Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apple TV: Infos, Diskussionen, Hilfe...
Chris Lux
2017-12-19, 22:47:31
Yeah!
Leider nicht wie die UHD haben wird die IMAX Sequenzen in vollem 16:9.
Aber ein echt tolles Bild.
Timewarp82
2017-12-20, 20:09:15
Hab mir das Teil auch mal zugelegt. Auf meinem Sony KD-65 A1 habe ich ich mir dann MadMax Fury Road gegönnt^^ Die Blitze im Sandsturm waren ordentlich hell :freak:
Die Frage ist, wird der Preis von der Nolan Collection angehoben wenn auf 4K geupdated wird? Bei Harry Potter würde der Preis verdoppelt :(
Afaik war Dunkirk für 14,99€ im Store, was schon fast doppelt so teuer ist wie die üblichen Filme.
deekey777
2017-12-21, 09:00:22
Afaik war Dunkirk für 14,99€ im Store, was schon fast doppelt so teuer ist wie die üblichen Filme.
Das stimmt nicht: 14,99 ist der normale Preis. Eigentlich ist es 16,99, aber die meisten Filme werden für 13,99 oder 14,99 verkauft. Logan zB kostete die ersten Wochen 13,99, dann 16,99. Mädelstrip wurde am Anfang für 9,99 angeboten, jetzt sind es 16,99. Die Mumie (Vorbestellerpreis und auch einige Wochen nach dem Start) für 11,99, seit einigen Monaten 16,99.
Was Harry Potter angeht:
Ich habe nicht genau darauf geachtet, aber mehrere Bundles waren vor einigen Wochen deutlich reduziert, HP für 39,99. Jetzt ist es der normale Preis.
Nolans Batman-Filme kosteten vor paar Wochen mindestens eine Woche lang 5,99. Inception gab's für 3,99 (ich habe gleich zugegriffen).
Anders gesagt:
Die Preise im iTunes-Store ändern sich ständig.
Ah ok, ich hatte nur kurz mal hereingeschaut und dachte, dass da mal was mit 8,99€ für HD und somit auch 4K war.
Ja. Ich bin auch ziemlich angetan
(wobei die Amazon Prime App schon ein Geschmäckle hinterlässt - siehe oben)
Bei Apple läuft momentan einiges falsch (Mac-Hardware und Softwarequalität) aber beim AppleTV 4K und tvOS 11.2 hat Apple sehr viel richtig gemacht. :)
Es ist glaube ich zudem auch die einzige Box auf der es offiziell iTunes, Prime, Netflix und Sky Ticket gibt.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11572205#post11572205
Imo sind die Produkte aus der zweiten Reihe dieses Jahr die heimlichen Stars. Der ATV ist super und auch das neue ipad pro ist klasse. Die neuen iPhones hingegen imo total uninterssant.
SamLombardo
2017-12-21, 13:25:55
Ich habe das Problem mit meinem Apple TV 4k, dass es regelmäßig nicht mehr mit der Fernbedienung aus dem Standby aufgeweckt werden kann. Das Einzige was hilft ist, den Stecker zu ziehen und wieder reinzustecken. Danach funktioniert es wieder problemlos. Das Ganze ist nicht reproduzierbar, manchmal, ist das Gerät im Standby und ich schalte es nach zwei Tagen problemlos mit der Fernbedienung an, manchmal will ich es nach einer halben Stunde aus dem Standby aufwecken und es funktioniert nicht. Was bei mir halt komisch ist, ist dass das Apple TV dann gar keine Reaktion zeigt, das heißt auch die kleine weiße LED bleibt beim Betätigen der Fernbedienung dunkel. Es hilft nur Stecker rein und raus. Hat jemand schonmal sowas erlebt?
Julius
2017-12-21, 14:01:42
Nein. Bei mir läuft er sehr stabil und ich bin zufrieden mit meinen 4k und alten Apple TV.
Preislich wirklich teuer aber läuft einwandfrei bei mir.
SamLombardo
2017-12-21, 14:08:31
Danke für die Antwort. Es ist ja so, dass es bei mir auch stabil läuft. Ich kann den ganzen Tag lang damit schauen. Die Fernbedienung funktioniert tadellos. Keine Probleme. Es ist das Aufwecken aus dem Ruhezustand mit der Fernbedienung, was immer mal nicht klappt. Komische Sache.
Julius
2017-12-21, 14:58:09
Probier mal CEC zu aktivieren und deaktivieren (d.h. Apple TV den Fernseher mit steuert an / aus)
SamLombardo
2017-12-21, 15:07:18
Probier mal CEC zu aktivieren und deaktivieren (d.h. Apple TV den Fernseher mit steuert an / aus)
Ok, danke für den Tipp. Ich versuche es heute Abend mal.
Ich habe das Problem mit meinem Apple TV 4k, dass es regelmäßig nicht mehr mit der Fernbedienung aus dem Standby aufgeweckt werden kann. Das Einzige was hilft ist, den Stecker zu ziehen und wieder reinzustecken. Danach funktioniert es wieder problemlos. Das Ganze ist nicht reproduzierbar, manchmal, ist das Gerät im Standby und ich schalte es nach zwei Tagen problemlos mit der Fernbedienung an, manchmal will ich es nach einer halben Stunde aus dem Standby aufwecken und es funktioniert nicht. Was bei mir halt komisch ist, ist dass das Apple TV dann gar keine Reaktion zeigt, das heißt auch die kleine weiße LED bleibt beim Betätigen der Fernbedienung dunkel. Es hilft nur Stecker rein und raus. Hat jemand schonmal sowas erlebt?
Ich hatte sowas zwei mal. Allerdings war der ATV4K nicht im Standby, sondern ich habe über Apple Music Musik gehört und der Bildschirmschoner war an.
SamLombardo
2017-12-24, 13:48:48
Übrigens gibt es gerade als Angebot die kompletten Harry Potter Filme in 4K mit Dolby Vision für 19.99 . Hab natürlich gleich zugeschlagen. Ein unschlagbares Angebot wie ich finde:wink:
Metalmaniac
2017-12-25, 12:26:18
Habe mir nun gestern von meiner Frau auch den neuesten Apple TV 4k schenken lassen. Geiles Gerät. Die Amazon Prime APP funktioniert tadellos soweit. Blöd ist, (vielleicht bins auch ich nur :redface:), dass man darüber keine Filme kaufen kann sondern dies über PC/Smart-Gerät separat erledigen muß um es auf dem Apple TV schauen zu können. Die in Prime enthaltenen Filme und Serien gehen natürlich sofort anzuschauen.
Schön ist die gute Steuerung inkl. Texteingaben über iPhone/iPad und das unkomplizierte AirPlay über diese Geräte auf den TV. Befehle oder Suchvorgänge gehen natürlich auch über SIRI, aber ich tue mich nach wie vor schwer damit und komme mir dämlich vor mit so einem Gerät zu reden. Zudem, versucht mal DAZN zu starten! Da kommts ganz genau auf die Aussprache an, sonst kapiert SIRI das nicht und sucht beispielsweise einen nicht existenten Film oder Musik namens "Dessin"!;D
A propos DAZN, vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber meines Erachtens sind vor allem das Bild als auch die Performance der App allgemein damit und auch bei WWE Network (schaut mein Sohn) mit der Apple TV Box besser als mit dem Kindle Fire TV 4k, welches ich vorher an meinem 49er Metz Planea UHD dran hatte.
scully1234
2017-12-25, 19:01:21
Leider zu spät zum Editieren...
Ich habe jetzt ein paar Stunden mit dem neuen tvOS 11.2, dem automatischen Content- und Frame Rate-Switching und der TV-App getestet
An die Besitzer wie ist denn mittlerweile der Audiostreampart...
Bitstream HD,objektbasierte Tonformate Atmos,DTS X,Auro3D ec pp
Hat sich da schon etwas getan,oder gibt es Anzeichen für ein weiteres Update?
steve.it
2017-12-25, 21:38:28
Geiles Gerät.
Ja! IMHO so ziemlich das beste, was Apple in letzter Zeit rausgebracht hat. Ein heimlicher Star.
Die Amazon Prime APP funktioniert tadellos soweit. Blöd ist, (vielleicht bins auch ich nur :redface:), dass man darüber keine Filme kaufen kann sondern dies über PC/Smart-Gerät separat erledigen muß um es auf dem Apple TV schauen zu können. Die in Prime enthaltenen Filme und Serien gehen natürlich sofort anzuschauen.
Die App funktioniert, ja. Aber die App ist übel. Ein richtiger Fremdkörper. Fällt euch so etwas nicht auf? Schade, dass Apple so einen Rotz in den Store gelassen hat. Wenn das Schule macht (hoffentlich nicht), dann leidet die komplette Plattform darunter.
Zum Glück kann man die App über TV App ein wenig ignoriern.
In-App-Kauf. Das geht AFAIK in der Tat nicht. Grund dafür dürfte sein, dass Apple sonst mitkassiert. So umgeht Amazon das.
Ich habe gerade massive Probleme, irgendwas im Appstore oder iTunes-Store auf dem Apple TV zu erwerben (egal ob Apps, Videos, kostenlos oder nicht). Nach dem Draufklicken und ggf. anschließender Passworteingabe passiert einfach nichts (keine Fehlermeldung). Hat das noch jemand?
SamLombardo
2017-12-25, 22:35:07
Ha hatte ich letztens auch. Irgendwie keine Rückmeldung nach dem Kauf und ich dachte, dass es nicht funktioniert hat. . Letztendlich war es dann trotzdem in der Bibliothek der gekauften Sachen. Das ist bei dir nicht so?
War nicht so. Mittlerweile hats aber nach dem xten Versuch dann doch geklappt.
deekey777
2017-12-26, 00:19:45
Vielleicht ein russisches U-Boot?
Sieht eigentlich gut aus: https://www.apple.com/de/support/systemstatus/
Aber es gab definitiv einige Probleme bei der Wiedergabe (HdR Rückkehr des Königs), die Bildqualität baute nur langsam auf, sehr ungewohnt.
Metalmaniac
2017-12-26, 11:12:29
Die App funktioniert, ja. Aber die App ist übel. Ein richtiger Fremdkörper. Fällt euch so etwas nicht auf? Schade, dass Apple so einen Rotz in den Store gelassen hat. Wenn das Schule macht (hoffentlich nicht), dann leidet die komplette Plattform darunter.
Zum Glück kann man die App über TV App ein wenig ignoriern.
Ist mir jetzt ehrlich gesagt ein bißchen suspekt was Du meinst. Klar, speziell für jemanden, der vorher den Fire TV genutzt hat wie ich mutet die Beschränkung auf nur Filme und Serien im Amazon Universum mittels dieser App erstmal merkwürdig an. Aber ansonsten ist doch alles ok in meinen Augen. Was sollte da übel sein? Verstehe ich nicht. Man hat eine Suche, man kann zwischen Prime Elementen und kaufbaren unterscheiden, alles so wie es sein sollte, ich vermisse nix ausser eben die Möglichkeit, ggf. einen Film kaufen zu können. Und angefangene Serien kann man auch über die TV App vom ATV weiter anschauen.
Habe eben auch noch probiert, meine externe Bluetooth-Tastatur von Anker, welche ich für meine iPads gekauft hatte, mit dem Apple TV zwecks Texteingaben zu koppeln. Klappte! Alles top.
steve.it
2017-12-26, 14:34:29
Dann scheinst du kein Macuser zu sein, der schon lange dabei bist.
Dass die Amazon Prime App mies ist, das ist mir so ziemlich direkt ins Auge gesprungen. Nach maximal 10 Sekunden der Nutzung ein "seltsam", nach weiterer Nutzen "höh, hier passt doch etwas nicht"? Das Verhalten der Prime App, inkl. SiriRemote ist nicht tvOS-like. Klar, wenn man nur danach geht "läuft"... aber gerade auf den Apple Plattformen ist das eigentlich nicht der Anspruch. UI (Look & Feel) mäßig ist ein Durcheinander in der Linux- und Windows-Welt (leider) fast normal... unter (alten) Apple Usern hat man einen anderen Anspruch. Aber auch die die Mac-Plattform selber wird von Apps "versaut", welche zum Großteil von iOS-Entwickler stammen, welche selber nicht lange dabei sind und entsprechend nicht wissen, wie eine Mac-Anwendung sich eigentlich zu verhalten hat etc. (Apps sollten sich z.B nicht im Tray einnisten etc.).
Mal auf die Schnelle (gibt noch deutlich mehr):
"Prime Video is, without question, the worst Apple TV app I have on my Apple TV"
https://daringfireball.net/linked/2017/12/06/amazon-prime-apple-tv
"The navigation feeling does not fit the overall Apple TV experience:
The "cursor"/focus is much slower and it's jumping instead of sliding over the elements the navigation sound effects are not working
[...]
We wait 6 months for this pile of crap, only in stereo and out of sync !
Nice polished app, NOT"
https://forums.macrumors.com/threads/disappointed-from-the-amazon-prime-video-app.2093469/
"TL;DR it's no wonder Amazon took so long in porting their app to tvOS; it's a giant, [presumably] in-house web-based multi-headed hydra designed for a hundred different devices and consoles that probably needed a new UI glue layer for tvOS (but probably doesn't use webviews)"
https://twitter.com/stroughtonsmith/status/938579246015971329
"I’m half convinced that Apple granted Amazon an entitlement to access a tvOS web view to get Prime Video on the Apple TV. It looks and behaves nearly identical to the HTML5 / Smart TV app that is deployed everywhere.
I have zero evidence of this. Just my dumb conspiracy theory."
https://twitter.com/justin/status/938521329526902784
Klar, die Amazon Prime App läuft.
Aber eine Vorzeigeapp ist es sicherlich nicht für das AppleTV.
MrMC ist auch so eine App, die von der UI her ganz übel ist - ein Fremdkörper. Kodi halt.
Wobei der Player selber natürlich top ist. Aber eben nicht das UI. Ideal wäre MrMC mit komplett neuer UI.
deekey777
2017-12-28, 09:12:14
So, im US-iTunes sind die Batman-Filme von Nolan in 4K&DV verfügbar. Auch Inception (Interstellar schon vorher). Batman-Trilogie kostet im deutschen iTunes ~30 EUR, während die Nolan-Collection (zusätzlich Inception, Insomnia und Prestige) 35 EUR.
Esit:
25 EUR Guthaben für 20 EUR in Vodafone-Shops.
Troyan
2017-12-28, 11:48:24
Die Amazon-App für Apple ist viel besser als der Rotz für AndroidTV. Gut, die Apple-Version wird irgendwann auch für andere Systeme freigeben, aber ich nehme eher die Apple-Version als die andere.
Ansonsten ist der neue TV + Automatische Hz-Umschaltung + 4k/HDR mit das beste, was Apple seit dem iPhone 4 auf den Markt gebracht hat. Wer hätte das wohl drei Monaten gedacht...
Bin noch nicht ganz glücklich. Ich schaue TV über Zattoo und da dort der Kanalwechsel mit eingeschaltetem "Autoanpassung an HDR und Hz" zu lange dauert, muss ich diese Einstellung immer ausschalten nach dem Filme schauen über Infuse.
Habe gestern mal Interstellar (Lieblingsfilm) über iTunes gestreamt in 4K DV. Erst war ich enttäuscht - ziemlich unscharf die Bilder, glaube das lag aber eher am Fokus der Kameras. Ab der Mitte des Films gings dann. Eventuell hat auch iTunes die Bitrate dynamisch angepasst, muss ich mir nochmal angucken das ganze.
Weiterhin fand ich das Bild insgesamt etwas zu hell, dadurch waren die dunklen Szenen (gerade am Anfang) zu hell und man konnte Banding sehen, muss noch etwas die LG Settings optimieren scheinbar. Der Ton ist mir auch etwas negativ aufgefallen, bin da doch DTS gewohnt. Hoffe Apple liefert bald bessere Tonspuren für die iTunes Filme. Interessant ist auch, wenn wie versprochen Dolby Atmos kommt und die Anlage kein Atmos unterstützt, wird dann ein DTS Kern (wie bei DTS HD MA und DTS-X) abgespielt oder wie sieht der Fallback aus?
deekey777
2017-12-28, 12:39:52
Mir ist bei Interstellar (HD) schon lange aufgefallen, dass da irgendwas nicht stimmt. So wirkt Cooper auf der Erde, als hätte er eine Wachsmaske im Gesicht.
steve.it
2017-12-28, 14:22:57
Die Amazon-App für Apple ist viel besser als der Rotz für AndroidTV. Gut, die Apple-Version wird irgendwann auch für andere Systeme freigeben, aber ich nehme eher die Apple-Version als die andere.
Wie schlecht ist dann erst AndroitTV?
Die Amazon Prime App auf dem AppleTV ist schon bescheiden und erreicht nicht das normale AppleTV-App-Niveau.
Ansonsten ist der neue TV + Automatische Hz-Umschaltung + 4k/HDR mit das beste, was Apple seit dem iPhone 4 auf den Markt gebracht hat. Wer hätte das wohl drei Monaten gedacht...
Ja. Das ist schon gut!
Bin noch nicht ganz glücklich. Ich schaue TV über Zattoo und da dort der Kanalwechsel mit eingeschaltetem "Autoanpassung an HDR und Hz" zu lange dauert, muss ich diese Einstellung immer ausschalten nach dem Filme schauen über Infuse.
Hier besteht evtl. etwas Hoffnung, dass Apps noch entsprechend angepasst werden.
"Switch modes only as often as necessary."
https://developer.apple.com/videos/play/fall2017/503/
Zattoo trackt AFAIK recht ordentlich über Google Analytics?!....
deekey777
2018-01-01, 22:38:10
Mad Max: Fury Road ist wieder für 3,99 zu haben
deekey777
2018-01-02, 10:43:57
Der "Edge of Tomorrow"-Fehler ist wieder da. Es gibt nur Englisch, keine Kapitelauswahl. Es sei denn, man deaktiviert Schnellstart (da freuen sich bestimmt die Besitzer von Apple TV 4K). Für das iPhone gibt es gar keine Lösung.
Keule90
2018-01-03, 13:32:50
Spiele auch mit dem Gedanken, mir den ATV 4K zu holen (an einem LG OLED B7).
Habe auf Youtube in einem Kommentar unter einem grobi.tv Video gelesen, dass es bei Dolby Vision Filmen zu einem Fehlern bei der Schwarzdarstellung kommt. So werden wohl z.B. die scharzen Balken aufgehellt.
Könnt ihr dazu was sagen?
Hier noch der Kommentar, im Hifi Forum hab auch etwas dazu gefunden:
Danke für das Video. Aber leider beschreibt auch ihr im Moment nicht das größte Problem der Box. Damit ihr das testen könnt, müsstet ihr einen Dolby Vision fähigen TV benutzen. Ich selbst habe einen LG OLED und sehr viele gekaufte iTunes Filme die in Dolby Vision vorliegen. Leider besteht das ein Problem mit der Helligkeit. Sehr oft werden die schwarzen Balken unschön aufgehellt bei meinem Oled. Egal ob Wonder Women oder sonstige Dolby Vision Filme. In Foren betrifft es noch andere Leute.
scully1234
2018-01-03, 18:27:49
Vielleicht gibts bald Disney und Fox Content in the Haus im Itunes Store:freak:
http://www.pcgameshardware.de/Wirtschaft-Thema-238882/News/Apple-im-Uebernahmerausch-1247046/
Also wenn der Mega Deal über die Bühne geht, ist Apple mit einem Schlag der Big Player neben Warner
Hat Disney vielleicht im Auftrag Fox geschluckt,wohlweislich das man nachher mit Apple fusioniert...
deekey777
2018-01-03, 22:59:22
Apple wird definitiv irgendein Unternehmen schlucken, um eigene Inhalte anzubieten. Es könnte auch Netflix sein.
Der sehr wichtige und lukrative US-Markt ist im Umbruch. Viele trennen sich von ihrem Kabelanbieter (bzw. Dish über Sat), weil sie das finanziell nicht mehr tragen können. Und diese Menschen sind im Visier der großen Networks und der eigentlichen Pay-TV-Anbieter, die von Kabelnetzen unabhängiger werden wollen.
Keule90
2018-01-04, 11:52:52
Es scheint wirklich so zu sein, als wäre der ATV für LG OLED Benutzer zur Zeit keine Option.
Dolby Vision funktioniert nicht richtig:
https://www.reddit.com/r/appletv/comments/7ntt5f/apple_tv_4k_issues_with_dolby_vision_on_lg_oled/
https://www.forbes.com/sites/johnarcher/2017/12/05/something-weirds-going-on-with-dolby-vision-on-the-apple-tv-4k/#26be223a388b
steve.it
2018-01-04, 12:08:44
Es scheint wirklich so zu sein, als wäre der ATV für LG OLED Benutzer zur Zeit keine Option.
Dolby Vision funktioniert nicht richtig:
https://www.reddit.com/r/appletv/comments/7ntt5f/apple_tv_4k_issues_with_dolby_vision_on_lg_oled/
https://www.forbes.com/sites/johnarcher/2017/12/05/something-weirds-going-on-with-dolby-vision-on-the-apple-tv-4k/#26be223a388b
Sorry, bin zu faul das alles zu lesen.
Liegt der Fehler beim AppleTV oder beim LG-Fernseher?
Keule90
2018-01-04, 12:17:00
Beim Apple TV, da z.B. Dolby Vision Content von Netflix mit der nativen App auf den TVs einwandfrei läuft, mit der Netflix App auf dem ATV es aber zu den Problemen kommt.
Es betrifft aber auch die DV Filme von iTunes.
Sunrise
2018-01-04, 17:07:00
Beim Apple TV, da z.B. Dolby Vision Content von Netflix mit der nativen App auf den TVs einwandfrei läuft, mit der Netflix App auf dem ATV es aber zu den Problemen kommt.
Es betrifft aber auch die DV Filme von iTunes.
Laut dem MacNewsForum (https://www.mactechnews.de/forum/discussion/Apple-TV-4K-Dolby-Vision-Probleme-332801.html) (Benutzer Claus, weit runter scrollen) tritt der Fehler bei einem anderen DV-kompatiblen TV (Metz) nicht auf, daher glaube ich eher an einen Fehler der Firmware bei LG. Warum sollte der Apple TV sich dafür interessieren, was der TV wiedergibt, denn er gibt nur aus, der LG "versteht" es aber scheinbar falsch. Aktuell muss man sich dann wohl mit HDR10 zufriedengeben, wird sicher bald gelöst werden.
deekey777
2018-01-04, 22:07:56
Apple macht bei AV1 mit, https://9to5mac.com/2018/01/04/apple-alliance-for-open-media/
Ich bin ebenfalls vom AppleTV 4K angetan.
Da ich am überlegen bin von Kabel zur Telekom (VDSL) zu wechseln:
Hat hier jemand Telekom Entertain oder Telekom StartTV und hat mal versucht die zugängigen Sender auf dem AppleTV zum Laufen zu bringen.
Es gibt ja entsprechende Multicastadresslisten für z.B. den VLC.
deekey777
2018-01-04, 23:39:36
Ohne Gewähr: Google sagt, wenn du Entertain-Kunde bist, dann kannst du per Hand die IP-Adressen der einzelnen Sender in VLC eingeben. Ist aber nicht sehr elegant. Wie das bei MrMC (Kodi Fork) aussieht, weiß ich nicht, auch wenn ich MrMC habe (bin Kabelkunde).
Aber: Bis auf RTL-Sender ist über Apps so gut wie alles verfügbar, auch ProSieben-Sender, auch Eurosport-Player und Sky Ticket (nicht aber SkyGo).
Ohne Gewähr: Google sagt, wenn du Entertain-Kunde bist, dann kannst du per Hand die IP-Adressen der einzelnen Sender in VLC eingeben. Ist aber nicht sehr elegant. Wie das bei MrMC (Kodi Fork) aussieht, weiß ich nicht, auch wenn ich MrMC habe (bin Kabelkunde).
Das ist mir bekannt.
Mich würde halt mal ein Praxisbericht interessieren.
deekey777
2018-01-04, 23:52:05
Das ist mir bekannt. TV hat bei mir keinen allzu hohen Stellenwert.
Mich würde halt mal ein Praxisbericht interessieren.
Für Praxisberichte musst du googeln. Mit MrMC und dem Addon PVR IPTV Simple Client und entsprechender Playlist (.m3u) müsste es auch funktionieren, denn so schaue ich Kabelfernsehen auf Apple TV4 (DVB-C-Repeater von AVM).
Hier etwas Praxis: https://www.mactechnews.de/forum/discussion/Apple-TV-4-Welchen-IPTV-Client-koennt-Ihr-empfehlen-326014.html
Danke für den Link. Hatte zwar auch schon gesucht aber den hatte ich nicht gefunden :-)
Freie Streams hatte ich mal vor mehreren Monaten auf dem alten AppleTV eingebunden gehabt. Das hatte keinen Spass gemacht.
Mit Entertain/StartTV oder wie du das handhabst, sollte das besser laufen.
Edit:
Im Link geht es am Ende mehr um VU+ etc.
Sunrise
2018-01-05, 01:10:23
Apple macht bei AV1 mit, https://9to5mac.com/2018/01/04/apple-alliance-for-open-media/
Unerwartet. Äußerst unerwartet. Dann naht wohl endlich bald eine Lösung für höher aufgelöste Videos von Youtube, anderen Portalen und evtl. kleinere Anbieter, die HEVC-Lizenzkosten nicht tragen wollen. Zumindest als Apple noch IMGTecs Video-IP in den A-SoCs genutzt hat (da gibt es so gut wie keine Details mehr öffentlich, selbst Anandtech schweigt sich aus), war diese generell auch zu konkurrierenden Codecs fähig, der Decoding-Teil sollte also recht schnell geschrieben sein.
Ansonsten will Apple wohl einfach auch immer mit am Ball bleiben. Denn HEVC befindet sich immernoch am Anfang.
Schade, dass weiterhin nur sowenig Bitrate für den Audio-Teil freigemacht wird, IMHO unverständlich, die technischen Grundvoraussetzungen sind jetzt da. Ja, ich weiß, anderes Thema, da würde den Apple TV aber zur wirklich perfekten Box machen.
SamLombardo
2018-01-05, 08:28:39
Spiele auch mit dem Gedanken, mir den ATV 4K zu holen (an einem LG OLED B7).
Habe auf Youtube in einem Kommentar unter einem grobi.tv Video gelesen, dass es bei Dolby Vision Filmen zu einem Fehlern bei der Schwarzdarstellung kommt. So werden wohl z.B. die scharzen Balken aufgehellt.
Könnt ihr dazu was sagen?
Hier noch der Kommentar, im Hifi Forum hab auch etwas dazu gefunden:
Danke für das Video. Aber leider beschreibt auch ihr im Moment nicht das größte Problem der Box. Damit ihr das testen könnt, müsstet ihr einen Dolby Vision fähigen TV benutzen. Ich selbst habe einen LG OLED und sehr viele gekaufte iTunes Filme die in Dolby Vision vorliegen. Leider besteht das ein Problem mit der Helligkeit. Sehr oft werden die schwarzen Balken unschön aufgehellt bei meinem Oled. Egal ob Wonder Women oder sonstige Dolby Vision Filme. In Foren betrifft es noch andere Leute.
Ja das Dolby Vision aufhell Problem ist nicht schön. Es soll daran liegen, dass Apple eine alte Version von DV nutzt, hab ich gelesen. Ich nutze daher bis auf weiteres HDR mit dem Apple TV. Mit dem B7 hast du Active HDR, das steht DV in nichts nach mMn. Ich würde es sogar im Moment vorziehen, weil die Spitzenlichter merklich heller sind als mit DV. DV mag vielleicht normgerechter sein (wer weiß), HDR ist aber viel dynamischer und damit mehr WOW. Sollte Apple das Problem per Update beheben, schau ich neu. Vielleicht bleibe ich dennoch bei HDR, es gefällt mir ausgesprochen gut. Egal was die "professional Calibraters" erzählen.
deekey777
2018-01-05, 09:14:32
Unerwartet. Äußerst unerwartet. Dann naht wohl endlich bald eine Lösung für höher aufgelöste Videos von Youtube, anderen Portalen und evtl. kleinere Anbieter, die HEVC-Lizenzkosten nicht tragen wollen. Zumindest als Apple noch IMGTecs Video-IP in den A-SoCs genutzt hat (da gibt es so gut wie keine Details mehr öffentlich, selbst Anandtech schweigt sich aus), war diese generell auch zu konkurrierenden Codecs fähig, der Decoding-Teil sollte also recht schnell geschrieben sein.
Ansonsten will Apple wohl einfach auch immer mit am Ball bleiben. Denn HEVC befindet sich immernoch am Anfang.
Überraschend? Vielleicht, aber auf der anderen Seite auch irgendwie erwartet. iTunes, das auch für Windows kostenlos verteilt wird, beherrscht HEVC nicht (zumindest unter Windows nicht). Vielleicht will Apple die Lizenzgebühren einsparen, schließlich wird HEVC mit iOS 11 und High Sierra mitgeliefert. Auch Microsoft versucht hier die Gebühren einzusparen, denn mit Fall-Update wurde HEVC aus Windows entfernt und muss beim ersten Gebrauch über den Store installiert werden.
Oder aber Apple will einfach so kompatibel wie möglich bleiben und bleibt HEVC treu (siehe dein letzter Satz).
Schade, dass weiterhin nur sowenig Bitrate für den Audio-Teil freigemacht wird, IMHO unverständlich, die technischen Grundvoraussetzungen sind jetzt da. Ja, ich weiß, anderes Thema, da würde den Apple TV aber zur wirklich perfekten Box machen.
Weißt du, wie hoch die Bitrate bei gestreamten Inhalten ist, insbesondere bei 4K? Lokal wird nur 448 Bit/s (DD 5.1) und AAC (kann jetzt nicht überprüfen) gespeichert, wobei iTunes DD nicht dekodieren kann.
Iamnobot
2018-01-05, 09:17:35
Unerwartet. Äußerst unerwartet. Dann naht wohl endlich bald eine Lösung für höher aufgelöste Videos von Youtube, anderen Portalen und evtl. kleinere Anbieter, die HEVC-Lizenzkosten nicht tragen wollen.
Apple ist auch 2005 in die Blu-ray Disc Association eingetreten... :freak:
deekey777
2018-01-05, 09:29:04
Apple ist auch 2005 in die Blu-ray Disc Association eingetreten... :freak:
Zumindest weil man mit den Macs und mitgelieferter/verfügbarer Software Blu-rays erstellen kann. Das Abspielen ist aber ein Problem.
Keule90
2018-01-05, 10:04:50
Ja das Dolby Vision aufhell Problem ist nicht schön. Es soll daran liegen, dass Apple eine alte Version von DV nutzt, hab ich gelesen. Ich nutze daher bis auf weiteres HDR mit dem Apple TV. Mit dem B7 hast du Active HDR, das steht DV in nichts nach mMn. Ich würde es sogar im Moment vorziehen, weil die Spitzenlichter merklich heller sind als mit DV. DV mag vielleicht normgerechter sein (wer weiß), HDR ist aber viel dynamischer und damit mehr WOW. Sollte Apple das Problem per Update beheben, schau ich neu. Vielleicht bleibe ich dennoch bei HDR, es gefällt mir ausgesprochen gut. Egal was die "professional Calibraters" erzählen.
Ist natürlich auch eine Möglichkeit. ActiveHDR habe ich noch wenig getestet, auf welcher Stufe hast du das?
Hast du auch mal das DV Cinema Preset getestet? Da soll das Aufhell Problem weniger ausgeprägt bzw. gar nicht mehr sichtbar sein. Das Gesamtbild ist dabei natürlich dunkler (OLED Licht 50)
SamLombardo
2018-01-05, 11:17:27
Ist natürlich auch eine Möglichkeit. ActiveHDR habe ich noch wenig getestet, auf welcher Stufe hast du das?
Hast du auch mal das DV Cinema Preset getestet? Da soll das Aufhell Problem weniger ausgeprägt bzw. gar nicht mehr sichtbar sein. Das Gesamtbild ist dabei natürlich dunkler (OLED Licht 50)
Hi. Ich hab "nur" einen 2016er Oled, aber auf dem 17er meines Kollegen haben wir Active HDR auf niedriger Stufe getestet und es sah top aus. Auch das DV Cinema Preset haben wir probiert. Die Aufhellung ist immer noch da aber weniger. Dafür war, wie du schon sagst, das Bild dunkler.
Mit HDR Hell und Active HDR niedrig sah es echt am besten aus für uns. Ebenso für meinen 16er HDR Hell mit dynamischem Kontrast auf niedrig. Die Spitzenlichter sind echt beeindruckender als mit jeder DV Einstellung. Gleichzeitig säuft im Dunklen sogar noch weniger ab.
deekey777
2018-01-11, 11:51:50
„The Dark Knight Rises“ ist jetzt in 4K&DV. Dafür kostet die Nolan-Collection fünf Euro mehr.
Sunrise
2018-01-11, 22:25:37
„The Dark Knight Rises“ ist jetzt in 4K&DV. Dafür kostet die Nolan-Collection fünf Euro mehr.
Die restlichen Filme von Nolan werden wohl (hoffentlich) bald folgen. Ich bin dann mal TDKR schauen...
deekey777
2018-01-11, 23:57:12
Die restlichen Filme von Nolan werden wohl (hoffentlich) bald folgen. Ich bin dann mal TDKR schauen...
Auf "X-Men: First Class" warte ich seit Monaten. X-D
In den USA ist die Trilogie vor Weihnachten 4Kalisiert worden. Jetzt ärgere ich mich doch etwas, dass ich die ersten beiden nicht für je 5,99 EUR gekauft habe.
Sunrise
2018-01-12, 02:57:23
Ein Update des Apple TV 4K-Fehlers mit aktivem Dolby Vision bei LG und anderen TVs:
https://www.forbes.com/sites/johnarcher/2018/01/10/apple-tv-4ks-dolby-vision-problem-a-fix-is-on-its-way/#744ff6b72906
Wie erwartet, liegt es nicht am Apple TV 4K, es wird einen Fix für die TVs geben, die Dolby Vision unterstützen. Scheinbar liegt es an Dolby selbst, und der HDMI-Kommunikation mit den TVs bei externen Geräten.
Sunrise
2018-01-16, 18:53:23
Hat hier jemand zufällig den Apple TV 4K an einem FullHD-TV?
Ich hatte vor einiger Zeit mal diverse Tests gemacht und ohne ein tvOS-Update einzuspielen verhält sich plötzlich das Streaming etwas anders.
Vorher wurden bei 4K-Filmen auch wirklich die 4K-Quellen abgespielt (zu erkennen an dem HD- bzw. 4K-Banner oben, während man den Film abspielt), nun wird überall nur noch HD angezeigt.
Da scheint Apple mittlerweile irgendeine Erkennung aktiv zu haben, dass bei 1080p nur noch die HD-Version gestreamt wird, im Gegensatz zu vorher, wo der Apple TV noch die 4K-Quelle gestreamt hat und der Apple TV 4K hat es dann runtergerechnet. Der Vorteil war die enorm hohe Bitrate relativ zur 1080p-Quelle und das sah auch deutlich besser aus.
Quickstart an oder aus macht übrigens keinen Unterschied.
deekey777
2018-01-24, 22:33:00
https://9to5mac.com/2018/01/24/tvos-11-3-beta-1/
Apple TV shows up in Home app with tvOS 11.3, doesn’t work as hub for automation and remote access without tvOS 11.3 on iOS 11.3
Apple TV (fourth gen) now supports frame rate matching, previously required Apple TV 4K
Match Content has been improved per release notes
New Privacy explainer at launch
Apple TV location now pulls from HomeKit rooms
See how your data is managed section
Das ist ja schön.
scully1234
2018-02-02, 19:07:04
Wer zuschlagen möchte
Wonder Woman im Angebot für läppische 9 Taler das UHD Schnitzel
https://itunes.apple.com/de/movie/wonder-woman-2017/id1235765633?mt=6&ign-itsct=1235765633-1235765633&ign-itscg=0177&ign-mpt=uo%3D4
ebenso King Arthur
https://itunes.apple.com/de/movie/king-arthur-legend-of-the-sword/id1230741267?mt=6&ign-itsct=1230741267-1230741267&ign-itscg=0177&ign-mpt=uo%3D4
und
Ich einfach unverbesserlich 3
https://itunes.apple.com/de/movie/ich-einfach-unverbesserlich-3/id1243549368?mt=6&ign-itsct=1243549368-1243549368&ign-itscg=0177&ign-mpt=uo%3D4
deekey777
2018-02-02, 22:12:59
Dafür wurden Valerian, Blade Runner 2049 und Killer's Bodyguard nur in HD veröffentlicht.
deekey777
2018-02-05, 21:16:20
Terminator 2 ist aktuell für 3,99 zu haben - SE und keine Extras. Im US-iTunes ist der Film seit einiger Zeit in 4K und HDR (aktuell für 7,99 und nur die Kinofassung, https://itunes.apple.com/us/movie/terminator-2-judgment-day/id214818692).
Ich hab mir den Film geholt, ist zwar ein Vabanquespiel, aber wer weiß. Auf der anderen Seite werden im US-iTunes die Kinofassung (4K) und die längere SE (HD) getrennt angeboten.
Auf dem iPhone gibt es jetzt einen 4K-Bereich.
deekey777
2018-02-12, 22:47:38
Hat hier jemand zufällig den Apple TV 4K an einem FullHD-TV?
Ich hatte vor einiger Zeit mal diverse Tests gemacht und ohne ein tvOS-Update einzuspielen verhält sich plötzlich das Streaming etwas anders.
Vorher wurden bei 4K-Filmen auch wirklich die 4K-Quellen abgespielt (zu erkennen an dem HD- bzw. 4K-Banner oben, während man den Film abspielt), nun wird überall nur noch HD angezeigt.
Da scheint Apple mittlerweile irgendeine Erkennung aktiv zu haben, dass bei 1080p nur noch die HD-Version gestreamt wird, im Gegensatz zu vorher, wo der Apple TV noch die 4K-Quelle gestreamt hat und der Apple TV 4K hat es dann runtergerechnet. Der Vorteil war die enorm hohe Bitrate relativ zur 1080p-Quelle und das sah auch deutlich besser aus.
Quickstart an oder aus macht übrigens keinen Unterschied.
Was ich mich frage, ob Apple für die 1080p-Wiedergabe auf dem Apple TV neue Vorlagen nutzt. Ich lade zwar grundsätzlich alle gekauften Filme herunter, habe ich aber weder das Auge noch einen guten Fernseher um einen Unterschied zu sehen.
Alle Batmänner von Nolan sind in 4K&DV.
Kann man die herunterladen? Ich dachte die werden ausschließlich gestreamt.
Mal eine andere Sache. Ich habe vor ein paar tagen mal mit Interstellar auf Netflix einen Vergleich gemacht und mir ist aufgefallen, dass gestreamte Filme eine deutlich geringere Dynamik auf der Tonspur besitzen Das kommt gegen die der BR leider nicht wirklich an, die viel fetziger, dynamischer und mit mehr Basseinsatz spielt. Das ganze hat übrigens nichts mit dem "HD Ton" der BR zu tun, da habe ich auch mal den DTS Corestream genutzt und auch mal mit anderen Filmen, die nur eine DD Tonspur auf Deutsch besaßen gegengecheckt. Meine Befürchtung beim ATV ist, dass fürs Streaming beim Mastering der Ton eine andere Abmischung bekommt, womit das ganze für mich leider nichts taugt. Der Ton ist mir sehr wichtig, wichtiger als das Bild. Der Bombast der Blockbuster Tonspuren (Dunkirk! oder eben auch Interstellar) geht dabei vollkommen verloren und das ganze klingt so lahm wie die ganzen TV Serien.
Schade. :(
deekey777
2018-02-15, 09:34:30
Kann man die herunterladen? Ich dachte die werden ausschließlich gestreamt.
(
Verstehe den Satz nicht.
Man kann alle Filme/TV-Produkte auf den PC/Mac über iTunes herunterladen, aber maximal in 1080p und SDR&H.264. Darum meine Frage: Unterscheiden sich die "Standardversionen" der nachträglich 4ktualisierten Filme von der ursprünglichen Version? Das kann überprüft werden, wenn man ein gutes Auge hat: einmal vom PC auf Apple TV streamen und dann eben direkt aus dem Internet.
Mein Bauchgefühl sagt, dass Apple nichts geändert hat, sondern nur zusätzliche Kopien für 1080&HDR und 4K/4k&HDR angefertigt hat.
urpils
2018-02-15, 10:10:03
4K kann (mein letzter Stand) nur gestreamt werden. bei 1080p gibt es eine Downloadoption.
deekey777
2018-02-15, 23:17:34
Inception ist jetzt in 4K&DV!
WW ist für nur 6,99 zu haben, genau wie Baywatch
Sunrise
2018-02-17, 11:13:39
Das fünfte Element wurde vor einigen Tagen auch auf 4K HDR angepasst!
deekey777
2018-03-09, 14:38:44
Atomic Blonde ist übers Wochenende für 6,99 zu haben.
Harry Potter Collection kostet aktuell 30 €.
deekey777
2018-03-18, 19:39:32
Stirb langsam ist endlich in 4K.
Und Onkelz live ist auch in 4K, aber für 24€?
Sunrise
2018-03-19, 21:45:38
Die ganzen Spiderman-Filme könnten auch mal endlich in Deutschland in 4K nachkommen, gibts in den USA schon ewig. Ebenso die Bond-Filme... nuja, bei uns dauerts halt immer a bisserl länger, gell?
Ok, dann auch mal was Positives:
Das Schweigen der Lämmer/The Silence of the Lambs in 4K Dolby Vision...das isn Hammer!
deekey777
2018-03-19, 22:28:13
Selbst Homecoming wurde in den USA in 4K&DV veröffentlicht (der erste Disney-Ableger), das ist wirklich sehr unglücklich. Vielleicht will man in Europa, so viel/soweit es geht, mit der UHD-BD verdienen.
Valerian ist weiterhin nur in HD.
deekey777
2018-03-24, 17:22:10
Apple-Logik:
Die Staffeln 7-10 (13 Folgen je Staffel) habe ich nach und nach in HD gekauft, während die Filme ununterbrochen 10 EUR kosten (SD-Version für 8 EUR).
Seit einiger Zeit wird die gesamte Futurama-Reihe ist für 60 EUR (SD) zu haben und alle Filme als Staffel 6 für 2,50 pro Film. Bender's Game geholt, die Qualität ist nicht schlecht, viel besser als die alten Folgen in 4:3 und nicht schlechter als die HD-Version (wobei die 8 Staffel in HD recht schlecht ist).
DV-Update von Sony: http://www.areadvd.de/news/sony-dolby-vision-update-jetzt-auch-in-europa/
4K&HDR-Filme für 5,99, http://www.areadvd.de/news/4k-hdr-filme-fuer-599-eur-bei-itunes/
Sunrise
2018-03-30, 21:23:18
tvOS 11.3 schon drauf? Any Erfahrungen?
deekey777
2018-03-31, 00:39:27
Scheint zu funktionieren, wobei Filme und TV-Sendungen ab und zu lahmten.
deekey777
2018-04-11, 18:29:46
Kann nicht wahr sein: Vor einem Monat habe ich Serenity gekauft, jetzt gibt es eine neue Version des Films (auch in 4K HDR), https://itunes.apple.com/de/movie/serenity-2005/id693053002
Hab mich darüber bei Apple beschwert, alter Film weg, 3,99 zurück und neuen für 8,99 geholt.
derpinguin
2018-04-16, 23:13:44
Gibts eine Möglichkeit die Ausgabesprache in der Prime Video App auf Englisch festzunageln? Das Umstellen nervt, vor allem, wenn man eine Serie binged
urpils
2018-04-17, 08:25:53
Gibts eine Möglichkeit die Ausgabesprache in der Prime Video App auf Englisch festzunageln? Das Umstellen nervt, vor allem, wenn man eine Serie binged
hast du mal versucht das Apple-TV auf englisch umzustellen?
deekey777
2018-04-27, 11:39:47
Semi-OT: iTunes ist endlich im Microsoft-Store gelandet, da bin ich mal gespannt. Aber nur für Windows-PCs, nicht für Xbox. Muss Zuhause schauen, ob auch x32 dabei.
Vorsicht: Die App entfernt die Desktop-Version!!!111einseinseins
deekey777
2018-05-09, 09:31:26
"Der Soldat James Ryan" ist aktuell für 5,99 zu haben, da konnte ich nicht widerstehen (4K&DV).
Ich weiß, ob gewollt ist, aber es gibt komische Überstrahleffekte wie in Spielen von vor 10 Jahren (Painkiller zB), sehr auffällig ab 25:00, als Hanks den Hörer eines Funkgeräts hält und dann kurz darauf, als zwei deutsche Soldaten sich ergeben wollen, das Feuer im Hintergrund strahlt über die beiden. Leider kann ich keine Screenshots auf dem iPhone machen.
Metalmaniac
2018-05-09, 12:13:16
"Der Soldat James Ryan" ist aktuell für 5,99 zu haben, da konnte ich nicht widerstehen (4K&DV).
Ich weiß, ob gewollt ist, aber es gibt komische Überstrahleffekte wie in Spielen von vor 10 Jahren (Painkiller zB), sehr auffällig ab 25:00, als Hanks den Hörer eines Funkgeräts hält und dann kurz darauf, als zwei deutsche Soldaten sich ergeben wollen, das Feuer im Hintergrund strahlt über die beiden. Leider kann ich keine Screenshots auf dem iPhone machen.
Link? Weil mir wird er zum Kauf nur für 11,99€ angeboten. Oder ist die Aktion schon wieder vorbei?
deekey777
2018-05-09, 14:31:34
Link? Weil mir wird er zum Kauf nur für 11,99€ angeboten. Oder ist die Aktion schon wieder vorbei?
Ist vorbei. ;(
http://www.areadvd.de/news/der-soldat-james-ryan-fuer-599-eur-in-4k-dolby-vision-bei-itunes/
-------------------
So: NEW STEAM APPS TO EXTEND SERVICE OFFERINGS (https://store.steampowered.com/news/39998/)
The Steam Link app, slated to launch the week of May 21st, allows gamers to experience their Steam library of games on their Android (phone, tablet, TV) and iOS-based (iPhone, iPad, Apple TV) devices while connected via 5Ghz network or wired Ethernet to a host system (Mac or PC), with Android access initially offered in beta. The Steam Link App will feature support for the Steam Controller, MFI controllers, and more across both platforms.
HotSalsa
2018-05-11, 09:32:46
Ist vorbei. ;(
http://www.areadvd.de/news/der-soldat-james-ryan-fuer-599-eur-in-4k-dolby-vision-bei-itunes/
-------------------
So: NEW STEAM APPS TO EXTEND SERVICE OFFERINGS (https://store.steampowered.com/news/39998/)
Gibt es eigentlich eine App oder eine Seite die mir eine Mitteilung oder ne Mail schickt wenn bei itunes Filme reduziert sind?
deekey777
2018-05-11, 09:55:14
Gibt es eigentlich eine App oder eine Seite die mir eine Mitteilung oder ne Mail schickt wenn bei itunes Filme reduziert sind?
Es gibt zwar Appticker und Musikticker, aber für Filme habe ich bisher nichts entdecken können. Und so etwas wie bei Steam, dass man eine Meldung bekommt, wenn ein Film auf der Wunschliste im Preis reduziert ist, gibt es nicht. Apple schafft es nicht einmal, dass die Wunschliste unter den Geräten synchronisiert wird.
deekey777
2018-05-14, 18:06:53
Nolan-Collection für 19,99: https://itunes.apple.com/de/movie-collection/christopher-nolan-collection/id1317617094
(6 Filme, bis auf Insomnia alles in 4K&DV)
Deadpool ist wegen des Kinostarts des zweiten Teils für 5,99 zu haben (4K&HDR)
Jurassic Park derzeit auch für 5,99 (4K&HDR).
Und natürlich die Nackte Kanone 2 1/2.
HotSalsa
2018-05-15, 14:39:26
Jurassic Park hab ich mal geholt, da es irgendwie ein Klassiker ist :smile:
Habt ihr einen Tip bei welchem Film Dolby Vision besonders gut zur Geltung kommt?
Kartenlehrling
2018-05-15, 16:09:19
Habt ihr einen Tip bei welchem Film Dolby Vision besonders gut zur Geltung kommt?
hast du dir schon den zweiten Teil von der Cloverfield Reihe angesehen (dritte teil nur auf Netflix)?
The film takes shelter in the comfort of 4K Ultra HD wrapped in an excellent Dolby Vision HDR presentation and a demo-worthy Dolby Atmos soundtrack.
Porting over the same supplements as the Blu-ray, the 4K package is recommended.
5wdP1ae0Q7U
10 CLOVERFIELD LANE Trailer German Deutsch (2016)
Jasch
2018-05-16, 14:41:38
Auf Netflix gibts Meridian, 12 min Kurzfilm (DV Demo).
deekey777
2018-05-18, 10:44:13
Jetzt sind alle Jurassic-Filme in 4K&HDR, die Kollektion ist derzeit für 22,99 zu haben.
Nebenbei: Die Spider-Man-Kollektion (6 Filme) gibt es für 35 EUR (Rise Of Electro ist derzeit für 3,99 zu haben). In dem US-Store sind alle 6 Filme in 4K&HDR.
Wegen Deadpool 2 sind alle X-Men-Filme reduziert (5,99, nur Logan kostet 6,99).
Logan, Apocalypse, Zukunft ist Vergangenheit, Rogue-Cut sind in 4K&HDR, X-Men 2 in 4K. Deadpool ist kostet derzeit auch 5,99 (4K&HDR).
Die X-men 9 Filme Collection hat alle X-Men-Filme inkl. Wolverine (auch Logan ist dabei), nicht aber den Rogue-Cut.
Schneemann übers Wochenende für 6,99.
Bei Rossmann gibt es diese Woche Extraguthaben.
Edit:
Matrix ist ab sofort in 4K und DV.
HotSalsa
2018-05-24, 09:07:33
Hab mir jetzt auch mal Matrix gegönnt, imo auch ein Klassiker.
9,99 finde ich fair für 4K und HDR.
Einzig beim Sound könnte Apple noch ein bisschen nachbessern aber das haben ja schon einige beklagt. Auf der Einstellung "höchste Qualität" nutzt das Apple TV je nach Quelle den Dolby Digital Plus Strom und gibt das als Mehrkanal PCM an den Reciever weiter. Hier könnte man auf Dolby True HD oder Atmos umsteigen.
deekey777
2018-05-24, 09:40:51
Wobei DD+ nicht zwangsläufig bessere Qualität bedeutet. Streamingdienste und DVB-T-Betreiber setzen auf DD+, um bei weniger Bitrate gleichgute Tonqualität zu bieten wie mit dem alten DD.
Oder ist die Bitrate bei DD+ deutlich jenseits von 386/448 kbit/s?
Jasch
2018-05-24, 13:03:06
DD max 640kbits/s
5.1
DD+ max 6.144kbits/s
7.1
der Vorteil von DD+ ist, das man damit auch zusätzliche Surroundinformationen verteilen kann.
Sprich in die Surroundchannel wird ne zusätliche DatenMatrix reingepackt.
zB.: DD+ Spur mit Atmos (nutzt Netflix zB.)
und man ist halt abwärtskompatibel zu DD
deekey777
2018-05-24, 13:06:44
DD max 640kbits/s
5.1
DD+ max 6.144kbits/s
7.1
der Vorteil von DD+ ist, das man damit auch zusätzliche Surroundinformationen verteilen kann.
Sprich in die Surroundchannel wird ne zusätliche DatenMatrix reingepackt.
zB.: DD+ Spur mit Atmos (nutzt Netflix zB.)
und man ist halt abwärtskompatibel zu DD
Gemeint war schon Apple TV. :)
Nebenbei: Die Abwärtskompatibilität wird dadurch erreicht, weil im DD+ ein in DD komprimierter Kern steckt. Das ist auch bei Dolby TrueHD auf der Blu-ray nicht anders.
HotSalsa
2018-05-24, 17:36:05
Und vermutlich wegen Siri etc. arbeitet das Apple TV diesen DD+ Datenstrom auf und gibt ihn unkomprimiert als Mehrkanal PCM aus. Das muss nicht unbedingt schlecht sein.
Allerdings weiss man nicht, was intern im Apple TV mit dem DD+ Datenstrom passiert bzw. in welcher Form dieser verändert, komprimiert, etc. wird. Einige Nutzer hatten sich über die fehlende Dynamik des Tons beschwert, verglichen mit einer Blu Ray zB.
deekey777
2018-05-25, 11:56:19
An diesem Wochenende ist Dunkrik erneut für 6,99 zu haben. Gab so etwas schon mal, dass ein Film zweimal für 6,99 angeboten wird?
Der (deutsche) Ton ist übrigens unsynchron.
deekey777
2018-05-27, 12:00:03
Hab mir jetzt auch mal Matrix gegönnt, imo auch ein Klassiker.
9,99 finde ich fair für 4K und HDR.
Einzig beim Sound könnte Apple noch ein bisschen nachbessern aber das haben ja schon einige beklagt. Auf der Einstellung "höchste Qualität" nutzt das Apple TV je nach Quelle den Dolby Digital Plus Strom und gibt das als Mehrkanal PCM an den Reciever weiter. Hier könnte man auf Dolby True HD oder Atmos umsteigen.
Ist bei dir die 4K-Version grün oder entgrünt (wie die (erneuerte) HD-Version)?
Malachi
2018-05-28, 14:28:38
An diesem Wochenende ist Dunkrik erneut für 6,99 zu haben. Gab so etwas schon mal, dass ein Film zweimal für 6,99 angeboten wird?
Der (deutsche) Ton ist übrigens unsynchron.
Heute sind Oblivion und King Kong abermals für 3,99 zu haben.
Justice League übrigens 9,99.
deekey777
2018-05-28, 14:42:45
Heute sind Oblivion und King Kong abermals für 3,99 zu haben.
Justice League übrigens 9,99.
Ich warte auf die ersten beiden Nolan-Batmans. Sie waren vor dem Upgrade auf 4K kurz für je 5,99 zu haben, aber die Hoffnung schwindet.
Oblivion und King Kong sind eher Wegwerffilme.
Es gibt wieder Bonusguthaben: https://www.handyraketen.de/itunes-karten-guenstiger_254/
Malachi
2018-05-28, 16:41:38
Oblivion und King Kong sind eher Wegwerffilme.
Das ist dann wiederum Ansichtssache.
*Edit*
29.05.18
TVOS 11.4 mit AirPlay 2 ist raus.
Sunrise
2018-05-30, 16:20:07
Für was benötigt Airplay 2 bitte iCloud? Zumindest meint das der AppleTV. Wegen dem Homekit-Mist?
Malachi
2018-05-31, 17:29:15
Jetzt sind alle Jurassic-Filme in 4K&HDR, die Kollektion ist derzeit für 22,99 zu haben.
Und im Moment sogar für 14,99.
deekey777
2018-05-31, 17:33:15
Und im Moment sogar für 14,99.
Teil 1, 2&3 für je 4,99, JW für 5,99. Ob nur heute oder auch morgen? 2&3 fehlen mir, auf der anderen Seite mag ich sie nicht.
Malachi
2018-06-01, 09:03:26
Binnen 14 Tage kann man den Kauf stornieren, wenn man auf der iTunes Rechnung "Problem melden" anklickt. Das geht quasi sofort.
Habe den Kauf von Teil 1 storniert und die Box für 14,99 gekauft.
deekey777
2018-06-01, 10:04:08
Binnen 14 Tage kann man den Kauf stornieren, wenn man auf der iTunes Rechnung "Problem melden" anklickt. Das geht quasi sofort.
Habe den Kauf von Teil 1 storniert und die Box für 14,99 gekauft.
Ich habe auch den vierten. X-D Und die 14 Tage sind schon um. Ist auch nicht schlimm. Pech haben aber die, die die ursprüngliche HD-Version gekauft haben, die nicht auf 4K aktualisiert wird (wie bei mir mit Serenity).
Es gibt aber auch die kleinere Box für 12,99 ohne den vierten Film.
deekey777
2018-06-02, 20:00:28
Das fünfte Element wurde vor einigen Tagen auch auf 4K HDR angepasst!
Und sieht verdammt gut aus!
In Transformers 4 hatte ich richtig schönes Banding statt blauen Himmel gegen Ende des Films (Bild kommt).
Bild da: https://abload.de/thumb/2ad69c0d-76c5-4307-af6q4v.jpeg (http://abload.de/image.php?img=2ad69c0d-76c5-4307-af6q4v.jpeg)
Gelöst irgendwie.
Sunrise
2018-06-04, 20:30:19
Na endlich! Dolby Atmos-Unterstützung mit tvOS 12!
Kostenloses Upgrade für alle Filme...
Booom!
deekey777
2018-06-04, 20:32:13
Na endlich! Dolby Atmos-Unterstützung mit tvOS 12!
Kostenloses Upgrade für alle Filme...
Booom!
Für Apple TV 4K. Sonst bleibt es bei DVD-Qualität.
Endlich weiß man, wo die Bildschirmschoner aufgenommen worden sind.
Mark3Dfx
2018-06-04, 20:48:44
Und ZERO-Signed-One!!!
(okay nicht in D)
Aber immerhin gibts bald Memojis :facepalm:
deekey777
2018-06-04, 20:55:47
Eigentlich sollte Apple FaceTime für Apple TV pushen.
Chris Lux
2018-06-04, 21:11:01
Na endlich! Dolby Atmos-Unterstützung mit tvOS 12!
Kostenloses Upgrade für alle Filme...
Booom!
Wenn das laeuft wie bei HDR, dann kann es dauern.
deekey777
2018-06-04, 21:17:01
Wenn das laeuft wie bei HDR, dann kann es dauern.
Zumindest sind für viele Filme Atmos-Spuren verfügbar, wenn man aber bedenkt, wie viele Blu-ray/UHDs hier nur die Originalspur in modernen Formaten kodiert sind, dann sehe ich es für Deutschland schwarz.
Matrix316
2018-06-04, 21:17:19
"We have this new app: We call it Text Editor! You can open it, write a text and save it wherever you want. Isn't this amazing? It's wonderfull! Just like magic!"
"And now we have this app, where you click on this and then you can make a photo with your phone and...hey psst, it's not working with my Galaxy S9...!" "It's only for iPhone?" "Wow it's only for iPhone! Isn't this amazing that we selling the iPhone? Hey, psst, can I get an android version?" "No!" "Damn..." ;)
Mark3Dfx
2018-06-04, 21:43:46
Legen wir den Dark Mode des Schweigens über diese vergeudeten 2 1/2 Stunden.
deekey777
2018-06-04, 21:57:26
Geh weg!
Matrix316
2018-06-04, 22:41:01
Ich dachte ja man würde ihn Space Gray Mode nennen oder so. :D
Ist ja net so, dass Windows das schon relativ lange auch hat. Sogar bei Windows 95 oder so konnte man den Darkmode einschalten. ;)
Aber die Emojiis sehen jetzt noch viel besser aus. ;)
Sunrise
2018-06-04, 23:38:22
Wenn das laeuft wie bei HDR, dann kann es dauern.
Bei der HDR-Einführung war aber generell wenig Content vorhanden (nicht nur bei Apple), da gibt es momentan ja weitaus mehr Content als am Anfang. Ich hoffe mal, dass Apple den Atmos-Track relativ fix nachschiebt. Eventuell war der ja schon vorher vohanden, wird aber erst jetzt genutzt, weil kein OS-Support dafür vorhanden war, ähnlich wie HEVC erst später freigeschaltet wurde, bei älteren iPhones (war aber bereits im soC vorhanden).
scully1234
2018-06-04, 23:41:52
Zumindest sind für viele Filme Atmos-Spuren verfügbar, wenn man aber bedenkt, wie viele Blu-ray/UHDs hier nur die Originalspur in modernen Formaten kodiert sind, dann sehe ich es für Deutschland schwarz.
Mal sehen was Netflix da demnächst als Antwort liefert
Obwohl die bekommen es ja nicht mal geregelt bei ihren Dokus ne deutsche Syncro einzuschleifen, und die paar die es haben sind so grausam, das man doch wieder den englische O Ton wählt
Da wirds mit Atmos oder DTS X wohl auch noch lange Essig sein
Kartenlehrling
2018-06-04, 23:58:51
wer mit 5.1 kein raumgefühl hinbekommt der bekommt es auch nicht mit atmos hin,
ausserdem hatte ich doch schon GrobiTV atmos Test schon mal verlinkt.
MKsmSZZhO0g
Blade Runner 2049 DOLBY ATMOS Kinoton vs Heimkinoabmischung vs Auromatik | GROBI.TV
deekey777
2018-06-05, 09:06:04
Bei der HDR-Einführung war aber generell wenig Content vorhanden (nicht nur bei Apple), da gibt es momentan ja weitaus mehr Content als am Anfang. Ich hoffe mal, dass Apple den Atmos-Track relativ fix nachschiebt. ...
Nicht nur das: Manche Filme wurden auf 4K upgradet, bevor die Filme auf UHD-BDs angekündigt wurden.
Die gestrige Veranstaltung war doch etwas langweilig.
HotSalsa
2018-06-05, 09:09:10
Ist bei dir die 4K-Version grün oder entgrünt (wie die (erneuerte) HD-Version)?
Schwer zu sagen ^^
Einige Szenen haben definitiv einen grünen Tint :cool:
Also ich freue mich über den Atmos Support für das AppleTV. Endlich ein hochwertiges Sound Format - die entsprechenden Tonspuren werden folgen. Bei Netflix kann ich im Zweifel dann den O Ton wählen.
Was man nicht vergessen darf, es ist die einzige streaming Box mit 4K, Dolby Vision und Dolby Atmos :cool:
Abgesehen davon bekomme ich 4K HDR Filme nirgends günstiger :wink:
HotSalsa
2018-06-05, 09:16:40
Und sieht verdammt gut aus!
In Transformers 4 hatte ich richtig schönes Banding statt blauen Himmel gegen Ende des Films (Bild kommt).
Bild da: https://abload.de/thumb/2ad69c0d-76c5-4307-af6q4v.jpeg (http://abload.de/image.php?img=2ad69c0d-76c5-4307-af6q4v.jpeg)
Gelöst irgendwie.
Kann mich erinnern, das hatte die Blu Ray auch, inkl. teilweise ein Graining aus der Hölle - wie kaputt komprimiert (oder das Master im Arsch). Mein Sony TV hat dafür ja diese smoothing Funktion, die das abmildert aber so wie bei diesem Transformers Film ist es mir nirgends wieder aufgefallen (egal welche Quelle).
deekey777
2018-06-05, 09:34:31
Kann mich erinnern, das hatte die Blu Ray auch, inkl. teilweise ein Graining aus der Hölle - wie kaputt komprimiert (oder das Master im Arsch). Mein Sony TV hat dafür ja diese smoothing Funktion, die das abmildert aber so wie bei diesem Transformers Film ist es mir nirgends wieder aufgefallen (egal welche Quelle).
Das Problem ist höchstwahrscheinlich, dass ich derzeit "nur" ein Highspeedkabel verwende. Oder aber der Fernseher mit der 4:2:2-Untertastung nicht klar kommt. Und Apple TV blöd ist, dass bei Chroma auf 4:2:0 bleibt.
Bei mir ist 4K@50Hz und SDR eingestellt, zusätzlich Anpassung an Format (SDR/HDR) und Bildrate (Umschalten auf 24 Hz). Chroma ist auf 4:4:4 eingestellt. Am Freitag fiel mir dieses Banding in Transformers 4 und anderen Filmen auf, das zuvor nicht auftrat. Alle waren in HDR, also wechselte Apple TV automatisch von SDR auf HDR.
Panik. WTF? An den TV-Einstellungen lag es nicht. Das Problem ist, dass man die Videoeinstellungen nicht einfach während der Wiedergabe aufrufen kann. Drückt man auf die Home-Taste, so schaltet der Apple TV auf SDR um. Also habe ich auf 4K&HDR umgestellt und siehe da:
Bei Chroma gibt es nur zwei Auswahlmöglichkeiten, nämlich 4:2:0 und 4:2:2. Bei 4:2:2 gibt es schon auf dem Homebildschirm sichtbare Abstufungen auf den Icons, bei 4:2:0 keine. Aus unerklärlichem Grund fing der Apple TV 4K an, bei Filmen 4:2:2 zu aktivieren, wenn mit 24 Hz ausgegeben wurde. Nach einigem Hin und Her verschwand dieser Unsinn, trotzdem habe ich mir jetzt ein Premiumkabel bestellt.
scully1234
2018-06-05, 11:13:12
Nach einigem Hin und Her verschwand dieser Unsinn, trotzdem habe ich mir jetzt ein Premiumkabel bestellt.
Sind denn die HDMI Ports am Apple TV bzw deinem Ausgabegerät für volle 18 GB/s spezifiziert?
Oder ist das eventuell auch so ne Insel Overclocking 10,2 GB/s Sparflamen Lösung ,wie bei den 10 000 Euro Beamern von Sony
Diese Banding Bandbreiten Falle kommt mir doch seltsam bekannt vor von meinem VPL VW550
Es liegt nämlich vielmals nicht an den Kabeln ,wenn die Pfennigfuchser schon bei den Transmittern einsparen was geht
deekey777
2018-06-05, 11:31:30
Ich will doch hoffen, dass HDMI 2.0-Anschlüsse an Apple TV und am Fernseher auch 18 GBit/s unterstützen.
scully1234
2018-06-05, 11:32:16
Das dachte ich bei Sony auch aber Pustekuchen
Die übertakten die 10,2 er Chips bis an die Kotzgrenze, um für 4k HDR@ HighFrameRate gerüstet zu sein. Das Resultat sind dann diese Banding Fehler im Bild
Von Markennamen wie Sony u Apple sollte man sich da nicht täuschen lassen, das geht bis rauf in die Premiumsparte von 10000 Euro Geräten
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11442919&postcount=2457
Ich hab von Oehlbach, bis importierte fiberoptische HDMI Kabeln aus USA alles durch an hochwertigen Kabeln, weil ich Ekki Schmitt auch noch anzweifelte, was da unter der Hand gemunkelt wurde ,über die verbauten Chips
http://cine4home.de/forums/topic/erster-test-sony-vpl-vw550/page/22/#post-6007
deekey777
2018-06-05, 17:19:10
Das Hama-Kabel (18 GBit/s, aber kein Premium-Logo) funktioniert.
Matrix316
2018-06-05, 23:18:29
Apropos Augmented Reality: Hat eigentlich schon mal jemand über AR Tipp Kick nachgedacht? ;) Man sieht das Spielfeld vor sich auf dem iPad, was dann virtuell auf dem Tisch liegt und man klickt auf die Spieler die dann schießen und so. DAS wäre mal eine Killer App. ;)
Sunrise
2018-06-07, 11:27:28
Schon jemand einen Atmos-Titel gefunden? Im US-Store gibt es wohl schon einige, u.a. Blade Runner 2049 *sabber*
deekey777
2018-06-07, 11:55:11
Schon jemand einen Atmos-Titel gefunden? Im US-Store gibt es wohl schon einige, u.a. Blade Runner 2049 *sabber*
Leider habe ich nur Zugriff vom PC aus, da wird nur DD 5.1 angezeigt (ist eine Einschränkung am PC).
Aber: https://www.apple.com/apple-tv-4k/
Einfach nach unten scrollen. Auf der deutschen Seite keine Spur davon. Dort wirbt Apple mit Blade Runner 2049 für 4K&HDR, obwohl der Film in Deutschland nicht in 4K&HDR veröffentlicht worden ist.
Nebenbei:
Wenn ich die Präsentation richtig verstanden habe, wird Atmos per Bitstream ausgegeben.
Ph03n!X
2018-06-08, 16:03:21
Hi,
gibt es eine Möglichkeit beim Apple TV 4K etwas von einem Fernseher im Wohnzimmer auf den Fernseher im Schlafzimmer zu bekommen??
Und auch über den Fernseher der nicht am Apple TV angeschlossen ist dass Apple TV nutzen?
deekey777
2018-06-08, 16:11:01
Kurz und knapp: nein.
Ph03n!X
2018-06-08, 17:44:04
Ok. Das ist schade.
Muss ich doch nach einen HDMI Switch schauen für dritten HDMI mit 60 HZ und HDR.
HotSalsa
2018-06-11, 13:07:05
Oder einfach ein 2. Apple TV kaufen!!?? :rolleyes:
Bei dem Preis für einen wirklich guten Switch (welcher 4K/60 + HDR/Dolby Vision kann) würde ich mir eher überlegen nen 2. Apple TV zu holen. Notfalls gebraucht über ebay oder so.
Matrix316
2018-06-11, 15:38:43
Hi,
gibt es eine Möglichkeit beim Apple TV 4K etwas von einem Fernseher im Wohnzimmer auf den Fernseher im Schlafzimmer zu bekommen??
Und auch über den Fernseher der nicht am Apple TV angeschlossen ist dass Apple TV nutzen?
Mit einem Y Kabel und dem hier https://www.amazon.de/dp/B01HK9K8E6/ref=sspa_dk_detail_3?psc=1 könnte es gehen, aber da lohnt sich wirklich eher ein zweiter Apple TV - oder noch besser ein Amazon Fire TV. Der ist viel billiger. :D
steve.it
2018-06-11, 16:36:15
oder noch besser ein Amazon Fire TV. Der ist viel billiger. :D
Der ist auch schlechter (ich hatte mal für kurze Zeit einen FireTV-Stick), z.B. automatische Anpassung der Bildrate geht dort nicht (bei AppleTV geht das, auch wenn noch nicht jede App es unterstützt).
Im Hifi-Forum scheinen viele User mittlerweile das AppleTV zu nutzen. Darunter auch nicht wenige, die offenbar vom FireTV weggewechselt sind, z.B. Beitrag #168 und #173
http://www.hifi-forum.de/viewthread-181-11055-4.html#top
HotSalsa
2018-06-13, 14:26:39
...wie gesagt, es ist vor allem die einzige Streaming Box mit 4K, Dolby Vision und ab Herbst Dolby Atmos. Die Filme bekommt teilweise recht günstig im Store und die Bedienung passt.
Hinzu kommen Sachen wir die variable Anpassung der Bildfrequenz und die meiner Ansicht nach recht hohe Bildqualität. Gibt zur Qualität auch ein Vergleichsvideo von hdtvtest. In Summe die beste Streaming Box aus meiner Sicht.
deekey777
2018-06-25, 12:37:45
Dolby Atmos unter tvOS 12 beta: https://youtu.be/vEQu0ccnyJQ
ezzemm
2018-06-26, 07:10:54
Hat von euch auch jemand das Problem, dass er sich nicht in seinen iCloud-Account einloggen kann? Das tritt leider bei mir auf, nachdem ich vor kurzem mein Apple-PW geändert habe.
Wenn ich am AppleTV die Foto-App starten will, soll ich mich einloggen. Nach Eingabe des Passworts lande ich wieder bei der Aufforderung, dass ich mich einloggen solle. Wenn ich das alte PW eingebe, meldet er dass es das falsche PW sei.
deekey777
2018-06-26, 12:28:07
Das ist ja Mist. Hast du versucht, den Apple TV aus dem iCloud-Account zu entfernen und sich dann einzuloggen?
Malachi
2018-06-26, 12:42:24
tvOS 12 beta ist installiert. Man kann nun Atmos anwählen. Leider konnte ich es bis jetzt mangels Film noch nicht testen. Bin noch auf der Suche nach Atmos Materiel, sowohl im iTunes Store, als auch bei Netflix.
deekey777
2018-06-27, 09:06:57
tvOS 12 beta ist installiert. Man kann nun Atmos anwählen. Leider konnte ich es bis jetzt mangels Film noch nicht testen. Bin noch auf der Suche nach Atmos Material, sowohl im iTunes Store, als auch bei Netflix.
Für den deutschen iTunes-Store sehe ich eher schwarz, aber Netflix (zweite Staffel von Luke Cage, zumindest in Englisch) könnte Atmos-Spuren liefern, ggf. auch hier nur US-Netflix.
Malachi
2018-06-27, 09:12:01
Ja, def. noch zu früh. Werde wahrscheinlich wieder downgraden, da es auch an Stabilität mangelt.
Sunrise
2018-06-27, 09:12:20
Für den deutschen iTunes-Store sehe ich eher schwarz, aber Netflix (zweite Staffel von Luke Cage, zumindest in Englisch) könnte Atmos-Spuren liefern, ggf. auch hier nur US-Netflix.
Ja, ist wohl leider so, dass wir in Deutschland wieder das Nachsehen haben werden. Schon jetzt sind ja viele Filme nur Stereo, bzw. nur DD 5.1, während es öfter englische DD+ Tonspuren mit 7.1-Konfig gibt.
Wenn man sich die Bitrate von DD+ Atmos anschaut...384 bis 768kbps, werden die sicher deutlich besser klingen, aber so eine TrueHD-Spur ist sicher nochmal deutlich schlagkräftiger. Ich bin mal gespannt, ob der Apple TV prinzipiell auch diese verarbeiten kann, denn die Spec sollte ja eindeutig sein, Apple gibt öffentlich aber nur "Empfehlungen" fürs Streaming, was ja erstmal kein Nein ist.
deekey777
2018-06-27, 10:48:42
Ja, ist wohl leider so, dass wir in Deutschland wieder das Nachsehen haben werden. Schon jetzt sind ja viele Filme nur Stereo, bzw. nur DD 5.1, während es öfter englische DD+ Tonspuren mit 7.1-Konfig gibt.
Wenn man sich die Bitrate von DD+ Atmos anschaut...384 bis 768kbps, werden die sicher deutlich besser klingen, aber so eine TrueHD-Spur ist sicher nochmal deutlich schlagkräftiger. Ich bin mal gespannt, ob der Apple TV prinzipiell auch diese verarbeiten kann, denn die Spec sollte ja eindeutig sein, Apple gibt öffentlich aber nur "Empfehlungen" fürs Streaming, was ja erstmal kein Nein ist.
Jetzt mal ehrlich:
Die Zahl der Leute hier, die wirklich Filme über iTunes kaufen oder digitale Codes einlösen ist relativ klein, den meisten geht es um das Abspielen ihrer bzw. "ihrer" Filme von der Festplatte, so dass die einzige Frage, die sie interessiert, ist, ob mit Drittapps Dolby Atmos per Bitstream ausgegeben bzw. an den AV-Receiver etc. weitergeleitet werden kann. Sonst werden sie abkotzen...
Sunrise
2018-06-27, 12:14:30
Jetzt mal ehrlich:
Die Zahl der Leute hier, die wirklich Filme über iTunes kaufen oder digitale Codes einlösen ist relativ klein, den meisten geht es um das Abspielen ihrer bzw. "ihrer" Filme von der Festplatte, so dass die einzige Frage, die sie interessiert, ist, ob mit Drittapps Dolby Atmos per Bitstream ausgegeben bzw. an den AV-Receiver etc. weitergeleitet werden kann. Sonst werden sie abkotzen...
Ja, ich inklusive, denn wenn sie Atmos schon anbieten, hätte ich das gerne auch korrekt vollumfänglich umgesetzt. Kann natürlich sein, das Apple das aber nicht interessiert.
deekey777
2018-06-27, 18:35:05
MI 1-5 in DV&4K: http://www.areadvd.de/news/mission-impossible-1-5-in-4k-dolby-vision-bei-itunes/
Nicht übel.
Sunrise
2018-06-27, 21:39:47
MI 1-5 in DV&4K: http://www.areadvd.de/news/mission-impossible-1-5-in-4k-dolby-vision-bei-itunes/
Nicht übel.
Jap, vor allem hatte ich die schon seit vorletztem Jahr eingetütet, jetzt hat sichs doppelt gelohnt. Freu mich schon auf Predator, Predator 2 und Predators in 4K.
Jasch
2018-06-28, 09:02:43
Ich bin eigentlich an einem Gerät inter. was DV + DA in Netflix kann, da gibts aktuell ja quasi keines.
Mein TV kann DV, meine XBOX Atmos, tolle show.
Kann mal bitte jemand der die "beta" hat testen ob Atmos mit Netflix geht? (DV geht ja jetzt schon)
Malachi
2018-06-28, 11:53:03
Netflix und Atmos gehen mit der aktuellen Public Beta noch nicht!
Zudem gibt es im dt. iTunes Store noch keinen Atmos-Film zum testen.
Das ist zumindest mein Erfahrungsstand seit vorgestern.
Sunrise
2018-06-29, 10:42:31
Wird sich wohl kurz vor der offiziellen tvOS 12-Veröffentlichung klären, hoffe ich zumindest.
Der in den USA wohl am meisten getestete Film ist wohl Blade Runner 2049, allerdings ist der hier ja noch nichtmal (wohl Lizenzgründe) in 4K. Erbärmlich...
Malachi
2018-06-29, 11:16:59
Und Jumanji. Auch hier nur Full HD und nach wie vor ohne Atmos.
Man muß abwarten.
Neu im Angebot:
X-Men Apocalypse 5,99
deekey777
2018-07-05, 11:33:30
Die beiden ID-Filme sind für je 3,99 zu haben (4K&HDR).
Edit:
Matrix Revolutions hat bereits ein neues bläuchliches Filmposter.
Es gibt eine neue Aktion: 10 Tage - 10 Bundles.
Heute Ocean's-Trilogie für 9,99 EUR.
Forrest Gump derzeit für 5,99.
deekey777
2018-07-11, 09:30:33
Da ich mein Posting nicht mehr editieren kann:
Heute gibt es die Matrix-Trilogie für 9,99, der erste Film ist (schon) in 4K&HDR.
Es juckt schon in den Fingern, aber ich habe die Trilogie auf Blu-ray und die Teil 2&3 werden auch in 4K und HDR nicht besser.
deekey777
2018-07-30, 13:41:03
MI 1-5 in DV&4K: http://www.areadvd.de/news/mission-impossible-1-5-in-4k-dolby-vision-bei-itunes/
Nicht übel.
Derzeit für 29,99 EUR und einzelne Filme für 5,99.
Predator ist ab sofort in 4K (in Deutschland), wobei ich glaube, dass HDR nachgereicht wird. Die Box gibt es für 20 EUR, aber ich würde bis zum Start des neuen Predators warten (den Film habe ich eh auf Blu-ray, auf der zweiten mit Wachsgesichtern).
Malachi
2018-08-10, 15:21:52
Mit der Public Beta des iOS12 können seit gestern die ersten Filme in Dolby Atmos abgespielt werden. Für's Erste aber noch die engl. Tonspur. Da aber bereits dabei steht, dass der dt. Ton Dolby Atmos hat, ist es wohl nur eine Frage der Zeit...
Mad Max Fury Road
Kong Skull Island
Forrest Gump
Um ein paar Beispiele (die ich selber besitze und testete) zu nennen.
Sunrise
2018-08-10, 18:39:50
Nach ersten Berichten soll bei den Atmos-Spuren die Bitrate auch ordentlich gestiegen sein (z.B. 640kbps), das wäre zusammen mit der besseren Kompression sehr schön. Da dürfte der Unterschied zu TrueHD nichtmehr so groß sein.
deekey777
2018-08-17, 22:19:08
"Ready Player One" soll über die deutsche Atmos-Tonspur verfügen.
Malachi
2018-08-18, 13:44:49
Ja, gestern angeschaut. Demodisk Qualität.
deekey777
2018-08-18, 16:23:32
Wie ist das eigentlich mit den Upmixern wie Virtual:X (zB Yamaha YAS-207)oder Neural:X? Ich hab gelesen, dass Apple TV denen Atmos vorenthält und die Nutzer auf PCM ausweichen müssen?
Malachi
2018-08-18, 16:37:54
Die Upmixer werden beim iTunes Atmosstream ausgesperrt. So ist es zumindest bei der gegenwärtigen ivOS12 Beta.
deekey777
2018-08-18, 20:35:41
Die Upmixer werden beim iTunes Atmosstream ausgesperrt. So ist es zumindest bei der gegenwärtigen ivOS12 Beta.
Das wäre echt ein Ding, wenn Soundbars (mit Upmixer) von hochwertigen Tonspuren ausgschlossen werden, weil es Dolby nicht passt.
Zeigt Apple TV eigentlich an, welcher Toncodec abgespielt wird? Mit/Über Xcode lassen sich Statistiken anzeigen, wäre interessant zu wissen, welchen Codec Apple TV nimmt.
deekey777
2018-08-24, 13:03:10
iTunes auf PC (US) zeigt bereits Dolby Atmos bei einigen Titeln an.
Jagd auf Roter Oktober ist in 4K&DV (9,99), alle Ryan-Filme sind in 4k&DV.
Auf meinem Apple TV 4K wird bei RPO bei Deutsch Dolby Atmos angezeigt.
Das Fünfte Element hat ebenfalls eine Atms-Spur. Nebenbei ist Atmos nicht an 4K gebunden, Life, Passengers oder Jumanji 2 haben eine Atmos-Spur.
Kurze Liste meiner Filme mit Atmos:
American Sniper, Das Fünfe Element, Forrest Gump, Justice League, Kong: Skull Island, Life, Mad Max: Fury Road, Ready Player One, Passengers, Spder-Man: Homecoming, Suicide Squad, Transformers 4.
Kein einziger Disney-Marvel bzw. Disney-Film.
Kartenlehrling
2018-08-30, 16:03:35
__dFARXP3yU
Probleme mit den 3D-Sound Upmixern bei APPLE TV 4 und XBox one X? Wir zeigen euch die Lösung
Viele werden wohl sagen wieso brauch ich das wenn es eine Dolby Atmos vorhanden ist,
nun Auro3D biete mehr Räumlichkeit und sound der in die Decke produziert wird,
der bei Atoms fehlt und man sich fragt,... warum?
Das Dolby eine Umwandlung von ihren nativen Soundspur nicht erlauben wollen ab 2019 ist sowieso ein Unding!!
Macrovision2.0 von Dolby.
deekey777
2018-08-31, 18:55:52
Das Dolby eine Umwandlung von ihren nativen Soundspur nicht erlauben wollen ab 2019 ist sowieso ein Unding!!
Macrovision2.0 von Dolby.
Was bei Apple egal ist, wenn Apple selbst dekodiert. Wirklich gut ist es nicht, wenn so nur die DD- oder DD+-Spur dekodert wird.
Das Video stellt klar:
Soundbars, denen Atmos-Fähigkeit zugesprochen wird*, greifen einfach auf den Kern zurück und führen das Upmixing durch.
http://www.areadvd.de/tests/test-yamaha-yas-207-leistungsstarkes-front-surround-system-mit-dts-virtualx-und-drahtlosem-subwoofer-fuer-299-eur/
Der dts Virtual:X-Decoder funktioniert auch bei Dolby-basiertem Material. Wir haben uns das 5. Kapitel von "San Andreas" angehört, das eigentlich in Dolby Atmos vorliegt. Ray Garnes rettet hier seine Exfrau vom Dach eines brennenden Skyscrapers. Die Rotoren des Helikopters sind mit charakteristischem Klang wahrzunehmen, was uns auch hier wieder auffällt, ist der tadellose Nachdruck, den Yamahas Front Surround System zur Verfügung stellt. Kraft im Bassbereich, ein prima Tiefgang des kleinen aktiven Wireless-Subwoofer, und eine räumlich wiederum fesselnde Darbietung sind die Pluspunkte. Gut, sehr penible Zeitgenossen werden feststellen, dass im Präsenztonbereich noch etwas mehr Staffelung vorhanden sein könnte, zudem ist ab und zu ein minimal blecherner Einschlag zu vernehmen.
Es wird wohl nur der Kern (DD oder DD+) abgespielt, nur eben mit Upmixing durch Virtual:X.
------------------
Ab heute gibt es einen Harry-Potter-Film für 4,99.
Kartenlehrling
2018-08-31, 19:29:05
Das Video stellt klar: Soundbars, denen Atmos-Fähigkeit zugesprochen wird*, greifen einfach auf den Kern zurück und führen das Upmixing durch.
Du hast wohl das Problem nicht verstanden, die Frage ist auch wie lange selbst die Not-Lösung funktioniert.
In deinem Fall San Andreas gibt es gleich einen TrueHD Kern, bei Ready Player One Apple Stream Version soll diese Kern aber fehlen, ist ja nicht anwählbar.
Und DTS:X upstream soll nicht funktionieren, ich will aber sowieso nur Auro3D haben, das System hat mich überzeugt.
San Andreas
Tonformate UHD: Dolby Atmos (True-HD-Kern): de, en
deekey777
2018-08-31, 19:35:28
Du hast wohl das Problem nicht verstanden, die Frage ist auch wie lange selbst die Not-Lösung funktioniert.
In deinem Fall San Andreas gibt es gleich einen TrueHD Kern, bei Ready Player One Apple Stream Version soll diese Kern aber fehlen, ist ja nicht anwählbar.
Und DTS:X upstream soll nicht funktionieren, ich will aber sowieso nur Auro3D haben, das System hat mich überzeugt.
Doch, ich habe es verstanden und auch geschrieben, wie das gemeint ist. Die YAS-207 kann nur DD und DTS, der Artikel spricht ihr der Umgang mit Atmos zu, was falsch ist, die Soundbar kann jedoch nur auf den DD-Kern zugreifen.
Kartenlehrling
2018-09-04, 13:26:28
Bei iTunes kostet 4K genauso viel wie HD. Na, 4K ist Streaming.
Ist auch logisch, da ein AppleTV meisten billiger als ein neuer 4K Player ist.
Der generierte zusätzliche Umsatz durch 4K ist bei Apple also exakt bei Null.
Jeder HD Film ist auch 4K. Damit verschiebt sich natürlich der Anteil von UHD Verkäufen von Disk zu Streaming.
UHD wird auf Disk aussterben. Die meisten Leuten werden einfach die Filme über den TV oder iTunes leihen bzw. kaufen.
Das ist doch egal, bzw. Falsch da man schon für HD/SD bezahlt hat,
heute ist es wichtiger ein Monopol zubesitzen, ein grossen Kundenstamm,
AppleTV bindet mit seinen rundum Film und Musik Angebot Kunden.
Wenn ich bei Amazon bzw. Netflix für jede Erweiterung mehr bezahlen muss,
gehe ich doch dahin wo alle Allinklusiv ist, egal ob ich den Film in SD, HD oder UHD HDR sehen will.
Im Moment ist AppleTV die beste Plattform für Film- und Serienliebhaber, ein Vergleich zu Gaming-Steam ist da.
deekey777
2018-09-04, 14:53:27
Beschwert er sich wirklich darüber, nicht mehr bezahlen zu müssen?
Was ich nicht ganz verstehe, ist die Sache mit dem Ton bei mir.
Ich lasse alles auf unverändert, also beste verfügbare Qualität (bin nicht zuhause, entschuldigt, wenn ich die falschen Begriffe wähle), sprich kein Erzwingen von DD 5.1 (also Re-Encoding) oder Stereo.
Wenn ich im Menü bin oder sonst wo, zeigt der Fernseher PCM an. Spiele ich jedoch einen gekauften Film ab, steht Dolby Digital.
Was zieht hier Apple ab? Entweder gibt Apple TV 4K (11.4.1) wirklich die originale DD-Spur aus oder meine Box dekodiert die Tonspur und kodiert sie in DD neu.
Es juckt mir schon in den Fingern, eine vernünftige Soundbar mit Virutal:X zu kaufen. LG SK5 (https://www.lg.com/de/audio/lg-SK5) wäre ausreichend, aber sie hat nur HDMI 1.4 (2x), so dass ich für die Audioausgabe vom Apple TV 4K auf ARC zurückreifen müsste. Wenn jedoch mein Apple TV so lustig ist und ungefragt Re-Encoding durchführt, dann ist es scheiße.
Eine teurere Alternative wäre Yamaha Yas-207 oder die günstigere Yas-107 (ohne zusätzlichen Subwoofer).
Was mir bei den Yamahas aufgefallen ist, dass über ARC laut Bedienungsanleitung nur PCM 2.0 (und DD/DTS als Bitstream) möglich ist. Stimmt das überhaupt?
Was ist eigentlich der Sinn von Atmos-Soundbars, die nur HDMI 1.4 beherrschen? Das ist doch lame.
Sunrise
2018-09-19, 13:58:02
Ich muss schon sagen, es ist schon erstaunlich wie schnell sich der Apple TV 4K mit tvOS 12 nun anfühlt. Diverse Ladezeiten wurden reduziert und auch das Scrollen ist schneller geworden.
Hat jemand schon Atmos getestet? Zu meiner Überraschung haben die doch direkt auch den Amazing Spider-Man 2 nun mit englischem Atmos-Ton ausgestattet. Habe leider aktuell nur Stereo, und man sieht leider nirgends, welche Quelle der ATV 4K nimmt, um es dann nach Stereo (so meine Einstellung) zu wandeln. Der Ton ist aber äußerst klar und auch direkt, keine Ahnung ob ich mir das nur einbilde.
deekey777
2018-09-19, 17:47:27
Darf ich fragen, warum du Stereo eingestellt hast?
Sunrise
2018-09-19, 22:17:42
Darf ich fragen, warum du Stereo eingestellt hast?
Der TV scheint wohl sonst ein Problem mit der Zuspielung zu haben, bzw. er mixt das Signal nicht korrekt nach Stereo. Daher lasse ich das den Apple TV machen. Die Sprache ist z.B. extrem leise und undeutlich (im Hintergrund) und auch sonst, praktisch kaum Bass und sehr höhenlastig. Ist aber kein neuer 4K-TV, ist noch ne alte 1080p-Kiste.
deekey777
2018-09-19, 22:37:14
Ok, das ergibt Sinn.
deekey777
2018-09-23, 10:46:41
Die ersten ISS-Bildschirmschoner sind da. Der Überflug über die koreanische Halbinsel zeigt einen großen dunklen Fleck (Nordkorea) und überstrahlten Süden.
Betreibt hier jemand eine Soundbar/Heimkinosystem mit DTS Virtual:X?
Es gibt ein Update auf tvOS 12.0.1. Details? Fehlanzeige.
HotSalsa
2018-09-25, 14:05:26
TV OS 12.01 steht zur Verfügung. Ist aber wohl "nur" ein Bugfix.
deekey777
2018-09-29, 19:21:04
Interessantes Video: Vergleich der Atmos-Spur in RPO über Apple TV 4K vs. Blu-ray, https://www.youtube.com/watch?v=oc2GtHlNyC8
deekey777
2018-10-13, 17:18:01
Wahnsinn, es gibt schon ganze sieben Filme mit deutscher Atmos-Filme!
Derzeit wieder sechs, weil die deutsche Tonspur von Deadpool 2 mit Schnellstart fehlt (Kinoversion).
deekey777
2018-11-01, 10:09:01
Letzte Woche habe ich zum Spaß* meinen MFi-Controller angeschlossen (an Apple TV 4K und auch an mein iPhone 6): Ich habe befürchtet, dass es wieder zu Problemen kommt, die vor einem Jahr dazu führten, dass ich den Controller nicht wieder angefasst habe. Das Problem ist, dass zB das Auto in Asphalt 8 einfach nach links lenkt oder sich die Spielfigur nach links dreht. Das Problem hatte ich weder auf Apple TV 4K noch auf iPhone (dort Duke Nuken ausprobiert).
Gestern (also nach dem Update auf 12.1) wurden Asphalt 8 und der eine Shooter wieder unspielbar, das Problem ist wieder da. Ich werde das noch auf dem Apple TV 4 (hoffentlich hat sich das Updaten nicht automatisch isntalliert) überprüfen.
Seltsamer Bug:
Es wird die falsche App (bzw. Staffel usw) geöffnet. Beispiel: Über der SkyQ-App ist die Tagesschau-App. Ich wähle die SkyQ-App und klicke darauf, gestartet wird aber die Tagesschau-App. Erst beim dritten Mal hat's funktioniert. X-D
*Der Grund war, dass NOVA 3 aktualisiert wurde und jetzt 64 bit kann. Da dachte ich, vielleicht unterstützt das Spiel auch MFi-Controller. Pustekuchen.
deekey777
2018-11-14, 22:13:15
Hat jemand mit einer Atmos-Anlage Skull: Kong Island? Der Film soll jetzt auch eine deutsche Atmos-Spur haben, kann das jemand prüfen?
Auch bei Suicide Squad wird Atmos bei Deutsch angezeigt.
X-Men: Erste Entscheidung ist endlich in 4K&HDR
deekey777
2018-11-29, 19:51:27
Kann es sein, dass Mission Impossible Fallout der erste Film auf Apple TV 4K mit IMAX-Sequenzen ist? Der Hubschrauberflug sieht hammerhart aus.
Chris Lux
2018-11-29, 20:17:59
Gibt es eigentlich Infos ob und vielleicht wann Disney/Marvel/Lucasfilm Sachen in Deutschland in 4k/HDR verfügbar werden?
Kartenlehrling
2018-11-29, 20:34:39
Vudu gibts nur in Amerika.
Das hier habe ich gefunden.
https://preview.disneyplus.com/de/
Update vom 12. November 2018
Bereits 2017 kündigte Disney einen eigenen Streamingservice an und macht damit in Zukunft Netflix endgültig Konkurrenz.
Nun gibt es endlich mehr Infos zum neuen Onlinedienst für Film- und Serien-Fans. Der Streamingdienst heißt "Disney +" beziehungsweise
"Disney Plus" und wird Ende 2019 seine Premiere feiern, wie Disney-CEO Bob Iger bekannt gab.
Ab nächstem Jahr werden Disney-Klassiker wie "Die Schöne und das Biest" oder "Pocahontas" sowie alle Titel von Pixar,
Marvel, Lucasfilm und National Geographic, die ebenfalls zum US-Unternehmen gehören, nicht mehr auf Netflix verfügbar sein.
deekey777
2018-11-29, 21:26:29
Gibt es eigentlich Infos ob und vielleicht wann Disney/Marvel/Lucasfilm Sachen in Deutschland in 4k/HDR verfügbar werden?
https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B07H5KH8C7/
Keine Ahnung, in welche Richtung das gehen wird.
Es heißt hier und da, dass Sony-Filme ab dem 1.1.2019 in UHD auf Apple TV4K kommen, wenn der Exklusivdeal mit Rakuten abläuft. Dann gibt es Blade Runner 2049 in UHD. Vielleicht.
Chris Lux
2018-11-29, 22:15:28
https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B07H5KH8C7/
Keine Ahnung, in welche Richtung das gehen wird.
Es heißt hier und da, dass Sony-Filme ab dem 1.1.2019 in UHD auf Apple TV4K kommen, wenn der Exklusivdeal mit Rakuten abläuft. Dann gibt es Blade Runner 2049 in UHD. Vielleicht.
Na endlich... Danke fuer die Info.
urpils
2018-11-30, 06:38:20
Gibt es eigentlich Infos ob und vielleicht wann Disney/Marvel/Lucasfilm Sachen in Deutschland in 4k/HDR verfügbar werden?
gibt es ja zum Teil... Infinity War kann man z.B. auf Amazon in 4K/HDR zum Stream kaufen - ist aber unverschämt teuer...
Sunrise
2018-11-30, 11:36:57
Am Streaming-Markt sieht man sehr schön, warum es sich die Majors bei ihrem Alltagsgeschäft schwer machen. Jeder will ein Teil vom Kuchen ab und es gibt (wenn es so weitergeht), ähnlich Android soviele verschiedene Player, dass man ein Dutzend Apps benötigt um möglichst alles sehen zu können.
Ich will eigentlich fast jeden Tag einen bestimmten Film oder eine Serie schauen, es ist einfach extrem nervig, weil man es entweder ständig überall suchen muss und/oder es ist per Streaming nicht verfügbar. Der Apple TV erleichtert das ja sogar, aber dennoch, in die Videothek zu gehen oder in den Media Markt und sich online etwas bestellen ist fast schon einfacher.
Mit nem Fire TV geht es per Sprachsuche auch ganz flott. Da wird dann in Amazon oder Netflix automatisch gesucht und gestartet. Sky bekommt ja eh nix auf die Reihe.
deekey777
2018-12-02, 16:52:13
Weihnachtszeit wieder im iTunes-Store. Heute gibt es den dritten Thor für 3,99. (Gestern die beiden Deadpool-Filme für 9,99.)
Am Streaming-Markt sieht man sehr schön, warum es sich die Majors bei ihrem Alltagsgeschäft schwer machen. Jeder will ein Teil vom Kuchen ab und es gibt (wenn es so weitergeht), ähnlich Android soviele verschiedene Player, dass man ein Dutzend Apps benötigt um möglichst alles sehen zu können.
Ich will eigentlich fast jeden Tag einen bestimmten Film oder eine Serie schauen, es ist einfach extrem nervig, weil man es entweder ständig überall suchen muss und/oder es ist per Streaming nicht verfügbar. Der Apple TV erleichtert das ja sogar, aber dennoch, in die Videothek zu gehen oder in den Media Markt und sich online etwas bestellen ist fast schon einfacher.
Wir leben einfache auf dem falschen Kontinent: https://moviesanywhere.com/welcome
Ich habe den zweiten Ant-Man für 6,99 im Microsoft-Store geholt, während er für 13,99 bei iTunes zu haben war und ist. Derzeit bin ich auf die Xbox beschränkt, um den Film auf dem Fernseher zu schauen.
deekey777
2018-12-05, 10:01:05
Aufgrund der MI6-Problematik habe ich mir zum ersten Mal dieses Video bis zum Ende geschaut (das Video ist zwar ein Jahr alt, dürfte aber aktuell sein):
https://www.youtube.com/watch?v=ipo05SYfqXw
Es geht um zwei Sachen:
Hängt Apple TV an einem Fernseher, der nur HDR10 kann, so konvertiert es DV ins HDR10, einen HDR10-Kern wie bei UHD-Blu-rays gibt es nicht.
Der Vergleich von so entstehendem HDR10 von Apple TV zum Fernseher und nativem HDR10 von einem UHD-Player zum Fernseher zeigt, dass das konviertere HDR10-Signal schlechter ist.
Zu 1:
Das Grieseln (Himmel) in Mad Max ist mir von Anfang an aufgefallen, aber nicht wirklich negativ. Die Komvertierung für jedoch in anderen Szenen zu einer Verschlechterung des Bildes, genauer gesagt weicht deutlich von dem DV-Bild ab und dem von den Machern des Films gewollten Bild. (Abhilfe in 2)
Zu 2:
Dieser Vergleich bringt die Erklärung. Das native HDR10-Bild zeigt den Blitz so, wie es sein sollte und nicht als ein weißes Dreieck. Der Kern des Problems ist, wie Apple TV das konvertierte HDR10-Signal ausgibt, ab 16:45. Egal welcher Film ins HDR10 konvertiert wird, es werden immer die gleichen Werte "mitgegeben: Max MDL von 3999 (maximale Helligkeit des Displays beim Mastering, wenn ich das richtig verstanden habe), Min MDL ist der niedrigste Schwarzwert des Monitors, usw. Um 17:55 sieht man dann den Vergleich mit dem UHD-BD-Player sowie die Erklärung, warum das problematisch ist, wenn der Fernseher mit falschen Metadaten gefüttert wird.
Die Lösung ist, dass man dynamischen Kontrast aktiviert, was ich auch mache (habe ja einen LG mit HDR10).
Nur scheitert diese Lösung bei MI6. Auffälliges Beispiel ist die Szene auf dem Flughafen neben dem Flugzeug, wo die Kamera zwischen Hunt und Hunley auf der einen Seite und Sloan und Walker auf der anderen Seite hin und her wechselt. Wechselt die Kamera zu Sloan/Walker, so wird das Bild dunkler, zurück zu Hunt/Hunley wird das Bild heller. Wird dynamischer Kontrast deaktivert, so gibt es diesen Helligkeitswechsel nicht. Wird das Bild als HDR ausgegeben, so ist es generell dunkler.
Und jetzt SDR gegen HDR:
https://abload.de/image.php?img=20181203_192105565_iod3cun.jpg (SDR)
https://abload.de/image.php?img=20181203_192036326_ioh5cyz.jpg (HDR)
Kartenlehrling
2018-12-05, 13:17:46
Hast du ein LG 2018er OLED Modell?
Die haben ja ein neues update bekommen um das agressive Dimming abzuschwächen,
vielleicht sind da auch kleine update bei für DoV und Apple die nicht extra aufgezählt wurden.
deekey777
2018-12-06, 20:35:48
Hast du ein LG 2018er OLED Modell?
Die haben ja ein neues update bekommen um das agressive Dimming abzuschwächen,
vielleicht sind da auch kleine update bei für DoV und Apple die nicht extra aufgezählt wurden.
Du bist schon der zweite, der das fragt. Nein, es ist nur ein 43UJ6309, also von der günstigen Sorte.
Ich glaube, beide Kino-Modi des Fernsehers bzw. dynamischer Kontrast der beiden Modi ist defekt, während im Standard-Modus dynamischer Kontrast richtig funktioniert.
Zumindest scheint mit dem Update das HDR-Bild in Fallout richtig angezeigt zu werden, also ohne diesen leicht purpurnen Strich an Gebäuden (Paris).
deekey777
2018-12-10, 18:01:36
Na endlich... Danke fuer die Info.
Weiter geht's: http://www.areadvd.de/news/neue-ultra-hd-filme-bei-amazon-prime-video/
Tolle Sache, wenn man die Filme schon hat. Oder lassen sie sich upgraden?
deekey777
2018-12-26, 21:24:17
Cirque du Soleil ist für 30 Tage über sie arte-App in UHD zu sehen.
Malachi
2019-01-02, 14:41:35
Matrix Trilogie für 9,99.
Kartenlehrling
2019-01-06, 19:13:56
Gute Nachrichten für künftige Besitzer eines Samsung TV.
Beginnend mit den 2019er Modellen wird Samsung direkten Zugriff auf Filme und TV Shows von iTunes bieten.
Während die neuen TV-Geräte ab Frühjahr verfügbar sein werden, schauen auch Besitzer eines 2018er Modells nicht in die Röhre.
Denn auch für sie wird es ein Update geben, das entsprechende Unterstützung im Gepäck hat. Samsung betont dabei,
dass man der erste Hersteller ist, welcher eine iTunes Movies & TV Shows App auf dem Smart TV anbieten.
Das klingt wirklich gut, auch wenn nur ab 2018er Modelle ein update bekommen. :smile:
deekey777
2019-01-06, 20:27:21
Samsung verschmäht Dolby Vision. Da muss sich Apple ganz schön sicher sein, dass Samsung-TVs sicher sind.
deekey777
2019-01-07, 10:33:26
https://www.apple.com/airplay/
AirPlay 2–enabled TVs. Now that’s smart.
Leading TV manufacturers are integrating AirPlay 2 directly into their TVs, so now you can effortlessly share or mirror almost anything from your iOS device or Mac directly to your AirPlay 2–enabled smart TV. You can even play music on the TV and sync it with other AirPlay 2–compatible speakers anywhere in your home.
Daredevil
2019-01-07, 12:41:08
Ist ja auch kein großer Sprung mehr.
Auf dem FireTV kann man ja ebenfalls schon völlig problemlos und funktionierend AirPlay aktivieren, den werden ja zumindest relativ viele haben.
Schön zu sehen. :)
deekey777
2019-01-07, 13:17:18
Ist ja auch kein großer Sprung mehr.
Auf dem FireTV kann man ja ebenfalls schon völlig problemlos und funktionierend AirPlay aktivieren, den werden ja zumindest relativ viele haben.
Schön zu sehen. :)
Können so auch gekaufte Filme geschaut werden?
deekey777
2019-01-07, 19:38:54
Apple gibt ab sofort AirPlay 2 (und HomeKit) für TV-Hersteller frei. Was ich mir ernsthaft frage, ob Apple was in der Hinterhand hat: AirPlay Surround.
Derzeit kocht quasi jeder ein eigenes Süppchen. Größere Soundbarhersteller bieten für ihre Soundbars kabellose Lautsprecher an, Sony lässt die Rears gar als Multiroom-Lautsprecher betreiben. Dann gibt es Yamaha und Denon, die ihre Smart-Lautsprecher an die Soundbars/AV-Receiver als Rears anschließen (für die kleinen Heos-Lautsprecher bietet Denon gar Akkupacks an, so dass die Lautsprecher auch draußen verwendet werden können oder als echte kabellose Rears).
Herstellerunabhängig gibt es DTS Play-Fi Surround (totes Pferd?) und WiSA. Mit AirPlay könnte Apple nachziehen: Während die vorderen Kanäle vom Fernseher wiedergeben werden, können die hinteren über AirPlay auf zwei AirPlay-fähigen Lautsprechern abgespielt werden. Noch besser, wenn der Fernseher als AirPlay-Sender selbst die hinteren Kanäle sendet (wegen der Synchronisation).
sulak
2019-01-07, 23:03:04
Das ist so ne Nische, die keinen interessiert...
Denke mal eher es geht einzig um iTunes, den Store. Je mehr User desto mehr Dollar, mit Apple-Hardware allein kann der Store wohl kaum noch wachsen. Also vergrößert man die Anzahl der User, ganz easy.
Und auch GammelTVs aus 2017, welche Netflix 4k Wiedergeben können, könnten die neue "iTunes" App bekommen, wenn Apple es freigibt. Aktuell ist mir da zuviel gepoche auf Airplay2, was gar nicht benötigt wird für den Store.
Ist vermutlich nur son Apple Ding, damit die Daus vom iPad auf den TV Streamen können :freak:
Kartenlehrling
2019-01-11, 11:01:48
Airplay 2: Confirmed TV models
LG OLED (2019)
LG NanoCell SM9X series (2019)
LG NanoCell SM8X series (2019)
LG UHD UM7X series (2019)
Samsung QLED Series (2019 and 2018)
Samsung 8 Series (2019 and 2018)
Samsung 7 Series (2019 and 2018)
Samsung 6 Series (2019 and 2018)
Samsung 5 Series (2019 and 2018)
Samsung 4 Series (2019 and 2018)
Sony Z9G Series (2019)
Sony A9G Series (2019)
Sony X950G Series (2019)
Sony X850G Series (2019 85", 75", 65" and 55" models)
Vizio P-Series Quantum (2019 and 2018)
Vizio P-Series (2019, 2018 and 2017)
Vizio M-Series (2019, 2018 and 2017)
Vizio E-Series (2019, 2018 and 2017)
Vizio D-series (2019, 2018 and 2017)
https://www.apple.com/ios/home/accessories/
AirPlay 2–Enabled TVs
iTunes app: Confirmed TV models
Samsung Q-serien (2019)
Samsung 8 Series (2019)
Samsung 7 Series (2019)
Samsung 6 Series (2019)
Samsung 5 Series (2019)
Samsung 4 Series (2019)
https://www.flatpanelshd.com/news.php?subaction=showfull&id=1547088002
Auf der CES 2019 präsentierte Samsung Fernseher mit einem iTunes-Symbol in der Menü-Leiste,
aber die App war noch nicht funktionsfähig. Es gab ein "coming soon", als wir versuchten sie zu starten.
Seltsam hier in der Liste stehen nur 2019er Samsung Modelle die itunes app bekommen,
es wurde aber auch von einen update für 2018er Modelle gesprochen oder war da nur das AirPlay2 gemeint?
deekey777
2019-01-11, 11:17:49
Nebenbei:
Erst im Kleingedruckten liest man
Samsung smart TVs do not support HomeKit and cannot be added to the Home app.
https://www.apple.com/ios/home/
Keine Ahnung, ob das ein Nachteil ist. Für viele dürfte AirPlay viel wichtiger sein.
sulak
2019-01-14, 21:16:59
War mir so klar, das nur die aktuellsten Modelle das "Update" mit der App bekommen, kak Hersteller, durch die Bank. Vizio die einzigen mit 2017er Modellen.
€: Sogar 2016er UHDs
"We have confirmed that all 2016 4K UHD SmartCast Displays will support the Apple integration."
https://twitter.com/VIZIOsupport/status/1082751260342865922?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1082751 260342865922&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.maclife.de%2Fnews%2Ftv-hersteller-vizio-erweitert-unterstuetzung-airplay-2-homekit-modelle-2016-100111275.html
Gibt ne Petition, damit LG sich bewegt ^^: https://www.change.org/p/lg-bring-airplay-2-and-homekit-to-current-lg-webos-premium-oled-tvs
Daredevil
2019-01-14, 22:42:10
Können so auch gekaufte Filme geschaut werden?
Oh okay, da muss ich passen, das weiß ich nicht.
Also wir machen halt meist Screen Mirroring und spielen halt Musik ab, Filme gehen bei uns durch die Plex App bzw. direkt über Prime/Netflix.
Im iTunes Ökosystem sind wir nicht unterwegs, werden wir vermutlich auch nie.
deekey777
2019-03-07, 20:54:44
https://www.macrumors.com/2019/03/07/leaked-aquaman-movie-4k-itunes-breach/
Sollte sich herausstellen, dass es wirklich möglich ist, 4K-Streams abzufangen, so wäre das schon ein Rückschlag, denn damit wäre Apple TV4K unsicher für 4K-Streams.
Aber ich habe Zweifel. Es wäre schon eine tolle Sache, wenn ich meine 4K-Käufe lokal speichern kann, und das wünschen sich viele. Sprich: So eine Backuplösung wäre goldwert.
deekey777
2019-03-21, 19:18:45
Sony-Filme endlich in 4K: https://www.4kfilme.de/4k-filme-von-sony-jetzt-auf-itunes-verfuegbar/
Und das ist eine Menge.
Wodde
2019-03-21, 20:16:39
Ich finde das Geschäftsmodell der Gratis 4K Updates großartig.
Alleine dies ist schon ein Grund fürs AppleTV.
Chris Lux
2019-03-22, 10:03:00
Endlich!
deekey777
2019-03-22, 10:57:32
Endlich!
Na ja, es fehlen schon einige Sachen, zumindest von anderen.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber wenn mich nicht alles täuscht, so war (war!) Sicario 2 bei Rakuten.tv in UHD zu kaufen. Valerian ist bei Rakuten.tv in UHD zu kaufen (https://rakuten.tv/de/movies/valerian-die-stadt-der-tausend-planeten), während in iTunes weiterhin nur HD angeboten wird. Klar, der Film wird dadurch nicht besser, aber das ist doch irgendwie, nee?
Trotzdem:
Wenn es um 4K geht, dann ist Apple TV 4K die beste Quelle, und nach dem Ende des Sonydeals mit Rakuten sowieso. Jetzt habe ich fünf Filme mehr in 4K&DV.
deekey777
2019-03-25, 19:07:42
Ich glaub, es wird kein neues Apple TV mehr geben. Apple bringt die TV-App auf Smart-TVs und Roku&Fire TV.
Malachi
2019-03-25, 20:37:43
Den Eindruck habe ich auch.
Kallenpeter
2019-03-25, 20:42:46
Quatsch, auch der FireTV hat ja eine Daseinsberechtigung, obwohl man PrimeVideo auch auf SmartTVs findet.
Iamnobot
2019-03-25, 20:44:31
...kostet aber auch nur ein Bruchteil.
Kallenpeter
2019-03-25, 22:09:34
...kostet aber auch nur ein Bruchteil.
Darum gehts nicht und es ändert nichts an meinem Einwand. Und bitte geh für deinen zwanghaften Apple-Hass in den Saugt Thread.
Sven77
2019-03-25, 22:12:17
Gibt's eigentlich inzwischen ne offizielle Twitch-App?
steve.it
2019-03-25, 22:29:36
Ich glaub, es wird kein neues Apple TV mehr geben. Apple bringt die TV-App auf Smart-TVs und Roku&Fire TV.
AppleTV kann via MDM verwaltet werden.
Jamf CEO (https://appleinsider.com/articles/17/10/24/apples-rapid-enterprise-growth-in-mac-ios-apple-tv-targeted-by-new-jamf-pro-10-release)
"Hager also called attention to Apple TV as more than just being an entertainment device for the home living room, describing it as a tool for educators, conference presenters, hospitals and hotels—noting in particular that it is effortless to configure remotely using centralized mobile device management after simply plugging it it."
https://www.jamf.com/de/losungen/technologien/verwaltungslosungen-fur-apple-tv/
deekey777
2019-03-25, 22:42:54
Wow: Apple TV4 heißt ab sofort Apple TV HD, https://www.apple.com/de/shop/buy-tv/apple-tv-hd
Was Apple sich so alles einfallen lässt!
Iamnobot
2019-03-26, 06:34:05
Darum gehts nicht und es ändert nichts an meinem Einwand.
Klar geht es darum und es ändert was.
Mit einem FireTV kann man prima einen älteren TV fit für Streaming-Inhalte machen. Genau wie mit Apple TV. Nur kostet in dem Fall dann die Box gerne mal so viel, wie der TV noch wert ist :freak:
Wow: Apple TV4 heißt ab sofort Apple TV HD
Oh wow. Das ist einfach nur magic.
Daredevil
2019-03-26, 06:37:38
Die Box hat aber auch halt Hardware inne, wovon ein FireTV träumt.
Das ist zwar meist nur Gaming relevant, aber die Power ist halt da.
Iamnobot
2019-03-26, 08:26:04
Gaming
Da ist der Apple TV aber auch irgendwie weder Fisch noch Fleisch. Für anspruchsvolles Spielen am externen Display gibt es zum vergleichbaren Preis weitaus geeignetere Hardware/Ökosysteme und für Casual Gaming reicht auch ein Fire TV.
deekey777
2019-03-26, 09:20:34
Quatsch, auch der FireTV hat ja eine Daseinsberechtigung, obwohl man PrimeVideo auch auf SmartTVs findet.
Hinter Fire TV in allen Variationen wie hinter dem ganzen Amazon-Smarthome-Zeug stecken ganz andere Interessen als hinter Apple TV. Daher kann Amazon alle paar Wochen supertolle Preisreduzierungen durchziehen. Ob Amazon Fire TVs überhaupt kostendeckend verkauft?
Apple TV 4K (und auch HD) sind recht teuer, daher gibt Apple die wichtigsten Funktionen für Smart-TVs frei, um wenigstens so etwas von dem Kuchen abzubekommen. Oder noch mehr. Denn nicht alle sind bereit so viel dafür zu bezahlen. Auf der anderen Seite werden Apple TVs oft verschiedenen Internetpaketen (USA, nicht Deutschland) kostenlos oder für wenig Geld beigelegt. Wenn mich aber nicht alles täuscht, ist Roku TV in den USA das Maß der Dinge und nicht Apple TV.
Auf der anderen Seite würde es mich nicht wundern, wenn Apple im September neue Generation vorstelllt, einfach um etwas neues im Angebot zu haben. Am besten noch mit Passthrough für alle Tonformate, aber exklusiv.
Daredevil
2019-03-26, 13:27:14
Da ist der Apple TV aber auch irgendwie weder Fisch noch Fleisch. Für anspruchsvolles Spielen am externen Display gibt es zum vergleichbaren Preis weitaus geeignetere Hardware/Ökosysteme und für Casual Gaming reicht auch ein Fire TV.
Da stimme ich dir vollkommen zu.
Es ist schade, dass die Möglichkeit besteht, dass der Apple TV 4k brachial viel Leistung bietet, die aber selten bis nie abgerufen wird bei Spielen.
Die Performance des A10X ist im Vergleich zu den älteren Apple SoCs und der Android basierenden Konkurrenz hervorragend. Der schnelle Snapdragon 835 wird z.B. in Geekbench und Antutu deutlich geschlagen.
Die integrierte Grafikkarte im SoC wird wahrscheinlich wieder von PowerVR stammen und bietet 12 Kerne laut Apple.
Der SoC wird laut TechInsights bei TSMC im neuen 10 nm FinFet Prozess gefertigt
Das ist halt der SoC des iPad Pro 2017, da bekommt man einiges drauf, theoretisch.
Vielleicht ändert Apple Arcade ja etwas dran, ich hätte kein Problem, eine "Casual Console" zu kaufen, wenn ich damit Amazon Prime und Netflix ebenfalls mitnehmen kann.
Aber es sollte dann doch deutlich weniger kosten als eine Switch.... :-)
Meinen aktuelle Fire TV 4k gabs für 20€ bei Otto... da muss halt Content her bei Apple. Ein Ferrari ohne Straße. :(
Iamnobot
2019-03-26, 20:50:51
Meinen aktuelle Fire TV 4k gabs für 20€ bei Otto...
...und die Hatrdware reicht quasi für alle Usecases vollkommen aus.
da muss halt Content her bei Apple. Ein Ferrari ohne Straße. :(
Eigentlich müssten sie ihren TV-Abodienst bei Hardware-Neukäufen je nach Gerät mindestens 6-12 Monate kostenlos dazugeben, um die Hardware-Verkaufszahlen nicht weiter einbrechen zu lassen....
Apple TV+ ist viel heiße Luft: Apple hat am Montag in Cupertino eine bemerkenswerte Veranstaltung abgehalten: Es wurde ein Streamingdienst gezeigt, ohne einen Streamingdienst zu zeigen.
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Kommentar-Apple-TV-ist-viel-heisse-Luft-4348755.html
Der Kommentar von Heise trifft es ins Schwarze. Die Veranstaltung hätte Apple besser in den Herbst geschoben und dann konkrete Ankündigungen gemacht. Das war ja nichtmal ein paper launch. Abgesehen von der "Apple Kreditkarte" :freak:
Sunrise
2019-03-26, 22:07:25
Mal was anderes, was hat Apple denn bei tvOS 12.2 alles vergurkt?
Die Preview-Bildchen oben in der Titelleiste füllen nichtmehr die komplette Höhe, stattdessen ist darunter jetzt ein fetter unterer Rand ohne erkennbaren Grund. Sogar die obere Beschriftung bewegt sich leicht nach oben, wenn man das Preview-Bild auswählt.
Die Apple TV-Fernbedienung reagiert plötzlich viel träger, wenn man aus einer geöffneten App wieder (mit Druck auf Taste MENU) ins Hauptmenü zurückspringen will.
Auch das Scrollen hakt deutlich mehr.
Die letzten Updates waren alle super flüssig. Nervig.
MSABK
2019-03-27, 01:09:16
...und die Hatrdware reicht quasi für alle Usecases vollkommen aus.
Eigentlich müssten sie ihren TV-Abodienst bei Hardware-Neukäufen je nach Gerät mindestens 6-12 Monate kostenlos dazugeben, um die Hardware-Verkaufszahlen nicht weiter einbrechen zu lassen....
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Kommentar-Apple-TV-ist-viel-heisse-Luft-4348755.html
Der Kommentar von Heise trifft es ins Schwarze. Die Veranstaltung hätte Apple besser in den Herbst geschoben und dann konkrete Ankündigungen gemacht. Das war ja nichtmal ein paper launch. Abgesehen von der "Apple Kreditkarte" :freak:
Irgendwie hat Apple in letzter Zeit für ihre Verhältnisse viele paper launch. Air Power aktuell und auch Streaming.
Daredevil
2019-03-27, 02:47:20
Air Power kommt dieses Jahr auf jeden Fall noch.
Zumindest steht es schon in schwarz auf weiß auf der Verpackung der neuen AirPods.
...und die Hatrdware reicht quasi für alle Usecases vollkommen aus.
Nja, für "HighEnd Mobile" Gaming halt nicht. Aber dafür muss die Arcade Plattform halt noch weiter ausgebaut werden, um überhaupt dort relevant zu werden und mehr Spiele müssten auf das tvOS kommen.
Iamnobot
2019-03-27, 09:13:01
Nja, für "HighEnd Mobile" Gaming halt nicht. Aber dafür muss die Arcade Plattform halt noch weiter ausgebaut werden, um überhaupt dort relevant zu werden und mehr Spiele müssten auf das tvOS kommen.
Darum "quasi." Wenn "HighEnd Mobile" Gaming relevanter wird, kann Amazon auch einfach einen stärkeren Fire TV nachschieben. Und das ist für Amazon viel einfacher als es für Apple ist eine Sprachsteuerung anzubieten, die wirklich mit Alexa konkurrieren kann. Die für den Konsumenten viel relevanter ist.
deekey777
2019-03-27, 09:47:42
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Kommentar-Apple-TV-ist-viel-heisse-Luft-4348755.html
Der Kommentar von Heise trifft es ins Schwarze. Die Veranstaltung hätte Apple besser in den Herbst geschoben und dann konkrete Ankündigungen gemacht. Das war ja nichtmal ein paper launch. Abgesehen von der "Apple Kreditkarte" :freak:
Wenn's auf heise steht, dann muss es so sein.
Daredevil
2019-03-27, 12:24:14
Darum "quasi." Wenn "HighEnd Mobile" Gaming relevanter wird, kann Amazon auch einfach einen stärkeren Fire TV nachschieben. Und das ist für Amazon viel einfacher als es für Apple ist eine Sprachsteuerung anzubieten, die wirklich mit Alexa konkurrieren kann. Die für den Konsumenten viel relevanter ist.
Amazon kann das zwar machen, aber hat doch kaum Games in seinen Stores?!
Also da fehlt halt das AppStore Ökosystem, welches Apple bietet, welches mit dem Arcade Kram sicherlich nicht weniger bedeutend wird.
Zu Hardware gehört Software, zu Software gehört Hardware.
deekey777
2019-03-27, 12:56:52
Zu Apple Arcade:
Apple hat 2012-2013 das Momentum verpennt, als - und schon paar Jahre davor - richtig gute Titel kamen, nicht nur Indies, sondern Renn- und Actionspiele, die ein breites Publikum hätten ansprechen können.
Gamelofts Versuch einen Controller für seine Spiele durchzusetzen, ist brutal gescheitert, weder der Hersteller noch Gameloft wollten die Schuld dafür übernehmen. Der Bedarf für externe Eingabegeräte war da, aber Apple hat nichts sehen wollen.
Noch schlimmer wurde es, als Apple mit deutlicher Verzögerung MFi-Controller freigab, diese aber nicht nur zwei verschiedene Varianten (mit und und ohne Analogsticks) verfügbar waren, sondern die Qualität und der Preis passten nicht zusammen.
Dann der weitere Tiefpunkt, als Apple den alten 30-Pin-Anschluss gekillt hat, wobei die Performance je nach iOS-Release sehr schwankend war. Die Folge ist: Anders als 2012-2013 gibt es keine neuen/kaum Spiele, die zusätzlichen Modus für externe Displays haben. Dabei schätzten viele das iPad 3 als letztes und relativ leistungsfähiges Gerät für externe Displays.
Jetzt versucht Apple auf den Switch-Zug aufzuspringen: Gute Spiele brauchen keine überragende Hardware, sofern die Monetarisierung stimmt. Ob es ein Erfolg sein wird? Kann sein, wenn die Spiele stimmen. Auf der anderen Seite: Ein Oceanhorn kostet einmalig unter 10 EUR.
deekey777
2019-03-27, 21:59:11
Das verdient einen Doppelpost: https://appleinsider.com/articles/19/03/27/the-new-tv-app-is-coming-to-third-generation-apple-tv-hardware
Apple TV 3. Gen kriegt die TV-App.
Wodde
2019-03-28, 02:58:48
Schön, in Österreich gibts die noch immer nicht mal für AppleTV 4K :freak:
urpils
2019-03-28, 07:24:08
Schön, in Österreich gibts die noch immer nicht mal für AppleTV 4K :freak:
weil es die auch erst in ein paar Monate offiziell geben wird ;) aktuell kann man nur in der tvOS Beta danach sehen... ;)
deekey777
2019-03-28, 14:06:25
"Friedhof der Kuscheltiere" in 4K & HDR für 3,99 EUR im Apple iTunes Store (Update) (http://www.areadvd.de/news/friedhof-der-kuscheltiere-in-4k-hdr-fuer-399-eur-im-apple-itunes-store/)
Update: Beim Abspielen der 4K-Version auf dem Apple TV 4K kommt es derzeit zu Bildstörungen, die auf einen Fehler beim Encoding hindeuten. Käufer berichten davon, dass das Bild von grünen Farbstörungen gekennzeichnet sein soll und teilweise auch zwischen 16:9 und 4:3 umschaltet. Der iTunes Support ist über den Fehler bereits informiert und erstattet auf Wunsch den Kaufpreis. Wann eine einwandfreie 4K-Version bei iTunes verfügbar sein wird, ist noch offen.
:freak:
Wodde
2019-03-28, 14:48:57
weil es die auch erst in ein paar Monate offiziell geben wird ;) aktuell kann man nur in der tvOS Beta danach sehen... ;)
Ich meinte die reguläre, nicht mal die gibts bei uns :freak:
Sven77
2019-04-05, 07:40:22
Ich hab mir gestern den Apple TV 4K 32GB gegönnt und wollte mir direkt 1-2 Filmchen bei iTunes kaufen unter anderem Blade Runner 2049.. sehe ich das richtig das die Filme alle kein O-Ton haben? Oo
edit: nevermind war zu blöd richtig zu schauen
deekey777
2019-04-05, 11:10:12
Ich hab mir gestern den Apple TV 4K 32GB gegönnt und wollte mir direkt 1-2 Filmchen bei iTunes kaufen unter anderem Blade Runner 2049.. sehe ich das richtig das die Filme alle kein O-Ton haben? Oo
edit: nevermind war zu blöd richtig zu schauen
Du musst trotzdem aufpassen, es gibt Filme, die nur eine Tonspur haben (zB Watchmen). Gerade bei Serien ist es leider die Grundregel, dass nur die deutsche (oder nur die englische) Tonspur angeboten wird.
Sven77
2019-04-05, 13:41:57
Ja gut, ist in den anderen Shops ja auch nicht unbedingt besser, hatte nur gehofft das Apple da einen anderen Anspruch an den Tag legt. Aber die sind eben auch an Rechte gebunden.
9,99 für Blade Runner 2049 4K/HDR/Atmos ist schon eine Ansage, da kann man nicht meckern.
Zudem ist es so angenehm wie flüssig sich der ATV im Gegensatz zu meinem alten FireTV bedienen lässt.. gut kostet auch das 4fache :ugly: ahso und endlich native Framerates :up:
Troyan
2019-04-06, 07:29:24
AppleTV ist einfach die beste Streaming-Box. Kein Geoblocking im Shop(!), automatisches Einstellen der Hz und HDR basierend auf dem Content in jeder App.
Habe mein TV seit Release und ist einfach fantastisch. Mein ShieldTV ist im Grunde nutzlos geworden.
robbitop
2019-04-06, 10:09:55
Gehen die HD Tonformate denn mittlerweile alle? DTS-HD und DD HD?
deekey777
2019-04-06, 10:38:35
Gehen die HD Tonformate denn mittlerweile alle? DTS-HD und DD HD?
Natürlich.
Aber ich weiß, wie du es meinst. Also nein.
Netflix killt AirPlay.
Kallenpeter
2019-04-07, 19:50:32
Sind das jetzt die Streaming-Wars?
Übernahmeschlachten, Regulierungs-lobbying, gegenseitiges drangsalieren („App-Store Steuer“, Deaktivieren von Airplay) und Geld spielt keine Rolle mehr.
Daredevil
2019-04-08, 01:30:53
Del ._.
deekey777
2019-04-08, 08:49:44
Es ist eher ein Wunder, dass Netflix bei der Abrechnng über die Apple-ID so lange mitgemacht hat. Gerade für Netflix liegt das Geld nicht einfach auf der Straße.
Dass sie AirPlay deaktiviert haben, liegt laut deren Erklärung daran, dass Apple AirPlay für zig weitere Geräte freigegeben hat (wobei es die Sache von Apple und des TV-Herstellers ist, dass AirPlay richtig funktioniert). Es kann somit auch eine Frage der Lizenskosten sein.
Es kann auch ein Nadelstick von Netflix sein.
Iamnobot
2019-04-08, 08:52:58
Begründung von Netflix zur Einstellung:
"Netflix teilte The Verge mit, das Unternehmen könne nach der Einführung von Airplay 2 auf Fernsehern nicht mehr erkennen, auf welchen Geräten die Inhalte wiedergegeben würden."
https://www.golem.de/news/ios-app-netflix-unterstuetzt-airplay-nicht-mehr-1904-140519.html
In der Vergangenheit hat Apple ja vor allem von der Kopplung Software/Hardware und dem Aufbau geschlossener Ökosysteme (I Tunes und I Pod bzw. I Phone) profitiert . Abgesehen vom App Store sollen die Umsätze in Zukunft v.a. von Apple Music und Apple TV+ kommen. Beides Bereiche in denen es bereits starke und etablierte Konkurrenz gibt und Apple somit erstmals gezwungen ist, das Ökosystem aufzubrechen. Es bleibt spannend, wie sich das auf Apple's Harwdareverkäufe auswirkt. Das I Phone hat seien Zenit ja bereits überschritten.
bluey
2019-04-08, 12:00:28
Es ist eher ein Wunder, dass Netflix bei der Abrechnng über die Apple-ID so lange mitgemacht hat. Gerade für Netflix liegt das Geld nicht einfach auf der Straße.
Dass sie AirPlay deaktiviert haben, liegt laut deren Erklärung daran, dass Apple AirPlay für zig weitere Geräte freigegeben hat (wobei es die Sache von Apple und des TV-Herstellers ist, dass AirPlay richtig funktioniert). Es kann somit auch eine Frage der Lizenskosten sein.
Es kann auch ein Nadelstick von Netflix sein.
Na Lizenskosten eher weniger. Netflix braucht nur eine FairPlay Lizenz von Apple. (Kostet so um die 100€ auf der Apple Developer Plattform). Ich denke die haben eher kein Bock auf Support für schlecht implementierten AirPlay Lösungen. Dazu kommen noch die ganzen reversed engineered Implementierungen, welche gar kein FairPlay (zb diese Android Apps) können.
Da würde ich das Thema auch weg hauen.
deekey777
2019-04-24, 14:09:44
"Alien" ist ab sofort in 4K&HDR. Auf dem iPhone wurden die Kurzfilme in die Extras eingefügt, mals sehen, was Apple TV4K zuhause zeigt. Insbesondere ob nur die Kinofassung oder auch der Director's Cut in 4K vorliegt.
Beide Fassungen sind in 4K&HDR.
Flyinglosi
2019-05-11, 14:33:33
Kann mir jemand mit AppleTV den Gefallen tun und testen ob bei ihm/ihr die LiveTV-Funktion der Sport1-App funktioniert (sollte mit 2-3 Klicks erledigt sein)
mfg
Stephan
deekey777
2019-05-11, 16:10:43
Kann mir jemand mit AppleTV den Gefallen tun und testen ob bei ihm/ihr die LiveTV-Funktion der Sport1-App funktioniert (sollte mit 2-3 Klicks erledigt sein)
mfg
Stephan
Funktioniert.
Aber die Bildqualität ist schon schwach, früher war sie deutlich besser.
Flyinglosi
2019-05-12, 14:53:54
Funktioniert.
Aber die Bildqualität ist schon schwach, früher war sie deutlich besser.
Danke, scheint laut einigen Quellen im Web aber in Österreich nicht zu funktionieren. Nehme an du bist in Deutschland?
deekey777
2019-05-12, 15:01:46
Ja, in Deutschland.
Wodde
2019-05-14, 16:25:55
Hat von euch schon jemand mitbekommen das weltweit in den letzten 24 Stunden fast 40 4K-Filme von 4 verschiedenen Filmstudios ein Downgrade auf HD erfahren haben?
In meiner Sammlung sind 24 Titel betroffen.
Der Support bietet nur Standardfloskeln a la „wir haben keinen Einfluss darauf was der Contentanbieter für Versionen anbietet“
Joa, krass. Die Harry Potter Sammlung ist auch darunter. Werde mir stark überlegen da noch etwas zu kaufen. Super nervig, dass die Filmstudios jetzt alle ihre eigenen Streamingdienste pushen.
Wodde
2019-05-14, 16:57:27
Ich gehe eher von einem Bug als von Lizenzgeschichten aus.
Oblivion zb ist der einzige dieser Filme den ich noch in 4K sehen kann obwohl er im Store nur noch als HD verfügbar ist, alle anderen sind auch bei mir in der Mediathek nur noch HD.
Außerdem betrifft es weltweit anscheinend verschiedene Filme.
Keine Ahnung was da los ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.