BigKid
2014-12-18, 13:42:37
Wer meinen anderen Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=536368http://) verfolgt hat weiß ja dass ich das nicht zum ersten Mal gemacht habe...
Ich wollte hier nur kurz meine Erfahrung mit der Aufrüstung meines Medion Erazors (X7827) von der GTX780M auf die GTX980M schildern.
Angespornt von dem guten und informativen Thread hier:
http://forum.notebookreview.com/msi/765058-official-msi-gt60-70-970m-980m-upgrade-thread.html
Und von der Tatsache dass Medion selbst das Gerät ja grade mit der GTX980M aufgelegt hat habe ich dann nicht länger wiederstehen können und mir eine GTX980M geordert bei eBay. Aktuell findet man nur die Module für Alienware/Clevo. Aber das kann man mit einem Bios-Flash richten (sofern euer Rechner die internde Intel HD Grafik nutzen kann , also Optimus unterstützt).
Das passende MSI Bios findet ihr auch über den Thread.
Die Karte kam aus Deutschland und war innerhalb von einem Tag nach Bezahlung da (hui!) - da musste ich auf die Wärmeleitpads (ihr braucht welche mit 3-4 mm dicke) länger warten.
Sie hatte eine Backplate und einen X-Braket-Dingens beides konnte man problemlos abnehmen.
Diesmal musste man was am Kühlkörper wegschleifen (Dremel oder anderes Multi-Tool). Da der Rechner über Optimus verfügt hat er auch mit der neuen Karte Problemlose gebootet.
Der NV Treiber wollte sich natürlich mal wieder nicht installieren lassen - das hatte ich erwartet und mir schon ein MSI Bios besorgt - doch dann ging mir doch kurz die Muffe als nvflash meinte ich hätte keine NV Karte im Rechner.
Gut - erstmal kurz ganz entspannt durch die Hose geatmet und dann fiehl mir wieder ein, daß ich (wieder in dem Thread) gelesen hatte man brauche die neuste Version von NVFLASH... Und mit der gings dann auch... (die Opion -6 nicht vergessen).
Danach ließ sich auch der NV Treiber (ganz ohne irgendwelche modifizierten Infs) installieren.
Erstes Fazit: Ich bin sehr sehr zufrieden. Die Karte liefert mit dem bisschen OC was aktuell geht schon über 10.000 Punkte im Firestrike Graphics Score.
(Die GTX780M ab Werk so 5500 und mit Custom Bios knapp 6800).
Dabei bleibt die Karte DEUTLICH Kühler bzw. der Lüfter wirklich DEUTLICH leiser... Ich hoffe das wird den WAF deutlich erhöhen ("Muss der so pusten ???").
Bilder gibts in dem anderen Thread weshalb ich hier drauf verzichte... Bei Fragen - einfach Fragen...
PS: Meine GTX780M gibts jetzt bei eBay ;)
PPS: Wer eine Idee hat wo dieser Thread besser aufgehoben ist -> auch melden
Ich wollte hier nur kurz meine Erfahrung mit der Aufrüstung meines Medion Erazors (X7827) von der GTX780M auf die GTX980M schildern.
Angespornt von dem guten und informativen Thread hier:
http://forum.notebookreview.com/msi/765058-official-msi-gt60-70-970m-980m-upgrade-thread.html
Und von der Tatsache dass Medion selbst das Gerät ja grade mit der GTX980M aufgelegt hat habe ich dann nicht länger wiederstehen können und mir eine GTX980M geordert bei eBay. Aktuell findet man nur die Module für Alienware/Clevo. Aber das kann man mit einem Bios-Flash richten (sofern euer Rechner die internde Intel HD Grafik nutzen kann , also Optimus unterstützt).
Das passende MSI Bios findet ihr auch über den Thread.
Die Karte kam aus Deutschland und war innerhalb von einem Tag nach Bezahlung da (hui!) - da musste ich auf die Wärmeleitpads (ihr braucht welche mit 3-4 mm dicke) länger warten.
Sie hatte eine Backplate und einen X-Braket-Dingens beides konnte man problemlos abnehmen.
Diesmal musste man was am Kühlkörper wegschleifen (Dremel oder anderes Multi-Tool). Da der Rechner über Optimus verfügt hat er auch mit der neuen Karte Problemlose gebootet.
Der NV Treiber wollte sich natürlich mal wieder nicht installieren lassen - das hatte ich erwartet und mir schon ein MSI Bios besorgt - doch dann ging mir doch kurz die Muffe als nvflash meinte ich hätte keine NV Karte im Rechner.
Gut - erstmal kurz ganz entspannt durch die Hose geatmet und dann fiehl mir wieder ein, daß ich (wieder in dem Thread) gelesen hatte man brauche die neuste Version von NVFLASH... Und mit der gings dann auch... (die Opion -6 nicht vergessen).
Danach ließ sich auch der NV Treiber (ganz ohne irgendwelche modifizierten Infs) installieren.
Erstes Fazit: Ich bin sehr sehr zufrieden. Die Karte liefert mit dem bisschen OC was aktuell geht schon über 10.000 Punkte im Firestrike Graphics Score.
(Die GTX780M ab Werk so 5500 und mit Custom Bios knapp 6800).
Dabei bleibt die Karte DEUTLICH Kühler bzw. der Lüfter wirklich DEUTLICH leiser... Ich hoffe das wird den WAF deutlich erhöhen ("Muss der so pusten ???").
Bilder gibts in dem anderen Thread weshalb ich hier drauf verzichte... Bei Fragen - einfach Fragen...
PS: Meine GTX780M gibts jetzt bei eBay ;)
PPS: Wer eine Idee hat wo dieser Thread besser aufgehoben ist -> auch melden