Gast
2015-02-04, 16:10:11
Kabelmodem -> Patchpanel --------> RJ45 Dose -> Analogtelefon
Das sollte doch funktionieren, in dem man an der Stelle, wo die beiden Pfeile "->" ein RJ45 auf RJ11 Kabel nimmt, wie z.B. folgendes: http://www.amazon.de/St%C3%BCck-TEL-6P4C-8P4C-RJ11-RJ45-BLACK/dp/B00ENXSQVA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1423062457&sr=8-1&keywords=4+St%C3%BCck+TEL+6P4C-8P4C+RJ11-RJ45+300+BLACK+3m
Richtig oder Denkfehler?
Bei mir geht es leider nicht.
Auf das Telefon bekomme ich keinen Saft (Strom).
Schließe ich hingegen das Telefon direkt an das Modem an, wie TAE-Adapter, geht es.
Oder liegt es an dem Telefon. Es ist ein altes Telekom Speech AB, das eigentlich auch ein externes Netzteil benötigt, zumindest für komplette Funktionalität (Anrufbeantworter).
Das sollte doch funktionieren, in dem man an der Stelle, wo die beiden Pfeile "->" ein RJ45 auf RJ11 Kabel nimmt, wie z.B. folgendes: http://www.amazon.de/St%C3%BCck-TEL-6P4C-8P4C-RJ11-RJ45-BLACK/dp/B00ENXSQVA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1423062457&sr=8-1&keywords=4+St%C3%BCck+TEL+6P4C-8P4C+RJ11-RJ45+300+BLACK+3m
Richtig oder Denkfehler?
Bei mir geht es leider nicht.
Auf das Telefon bekomme ich keinen Saft (Strom).
Schließe ich hingegen das Telefon direkt an das Modem an, wie TAE-Adapter, geht es.
Oder liegt es an dem Telefon. Es ist ein altes Telekom Speech AB, das eigentlich auch ein externes Netzteil benötigt, zumindest für komplette Funktionalität (Anrufbeantworter).