Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aussehen ist die letzte harte Währung ...
raschomon
2015-01-17, 15:25:44
Es ist nur so eine These, aber zwei Nachrichten der zurückliegenden Wochen haben mich schon nachdenklich werden lassen. Genauer gesagt, es handelte sich um ein trauriges Ereignis und eine ausgewachsene Nicht-Nachricht.
Vor einigen Wochen bewegte der Fall einer Studentin aus Offenbach die Republik. Die junge Frau wollte wohl in deeskalierender Absicht in einen Streit eingreifen, wurde dabei körperlich attackiert und starb später an den Folgen eines Schlags oder des Sturzes. Ist Euch ja allen noch geläufig.
Warum erfuhr dieser Fall ein derart enormes Medienecho und das auch noch über eine für unsere Gegenwart ziemlich lange Dauer, wo doch die Aufmerksamkeitsspanne in der Öffentlichkeit bzw. der veröffentlichten Meinung mittlerweile nur noch wenige Tage mißt?
Es tauchten kurz nach dem Bekanntwerden der Tat Facebook-Bilder des Opfers auf. Auffallend hübsch, extrem fotogen, niedliches Lächeln inkl. süße Grübchen um die Mundwinkel (plus angesagte Strickmütze), fortgeschrittene Make-up-skills. Gesetzt den Fall die Frau hätte wie folgt ausgesehen: sichtbares Übergewicht, rundes, ausdrucksloses Gesicht, blickt an der Kamera vorbei, aknebelastet, graues Kopftuch umrahmt das Gesicht, unmodische Brille mit starker Korrektur. Aber wohlgemerkt: ansonsten ceteris paribus, also Anfang 20, Migrationshintergrund, clever und talentiert, mit Hochschulreife, Pädagogik-Studium und selbstloser Einsatz für andere.
Wie hätte die mediale Aufbereitung des "Falles Tugce" dann ausgesehen? Die Coverage eines Konflikts, der in diesem konkreten Fall ein tragisches Ende fand, aber Rangeleien zwischen Jugendlichen an den Wochenenden sind nun wirklich nichts so Ungewöhliches. Hätte auch dann die gesamte Republik Anteil genommen, Redaktionen Zehntausende für Reisespesen nach Hessen rausgehauen, hätten sich die Spitzen des Staates eingeschaltet?
Jetzt zur die Nichtnachricht der letzten Woche. Eine Kölner Schülerin twittert ihren Frust raus. Sie lernt in der Penne nicht das Richtige, sondern nur für den Lebensalltag - so wie sie ihn sich ausmalt - nutzloses, theorielastiges Zeug, z. B. die Analyse lyrischer Texte. Naina ist 17, sehr süßes Gesichtchen, sehr fotogen (mit obligatorischer Strickmütze! versehen). Zwei Tage später sitzt sie im Fernsehen, kann ihre noch nicht voll entwickelte Weltsicht zum Besten geben und Statements wie dieses machen: sie wolle den in den letzten Tagen entstandenen Kontakt zu Politik(!) und Medien(!) weiter pflegen, trotz des aufkommenden Gegenwinds in den sozialen Netzwerken. In diesem Sinne: Grats Naina, mission accomplished!
In dieser Gesellschaft, unserer schönen Moderne gilt also der Grundsatz: Sieh' gut aus (Geschlecht egal!) und Du wirst gehört, hofiert, gefeiert - manchmal sogar posthum. Alle Wege, alle Optionen stehen offen, nach sonstigen "Qualifikationen" fragen wir später. Hat Dich allerdings das Schicksal mit einem bösen Gesichtselfmeter geschlagen, dann bist und bleibst Du eben ein Niemand unter 80 Millionen. (Tipp: Der neue Focus ab Montag am Kiosk mit den 1000 schneidigsten plastischen Chirurgen Deutschlands.)
Oder gibt es vielleicht gar keinen abgefahrenen Kult um das Schöne am Menschengeschlecht - sind wir alle wie eh und ja nur ganz hart an den Fakten und Inhalten interessiert?
M4xw0lf
2015-01-17, 15:41:59
Isso.
urpils
2015-01-17, 15:42:37
was genau ist das Problem oder die Frage? natürlich sind schöne Menschen medienwirksamer als hässliche und langweilige. Es ist kein 100% ausschließliches Kriterium, aber das gibt es nie. Es gibt immer Ausnahmen, aber natürlich ist Schönheit ein sehr wichtiges Attribut... war schon immer so und wird es auch bleiben. und nun? ;)
Lokadamus
2015-01-17, 16:34:40
Oder gibt es vielleicht gar keinen abgefahrenen Kult um das Schöne am Menschengeschlecht - sind wir alle wie eh und ja nur ganz hart an den Fakten und Inhalten interessiert?Zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Eine Woche früher oder später und niemanden hätte es interessiert.
Nebenbei müssen die Klicks bei den privaten Medien erhöht werden, weshalb alles, was gerade im Netz rumgereicht wird, schnell als größere Nachricht rauskommt. ;(
Rooter
2015-01-17, 16:56:35
Kann urpils nur zustimmen.
Ausnahmen gibt es immer, spontan fällt mir Andreas Kümmert ein.
@ Rascho: Das kann dir doch nicht jetzt erst aufgefallen sein!?
MfG
Rooter
Terrarist
2015-01-17, 17:07:13
Schönheit bzw. das menschliche Aussehen wird mMn. leider wie das Produktdesign zu sehr auf einen bestimmten Typ mainstreammäßig reduziert und ausgeschlachtet, über die Jahre ist es jedoch etwas besser geworden, diverser. Man muss in den meisten Fällen keine klassische Schönheit sein um als "schön" zu gelten, nur eben eine gewisse Konsistenz des Styles erreichen und keine gravierenden "Designfehler" machen. Wichtiger als "klassische Schönheit oder nicht", ist heutzutage eigentlich das Image und die Konsistenz des Images einer Person, zumindest was die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit betrifft. Man kann auch scheisse aussehen und sehr gut ankommen wenn "alles gut zusammen passt" :D
Klassische Schönheiten haben halt nur den Vorteil wandlungsfähiger und kompatibler zu verschiedenen Images zu sein ;)
Mark3Dfx
2015-01-17, 17:12:58
/afk halbe Socke ähm Hipster-Strickmütze kaufen.
Wiki sagt "Beanie dazu ;D
Terrarist
2015-01-17, 17:32:11
Sturmmaske auf halb Acht ist cooler^
EvilOlive
2015-01-17, 17:36:29
/afk halbe Socke ähm Hipster-Strickmütze kaufen.
Wiki sagt "Beanie dazu ;D
Beanie ist was anderes, das ist ne Strickmütze :cool:
http://tvtotal.prosieben.de/videos/Twitter-Debatte-mit-Naina--/20763/
doublehead
2015-01-17, 17:55:26
Breaking News: Menschen sind oberflächlich. Wer hätte das gedacht? :eek:
Timolol
2015-01-17, 23:12:31
Breaking News: Menschen sind oberflächlich. Wer hätte das gedacht? :eek:
Sehe ich genauso wie Raschomon. Aber was neues ist es nicht. Ich finde es eher traurig das die Menschheit diesbezüglich immer weitermacht und nichts aus Fehlern lernt :(.
Ich persönlcih stehe ehr auf "rohes" Aussehen. Ungeschminkt und ungstylt.
Ich möchte doch auch kein Auto kaufen wo der Vorbesitzer die alten Reifen aufpoliert und die Rostpickel mit Nagellack überstrichen hat um einen guten Zustand vorzutäuschen.
Und darum gehts ja, um Täuschung. Das ist nicht ehrlich und m.E. eine verlogene Lebenseinstellung.
Lawmachine79
2015-01-18, 02:03:19
Gesetzt den Fall die Frau hätte wie folgt ausgesehen: sichtbares Übergewicht, rundes, ausdrucksloses Gesicht, blickt an der Kamera vorbei, aknebelastet, graues Kopftuch umrahmt das Gesicht, unmodische Brille mit starker Korrektur.
Es gibt keine Person, die dem dargestellten Typus entspricht, aber über ein ausgeprägtes Selbstwertgefühl verfügt (zurecht, für Akne kann man ja nichts, aber der Rest, insbesondere das starke Übergewicht...)
Jetzt zur die Nichtnachricht der letzten Woche. Eine Kölner Schülerin twittert ihren Frust raus. Sie lernt in der Penne nicht das Richtige, sondern nur für den Lebensalltag - so wie sie ihn sich ausmalt - nutzloses, theorielastiges Zeug, z. B. die Analyse lyrischer Texte. Naina ist 17, sehr süßes Gesichtchen, sehr fotogen (mit obligatorischer Strickmütze! versehen). Zwei Tage später sitzt sie im Fernsehen, kann ihre noch nicht voll entwickelte Weltsicht zum Besten geben und Statements wie dieses machen: sie wolle den in den letzten Tagen entstandenen Kontakt zu Politik(!) und Medien(!) weiter pflegen, trotz des aufkommenden Gegenwinds in den sozialen Netzwerken. In diesem Sinne: Grats Naina, mission accomplished!
Mission accomplished? Ich halte die für eine dumme Göre. Und wenn ich nicht wüsste, dass es gelöscht wird, hätte ich ihren Twitteraccount zugepöbelt. Aber diese dummen Fragen die sie gestellt hat, zeigen, das wirklich was im Argen ist im Schulsystem. Wenn das der Abholpunkt für das echte Leben ist, kann sie nur mit ihrem Körper Geld verdienen.
In dieser Gesellschaft, unserer schönen Moderne gilt also der Grundsatz: Sieh' gut aus (Geschlecht egal!) und Du wirst gehört, hofiert, gefeiert - manchmal sogar posthum. Alle Wege, alle Optionen stehen offen, nach sonstigen "Qualifikationen" fragen wir später. Hat Dich allerdings das Schicksal mit einem bösen Gesichtselfmeter geschlagen, dann bist und bleibst Du eben ein Niemand unter 80 Millionen.
Was Männer angeht, ist das absoluter Unsinn. Männern stehen alle Optionen offen, wenn sie Anführertypen sind. Dazu braucht es Charisma, etwas Bauernschläue, etwas Risikobereitschaft und Gleichmut - aber nicht gutes Aussehen. Es gibt gutaussehende Kerle, die in jeder Clique immer nur Betatierchen sind und bei den Frauen ein Abo als bester, ungebumster Freund haben. Die sind das falsche "süß". Bei Frauen liegst Du grundsätzlich richtig. Geschieht ihnen Recht. Wer so oft sein Aussehen und seine Reize einsetzt, um etwas zu erreichen, muss halt damit leben, dass er irgendwann darauf reduziert wird. Jede Strategie, Ziele zu erreichen, hat eben ihren Preis. Wäre ja auch noch schöner, wenn es anders wäre.
Acid-Beatz
2015-01-18, 12:08:14
Jetzt zur die Nichtnachricht der letzten Woche. Eine Kölner Schülerin twittert ihren Frust raus. Sie lernt in der Penne nicht das Richtige, sondern nur für den Lebensalltag - so wie sie ihn sich ausmalt - nutzloses, theorielastiges Zeug z. B. die Analyse lyrischer Texte.
Wobei ich ihr hier absolut Recht geben muss - speziell im konkreten Fall Deutsch reicht es, wenn man die Grammatik beherrscht - für was braucht man Analysen irgendwelcher lyrischen Texte, wenn der Autor das Zeitliche gesegnet hat? Hat er irgendwo geschrieben, wie man es zu verstehen hat - vielleicht ist sogar der Schüler, der in seiner Interpretation mit einer 5 abgestraft wurde, näher an der Intention des Autors dran, als irgendein Einser Schüler - weiß man es? Letztlich geht es darum, das zu schreiben, was der Lehrer hören will ...
Aus dieser Sicht betrachtet, könnte man wirklich mehr Stunden für das verwenden, was jeden später mal trifft :wink:
Naina ist 17, sehr süßes Gesichtchen, sehr fotogen (mit obligatorischer Strickmütze! versehen). Zwei Tage später sitzt sie im Fernsehen, kann ihre noch nicht voll entwickelte Weltsicht zum Besten geben und Statements wie dieses machen: sie wolle den in den letzten Tagen entstandenen Kontakt zu Politik(!) und Medien(!) weiter pflegen, trotz des aufkommenden Gegenwinds in den sozialen Netzwerken. In diesem Sinne: Grats Naina, mission accomplished!
Richtig, sie ist 17 und damit noch ein mehr oder weniger naives Kind:
Naina@Twitter: "Ich rechne ca. 5mal am Tag meinen Schnitt aus ICH WILL ENDLICH MEIN ZEUGNIS HABEN VERDAMMT."
Fazit: Ein Mädchen in der Entwicklung, das einfach einen Nerv getroffen hat, den sich vielleicht viele schon mal gedacht aber nicht geäußert haben - Aussehen mag dabei eine Rolle spielen, dass man sich mit der Selbstidentifikation lieber in ein hübsches Mädchen hineinversetzt, als in die fette Qualle von nebenan ...
Greez
Cyphermaster
2015-01-18, 12:15:14
Es gibt keine Person, die dem dargestellten Typus entspricht, aber über ein ausgeprägtes Selbstwertgefühl verfügt (zurecht, für Akne kann man ja nichts, aber der Rest, insbesondere das starke Übergewicht...)Natürlich gibt's die. Ausgeprägtes Ego folgt nicht alleine aus der Frage, ob Gesichtswurst oder nicht, genauso wie Intelligenz nicht notwendige Voraussetzung ist, um sich für besonders schlau zu halten. Bis hin zu totaler Verblendung alles möglich und zu finden.
Was Männer angeht, ist das absoluter Unsinn. Männern stehen alle Optionen offen, wenn sie Anführertypen sind. Dazu braucht es Charisma, etwas Bauernschläue, etwas Risikobereitschaft und Gleichmut - aber nicht gutes Aussehen.Du wirst trotzdem von jemandem geschlagen, der bei den restlichen Eigenschaften halbwegs mit dir mithalten kann, aber optische Attraktivität mitbringt. Es ist gut erforschtes Faktum, daß Größe, Ebenmäßigkeit des Gesichtes, Statur und Haarwuchs einen veritablen Einfluß auf beruflichen Erfolg haben.
Menschen haben instinktiv einen Hang, physische Attraktivität und Jugend grundsätzlich zu bevorzugen, weil diese evolutionär "gesundes" Aussehen und Leistungsfähigkeit beim Überleben und Fortpflanzen bedingten. Diese "niederen Instinkte" sind nun mal da, ob sie in der heutigen Welt noch bzw. in jedem Fall angebracht sind oder nicht. Je schnelllebiger die Zeiten, umso weniger Zeit (oder Willen) ist bei den Leuten da, mehr als den ersten Anschein zu sehen.
"Harte Währung" im Leben im Sinne von Beständigkeit sind diese Dinge aber nicht, da sich so ein unbewusster Eindruck schnell durch offensichtliche Fakten relativiert. Das erzeugt das Paradoxon, daß die, die sich vorrangig auf andere Dinge fokussieren, übersehen werden - während die, die sich auf das positive Auffallen fokussieren, keine Zeit mehr für andere Kompetenzen haben.
Philipus II
2015-01-18, 12:17:54
Der Vorteil durch gutes Aussehen bei Männern und Frauen ist weit unterschiedlich. Bei Frauen skalieren viele Vorteil weitgehend linear mit der Optik. Jedes Prozent Optik bringt Vorteile. Bei Männern profitieren die obersten 5-10% und die untersten 10% haben Nachteile, aber die große Masse hat keine nennenswerten Vor- oder Nachteile durch ihr Aussehen.
Gewisse Aspekte guten Aussehens sind aber für Männer und Frauen gleichermaßen gut erreichbar. Halte dein Gewicht in angemessener Relation zu Körpergröße, Muskelmasse und Fettverteilung. Tappe dabei aber bitte nicht in die Falle der Magersucht - wenn du Werbung für dieWelthngerhilfe machen kannst schaut das Scheisse aus. Pflege deine Zähne. Habe ausreichend Kondition, dass du nach einer Treppe nicht keuchend rot anläufst. Sorge für ausreichend Körperhygene, setzte Deo, Rasierwasser und Duft passend ein. Verwandle dich nicht in einen Duftbaum. Nutze dezent Möglichkeiten zur optischen Gestaltung (Haarschnitt, Bart/Rasur, Kleidung, Brille/keine Brille). Wenn du keine Ahnung hast, lass' dich kompetent beraten.
Dass gewisse Bilder sich besser verkaufen und Bezahl- wie Anzeigenmedien schlussendlich verkaufen müssen, um Geld zu verdienen, ist doch nichts neues.
Es gibt keine Person, die dem dargestellten Typus entspricht, aber über ein ausgeprägtes Selbstwertgefühl verfügt (zurecht, für Akne kann man ja nichts, aber der Rest, insbesondere das starke Übergewicht...)
Auch mein erster Gedanke.
sichtbares Übergewicht, rundes, ausdrucksloses Gesicht, blickt an der Kamera vorbei, aknebelastet, graues Kopftuch umrahmt das Gesicht, unmodische Brille mit starker Korrektur. Aber wohlgemerkt: ansonsten ceteris paribus, also Anfang 20, Migrationshintergrund, clever und talentiert, mit Hochschulreife, Pädagogik-Studium und selbstloser Einsatz für andere.
Ich kenne tatsächlich Leute, auf die das irgendwann mal zugetroffen hat. Dann aber haben sie bemerkt, das Idealismus allein keine Herzen gewinnt und haben ihre Intelligenz eingesetzt, um an sich zu arbeiten. Und tatsächlich sind sie von grauen Entlein zu umschwärmten Personen geworden.
Nur das 3D Center erscheint mir manchmal wie eine Bastion der verhärteten Keller-Idealisten, die irgendwie nicht aus Raschomons Beschreibung ausbrechen wollen.
Acid-Beatz
2015-01-18, 12:26:36
Das erzeugt das Paradoxon, daß die, die sich vorrangig auf andere Dinge fokussieren, übersehen werden - während die, die sich auf das positive Auffallen fokussieren, keine Zeit mehr für andere Kompetenzen haben.
Wie genau meinst du das? Style, Kleidung, ..., braucht ja nicht wirklich Zeit - Wissen muss man sich über Jahre bzw. lebenslänglich aneignen.
Greez
Cyphermaster
2015-01-18, 13:32:50
Der Vorteil durch gutes Aussehen bei Männern und Frauen ist weit unterschiedlich. Bei Frauen skalieren viele Vorteil weitgehend linear mit der Optik. Jedes Prozent Optik bringt Vorteile. Bei Männern profitieren die obersten 5-10% und die untersten 10% haben Nachteile, aber die große Masse hat keine nennenswerten Vor- oder Nachteile durch ihr Aussehen.Dann hast du andere Untersuchungen gelesen/gesehen, als ich (das, was ich gesehen habe, kommt zu dem Schluß, daß im direkten Vergleich auch bei Männern jedes Prozent zählt), oder du machst dir was vor.Wie genau meinst du das? Style, Kleidung, ..., braucht ja nicht wirklich Zeit - Wissen muss man sich über Jahre bzw. lebenslänglich aneignen.Auch Schönheitsideale wechseln, bzw. das darauf hinarbeiten erfordert permanente Arbeit. Vom Besuch im Sonnenstudio (respektive das Behalten einer "vornehmen Blässe", völlig wurst, was grade halt Mode ist) über die Joggingrunden im Wald bis hin zu eventueller Kosmetik und modischer Kleidung - all das kostet Zeit, die für andere Fortbildung nicht mehr zur Verfügung steht.
Lawmachine79
2015-01-18, 13:42:01
Natürlich gibt's die. Ausgeprägtes Ego folgt nicht alleine aus der Frage, ob Gesichtswurst oder nicht, genauso wie Intelligenz nicht notwendige Voraussetzung ist, um sich für besonders schlau zu halten. Bis hin zu totaler Verblendung alles möglich und zu finden.
Naja, aber wir reden hier doch nicht über die abstrakte Möglichkeit eines höchst konstruierten Falles sondern darüber, ob das, was Raschomon geschrieben hat, lebensnah ist.
Du wirst trotzdem von jemandem geschlagen, der bei den restlichen Eigenschaften halbwegs mit dir mithalten kann, aber optische Attraktivität mitbringt. Es ist gut erforschtes Faktum, daß Größe, Ebenmäßigkeit des Gesichtes, Statur und Haarwuchs einen veritablen Einfluß auf beruflichen Erfolg haben.
Das mag wohl sein - es wird aber nicht reichen, da "halbwegs" mithalten zu können. Gerade in einem Umfeld, in dem man sich dauerhaft befindet, kann man mit seinem Aussehen vielleicht beim ersten Eindruck punkten. Langfristig wird sich in einer Gruppe aber der andere durchsetzen, also das von mir dargelegte "Leitbild".
"Harte Währung" im Leben im Sinne von Beständigkeit sind diese Dinge aber nicht, da sich so ein unbewusster Eindruck schnell durch offensichtliche Fakten relativiert.
Ich glaube, damit meinst Du in etwa das, was ich im letzten Absatz geschrieben habe.
Cyphermaster
2015-01-18, 14:05:36
Naja, aber wir reden hier doch nicht über die abstrakte Möglichkeit eines höchst konstruierten Falles sondern darüber, ob das, was Raschomon geschrieben hat, lebensnah ist.Nur, weil du diese Fälle persönlich nicht akzeptieren willst, werden sie nicht "höchst konstruiert". Nur um mal einen sehr bekannten Namen zu nennen: Beth Ditto. Sowas existiert, egal ob es jemandem paßt oder nicht. Deal with it.
Das mag wohl sein - es wird aber nicht reichen, da "halbwegs" mithalten zu können. Gerade in einem Umfeld, in dem man sich dauerhaft befindet, kann man mit seinem Aussehen vielleicht beim ersten Eindruck punkten. Langfristig wird sich in einer Gruppe aber der andere durchsetzen, also das von mir dargelegte "Leitbild". Lies meine Aussage nochmal: Wenn jemand mit dir in sonstigen Belangen auf Augenhöhe ist, wird das Aussehen halt das Zünglein an der Waage. Ob es 101:100 oder 1:0 steht, ändert nichts dran, daß du dann dieses Match verlierst.
Und nein, mit Alphamännchen-Kacke kommst du im Leben nicht automatisch weiter, auch nicht langfristig, daher meine ich auch nicht das Gleiche wie du. Mußte in meinem Umkreis erst wieder jemand schmerzhaft lernen. Im Leben zählt langfristig, daß das Gesamtpaket zur Situation paßt, da gibt's keinen Cheat, und nichts, was universell und immer das Optimale wäre. Kurz: Darwin.
Lawmachine79
2015-01-18, 14:19:07
Nur, weil du diese Fälle persönlich nicht akzeptieren willst, werden sie nicht "höchst konstruiert". Nur um mal einen sehr bekannten Namen zu nennen: Beth Ditto. Sowas existiert, egal ob es jemandem paßt oder nicht. Deal with it.
Und wieviele Gegenbeispiele kommen auf eine Beth Ditto?
Lies meine Aussage nochmal: Wenn jemand mit dir in sonstigen Belangen auf Augenhöhe ist, wird das Aussehen halt das Zünglein an der Waage. Ob es 101:100 oder 1:0 steht, ändert nichts dran, daß du dann dieses Match verlierst.
Ach gottchen, jetzt jammern wir aber auf hohem Niveau. "In allen anderen Belangen auf Augenhöhe sein" ist nicht die Situation, von der wir ausgehen. Der TS geht doch davon aus, dass "alle anderen Belange" keine Rolle mehr spielen, sobald das Aussehen passt.
Und nein, mit Alphamännchen-Kacke kommst du im Leben nicht automatisch weiter, auch nicht langfristig, daher meine ich auch nicht das Gleiche wie du. Mußte in meinem Umkreis erst wieder jemand schmerzhaft lernen. Im Leben zählt langfristig, daß das Gesamtpaket zur Situation paßt, da gibt's keinen Cheat, und nichts, was universell und immer das Optimale wäre. Kurz: Darwin. Wo rede ich denn von Alphamännchen-Geschichten? Ferner: "Alphamännchenkacke" ist nicht so profan und offensichtlich erkennbar, wie Du Dir das vielleicht wünscht oder zusammenreimst. Es gibt eben Leute, die machen den Mund auf und jeder hört sofort zu; das ist manchen in die Waage gelegt, denen hört man sofort zu. Andere erarbeiten sich diesen Status in einer Gruppe, indem sie sich immer wieder legitmieren und irgendwann den Punkt erreichen, wo sie dem Umfeld Sicherheit vermitteln können. Das sind beides Alphamännchen. Und die sehen nicht notwendig gut aus.
maximum
2015-01-18, 14:39:53
Ist doch nix neues... in den USA werden sogar Verbrecher aufgrund ihres Aussehens zu "Stars"...
http://www.welt.de/vermischtes/article129428404/Die-seltsame-Liebe-zu-den-sexy-Verbrechern.html
Cyphermaster
2015-01-18, 14:47:49
Und wieviele Gegenbeispiele kommen auf eine Beth Ditto? Laber nicht sinnfrei drumrum, deine These, solche Leute würden grundsätzlich nicht existieren, ist einfach nicht haltbar, egal wie hoch die Quote ist. Ich fang wegen so einem simplem Fakt nicht an, sinnfrei mit dir über die Calmunds, Dittos, oder auch die ganzen nicht so prominenten Personen zu schwadronieren.
"In allen anderen Belangen auf Augenhöhe sein" ist nicht die Situation, von der wir ausgehen.Doch, so stand das in meinem Posting, und so war das auch zu verstehen. Vorgetäuschte Legasthenie solltest du dir sparen, wir wissen beide voneinander, daß wir nicht SO dämlich sind.
"Alphamännchenkacke" ist nicht so profan und offensichtlich erkennbar, wie Du Dir das vielleicht wünscht oder zusammenreimst. Es gibt eben Leute, die machen den Mund auf und jeder hört sofort zu; das ist manchen in die Waage gelegt, denen hört man sofort zu. Andere erarbeiten sich diesen Status in einer Gruppe, indem sie sich immer wieder legitmieren und irgendwann den Punkt erreichen, wo sie dem Umfeld Sicherheit vermitteln können. Das sind beides Alphamännchen. Und die sehen nicht notwendig gut aus."Alphamännchen"-Eigenschaften negiere ich nicht, aber sie sind nicht notwendig die Eigenschaften, die immer einen Vorteil bedingen würden, genau wie Optik. Das ist situationsabhängig.
Lawmachine79
2015-01-18, 17:15:52
Laber nicht sinnfrei drumrum, deine These, solche Leute würden grundsätzlich nicht existieren, ist einfach nicht haltbar, egal wie hoch die Quote ist. Ich fang wegen so einem simplem Fakt nicht an, sinnfrei mit dir über die Calmunds, Dittos, oder auch die ganzen nicht so prominenten Personen zu schwadronieren.
Doch, meine These, das solche Leute "grundsätzlich" nicht existieren ist genau richtig. Grundsätze haben immer Ausnahmen. Immerhin ist Dir beim zweiten Posting zu dem Thema sogar eine zweite Person eingefallen. Bei sozialen Themen gibt es kein "immer" in der gleichen Art, wie es das in den Naturwissenschaften gibt. Und gerade wie hoch die Quote ist, ist wichtig, denn durch die Quote wird das Regel-Ausnahme-Verhältnis dargestellt. Mit Deinem unsinnigen und lebensfernen Maßstab muss man soziale Dinge gar nicht mehr diskutieren, da man im sozialen Bereich alles mit Gegenbeispielen wiederlegen kann.
Doch, so stand das in meinem Posting, und so war das auch zu verstehen. Vorgetäuschte Legasthenie solltest du dir sparen, wir wissen beide voneinander, daß wir nicht SO dämlich sind.
Es kommt aber auf Dein Posting im Zusammenhang zur These vom TS an. Der sagt, "Aussehen ist die letzte harte Währung". Und stimmst ihm zu, machst daraus aber:"Wenn man in allen anderen Belangen auf Augenhöhe ist, entscheidet oft/meist/immer das Aussehen". Das ist eine sehr deutliche Relativierung dessen, was der TS geschrieben hat und bereits sehr weit weg davon.
Cyphermaster
2015-01-18, 19:31:01
Doch, meine These, das solche Leute "grundsätzlich" nicht existieren ist genau richtig. Grundsätze haben immer Ausnahmen. Immerhin ist Dir beim zweiten Posting zu dem Thema sogar eine zweite Person eingefallen.Und gerade wie hoch die Quote ist, ist wichtig, denn durch die Quote wird das Regel-Ausnahme-Verhältnis dargestellt.Wieviele Beispiele brauchst du, bis du es nicht mehr als Ausnahmen, sondern als Anteil zählst? Tine Wittler, Vera-int-Veen, Harry Wijnvoord, Cindy aus Marzahn, Kevin James, Adele, Jack Nicholson, Philipp Seymour Hoffman, Gerard Depardieu, ... alles Namen, die mir da ohne längeres Überlegen in den Sinn kommen, und dir auch bekannt sein könnten. Du solltest vielleicht mal neu durchzählen. Wobei ich aufgrund deiner persönlichen Einstellung nicht weiß, ob du überhaupt eine ausreichende Zahl an Personen im Bekanntenkreis hast, bei denen du das könntest.
Es kommt aber auf Dein Posting im Zusammenhang zur These vom TS an.Ach, sagst du mir jetzt, was ich mit meinem Posting entgegen dem, was da steht, eigentlich zu meinen gehabt hätte? Lies vielleicht erstmal meine Postings genau. Heut ist Sonntag, hab keine Lust, dir das alles vorzukauen.
Lawmachine79
2015-01-18, 23:03:35
Wieviele Beispiele brauchst du, bis du es nicht mehr als Ausnahmen, sondern als Anteil zählst? Tine Wittler, Vera-int-Veen, Harry Wijnvoord, Cindy aus Marzahn, Kevin James, Adele, Jack Nicholson, Philipp Seymour Hoffman, Gerard Depardieu, ... alles Namen, die mir da ohne längeres Überlegen in den Sinn kommen, und dir auch bekannt sein könnten. Du solltest vielleicht mal neu durchzählen. Wobei ich aufgrund deiner persönlichen Einstellung nicht weiß, ob du überhaupt eine ausreichende Zahl an Personen im Bekanntenkreis hast, bei denen du das könntest.
Hahaha, ja genau, Jack Nicholson passt hier so gut rein. Du vergleichst irgendwelche Loser, die Erfolg haben, weil sie einen schwachen Nerv in einer Gesellschaft von Verlieren treffen mit dem großen Jack Nicholson? Jack Nicholson gehört zu den Leuten, die ich als "die Regel" bezeiche. Du bezeichnest ihn als "Ausnahme"...und Vera-int-Veen - Raschomon hat ein Beispiel für Zivilcourage gebracht. Damit vergleichst DU jemanden, der seinen Bekanntheitsgrad darauf aufbaut, dass sie Menschen handverliest, die eigentlich ohne Betreuer nicht mal einen Lolli kaufen sollten und sie dann zum Gespött der Nation macht? Nach dem Maßstab fehlen noch Mario Basler in Deiner Liste - oder noch besser Stefan Effenberg, der mit dem Mittelfinger führt und einen nervigen, aber armen Schmock aus seiner Einfahrt rausstiefelt. Du vergleichst große Persönlchkeiten wie Depardieu und Hoffman mit Cindy aus Marzahn. Dein Differenzierungsvermögen reicht offenbar nicht über das Äußere hinaus (denn mehr haben Cindy und z.B. Nicholson nicht gemein), was auch erklärt, wieso Du immer so frustiert auf der "Alphamännchenkacke" rumhaust - und sie einfach nicht raffst.
Davon abgesehen - gleich, wieviele Beispiele Du bringst. In der öffentlichen Wahrnehmung sind sie die Ausnahme. Und hier deckt sich die öffentliche Meinung ausnahmsweise mit der Arithmetik.
Ach, sagst du mir jetzt, was ich mit meinem Posting entgegen dem, was da steht, eigentlich zu meinen gehabt hätte? Lies vielleicht erstmal meine Postings genau. Heut ist Sonntag, hab keine Lust, dir das alles vorzukauen.
Oh, mein Fehler. Wusste nicht, dass dein Post OT-Gespamme sein sollte. Dann musst Du den Thread jetzt wohl - wegen OT-Spamming - dicht machen. Wäre heute ja nicht das erste Einknicken der Moderation.
Es ist ... interessiert?
um es mal auf den Thread-Titel zu verkürzen: Aussehen ist die letzte harte Währung ...
Ja, es scheint so auszusehen.
Aber, die Inflation ist unvermeidlich! Mit anderen Worten, Schönheit ist vergänglich. Wer im bisheriges Leben vom Aussehen "gelebt", bekommt dann ein grosses Problem. => Aussehen ist keine harte Währung.
Lawmachine79
2015-01-18, 23:16:56
um es mal auf den Thread-Titel zu verkürzen: Aussehen ist die letzte harte Währung ...
Ja, es scheint so auszusehen.
Aber, die Inflation ist unvermeidlich! Mit anderen Worten, Schönheit ist vergänglich. Wer im bisheriges Leben vom Aussehen "gelebt", bekommt dann ein grosses Problem. => Aussehen ist keine harte Währung.
Naja - aber wenn Raschomons These stimmt, kann man "danach" von den Zinsen leben.
Naja - aber wenn Raschomons These stimmt, kann man "danach" von den Zinsen leben.
wenn dem so wäre, dann würden die Zinsen von der Inflation aufgefressen werden (wie wir derzeit auch in der realen Geldwirtschaft sehen)
Cyphermaster
2015-01-19, 00:30:34
Dein Differenzierungsvermögen reicht offenbar nicht über das Äußere hinaus (denn mehr haben Cindy und z.B. Nicholson nicht gemein)Nun ja, wozu auch etwas differenzieren, was bei dem doch recht begrenzten Punkt "gibt es Dicke/Häßliche Leute mit großem Selbstbewußtsein" gar nicht vorkommt?
Davon abgesehen - gleich, wieviele Beispiele Du bringst. In der öffentlichen Wahrnehmung sind sie die Ausnahme. Und hier deckt sich die öffentliche Meinung ausnahmsweise mit der Arithmetik.Arithmetik? Öffentliche Meinung? Hauptsache, dein Weltbild wird nicht durch Fakten kompromittiert, was?
Auch gut, dann behalt diesbezüglich deine Illusionen, wenn das bei dir ein so sensibler Punkt ist.
mercutio
2015-01-20, 08:31:28
Sehe ich genauso wie Raschomon. Aber was neues ist es nicht. Ich finde es eher traurig das die Menschheit diesbezüglich immer weitermacht und nichts aus Fehlern lernt :( ...
Moment. Medien ≠ Menschheit!
Und dann wäre da noch die Frage, welche Medien gemeint sind.
Ich habe btw. von Tugce noch keine Bilder gesehen, von der 17-jährigen Naiva habe ich noch nie gehört oder gesehen.
Ja, ich stimme zu, unsere Medien sind oberflächlich und viele Menschen auch. Es sind aber zum Glück nicht alle so. Im RL findet man noch Menschen, die nicht oberflächlich sind. Die findet man aber nicht mit FB, Smartphone oder übers Internet... :biggrin:
Die findet man eher, wenn man sich direkt und real gegenüber steht.
Shink
2015-01-20, 08:52:24
Bei Frauen liegst Du grundsätzlich richtig. Geschieht ihnen Recht. Wer so oft sein Aussehen und seine Reize einsetzt, um etwas zu erreichen, muss halt damit leben, dass er irgendwann darauf reduziert wird.
Das für Frauen fiese ist dann noch, dass viele - mE doch auch sehr lebensstil-abhängig - mit Ü30 bald etwas verschlissen aussehen. Da sind dann plötzlich die Männer-Qualitäten laut wm79 wichtiger: Anführertypen mit Charisma, etwas Bauernschläue, etwas Risikobereitschaft und Gleichmut. Ansonsten halt durch Kleidung und Accessoires kompensieren. Nicht, dass das Männer interessieren würde, aber...
So gesehen: Harte Währung? Naja, darunter verstehe ich etwas anderes.;D
Also liebe hübsche Mädchen: Lieber nicht zu Tabak und Meth greifen, sonst habt ihr eure Gleichberechtigung. :freak:
skanti@work
2015-01-20, 09:25:56
Fakt ist, dass aktuelle (im Sinne der Zeitepoche) attraktive Menschen Vorteile besitzen, die sich in Form von Anerkennung, Gehalt oder gesellschaftlichen Status zeigen.
Weitere Faktoren wie Charisma, Rücksichtslosigkeit, Empathie sind davon primär nicht betroffen sondern spiegeln dann den weiteren Charakter bzw. die Wahrnehmung desen.
Wobei das verrückte dabei ist, dass zu gutes Aussehen in manchen Bereichen wieder nachteilig wirkt.
Wie schon festgehalten, wir sind einfach verdammt oberflächlich.
Palpatin
2015-01-20, 10:58:58
Wobei das verrückte dabei ist, dass zu gutes Aussehen in manchen Bereichen wieder nachteilig wirkt.
In welchen bereichen wirkt sich zu gutes Aussehen den negativ aus? Grad bei Männer dürfte sich da gar nichts fnden und bei Frauen glaub ich auch nicht das die auf das Aussehen reduziert werden wenn die ordenlich was auf dem Kasten haben.
Shink
2015-01-20, 11:16:05
In welchen bereichen wirkt sich zu gutes Aussehen den negativ aus?
Bei gewissen Führungsstellen werden optisch unscheinbare, ältere Frauen mit Hochsteckfrisur, unversteckten grauen Haaren, Brille, lauter Stimme, Gerte und Hosenanzug tatsächlich bevorzugt gegenüber Lolitas, deren Kurven einem den Verstand rauben.
Lawmachine79
2015-01-20, 11:53:16
Bei gewissen Führungsstellen werden optisch unscheinbare, ältere Frauen mit Hochsteckfrisur, unversteckten grauen Haaren, Brille, lauter Stimme, Gerte und Hosenanzug tatsächlich bevorzugt gegenüber Lolitas, deren Kurven einem den Verstand rauben.
Die Leitung der "Stadtbücherei" (steht da echt dran; die passt in ein Expedit-Regal) Bochum - Wattenscheid ist aber keine "Führungsstelle".
Shink
2015-01-20, 13:01:56
Gut, dann nehmen wir mal eure Bundesmutti oder noch besser: unsere Schottermitzi.
jxt666
2015-01-20, 13:59:49
Fakt ist, dass Tugce an den Folgen der Aktion starb. Ob sie nun schön oder hässlich ist, is dabei doch völlig zweitrangig, die Berichterstattung hätte sich nicht geändert.
dreas
2015-01-20, 14:03:21
war im grunde alles schon immer so.
undnu?
Mosher
2015-01-20, 14:39:37
Um das Ganze jetzt noch ein wenig weiter zu spinnen, gehen wir doch mal in die Märchenwelt.
"Spieglein, Spieglein an der Wand"
desert
2015-01-20, 15:24:53
Fakt ist, dass Tugce an den Folgen der Aktion starb. Ob sie nun schön oder hässlich ist, is dabei doch völlig zweitrangig, die Berichterstattung hätte sich nicht geändert.
und wie sich die Berichterstattung geändert hätte. Wäre sie fett gewesen, wäre es nur eine kurze Fußnote geblieben im täglichen Nachrichtenblock geblieben. So was ist doch ein Sechser im Lotto für jeder Redakteur: Schön, Zivilcourage und Migrantin, yeah Jackpot.
Schöne Menschen erzählen bessere Geschichten. Oder glaubst du wenn Kim Kardashian, aussehen würde wie Cindy aus Marzahn, das es dann dieses "keep up with the kardashians oder so" geben würde?
mercutio
2015-01-21, 08:59:53
Um das Ganze jetzt noch ein wenig weiter zu spinnen, gehen wir doch mal in die Märchenwelt.
"Spieglein, Spieglein an der Wand"
Aschenputtel...
Frau Holle... Die Pechmarie ist faul und hässlich anzusehen. Die Goldmarie fleißig und hübsch.
Und noch viel weiter zurück: Cleopatra - noch heute ein Symbol für Schönheit.
Aphrodite in der Götterwelt.
Beispiele gibts viele. Warum Schönheit begehrenswert ist, liegt vermutlich an den Genen. Bei der Fortpflanzung bevorzugen wir gute Gene und wer schön ist, hat gute Gene.
Scheinbar haben Frauen bei Männern mit symmetrischem Gesicht bessere Orgasmen als bei Männern mit unsymmetrischem Gesicht.
Ich kann mir schon vorstellen, dass gute Gene eines Gegenübers Entscheidungen auch im Alltag beeinflussen, ob das nun bewusst oder unbewusst ist - keine Ahnung.
jxt666
2015-01-21, 13:05:35
und wie sich die Berichterstattung geändert hätte. Wäre sie fett gewesen, wäre es nur eine kurze Fußnote geblieben im täglichen Nachrichtenblock geblieben. So was ist doch ein Sechser im Lotto für jeder Redakteur: Schön, Zivilcourage und Migrantin, yeah Jackpot.
Schöne Menschen erzählen bessere Geschichten. Oder glaubst du wenn Kim Kardashian, aussehen würde wie Cindy aus Marzahn, das es dann dieses "keep up with the kardashians oder so" geben würde?
Ich denke so arg wäre es nicht gewesen, aber egal. ;)
Das Problem ist, dass es sowas wie Zimti Malzahn schon so lange gibt, und das trotz dessen wie es aussieht, redet und sich verhält. Also nimmt sich das mit der Dickärschigen jetzt nicht soooo viel für mich:freak:
Cyphermaster
2015-01-21, 14:04:29
Beispiele gibts viele. Warum Schönheit begehrenswert ist, liegt vermutlich an den Genen. Bei der Fortpflanzung bevorzugen wir gute Gene und wer schön ist, hat gute Gene.Teils ja, teils nein. Ja, weil Schönheit zu einem Teil unbewußt empfunden wird (z.B. Optimalverhältnis zwischen weiblicher Taille und Hüfte), und nein, weil es zumindest beim Menschen auch ein bewußtes Schönheitsempfinden gibt, das zeitlich/gesellschaftlich wechselnden Moden unterliegt (Stichworte "Rubensfrau" bis "Twiggy", "edle Blässe" vs. "gesunde Bräune",...).
Dawn on Titan
2015-01-22, 08:53:06
Liest sich teilweise wie eine Brandrede für die Burkha.
doublehead
2015-01-22, 09:46:57
Liest sich teilweise wie eine Brandrede für die Burkha.
Burka
Fakt ist, dass aktuelle (im Sinne der Zeitepoche) attraktive Menschen Vorteile besitzen, die sich in Form von Anerkennung, Gehalt oder gesellschaftlichen Status zeigen.
Das kann ich bestätigen. Ich wurde schon mehrmals in der Fußgängerzone von Model Scouts angesprochen (die ich dann aufgrund meiner unglaublich stark ausgeprägten Abneigung gegenüber der Mode-Branche alle ziemlich unfreundlich abgewimmelt habe) und vor allem wenn man es mit Frauen zu tun hat, bekommt man eigentlich immer alles was man will. Bei meiner letzten Praktikumsstelle musste ich zu einer weiblichen Personalmanagerin. Die hat mich von oben bis unten "gescannt" (was mich direkt an der Seriosität dieser Frau hat zweifeln lassen) und dann gesagt "Wann können sie anfangen?". Ohne Witz, kein Interview und gar nix. Als ich mich mal um einen Platz im Studentenwohnheim beworben hab, hat mich die zuständige Mitarbeiterin einfach an der Warteliste vorbei geschummelt. Die hat mich angesehen und gesagt "Moment, ich muss mal telefonieren" und dann kam 2 Minuten später eine Kollegin mit drei Verträgen für verschiedene Wohnungen ins Zimmer. Ich geh auch immer zum selben Friseur und da haben sich einmal zwei weibliche Angestellte richtig in die Haare gekriegt, wer den nächsten Gast bedienen darf (das war ich). Da könnte ich noch endlos so weiter erzählen. Beispielsweise wenn ich Dates mit Frauen habe, dann laden die mich immer ein. Immer! Ich muss nie was bezahlen. Das ist ein Witz.
Ich finde sowas ehrlich gesagt schrecklich. Von solchen Frauen halte ich mich dann privat auch grundsätzlich fern, denn ich verabscheue Oberflächlichkeit. Ich persönlich empfinde das auch nicht als Vorteil, denn in vielen Fällen wird das Leben so zum Easy Mode und du hast überhaupt nicht die Gelegenheit, deinen Character zu bilden und reifen zu lassen. Ich kann für das Aussehen ja nichts, ich hatte diesbezüglich einfach nur Glück in der Gen-Lotterie und dementsprechend wäre es absolut vermessen, auf so etwas stolz zu sein. Gutes Aussehen ist etwas für Menschen, die nicht mehr als das zu bieten haben und es wird von Menschen bewundert anerkannt, die zu ignorant sind, um echte Qualitäten wertzuschätzen. Das die Oberflächlichkeit in den Medien und vor allem in der Werbung mittlerweile unerträgliche Ausmaße angenommen hat, liegt meiner Meinung unmittelbar damit zusammen, dass die Zielgruppe für den ganzen Konsumscheiß eben schlicht und ergreifend ignorante Vollidioten sind.
Wer sich unwohl fühlt wegen seines Aussehens, der umgibt sich mit den falschen Menschen. Das ist meine Meinung.
raschomon
2015-01-28, 15:34:29
Das kann ich bestätigen. ...
Die Haltung ist lobenswert, fast zu "schön", um wahr zu sein.
Wer sich unwohl fühlt wegen seines Aussehens, der umgibt sich mit den falschen Menschen. Das ist meine Meinung.
Wenn aber Aussehen beinahe alle zwischenmenschlichen Kontakte grundiert, das ist ja der Kern meiner These, dann wären alle Menschen irgendwie "falsch".
Eine andere Frage an Dich: Wie kommst Du eigentlich im Vergleich mit Männern klar - Kumpels, Kollegen, Chefs, Personal in Einzelhandel, Gastronomie usw.?
GBWolf
2015-01-28, 15:36:33
Wenn ist die letzte harte Währung die Fähigkeit Wissen zu nutzen und umzusetzen.
Aussehen? Never.
HajottV
2015-01-29, 06:42:31
Das kann ich bestätigen. [...]
Bei der Einstellung musst Du Dir um Deine innere Schönheit keine Sorgen machen. :up:
Jetzt schieb nur noch ein "Aber so richtig übel mit den Frauen wurde es dann nach den 6 Richtigen mit Superzahl!" nach, und ich platze vor Neid. :wink:
ich platze vor Neid. :wink:
Ist zwar Jammern auf hohem Niveau, aber so richtig glücklich ist man (Edit: als Gutaussehender) mit dem Zustand auch nicht. Das bringt eine Menge Verantwortung gegenüber Mitmenschen mit sich, und bei der Partnersuche ist das Signal/Rauschen-Verhältnis beschissen. Man beginnt zu verstehen, warum Stars unglücklich sind.
HajottV
2015-01-29, 10:22:26
Ist zwar Jammern auf hohem Niveau [...]
Ja, war auch augenzwinkernd gemeint.
Wenn ich mir einen Lottogewinn aussuchen könnte, dann würde ich mir viel lieber 100k€ als 20M€ wünschen. Bei ersterem bleibt das Leben so wie es war (+ ein paar Annehmlichkeiten), bei zweiterem ändert sich alles - oder man ist ganz stark, spendet 19.9M€ und verliert nie wieder ein Wort darüber.
GBWolf
2015-01-29, 10:37:37
Ja, war auch augenzwinkernd gemeint.
Wenn ich mir einen Lottogewinn aussuchen könnte, dann würde ich mir viel lieber 100k€ als 20M€ wünschen. Bei ersterem bleibt das Leben so wie es war (+ ein paar Annehmlichkeiten), bei zweiterem ändert sich alles - oder man ist ganz stark, spendet 19.9M€ und verliert nie wieder ein Wort darüber.
Was habt ihr denn für Probleme mit Geld umzugehen?
Wer sein Leben nicht ändern will braucht das auch mit 20 Millionen nicht tun....
Also falls du mal im Lotto gewinnst, ich nehm die 19,9 gerne ;)
mercutio
2015-01-29, 15:02:58
... Ich persönlich empfinde das auch nicht als Vorteil, denn in vielen Fällen wird das Leben so zum Easy Mode und du hast überhaupt nicht die Gelegenheit, deinen Character zu bilden und reifen zu lassen...
Ist doch herrlich! Gibt es überhaupt irgendeinen Menschen, der mit sich oder seiner Umwelt zufrieden ist? :freak:
Hat jemand dunkle Haare, wäre er am liebsten blond - und umgekehrt. Hat jemand Locken, hätte er am liebsten glatte Haare - und umgekehrt.
Die Dicken wünschen sich schlank zu sein, die Schlanken hätten gerne ein bisschen mehr auf den Rippen.
Die Kleinen wären gerne groß und die Großen gerne etwas kleiner. (Ich kannte mal jemanden, der sich beschwert hat, dass er in sein Traumauto (Audi TT) nicht reinpasst...(ganz klares 1st world problem)).
Hässliche würden verdammt gerne gut aussehen, und die gut aussehenden wären gerne unscheinbarer.
Und wenn schon mal einer im Lotto gewinnt, dann bloß nicht 20 Mio, sondern lieber nur 100 K.
Mankind sucks... :freak:
Ich kann euch aus eigener Erfahrung sagen, dass Mittelmaß langweilig ist. Wenn man ein ganz normaler Durchschnittstyp ist, dann hat man keine Extreme, weder im positiven noch negativen Sinn.
Also wenn ihr eine Gabe habt - und wenn es "nur" das Aussehen ist - dann nutzt sie!
Ja, war auch augenzwinkernd gemeint.
Ja, ich meinte allerdings nicht Geld sondern Aussehen.
Tatsächlich kann man das eigene Aussehen viel weiter beeinflussen, als es die meisten Leute glauben, die sich für hässlich halten.
Das frustrierende daran ist, dass man als sehr gut aussehende Person letztlich immer noch die gleichen Probleme hat, nur in anderer Konstellation.
Konstruktion von Wirklichkeit in Perfektion eben.
Die Medien freuen sich über solche Menschen, weil sie es bis zur Kotzgrenze ausnutzen können und dadurch mehr Legitimation erfahren. Es schafft Identifikation bei allen Mainstreamäffchen und hat "Vorbildfunktion" gegen die aber auch absolut nie jemand etwas sagen können wird ohne öffentlich hingerichtet zu werden vom Mainstreammob.
Auf der anderen Seite, wenn man sich die Jugendlichen so anschaut herrscht da oft eine klare Ansage wie man auszusehen hat und welches Handy in und out ist und damit steht und fällt oft der "soziale Status".
Beim Aldi Regale einräumen aber ein Handy für 600 Euro ist Pflicht im Freundeskreis. Wenn wundert es da, dass eine relativ hohe Anzahl an jungen Menschen plötzlich ganz "trendbewusst" werden(müssen) und so aussehen wie sie eben auszusehen haben.
Klar passt so ein Mensch ohne Ecken und Kanten prima in die glatte Medienwelt, das ist ein gefundenes Fressen und entspricht dem Zeitgeist.
Worum geht es den (meisten) Menschen heute wirklich? Um Äußerlichkeiten und Materialismus, sonst nix. Wir leben im Überfluß und doch leiden so viele unter psychischen Störungen und sind unglücklich und nie zufrieden.
Fragt euch mal warum das so ist..
Was machen wir denn mit den ganzen Häßlichen und Durchschnittstypen?
Aussortieren, zensieren, verbieten?
Es ist traurig, dass man sich als Mensch erst totschlagen lassen muss um breite Beachtung zu finden und das dies dann anschließend aus niederen Motiven ausgeschlachtet wird und auf das individuelle Aussehen reduziert bleiben soll.
Alles bleibt möglichst an der Öberfläche hängen, nichts mehr hat Tiefe oder einen wahren Kern? Ich bin der Meinung, das liegt auch am Betrachter selbst, wenn wir schon so konditioniert werden nur noch auf oberflächliche Dinge zu achten, sollten wir nicht ungerecht werden und offen bleiben. Offen dafür, dass dort ein Mensch gestorben ist, der ein Leben hatte und es eingesetzt hat für eine gute Sache. Das reicht schon um der Handlung und dem Menschen absoluten Respekt und Demut entgegen zu bringen. Wie der Mensch aussieht sollte im Endeffekt egal sein, wäre da die Sache mit der Konditionierung nicht...
Aber da sollte sich jeder einfach selbst überprüfen ob er da schon so abgestumpft ist oder nicht.
Die Schönen brauchen die Hässlichen um existieren zu können, nicht umgekehrt. ;)
Sterbt in Schönheit!
PET
Kamikaze
2015-01-30, 09:56:56
..Wie der Mensch aussieht sollte im Endeffekt egal sein, wäre da die Sache mit der Konditionierung nicht...
gott immer diese gleiche leier von wegen aussehen sollte egal sein etc pp.
vielleicht liegts einfach daran, dass es schon immer so war, es in unserer natur steckt und auch in deinen genen?
aber ne, es müssen ja die "mainstreamäffchen/mob", die echsenmenschen oder die nsa dahinterstecken, wenn ich das schon lese... :facepalm:
gott immer diese gleiche leier von wegen aussehen sollte egal sein etc pp.
vielleicht liegts einfach daran, dass es schon immer so war, es in unserer natur steckt und auch in deinen genen?
Mit genau diesem Wissen, hast Du automatisch verschiedene Handlungsoptionen.
Aber dann müsstest Du das Ding zwischen Deinen Ohren benutzen, das steckt auch in unseren Genen, vielleicht auch sogar in Deinen...:wink:
Eine andere Frage an Dich: Wie kommst Du eigentlich im Vergleich mit Männern klar - Kumpels, Kollegen, Chefs, Personal in Einzelhandel, Gastronomie usw.?
Da hatte ich ehrlich gesagt noch nie Probleme. Das Verhalten von Männern mir gegenüber ist wirklich sehr gut, zumindest wenn keine Frauen dabei sind. Ich musste in meinem ganzen Leben auch nie sozialen Anschluss suchen. Männer kommen immer auf mich zu und sind sehr aufgeschlossen und kumpelhaft. Ich werde ständig zu irgendwas eingeladen und so viel Zeit hab ich gar nicht. Sobald Frauen dabei sind, werden einige Männer aber etwas unruhiger, vor allem dann, wenn die Frauen auch noch anfangen, die Männer in der Runde auf Äußerlichkeiten anzusprechen. Das passiert sehr häufig, weil sich die (Single-)Mädels anbiedern möchten: Ein Kompliment auf Kosten des Gruppengefüges. Ich merke das sehr schnell, ich hab ziemlich gute Antennen, wenn es um soziale Interaktion geht, und ich springe dann auch sofort ein, erzähle dann meist eine blöde Geschichte über mich, oder erzähle den Frauen eine coole Geschichte über den anderen Typen, idealerweise noch schön anekdotenhaft, damit er direkt auch was dazu sagen und mitreden kann. Die entspannen sich dann relativ schnell und danach läuft die Sache ganz locker. Eventuell ist das ja auch der Grund, warum ich immer wieder eingeladen werde. Ich verhalte mich (Single-)Frauen aber definitiv ganz anders gegenüber, wenn keine Männer dabei sind.
Es gibt natürlich ein paar Jungs, die ich schon seit dem Kindergarten kenne. Die sind am unfreundlichsten zu mir, allerdings nie auf eine beleidigende, sondern vielmehr ehrliche Art. Im Teenager-Alter und mit Anfang 20 gabs da eventuell ein paar Probleme, weil die natürlich auch gemerkt haben, dass ihre Freundinnen mich attraktiv finden. Da hab ich sehr schnell registriert, dass die sich unwohl gefühlt haben, wenn ich zum Beispiel zu viel mit deren Freundinnen gequatscht hab. Aber mittlerweile hat auch der Letzte von denen geschnallt, dass sie da nichts zu befürchten haben. Das ist bei den Mädels, die ich schon so lange kenne, aber genauso: Da beißt du mit deinem Aussehen auf Granit. Die schätzen mich für meinen Charakter. Bei denen fühle ich mich wohl.
Stress gibt's nur dann, wenn irgendein Kerl meint, er müsste seine Komplexe an mir abreagieren. Das versuchen die nur einmal, das kann ich dir versprechen...
Ich finde es etwas verlogen anmutend, dass alle so überrascht tun. Natürlich ist Aussehen ein wichtiger Aspekt des sozialen Miteinanders, oder guckt ihr der geilen Ische auf der Arbeit in den Kopf rein anstatt ihr auf ihren süßen Hintern zu stieren? Und wenn Schönheit bzw. körperliche Attraktivität nicht von Belang wäre, dann hätte die Evolution uns diese Fähigkeit zum Messen und Erkennen von Attraktivität nicht mitgegeben, oder? Aussehen ist nun mal die erste Visitenkarte eines Menschen. Charakter lernt man erst nach und nach und vor allem unter Extremsituationen kennen.
Und mal ganz ehrlich: Der Cute Girl Thread existiert ja nicht grundlos ;)
Simlog
2019-10-23, 16:15:31
Könnte auch durchaus gesellschaftlich getrieben sein und nicht nur evolutionär.
Könnte auch durchaus gesellschaftlich getrieben sein und nicht nur evolutionär.
Ja neee, ist klar O_o
MiamiNice
2019-10-23, 16:59:45
In dieser Gesellschaft, unserer schönen Moderne gilt also der Grundsatz: Sieh' gut aus (Geschlecht egal!) und Du wirst gehört, hofiert, gefeiert - manchmal sogar posthum. Alle Wege, alle Optionen stehen offen, nach sonstigen "Qualifikationen" fragen wir später. Hat Dich allerdings das Schicksal mit einem bösen Gesichtselfmeter geschlagen, dann bist und bleibst Du eben ein Niemand unter 80 Millionen. (Tipp: Der neue Focus ab Montag am Kiosk mit den 1000 schneidigsten plastischen Chirurgen Deutschlands.)
Das weiß ich seit ich ca. 15 war. Ist kein Geheimnis und wird Dir überall vorgelebt und man sieht es an jeder Ecke. Es wird ja nicht mal ein Hehl draus gemacht oder es bestreitet jemand. Das ist einfach ein gegebener Fakt seit Eva in den Apfel biss ... Damit muss man einfach dealen, fällt sicher einfacher je besser man aussieht ;)
... Damit muss man einfach dealen, fällt sicher einfacher je besser man aussieht ;)
Wie schwer fällt es dir? ;)
greeny
2019-10-23, 18:02:49
... oder guckt ihr der geilen Ische auf der Arbeit in den Kopf rein anstatt ihr auf ihren süßen Hintern zu stieren?
Nicht in, aber auf den Kopf... a) Bin groß, b) ich steh' nicht auf Ärsche :tongue:
Das weiß ich seit ich ca. 15 war. Ist kein Geheimnis und wird Dir überall vorgelebt
Hm, bei mir eher seit ich so ca 8 war... :(
Das weiß ich seit ich ca. 15 war. Ist kein Geheimnis und wird Dir überall vorgelebt und man sieht es an jeder Ecke. Es wird ja nicht mal ein Hehl draus gemacht oder es bestreitet jemand. Das ist einfach ein gegebener Fakt seit Eva in den Apfel biss ... Damit muss man einfach dealen, fällt sicher einfacher je besser man aussieht ;)
Hierzu ein sehr lesenswerter längerer Artikel, welcher das ganze etwas "wissenschaftlicher" und unter dem Gesichtspunkt der "Kultur" betrachtet: https://quillette.com/2019/03/12/attraction-inequality-and-the-dating-economy/
Macht definitiv Sinn und scheint auch mit dem übereinzustimmen, was die Wissenschaft (https://incels.wiki/w/Scientific_Blackpill) zum Thema sagt. Natur eben ^^
x-force
2019-10-24, 01:53:59
incel sollte wort des jahres werden
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.