PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oscars 2015 - Birdman, Grand Budapest Hotel, Boyhood & Co.


9800ProZwerg
2015-01-15, 15:46:02
Gewinner sind in fett:

Bester Film:

“Birdman”
“Boyhood”
“Selma”
“The Theory of Everything”
“The Imitation Game”
“The Grand Budapest Hotel”
“American Sniper”
“Whiplash”

Beste Hauptdarstellerin:

Julianne Moore, “Still Alice”
Felicity Jones, “The Theory of Everything”
Rosamund Pike, “Gone Girl”
Reese Witherspoon, “Wild”
Marion Cotillard, “Two Days One Night”

Bester Hauptdarsteller:

Michael Keaton, “Birdman”
Eddie Redmayne, “The Theory of Everything”
Benedict Cumberbatch, “The Imitation Game”
Steve Carell, “Foxcatcher”
Bradley Cooper, “American Sniper”

Beste Regie:

Alejandro Gonzalez Inarritu, “Birdman”
Richard Linklater, “Boyhood”
Wes Anderson, “The Grand Budapest Hotel”
Morten Tyldum, “The Imitation Game”
Bennett Miller, “Foxcatcher”

Beste Nebendarstellerin:

Patricia Arquette, “Boyhood”
Emma Stone, “Birdman”
Keira Knightley, “The Imitation Game”
Meryl Streep, “Into the Woods”
Laura Dern, “Wild”

Bester Nebendarsteller:

J.K. Simmons, “Whiplash”
Edward Norton, “Birdman”
Ethan Hawke, “Boyhood”
Mark Ruffalo, “Foxcatcher”
Robert Duvall, “The Judge”

Bester ausl. Film:

“Ida”
“Leviathan”
“Tangerines”
“Wild Tales”
“Timbuktu”

Adaptiertes Drehbuch:

Graham Moore, “The Imitation Game”
Damien Chazelle, “Whiplash”
Anthony McCarten, “The Theory of Everything”
Jason Hall, “American Sniper”
Paul Thomas Anderson, “Inherent Vice”

Original Drehbuch:

Richard Linklater, “Boyhood”
Alejandro González Iñárritu, Nicolás Giacobone, Alexander Dinelaris and Armando Bo, “Birdman”
Wes Anderson and Hugo Guinness, “The Grand Budapest Hotel”
Dan Gilroy, “Nightcrawler”
E. Max Frye and Dan Futterman, “Foxcatcher”

Kameraarbeit:

Emmanuel Lubezki, “Birdman”
Roger Deakins, “Unbroken”
Robert D. Yeoman, “The Grand Budapest Hotel”
Dick Pope, “Mr. Turner”
Lukasz Zal and Ryszard Lynzewski, “Ida”

Music – Original Score

Hans Zimmer, “Interstellar”
Alexandre Desplat, “The Imitation Game”
Johann Johannsson, “The Theory of Everything”
Alexandre Desplat, “The Grand Budapest Hotel”
Gary Yershon, “Mr Turner”

Makeup und Hairstyling

“Foxcatcher”
“The Grand Budapest Hotel”
“Guardians of the Galaxy”

Bestes Kostüm:

Colleen Atwood, “Into the Woods”
Anna B. Sheppard, “Maleficent”
Milena Canonero, “The Grand Budapest Hotel”
Jacqueline Durran, “Mr. Turner”
Mark Bridges, “Inherent Vice”

Music – Original Song

“Glory” by Common and John Legend, “Selma”
“Lost Stars” by Gregg Alexander, Danielle Brisebois, Nick Lashley and Nick Southwood, “Begin Again”
“Everything Is Awesome” by Shawn Patterson, “The LEGO Movie”
“I’m Not Gonna Miss You,” by Glen Campbell, “Glenn Campbell: I’ll Be Me”
“Grateful,” “Beyond the lights”

Special Effects:

“Interstellar”
“Dawn of the Planet of the Apes”
“Guardians of the Galaxy”
“Captain America: Winter Soldier”
“X-Men: Days of Future Past”

Dokumentar Kurzfilm:

“Crisis Hotline: Veterans Press 1”
“Joanna”
“Our Curse”
“White Earth”
“The Reaper”

Dokumentarfilm:

“Citizenfour”
“Last Days in Vietnam”
“Virunga”
“The Salt of the Earth”
“Finding Vivian Maier”

Film Schnitt:

Sandra Adair, “Boyhood”
Tom Cross, “Whiplash”
William Goldenberg, “The Imitation Game”
Joel Cox and Gary Roach, “American Sniper”
Barney Pilling, “The Grand Budapest Hotel”

Sound Schnitt:

“Interstellar”
“Unbroken”
“The Hobbit: The Battle of the Five Armies”
“American Sniper”
“Birdman”

Sound Mixing:

“Interstellar”
”Whiplash”
“Unbroken”
“American Sniper”
“Birdman”


Produktionsdesign:

“Into the Woods”
“The Grand Budapest Hotel”
“Interstellar”
“The Imitation Game”
“Mr. Turner”

Kurzfilm:

“Boogaloo and Graham”
“Aya”
“Butterlamp”
“Parvenah”
“The Phone Call”

Kurzfilm – Animiert

“Feast”
“The Bigger Picture”
“A Single Life”
“The Dam Keeper”
“Me and My Moulton”

Animated Feature Film

“Big Hero 6”
“How to Train Your Dragon 2”
“The Boxtrolls”
“The Tale of the Princess Kaguya”
“Song of the Sea”

Damit die meisten Oscars:
4x Birdman
4x Grand Budapest Hotel
3x Whiplash
1x The Imitation Game
1x Selma
1x American Sniper
1x Boyhood
1x Entdeckung der Unendlichkeit
1x Interstellar

Kira
2015-01-15, 16:01:09
ich war zwar diesmal vor dir dran, aber es kann ja ein Mod zusammenlegen :)

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=560378

du hast bei der Zusammenfassung am Ende Interstellar vergessen oder verstehe ich das falsch?

dr_AllCOM3
2015-01-15, 16:09:06
Wie fast das immer nur Filme sind, die in den 2-3 Monaten davor erschienen sind. Als wenn die Oscars nur eine Werbeveranstaltung wären für die darauf startenden BR/DVD Verkäufe.
Auch mal wieder so typisch amerikanische Filme wie American Sniper oder Imitation Game dabei.

9800ProZwerg
2015-01-15, 16:10:33
ich war zwar diesmal vor dir dran, aber es kann ja ein Mod zusammenlegen :)

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=560378

du hast bei der Zusammenfassung am Ende Interstellar vergessen oder verstehe ich das falsch?

Jo, hatte ich noch nicht drin. Jetzt passt es. Können ja beide threads zusammengefügt werden. Oder meins einfach bei dir eingefügt werden.

9800ProZwerg
2015-01-15, 16:11:44
Wie fast das immer nur Filme sind, die in den 2-3 Monaten davor erschienen sind. Als wenn die Oscars nur eine Werbeveranstaltung wären für die darauf startenden BR/DVD Verkäufe.

Dieses Jahr eben nicht!! "Grand Budapest Hotel" und "Boyhood" feierten auf der Berlinale 2014 ihre Premiere. So was gab es bei den Oscars noch nie!

registrierter Gast
2015-01-15, 16:20:43
Wie fast das immer nur Filme sind, die in den 2-3 Monaten davor erschienen sind. Als wenn die Oscars nur eine Werbeveranstaltung wären für die darauf startenden BR/DVD Verkäufe.
Bei den Oskars gab es schon immer ein Zeitfenster, in dem die Filme starten müssen, damit diese bei der Verleihung berücksichtigt werden. Ob man in den Fünfzigern schon an die nachgelagerte Vermarktung der Filme dachte? :uponder: Mag sein, ich kann es mir aber nicht vorstellen.

Der Sandmann
2015-01-15, 16:29:43
Bester Film:

“Birdman”
“Boyhood”
“Selma”
“The Theory of Everything”
“The Imitation Game”
“The Grand Budapest Hotel”
“American Sniper”
“Whiplash”

Von denen habe ich noch nicht Einen gesehen :eek:

9800ProZwerg
2015-01-15, 16:34:29
Von denen habe ich noch nicht Einen gesehen :eek:

Dann ab zur Videothek:smile: "Grand Budapest Hotel" und "Boyhood" sind schon draußen auf BD/DVD.

Kira
2015-01-15, 17:54:47
lohnt sich Boyhood? Ich lese einerseits überragend und andererseits sterbenslangweilig.

9800ProZwerg
2015-01-15, 20:15:28
lohnt sich Boyhood? Ich lese einerseits überragend und andererseits sterbenslangweilig.

Bild dir deine eigene Meinung! Ich fand ihn unglaublich durchschnittlich...die durchweg extrem positiven Kritiken (einer der wenigen Filme die 100/100 Metascore haben) sind mir unerklärlich! Es ist ein sehr amerikanischer Film, der einige Probleme sehr oberflächlich thematisiert (amerikanisches Kriegstrauma, Waffengewalt, Kirche, American Dream).
Das besondere an dem Film, was ja so abgefeiert wird, die Erzählung der Kindheit eines Jungen vom 8. bis zum 18 Lebensjahr dargestellt anhand der 12 Jahre eines einzigen Jungen/Darsteller (der Regisseur traf sich 12 Jahre lang für 3-4 Tage im Jahr zum Drehen mit dem Cast und dem Jungen) ist gleichzeitig auch eine "Fessel", die den Film sehr einschränkt und ihm jegliches Potenzial zur Plotentwicklung oder Auseinandersetzung mit den Themen und Problemen des Erwachsenwerdens nimmt.
Vor allem bin ich der Meinung, dass ohne diesen besonderen Ansatz der Authenzität, der Film nichts an seiner Aussagekraft verlieren würde. Der Film wäre IMO genauso schwach/gut, wenn man einfach mehrere Darsteller für die verschiedenen Altersstufen casten würde.

Ravenhearth
2015-01-15, 20:40:20
Interstellar nicht in den "wichtigen" Kategorien nominiert? Kann ich nicht verstehen.

NiCoSt
2015-01-16, 10:41:52
da hab ich auch gestaunt. hätte ihn bei bester film und beste regie erwartet. nur 5 nominierungen...

Matrix316
2015-01-16, 13:33:34
Von allen nominierten habe ich nur diese gesehen:


“Interstellar”
“Dawn of the Planet of the Apes”
“Guardians of the Galaxy”
“Captain America: Winter Soldier”
“X-Men: Days of Future Past”
.
.
.
“The Hobbit: The Battle of the Five Armies”


Und warum ist keiner bei bester Film nominiert, sondern nur so Drama Kappes?

9800ProZwerg
2015-01-16, 16:59:38
sondern nur so Drama Kappes?

Was meinst du damit?

AmaR
2015-01-16, 17:29:40
Jake Gyllenhaal nicht für Nightcrawler nominiert. :eek:

Lego Movie noch nicht mal als Bester animierter Film nominiert? Hatte damit gerechnet, dass der die Kategorie ohne Zweifel gewinnt. :eek:

kuj0n
2015-01-16, 20:20:10
http://www.imdb.com/awards-central/2015-oscar-snubs?ref_=hm_ac_hd#1

Triffts ganz gut. Ich habe die meisten schon gesehen und kann mich der Liste teilweise nur anschließen. Unverständlich einige Nominierungen, wenn man sieht wer dafür nicht nominiert worden ist.

John Williams
2015-01-17, 09:03:12
Hoffe Hans Zimmer bekommt endlich mal wieder den Oscar.

Herr Doktor Klöbner
2015-01-17, 10:36:27
Ist halt typisch Oscar.

Wie meistens sind die nominierten Filme im sterbenslangweiligen grauen und öden Niemandsland zwischen den Blockbustern und echten Arthaus Filmen.

Weder Fisch noch Fleisch, nicht wirklich rein kommerziell, aber erst recht keine Kompromisslose Filmkunst, den typischen Oscargewinner als bester Film kann man in 2/3 aller Fälle in der Pfeife rauchen.

Ganz selten ist Hollywood hier ganz bei sich und seinen Wurzeln und wählt den intelligenten und erfolgreichen Film der natürlich gedreht wurde um eine Menge Geld zu machen, unterhält und aber dennoch Qualität hat.

Schweigen der Lämmer, die Herr der Ringe Triologie sind hier Beispiele.

Normalerweise wird es diese 12Yearsaslavekingsspeech-Kacke.
Die Art von Film der einen an den Schultern packt und dir ins Gesicht schreit "ICH WILL EINEN OSCAR !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"

Und die Jury hat dann normalerweise nicht die Eier in der Hose um zu sagen:
" Nö. Gerade DU nicht. "

Es gibt hin und wieder Lichtblicke, als Barbara Streusand mit dem " Herr der Gezeiten" genau diese Art von Film ins Rennen brachte, siegessicher mit einem halben Dutzend Nominierungen im Saal hockte, und ihr das Lächeln immer gezwungener wurde, mit jedem "and the winner is: Silence of the lambs!"

Das war wirklich in jeder Hinsicht großes Kino, aber die absolute Ausnahme.

Langenscheiss
2015-01-17, 23:47:19
Grand Budapest wurde mir jetzt auch schon von mehreren Seiten empfohlen. Werd ihn mir dann doch mal anschauen. Andererseits hat mein polnischer Kollege mir "Ida" geliehen, und wenn gleich der Film nicht schlecht war und besonders visuell interessant war, so fand ich ihn jetzt aber trotzdem nicht unbedingt überragend.

Ferengie
2015-01-18, 00:06:01
Das Budapest überhaupt in die Nominierung kommt, erstaunt mich. Eigentlich dachte ich so ein Film wird links liegen gelassen, weil so eine Europa lastige skurrile Verfilmung überhaupt nicht ein USundA Publikum ansprechen kann.
Weltweit ein Umsatz von 127Mio. ist doch eigentlich auch keine Hollywood Größe für die Hauptkategorien. Bei mir ist er unter den Top3 2014.

L233
2015-01-21, 07:19:23
Und warum ist keiner bei bester Film nominiert, sondern nur so Drama Kappes?

Weil sich auf Deiner Liste 3x Superhelden-Fließbandverfilmungen, eine Enttäuschung (Interstellar) und 1x der Hobbit (kein weiterer Kommentar zu diesen 3 Machwerken) befinden? Oder meinst Du ernsthaft, dass der 7. X-Men-Film Oscar-Material ist?

Dass Du von den nominierten Filmen keinen gesehen hast, weil Du halt ganz offensichtlich nur auf seichte Action-Kost stehst, ist ja Dein gutes Recht. Aber nur weil Dir diese Filme gefallen, verdienen Sie noch lange keine Auszeichnungen.

Die Ocsar-Nominierungen sind immer so eine Sache - ganz zu schweigen von den Filmen die dann letztendlich die Preise bekommen. Da ist immer viel "Oscar Bait" dabei und es spielen teils politische Erwartungen mit rein oder Gründe, die eher was mit dem internen Zustand der Filmindustrie oder bestimmten Trends im entsprechenden Jahr zu tun haben. Aber dass nicht jeder Krachbumm-Sommerblockbuster zum Hirnabschalten Oscar-Material ist, sollte ja wohl klar sein.

Und für die Hobbit-Trilogie verdient Peter Jackson eh 'ne Goldene Himbeere.

9800ProZwerg
2015-02-09, 09:25:52
Mal ein kleines Update:
"Birdman" hat die großen "Drei" Guild Awards - PGA, DGA und SGA - abgeräumt, "Boyhood" aber dafür gestern bei den britischen Oscras:
http://blogs.indiewire.com/theplaylist/boyhood-wins-big-at-baftas-20150208

IMO geht die Tendenz aber Richtung "Birdman"...

Ferengie
2015-02-09, 10:09:55
Birdman hat aber einen deutlichen Stinkefinger Richtung Hollywood.
Die weg geschossenen Nase wandelt sich zu einer großen Hakennase... das man auf die vorherrschende Ethnie in Hollywood beziehen könnte

Mark3Dfx
2015-02-09, 10:18:40
“The Theory of Everything”
hab ich mir angesehen und für gut befunden.

"The Imitation Game"
lasse ich dagegen links liegen, dafür habe ich wohl schon zuviel über Enigma gelesen
als das nicht bei manchen Verdrehungen schreiend aus dem Kino rennen würde ;D

9800ProZwerg
2015-02-21, 11:18:25
So...morgen geht's los. Pro7 beginnt die Übertragung ab 0:30. Die Oscars beginnen dann um 1:30.
Host ist diesmal Neil Patrick Harris (bin sehr gespannt wie der sich macht!).

Meine Tipps in den wichtigsten Kategorien (habe aber nicht Nominierten gesehen):

Bester Film:
Birdman

Beste Regie:
Inarritu - Birdman

Bester Hauptdarsteller:
Eddie Redmayne - Theory of Everything

Beste Hauptdarstellerin:
Julianne Moore - Still Alice

Beste Kamera:
Emmanuel Lubezki - Birdman

Bester Schnitt:
Grand Budapest Hotel

Bestes Original Drehbuch:
Grand Budapest Hotel

Bestes adaptiertes Drehbuch:
Imitation Game

Ich denke "Boyhood" wird der große Looser des Abends sein...
Zur IMO genialen Kameraarbeit von "Birdman" hier ein kurzes Featurette:
http://blogs.indiewire.com/theplaylist/emmanuel-lubezki-wins-asc-award-plus-new-birdman-featurette-about-the-single-take-approach-20150216

M4xw0lf
2015-02-21, 11:31:47
Ich kann den Hype um Birdman nicht ganz nachvollziehen. War okay, aber ich glaube in einem halben Jahr hab ich den vergessen.

NiCoSt
2015-02-21, 12:45:27
So...morgen geht's los. Pro7 beginnt die Übertragung ab 0:30. Die Oscars beginnen dann um 1:30.


Das heißt aber es geht Montag früh 1:30 Uhr los. Oder irre ich mich?

Rente
2015-02-21, 12:49:38
Das heißt aber es geht Montag früh 1:30 Uhr los. Oder irre ich mich?
Das ist korrekt.

Fusion_Power
2015-02-21, 18:53:59
Ich gehöre zu der Minderheit, die vor allem den Oscars für Spezialeffekte & Co. entgegen fiebern. :ugly:. Zumal der Oscar für den besten Film immer zuletzt kommt und da bin ich echt nicht mehr wach. Die sollten die Oscars echt mal etwas vorverlegen. ^^"

9800ProZwerg
2015-02-21, 19:19:43
Spiegel online Special zu Neil Patrick Harris:
http://www.spiegel.de/kultur/kino/oscar-gastgeber-neil-patrick-harris-begeistert-er-hollywood-a-1019781.html

NiCoSt
2015-02-21, 19:29:26
Ich gehöre zu der Minderheit, die vor allem den Oscars für Spezialeffekte & Co. entgegen fiebern. :ugly:. Zumal der Oscar für den besten Film immer zuletzt kommt und da bin ich echt nicht mehr wach. Die sollten die Oscars echt mal etwas vorverlegen. ^^"

Ja, das stört mich auch jedes Jahr. Wenn es Mitternacht anfangen würde könnte man sich ja noch arrangieren. Aber 1:30 Uhr ist echt die Kernschlafzeit ^^ Um 6 beginnt aber die Wiederholung. VIelleicht stehe ich einfach früh auf....

Rente
2015-02-21, 19:36:11
Ich geh einfach vorher schlafen, ich muss am Montag ab 6 Uhr im Büro sitzen. ;D

M4xw0lf
2015-02-21, 22:02:10
Diese Oscar-"Gala" kann sich doch kein vernunftbegabtes Wesen ernsthaft komplett reinziehen wollen. Eine maximal 10-minütige Zusammenfassung am nächsten Tag ist absolut genug. :unono:

Nightspider
2015-02-23, 01:58:27
Scarlett Johansson sieht aus wie eine gefährliche Gottesanbeterin. :O

Nightspider
2015-02-23, 04:05:14
Oscar in Visual Effects für Interstellar. :)

trollkopf
2015-02-23, 04:43:23
Diese Oscar-"Gala" kann sich doch kein vernunftbegabtes Wesen ernsthaft komplett reinziehen wollen. Eine maximal 10-minütige Zusammenfassung am nächsten Tag ist absolut genug. :unono:

...aber über unser "Wetten, dass..?" lästern. Amis, diese Show ist noch schlimmer...

Nightspider
2015-02-23, 06:05:54
Birdman als bester Film....muss ich mir wohl mal anschauen.

9800ProZwerg
2015-02-23, 06:16:50
Mein Gott...mit die langweiligste Verleihung, die ich bisher gesehen habe. Und Neil Patrick Harris war leider ne Mega Enttäuschung! Keine besonderen Showelemente, lieblose Präsentation der Nominierten und kaum Witz. Das war letztes Jahr viel besser.

GBWolf
2015-02-23, 07:16:02
und wer hat nu was?

Die Verleihung ist jedes Jahr stinklangweilig O_o

John Williams
2015-02-23, 07:49:30
War klar das Hans wieder leer ausgeht.

PHuV
2015-02-23, 09:01:40
Interstellar nicht in den "wichtigen" Kategorien nominiert? Kann ich nicht verstehen.
da hab ich auch gestaunt. hätte ihn bei bester film und beste regie erwartet. nur 5 nominierungen...
Ach Leute, Ihr leidet wirklich unter Realitätsverlust, wenn Ihr diese Schmonzette als Oskarreif seht. :facepalm:
Wo hat er einen Oskar den verdient Eurer Meinung nach? Das Schauspiel war unterirdisch, das Drehbuch einfach nur gaga, die Spezialeffekte ein Witz. Vor allen Dingen gab es 2014 wirklich viele gute Filme, wo wirklich alles viel besser gemacht wurde. Tipp, schaut Euch die anderen Filme erst mal an, und dann versteht Ihr vielleicht, warum der letzte Nolan-Film weit vom Oskar entfernt ist.
Und warum ist keiner bei bester Film nominiert, sondern nur so Drama Kappes?
Weil diese Filme nur unterhalten, aber weder bewegen, noch gute Schauspielleistung zeigen. Und Dramen eignen sich eben für die Abbildung von kritischen Themen eben für Emotionen und Mitfühlen eben sich viel besser. Jedoch hat sicher nicht jedes Drama automatisch eine Nominierung verdient, es gibt auch mäßige und schlechte Dramen.
Dass Du von den nominierten Filmen keinen gesehen hast, weil Du halt ganz offensichtlich nur auf seichte Action-Kost stehst, ist ja Dein gutes Recht. Aber nur weil Dir diese Filme gefallen, verdienen Sie noch lange keine Auszeichnungen.
:
Aber dass nicht jeder Krachbumm-Sommerblockbuster zum Hirnabschalten Oscar-Material ist, sollte ja wohl klar sein.
:up: Kann ich mich nur anschließen.

Warum das üble Machwerk American Sniper überhaupt einen Oskar bekommen, entgeht mir vollkommen.
War klar das Hans wieder leer ausgeht.
Diesmal hat er ihn auch nicht verdient, die Musik von Interstellar war diesmal überhaupt nichts besonderes.

Ich freue mich, daß Simmons den Oskar als bester Nebendarsteller bekommen hat. Whiplash ist wirklich ein Hammerfilm, der durch ihn wirkt und getragen wird. Mehr als verdienter Oskar.

John Williams
2015-02-23, 09:19:23
Das sehe ich anders, war mein Soundtrack Highlight 2014.

PHuV
2015-02-23, 09:21:49
Das sehe ich anders, war mein Soundtrack Highlight 2014.
Deiner, aber auch nur Deiner. ;) Mir ist da gar nichts hängen geblieben, aber Caravan hat sich bei mir eingebrannt.

Matrix316
2015-02-23, 09:34:48
[...]

Weil diese Filme nur unterhalten, aber weder bewegen, noch gute Schauspielleistung zeigen. Und Dramen eignen sich eben für die Abbildung von kritischen Themen eben für Emotionen und Mitfühlen eben sich viel besser. Jedoch hat sicher nicht jedes Drama automatisch eine Nominierung verdient, es gibt auch mäßige und schlechte Dramen.
[...]
Gute Filme müssen unterhalten können. Wenn ein Film nicht unterhaltend ist, kann die Schauspielleistung noch so gut sein, die Themen noch so kritisch sein und noch so emotional und mitfühlend sein, dann ist es kein guter Film.

PHuV
2015-02-23, 10:05:48
Gute Filme müssen unterhalten können. Wenn ein Film nicht unterhaltend ist, kann die Schauspielleistung noch so gut sein, die Themen noch so kritisch sein und noch so emotional und mitfühlend sein, dann ist es kein guter Film.
Öhm, wenn ein Film emotional und mitfühlend ist, ist der nicht gleichzeitig unterhaltend? :confused: Also ist Schindlers Liste für Dich kein guter Film?

Kornflakes
2015-02-23, 10:24:22
Schindlers Liste ist für mich kein guter Film. Ich habe mehrmals versucht ihn anzuschauen.

Dagegen ist für mich Interstellar der Film des Jahres.

Logan
2015-02-23, 10:47:21
Gute Filme müssen unterhalten können. Wenn ein Film nicht unterhaltend ist, kann die Schauspielleistung noch so gut sein, die Themen noch so kritisch sein und noch so emotional und mitfühlend sein, dann ist es kein guter Film.

Phuv hat das schon richtig gesagt. Wenn ein film einen auf emotionaler ebene berührt ist das eine andere form von unterhaltung. Bin zwar action fan aber zu meinen lieblingsfilmen gehören auch dramen die mich noch nach jahren berühren. Würde die mich nicht unterhalten, würde ich die nicht immer wieder gerne schauen.

M4xw0lf
2015-02-23, 10:49:36
Birdman als bester Film....muss ich mir wohl mal anschauen.
Gut dass ich ihn shcon gesehen habe, bevor er als "bester Film" ausgezeichnet wurde - sonst wäre ich noch enttäuschter gewesen :freak:

alkorithmus
2015-02-23, 11:41:11
Ich bin absolut begeistert über den Oscar für Julianne Moore! Ich habe sie schon immer gemocht und finde die Auszeichnung gerechtfertigt.

PHuV
2015-02-23, 12:05:21
Schindlers Liste ist für mich kein guter Film. Ich habe mehrmals versucht ihn anzuschauen.
Schade. :(
Dagegen ist für mich Interstellar der Film des Jahres.
Für Dich darf er ja auch der Film des Jahres sein, nur genügt er eben objektiv nicht für so eine Preisverleihung, die trotz Pomp und Glamour einen gewissen intellektuellen Anspruch und Kunst im Sinne von Können definiert. Nur weil man einen Film mag, heißt es ja noch lange nicht, daß er dann auch oscarreif ist. ;)

Nightspider
2015-02-23, 13:45:25
Ich bin absolut begeistert über den Oscar für Julian Moore!

Wer soll das sein? ;D

alkorithmus
2015-02-23, 13:47:20
Wer soll das sein? ;D

http://i.imgur.com/fOvqa9H.jpg

Dr.Doom
2015-02-23, 14:41:45
Schade. :(

Für Dich darf er ja auch der Film des Jahres sein, nur genügt er eben objektiv nicht für so eine Preisverleihung, die trotz Pomp und Glamour einen gewissen intellektuellen Anspruch und Kunst im Sinne von Können definiert. Nur weil man einen Film mag, heißt es ja noch lange nicht, daß er dann auch oscarreif ist. ;)Najaaaa, die Oscarverleihung verhält sich zu Preisverleihungen im Allgemeinen, wie Wrestling sich zu "Sport" verhält. :freak:

9800ProZwerg
2015-02-23, 14:51:28
Diesmal hat er ihn auch nicht verdient, die Musik von Interstellar war diesmal überhaupt nichts besonderes.



Aha...und darüber entscheidest nur du? Und anhand welcher Kriterien? Gerade im Vergleich zu den anderen nominierten Scores (z.B "Imitation Game" von Desplat oder "Mr.Turner" von Gary Yershon) fällt Hans Zimmers Werk aus der Reihe. Für mich ist der Score ebenso ein Highlight, der vor allem auch unglaublich viel zur Dramatik von "Interstellar" beiträgt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.


Für Dich darf er ja auch der Film des Jahres sein, nur genügt er eben objektiv nicht für so eine Preisverleihung, die trotz Pomp und Glamour einen gewissen intellektuellen Anspruch und Kunst im Sinne von Können definiert. Nur weil man einen Film mag, heißt es ja noch lange nicht, daß er dann auch oscarreif ist

naja...bei den Oscars (wie bei jeder Verleihung) entscheidet oftmals nicht die tatsächliche Leistung oder Qualität, sondern welcher Film gerade am besten in eine politische Meinung passt - wie z.B. den epic joke "Argo". Da haut das mit dem "gewissen intellektuellen Anspruch und Kunst im Sinne von Können" nicht ganz hin... Eine Verleihung bleibt immer ein "Politikum".

Fusion_Power
2015-02-23, 14:56:18
Mein Gott...mit die langweiligste Verleihung, die ich bisher gesehen habe. Und Neil Patrick Harris war leider ne Mega Enttäuschung! Keine besonderen Showelemente, lieblose Präsentation der Nominierten und kaum Witz. Das war letztes Jahr viel besser.
Dafür gabs dieses Jahr immerhin kleine Aufmunterungen wie das einschreiten von Jack Black in den schwülstigen Eröffnungs-Song. :D UND "The Lonely Island" waren auch dabei, herlich. Wußte gar nicht dass die was mit dem Lego Song zu tun hatten. Den Lego Film muss ich mir echt noch ansehen. :cool:
Und dann hat noch "Citizen Four" gewonnen, ha, nice. In your Face, NSA!

Matrix316
2015-02-23, 15:37:30
Öhm, wenn ein Film emotional und mitfühlend ist, ist der nicht gleichzeitig unterhaltend? :confused: Also ist Schindlers Liste für Dich kein guter Film?

Umgekehrt, Rosamunde Pilcher Filme sind auch emotional und mitfühlend, aber nicht unbedingt gute Filme.

Schindlers Liste ist ja auch ein guter Film. Aber Interstellar auch. Der ist auch emotional und mitfühlend und dazu auch noch spannend und hat ein interessantes Thema.

Naja, schlimmer als die Auswahl der Oscarfilme ist eigentlich eher, dass manche Filme nie eine Chance kriegen weil sie keine Gefühlsduseldramen sind, sondern einfach nur unterhaltend. Da finde ich die MTV Movie Awards fast schon besser, auch wenn Tribute von Panem als Film des Jahres ist jetzt das krasse Gegenteil von den Oscars.

9800ProZwerg
2015-02-23, 17:04:04
Jetzt bis 18.00 auf Pro7 kurze Zusammenfassung der Oscar-Nacht.

Und wie fandet ihr die Birdman Parodie von Harris:
https://www.youtube.com/watch?v=2n1nHPoPYpM#t=47

PHuV
2015-02-23, 21:06:39
Aha...und darüber entscheidest nur du? Und anhand welcher Kriterien?
Darf ich nicht mal mehr meine Meinung kundtun? :| Du tust doch auch Deine Kund, so wie alle auch, und meiner Meinung nach war die Musik nichtssagend, da ist bei mir rein gar nichts hängengeblieben.
Gerade im Vergleich zu den anderen nominierten Scores (z.B "Imitation Game" von Desplat oder "Mr.Turner" von Gary Yershon) fällt Hans Zimmers Werk aus der Reihe. Für mich ist der Score ebenso ein Highlight, der vor allem auch unglaublich viel zur Dramatik von "Interstellar" beiträgt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Bei Dir ja, bei mir nicht. Und? Wo war Interstellar dramatisch? Da war für mich keine Minute Dramatik drin, eher die Dramatik, daß ich im Kino auf Toilette mußte, und mich fragte, wann dieser Langweiler endlich vorbei ist.
naja...bei den Oscars (wie bei jeder Verleihung) entscheidet oftmals nicht die tatsächliche Leistung oder Qualität, sondern welcher Film gerade am besten in eine politische Meinung passt - wie z.B. den epic joke "Argo". Da haut das mit dem "gewissen intellektuellen Anspruch und Kunst im Sinne von Können" nicht ganz hin... Eine Verleihung bleibt immer ein "Politikum".
Mag ja sein und ist auch so. Dennoch stimmen hier Leute ab, die garantiert keinen Rosamunde Plicher Film wählen, oder eben berechtigt Interstellar. Die schauen sich einen Haufen ausgewählte Filme an, und aus denen wählen sie, den sie toll fanden, ganz einfach.
Najaaaa, die Oscarverleihung verhält sich zu Preisverleihungen im Allgemeinen, wie Wrestling sich zu "Sport" verhält. :freak:
Mag ja sein, trotzdem gibt hier gehäuft Treffer, und eben - wie überall - eben auch Flops.
Umgekehrt, Rosamunde Pilcher Filme sind auch emotional und mitfühlend, aber nicht unbedingt gute Filme.
Öhm, das machst Du also in Deiner Freihzeit. :lol: Gut, Dein Ding, bei mir erzeugen die Filme nur Übelkeit und ich schalte ab/weg, mehr kann ich hier nicht ertragen. ;)
Schindlers Liste ist ja auch ein guter Film. Aber Interstellar auch.
Nein, weil er handwerklich schon ein paar üble Fehler hat.
Der ist auch emotional und mitfühlend und dazu auch noch spannend und hat ein interessantes Thema.
Wo den, hab ich etwa den falschen Film gesehen? :eek:
Naja, schlimmer als die Auswahl der Oscarfilme ist eigentlich eher, dass manche Filme nie eine Chance kriegen weil sie keine Gefühlsduseldramen sind, sondern einfach nur unterhaltend. Da finde ich die MTV Movie Awards fast schon besser, auch wenn Tribute von Panem als Film des Jahres ist jetzt das krasse Gegenteil von den Oscars.
Na ja, die Tribute sind auch nicht gerade das Gelbe am Schauspielhimmel, und die Handlung eher platt und flach.

Hab ich schon erzählt, daß Whiplash ein ganz toller Film ist, der hätte IMHO eher einen Oskar verdient als dieser wirklich seltsame Birdman.

Matrix316
2015-02-23, 21:52:04
[...]

Öhm, das machst Du also in Deiner Freihzeit. :lol: Gut, Dein Ding, bei mir erzeugen die Filme nur Übelkeit und ich schalte ab/weg, mehr kann ich hier nicht ertragen. ;)
Hab noch nie einen gesehen, aber da die für ältere Frauen gemacht werden, nehme ich es stark an, denn Filme für Frauen sind eigentlich immer Gefühlsmelodramatischer Schmonz.

[...]Nein, weil er handwerklich schon ein paar üble Fehler hat.
Welche, die man als nicht Physiker erkennen würde?
[...]Wo den, hab ich etwa den falschen Film gesehen? :eek:
Die Erde geht unter und die Menschheit sucht ihr Heil in fernen Welten, Reise durch schwarzes Loch, die Sache wo die für kurze Zeit auf dem Planeten waren und außen Jahre vergangen sind, dann die Erkenntnis, dass das quasi ein Himmelsfahrtkommando ist und für die Menschheit keine Hoffnung besteht... dann die Super geilen Aufnahmen etwa als man beim Saturn vorbeifliegt oder die Riesenwellen... also ich fand schon, dass es ein ziemlich guter Film war, der einen zum Nachdenken anregt. Ok, das Ende war vielleicht etwas Happy, aber dagegen hab ich nie was. :)

[...]Na ja, die Tribute sind auch nicht gerade das Gelbe am Schauspielhimmel, und die Handlung eher platt und flach.

Zum Beispiel der Winter Soldier war eigentlich ein ziemlich ernsthafter Thriller und nur weil es ein Marvel Superhelden Film ist, disqualifiziert den anscheinend. Obwohl man mit dem Herr der Ringe und Gladiator schon andere "Superheldenfilme" dabei hatte.

[...]Hab ich schon erzählt, daß Whiplash ein ganz toller Film ist, der hätte IMHO eher einen Oskar verdient als dieser wirklich seltsame Birdman.
Wenn dann der Cumberbatch Film. :) Einfach aus Prinzip. ;)

Ravenhearth
2015-02-23, 23:04:54
@PHuV: Das Problem an deinen Aussagen war einfach, dass du sie als absolute, objektive Wahrheit hingestellt hast - zumindest kam es so rüber. ("Dies war schlecht, das war schlecht", "Realitätsverlust", etc.) Und später kam dann "Darf ich nicht mal mehr meine Meinung kundtun?". Einfach klarmachen, dass es deine Meinung ist, dann ist das auch kein Problem.

PHuV
2015-02-24, 00:04:04
@PHuV: Das Problem an deinen Aussagen war einfach, dass du sie als absolute, objektive Wahrheit hingestellt hast - zumindest kam es so rüber. ("Dies war schlecht, das war schlecht", "Realitätsverlust", etc.)
Der Film ist objektiv mit allen Kriterien keinen Oscar wert, und ich habe das in dem entsprechenden Thread auch kundgetan. Wer das meint, hat keine Ahnung von Film oder leidet wirklich unter Realtitätsverlust. Das kann man an einige handwerklichen Dingen sehr wohl festmachen. Der Film hatte weder eine Message, noch eine Charakterentwicklung, er war weder fesselnd, inspirierend, packend, noch hat er irgend ein Gefühl bei mir und anscheinend anderen geweckt. Da gibt es zig andere Filme, die hier einfach viel besser sind.

Hast Du Whiplash gesehen, oder Die Entdeckung der Unendlichkeit, The Grand Budapest Hotel, American Sniper, The Imitation Game, Birdman? Die anderen habe ich persönlich noch nicht gesehen. Aber sie alle haben viel mehr, als was der unsägliche Nolan-Film vorweisen kann. Schau Sie Dir an, und vergleiche, ganz objektiv. Wie ist die Handlung, die Charaktere, der Schnitt usw. Da wirst Du merken, daß eben der I.-Mist diesen Filme überhaupt nicht gewachsen ist.

Mir hat beispielsweise der X-Men-Film und der First Avenger sehr gut gefallen, und trotzdem würde es mir nicht einfallen, ihn für einen Oscar zu nominieren. Gerade der First Avenger hat beispielsweise einen deutlichen Hinweis auf die allumfassende Überwachung geliefert.
"Darf ich nicht mal mehr meine Meinung kundtun?". Einfach klarmachen, dass es deine Meinung ist, dann ist das auch kein Problem.
Hier geht es um die Musik. Da ist eine Menge Geschmack mit dabei, aber auch hier kann man einige handwerkliche Dinge festmachen. Da war die Musik zu I. ok, aber es war rein gar nichts da, was bei mir hängenblieb, oder irgendwie Gefühle auslöste. Da stach beispielsweise Egde of Tomorrow bei mir viel mehr heraus. Oder eben Caravan bei Whisplash, was ich bis heute noch summe.

Ravenhearth
2015-02-24, 00:40:48
Bei all diesen Dingen bin ich anderer Meinung. Mir hat Interstellar in allen Belangen sehr gefallen. Die Musik war zwar "simpel", und es mag bessere Komponisten als Zimmer geben, aber er hat imho ein sehr gutes Händchen für Stimmungen und Emotionen.

Einige Dinge wie Schnitt, Kameraarbeit oder Dramaturgie mag man vergleichen und objektiv bewerten können, aber ob ein Film fesselnd, packend oder inspirierend ist, liegt doch eher im Auge des Betrachters. Auf dem Gebiet der Filme bin ich kein Experte, aber Interstellar hat mir einfach sehr gefallen. Ich konnte mich mit den Charakteren identifizieren, fand Optik und Musik sehr ansprechend, hatte kein Problem mit dem Tempo oder sonst irgendwas - im Gegenteil. Die Handlung war schlüssig und wendungsreich, es wurde auch nicht gegen die Gesetzte der Physik verstoßen. Sie wurden höchstens ein wenig freier ausgelegt (Gezeitenwellen) oder in den Bereichen mit eigenen Ideen ergänzt, in denen wir zu wenig/nichts wissen. Er war in meinen Augen auch sehr ausgeglichen, weder ist er zu einem reinen Space Porno verkommen, noch zu einer einzigen Gefühlsduselei.

Von den anderen Nominierten habe ich nur The Grand Budapest Hotel und Die Entdeckung der Unendlichkeit gesehen, die mir beide auf ihre eigene Weise sehr gefallen haben. Aber Interstellar war einfach mein Film des Jahres 2014. Hätte ich die anderen auch gesehen, würde ich vielleicht anders darüber denken, aber Interstellar bliebe für mich ganz weit oben. Und offenbar sehen das viele so, wenn man die Nutzerreviews auf imdb hinzuzieht. Da kann man zwar anmerken, dass Nolans Filme dort immer sehr gute Bewertungen bekommen, aber das ändert nichts daran, dass Interstellar vielen Leuten sehr gefallen hat.

PHuV
2015-02-24, 11:12:47
Wie gesagt, mögen kann man alle möglichen Filme, dagegen sagt keiner was. Nur wenn man einen Film auszeichnet, dann sollte er gewisse Dinge oder Qualitäten haben (die natürlich auch wieder teilweise subjektiv sind), welche die anderen nicht aufweisen.
Wer noch ein paar Preise haben möchte, wo am meisten geheult oder geküsst wurde :freak::
The Oscars of Everything Else (http://graphics.wsj.com/oscars-of-everything-else/)

Und hier noch die Übersicht über alle bisherigen Oscargewinner:
All 86 Best Picture Oscar Winners Ranked (http://www.buzzfeed.com/kateaurthur/all-85-best-picture-oscar-winners-ranked#.cs29K9akp)
Über das Ranking kann man auch wieder viel diskutieren.

Matrix316
2015-02-24, 12:28:05
Also mal ehrlich, wenn Filme wie das Schweigen der Lämmer oder Rocky oder Platoon oder Gladiator oder Patton oder French Connection oder No Country for Old Men oder die Rückkehr des Königs einen Oscar kriegen können, dann auch Interstellar. Ich hab zwar keinen der nominierten Filme gesehen, aber was ich von den Stories weiß, gibt's kaum einen, den ich mir im Kino hätte ansehen wollen (wenn er überhaupt schon gelaufen ist). Im Fernsehen vielleicht Birdman oder Immitation Game.

Kornflakes
2015-02-24, 12:32:43
Da kommt in den Nachrichten, dass das Interesse an der Oscar Verleihung dieses Jahr auf einem Tiefpunkt gewesen ist. Die Zuschauerzahlen waren wohl geringer als sonst, was auf das Fehlen der Kassenschlager zurückzuführen sei. Nun ich will kaum Transformers 4 oder Turtles sehen ...

PHuV
2015-02-24, 23:06:47
Also mal ehrlich, wenn Filme wie das Schweigen der Lämmer oder Rocky oder Platoon oder Gladiator oder Patton oder French Connection oder No Country for Old Men oder die Rückkehr des Königs einen Oscar kriegen können, dann auch Interstellar.
Nein. Lassen wir es, Du hast das nicht entsprechende Feingefühl.

Ich hab zwar keinen der nominierten Filme gesehen
:facepalm: Und trotzdem erlaubst Du Dir ein Urteil? Ich habe mal beispielsweise "The Big Lebowski" jahrelang ignoriert, weil ich mir durch diverse Kritiken ein falsches Bild von dem Film hatte. Dann habe ich ihn mir nach Jahren doch mal angesehen, und war doch positiv überrascht, das er gar nicht so schlecht ist, wie andere es mir erzählen wollen. Moral von der Geschichte: Mach Dir immer ein eigenes Bild von einer Sache.

Also wenn Du das nicht erkennen kannst, ist jede Diskussion mit Dir hier zwecklos. :rolleyes: Da muß ich Dir leider schlichtweg Unfähigkeit unterstellen, gute Filme von schlechten Filmen zu unterscheiden. Das ist erst mal nicht schlimm, weil eben nicht jeder ein Feingeist sein kann, und das ist überhaupt nicht böse gemeint. Laß es, Du kannst es nicht beurteilen. So wie eben Blinde keine Farben sehen können. Und wiederholt, es ist nicht böse, verurteilend oder angreifend gemeint. Nimm es einfach hin.

Nightspider
2015-02-24, 23:10:49
PHuV dir ist hoffentlich klar, dass das komplett subjektiv ist!?

PHuV
2015-02-24, 23:25:23
Also wer ein Rocky, Platoon oder ein No country for old me mit einem Interstellar vergleichen will, den muß man schon milde als Crétin bezeichnen. :rolleyes: Besonders, wenn man über Filme urteilt, die man nicht gesehen hat.

Natürlich gibt es einen subjektiven Aspekt. Jedoch vergessen viele immer wieder, daß der Film einerseits eine Geschichte dahinter hat, einen Zeitgeist, eine Kultur, eine Epoche. Wenn hier ein Film für diese Zeit neues oder bahnbrechendes leistet, dann verdient er diese Auszeichnung zurecht. Sei es der Schnitt, die Kamera, der Stil oder sonstwas. Ein Film wie Psycho finden heute bestimmt die meisten langweilig, er hat aber ein Tabu gebrochen, er hat eine ganze Epoche filmisch beeinflußt. Wir sehen das immer aus einer Perspektive, an die wir schon gewohnt sind, weil wir das schon zigmal gesehen haben. Deshalb ist es für uns nichts mehr besonderes. Und das wird immer wieder gerne vergessen. Ich bin ja nun auch nicht der ausgemachte Filmexperte, aber sprich mal mit wirklichen Kennern, und laß Dir mal einige Szenen erklären, die Du so nebenbei wahrnimmst. Da wird oft in einer Szene viel mehr ausgedrückt, da steht viel Symbolik dahinter, und das sehen wenige, und viele eben nicht.

Handwerklich kann man dennoch einen Film nach gewissen Kriterien beurteilen. Und Nolan wollte unbedingt ein 2. 2001 erschaffen, und das ist ihm ganz und gar mißlungen. Da sind einfach zu viele Fehler im Film, zu viele Unklarheiten und Ungereimtheiten. Was Kubrik mit 2001 gelungen ist, da hat Nolan auf ganzer Line einfach versagt. Nolan ist sehr gut, keine Frage, das kann man an den anderen Filmen sehen. Aber eben nicht Interstellar. Das mag vielleicht auch daran liegen, wie dieser Film großartig beworben wurde, was er für filmische Hoffnungen geweckt hatte. Der Film einfach nur ein übler Hype, viel Gebläse darum, aber nichts drin, und niemals ein Oscar.

Nur mal ein Beispiel, warum ein Rocky sehr wohl verdient den Oskar gewonnen hat, er funktioniert bis heute. Ich habe ihn vor einiger Zeit mit meinem jüngsten Sohn gesehen, und er war wirklich für einige Wochen im Rocky Fieber. Das zeigt doch nur zu deutlich, was für Qualitäten ein Film haben kann, die mancher auf den ersten Blick gar nicht erkennt.

Zum Thema Subjetivität. Wer hat entdeckt, warum ein Birdman den Oscar verdient hat? :confused: Ich verstehe ihn nicht, und ich verstehe auch seine Message nicht. Angeblich so er eine Abrechnung mit Hollywood selbst sein. Jedoch entzieht er sich mir vollkommen im Verständnis. Erklärungen (aber bitte nur von Leuten, die ihn auch gesehen haben)?

Ravenhearth
2015-02-24, 23:51:47
Handwerklich kann man dennoch einen Film nach gewissen Kriterien beurteilen. Und Nolan wollte unbedingt ein 2. 2001 erschaffen, und das ist ihm ganz und gar mißlungen. Da sind einfach zu viele Fehler im Film, zu viele Unklarheiten und Ungereimtheiten.


Dann erklär doch mal bitte. Behaupten kann jeder.

PHuV
2015-02-24, 23:57:11
Dann erklär doch mal bitte. Behaupten kann jeder.
Da verweise ich auf den Interstellar-Thread hier, da gibt es auch Links zu den Kritiken. Ich sage mal nur das Beispiel, wie Matt Demon eingebaut wurde, weil Nolan unbedingt einen HAL brauchte. Einerseits trägt das Null zur Handlung bei, andererseits zieht es den Film einfach nur in die Länge, und die Erkenntnis aus dieser Szene ist: nichts. Von den ganzen wirren Motiven, die da noch aufgebaut wurden, mal ganz zu schweigen. Wie gesagt, mehr kannst Du dort nachlesen, und dort siehst Du auch, daß ich mit meiner Kritik nicht alleine bin.

Matrix316
2015-02-25, 14:18:28
Da verweise ich auf den Interstellar-Thread hier, da gibt es auch Links zu den Kritiken. Ich sage mal nur das Beispiel, wie Matt Demon eingebaut wurde, weil Nolan unbedingt einen HAL brauchte. Einerseits trägt das Null zur Handlung bei, andererseits zieht es den Film einfach nur in die Länge, und die Erkenntnis aus dieser Szene ist: nichts. Von den ganzen wirren Motiven, die da noch aufgebaut wurden, mal ganz zu schweigen. Wie gesagt, mehr kannst Du dort nachlesen, und dort siehst Du auch, daß ich mit meiner Kritik nicht alleine bin.
Matt Damon ist der Grund, warum die überhaupt losgeflogen sind, oder? Also trägt er doch was zur Handlung bei. Dass seine guten Ergebnisse Fake waren, machte das ganze ja so dramatisch im Endeffekt. In der Ursprungsversion die da so gerüchtet wird, wäre Interstellar weit weniger ein Oscar Kandidat gewesen, mit chinesischen Basen und sonstwas.

No Country for Old Men zum Beispiel ist auch nur ein Krimi der durch ruhige Landschaftsaufnahmen in die Länge gestreckt wird. ;)

alkorithmus
2015-02-25, 15:42:45
Wie subjektiv ist die Meinung, wenn man die Filme gar nicht gesehen hat? ;D

Mr.Fency Pants
2015-02-25, 16:55:34
Da verweise ich auf den Interstellar-Thread hier, da gibt es auch Links zu den Kritiken. Ich sage mal nur das Beispiel, wie Matt Demon eingebaut wurde, weil Nolan unbedingt einen HAL brauchte. Einerseits trägt das Null zur Handlung bei, andererseits zieht es den Film einfach nur in die Länge, und die Erkenntnis aus dieser Szene ist: nichts. Von den ganzen wirren Motiven, die da noch aufgebaut wurden, mal ganz zu schweigen. Wie gesagt, mehr kannst Du dort nachlesen, und dort siehst Du auch, daß ich mit meiner Kritik nicht alleine bin.

Die einen finden Interstellar großartig (so wie ich), andere sind enttäuscht (so wie du). Daher bitte nicht deine Meinung als allgemeingültig hinstellen. Es gibt gute und schlechte Kritiken, nur weil du mit den schlechten Kritiken übereinstimmst, ist der Film nicht per se schlecht. Und dann Matrix316 mangelndes Feingefühl unterstellen, weil er scheinbar nicht das große gepachtete Expertenwissen hat wie du...:rolleyes:

Du zeigst ja selbst, dass du scheinbar selbst nicht in der Lage bist "oscarwürdige" Filme zu verstehen (Birdman), bzw. manche Entscheidungen nicht nachvollziehen kannst. Evtl. ist das ja das Gleiche bei dir und Interstellar. ;)

PHuV
2015-02-25, 17:43:18
Die einen finden Interstellar großartig (so wie ich), andere sind enttäuscht (so wie du).
Darum geht es hier ja nicht, es geht darum, ob der Film oscarwürdig ist. Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn Du und andere ihn gut finden. Aber dann noch für einen Oscar schreien ist sehr daneben.
Daher bitte nicht deine Meinung als allgemeingültig hinstellen.
Mach ich doch gar nicht. Man kann sehr wohl mit objektiven Mitteln einen guten von einem schlechten Film unterscheiden, oder eben sehr wohl im Vergleich beurteilen, welcher Film einen Oskar verdient hat oder nicht. Und es gab 2014 viele bessere Filme für diesen Titel.
Es gibt gute und schlechte Kritiken, nur weil du mit den schlechten Kritiken übereinstimmst, ist der Film nicht per se schlecht.
Kommt darauf an, aus welcher Warte man das sieht. Ein Buchleser wird einen Film immer anders betrachten als jemand, der das Buch nicht kennt.
Und dann Matrix316 mangelndes Feingefühl unterstellen, weil er scheinbar nicht das große gepachtete Expertenwissen hat wie du...:rolleyes:
Es geht nicht um mich. Aber wer so grandiose Filme wie Platoon und Co auf eine Stufe mit Interstellar stellen will. :rolleyes: :facepalm:
Mehr fällt mir dazu nicht ein. Und dann gibt er noch zu, die Filme nicht gesehen zu haben...

Du zeigst ja selbst, dass du scheinbar selbst nicht in der Lage bist "oscarwürdige" Filme zu verstehen (Birdman), bzw. manche Entscheidungen nicht nachvollziehen kannst.
Richtig, wo ist dann Dein Problem? Kannst Du alles verstehen?

Evtl. ist das ja das Gleiche bei dir und Interstellar. ;)
Nö. Erstens ist der Film langweilig und platt, und er bringt nix neues. Somit gibt es da nichts, was man nicht verstehen könnte. Und als langjähriger echter SF-Fan kann ich sehr wohl einen SF-Film beurteilen.

PHuV
2015-02-25, 17:53:48
Matt Damon ist der Grund, warum die überhaupt losgeflogen sind, oder? Also trägt er doch was zur Handlung bei. Dass seine guten Ergebnisse Fake waren, machte das ganze ja so dramatisch im Endeffekt. In der Ursprungsversion die da so gerüchtet wird, wäre Interstellar weit weniger ein Oscar Kandidat gewesen, mit chinesischen Basen und sonstwas.
Also ein Wissenschaftler (!) fälscht seine Ergebnisse, damit er gerettet wird, und den Plan B, weil er inzwischen zum Nihilisten geworden ist, der die Menschheit vernichten und aussterben lassen will. :ucrazy:

No Country for Old Men zum Beispiel ist auch nur ein Krimi der durch ruhige Landschaftsaufnahmen in die Länge gestreckt wird. ;)
Das ist in der Tat etwas, was man diskutieren kann. Aber genau das ist doch der Punkt, entweder man empfindet etwas bei diesem Film, etwas großartiges, oder nicht.

Ravenhearth
2015-02-25, 17:56:07
Der Typ war ewig lange auf diesem Eisplaneten. Allein. Es gibt sogar einen Comic (http://www.wired.com/2014/11/absolute-zero/)dazu.

Nightspider
2015-02-25, 18:10:56
Weiß jemand ob American Sniper etwas taugt? Den wollte ich mir vllt ansehen aber hat bei imbd auch nur 7,5 Punkte.
Herz aus Stahl hatte ja sogar mehr mit 7,7 obwohl der ganz schön zerissen wurde hier und da.

PHuV
2015-02-25, 18:15:42
Der Typ war ewig lange auf diesem Eisplaneten. Allein. Es gibt sogar einen Comic (http://www.wired.com/2014/11/absolute-zero/)dazu.
Danke, werde ich nachlesen.
Weiß jemand ob American Sniper etwas taugt? Den wollte ich mir vllt ansehen aber hat bei imbd auch nur 7,5 Punkte.
Herz aus Stahl hatte ja sogar mehr mit 7,7 obwohl der ganz schön zerissen wurde hier und da.
Der AS ist im meinen Augen zuviel Pathos und unreflektiertes Heldentum, typisch amerikanisch. Der Herz aus Stahl ist wesentlich spannender, obwohl er am Ende doch etwas arg hollywoodtypisch abflacht.

Nightspider
2015-02-25, 20:32:56
Lohnt sich das Kinogeld trotzdem und ist der Sound gut?

Würde ihn im iSens Kino mit Dolby Atmos schauen.

Ravenhearth
2015-02-25, 21:22:29
Da er den Oscar für Soundschnitt gewonnen hat, gehe ich davon aus ;) habe ihn aber nicht gesehen. Inhaltlich möchte ich ihn daher auch nicht beurteilen.