Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4 2,53 mit welchem DDR-RAM ?
Unregistered
2003-02-19, 12:35:32
Hallo,
habe günstig einen P4 2,53 bekommen.
Beim M-Board weiss ich auch ziemlich genau was es wird, nämlich ein i845PE-Board.
Aber beim Arbeitsspeicher hab ich total den Überblick verloren.
Alle reden hier von DDR400, DDR433, CL2, CL2,5 usw.
Eigentlich wollte ich 2 x DDR333 512 MB
holen, da die Speicherpreise momentan extrem niedrig sind.
Also welcher Speichertyp macht in einem i845PE-System Sinn
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen !
Danke !
Aragorn
2003-02-19, 13:06:52
hi also wenn du nicht übertakten willst oder ein bischen!!
würde ich dir einen 512MB Infineon DDR333 nehmen gibts bei mindfactory für 79,90€ oder 2 x 256MB DDR333 von infineon für je 42€
also ich würde liebr 2x 512MB nehmen!!!
bri mir laufen die mit 211MHZ 5-2-2-2 1T bei 2,9 V
MFG
Aragorn
Unregistered
2003-02-19, 13:25:55
Originally posted by Aragorn
bri mir laufen die mit 211MHZ 5-2-2-2 1T bei 2,9 V
MFG
Aragorn
Mal sehen wie lange ;)
Kakarot
2003-02-19, 20:39:36
Originally posted by Unregistered
Eigentlich wollte ich 2 x DDR333 512 MB
holen, da die Speicherpreise momentan extrem niedrig sind.
Also welcher Speichertyp macht in einem i845PE-System Sinn
PC333er sind ne sehr gute Wahl, bei nem i845PE, gutes Preisleistungsverhältnis und werden vom Board voll unterstüzt.
Samsung, Infineon, sprich Marken-RAM sind hier empfehlenswert, da diese sich durch gutes OC-Potential und Stabilität auszeichnen.
PC400,PC433 haben nur beim Extrem-OC Vorteile und man kann die Latenzen noch schärfer einstellen.PC400+ wird von nem i845PE nicht unterstüzt, laufen also gleich wie PC333.
2*256MB reichen IMO noch voll aus, da es bald eine PC400 Spezifizierung geben wird und damit PC400 bei INTEL und AMD Standard sind, lohnt es nicht 1GB PC333 zu kaufen.
Hier nen gutes Angebot:Samsung 2*256MB PC333 (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=55912) Chips und Platine original Samsung.
Schrotti
2003-02-19, 21:15:16
Originally posted by Aragorn
hi also wenn du nicht übertakten willst oder ein bischen!!
würde ich dir einen 512MB Infineon DDR333 nehmen gibts bei mindfactory für 79,90€ oder 2 x 256MB DDR333 von infineon für je 42€
also ich würde liebr 2x 512MB nehmen!!!
bri mir laufen die mit 211MHZ 5-2-2-2 1T bei 2,9 V
MFG
Aragorn
Niemals mit den Timings !!
Schrotti
DaShiva
2003-02-19, 21:27:37
@Schrotti
Glaub ich auch! Gibts bei Intel-Chipsätzen überhaupt die Command-Rate Einstellung? Mein Board (Albatron PX845PEV) hat das nämlich nicht! Habs auch sonst nur bei AMD-Systemen gesehen!
Noch was, ich glaub kaum, das CL2 bei PC400 und 2 Speichermodulen noch stabil zum Laufen zu bringen ist, schon gar nicht, wenn sie ganz nett übertaktet sind...
Back to Topic:
Ich würde bei einem Intel System mit 845PE-Chipsatz eher zu einem einzelnen (momentan 512 MB) Speicherriegel raten! Ich denke, dass der Infineon 512er PC333 dafür schon ausreicht, solange man nicht "hemmungslos" übertakten will!
mfg
Schrotti
2003-02-19, 23:56:05
Originally posted by Kakarot
PC400+ wird von nem i845PE nicht unterstüzt, laufen also gleich wie PC333.
Was is das denn für nen Nonsens ???
Was glaubst du was ich für Ramtimings habe ?
Das P4PE unterstützt serwohl mehr als PC333er Ram.
Mfg Schrotti
Unregistered
2003-02-20, 08:15:35
Originally posted by DaShiva
Gibts bei Intel-Chipsätzen überhaupt die Command-Rate Einstellung? Mein Board (Albatron PX845PEV) hat das nämlich nicht! Habs auch sonst nur bei AMD-Systemen gesehen!
Ja die gibt's, aber nicht im BIOS, da sie "ab Werk" bereits fest auf "1T" eingestellt und unveränderbar ist. Daher erlaubt Intel lt. Spez auf dem i845PE offiziell nur 2 Module, da es mit dreien zu Instabilitäten mit "1T" kommen kann..die Betonung liegt auf "kann".
Grüße
Kakarot
2003-02-20, 11:50:17
Originally posted by Schrotti
Was is das denn für nen Nonsens ???
Was glaubst du was ich für Ramtimings habe ?
Das P4PE unterstützt serwohl mehr als PC333er Ram.
Mfg Schrotti
Das PC400 mit schärferen Timings laufen, steht doch in meinem post.
Aber das P4PE unterstüzt definitiv nicht PC400, klar laufen die, aber sie bringen keine Mehrleistung im Normalbetrieb(ohne OC).
Bei den gleichen Timings mit nem FSB von 133MHz ist es für die Leistung egal, ob Du nun nen PC333 oder PC400 Riegel drin hast, denn der Speicherdurchsatz steigt dadurch nicht an.Anders sieht das im Vergleich von nem PC266 zu nem PC333 aus, hier erhöht sich der Speicherdurchsatz von 2,1GB auf 2,7GB, mit nem PC400 bleibt es aber auf 2,7GB und steigt nicht weiter an.
Schrotti
2003-02-20, 12:55:11
Ach das meinst du.
Ich dachte beim ocen denn da bringt der Ram schon mehr als 333er.
Ich hab aber mehr als 2,7GB Durchsatz was ja an diesem Bild sehr gut ersichtlich ist.
http://home.arcor.de/schnoro/ocworkbase/speicher.gif
Mfg Schrotti
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.