PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - identischer Product Key auf mehreren Geräten Lizenzmodell?


Voodoo3Killer
2015-02-18, 11:01:43
Hallo Forum,

gibt es von Microsoft ein Lizenzmodell, das auf einer Vielzahl von Geräten den selben Product Key erlaubt?

Es geht um eine (antike :D) Sammlung von Notebooks, wo offensichtlich aus Faulheit einmal Windows XP installiert und dann der Festplatteninhalt auf weitere identische Geräte gespiegelt wurde.

Selbst wenn Lizenzen in ausreichender Zahl vorhanden sind, sieht das für mich nicht legal aus!?

Betrifft übrigens auch Office 2003, wie sieht's da aus?

Grüße
V3K

Tyrann
2015-02-18, 11:04:57
wenn eine Volumenlizenz vorhanden ist dann ist da überall der selbe Key drauf

Voodoo3Killer
2015-02-18, 11:09:31
OK, das könnte durchaus sein.
Im Zweifelsfall müsste man also die entsprechenden Unterlagen mal raussuchen.
Wie ist das mit dem Verkauf? Darf man sowas inkl. Lizenz einzeln verkaufen?

Voodoo3Killer
2015-02-18, 11:45:04
Noch ne andere Frage:

Vorausgesetzt ich hätte den passenden Installationsdatenträger, könnte ich dann eine Office Lizenz einfach auf einen anderen PC übertragen?
Also technisch ist es kein Problem, ich meine rechtlich!

harzer_knaller
2015-02-18, 15:49:56
Einzelplatzlizenzen gelten i.d.R. für genau eine Installation zu einem Zeitpunkt auf genau einem Gerät. Du kannst das Produkt auf einem Gerät nutzen und wenn du es auf einem weiteren Gerät nutzen möchtest, dann musst du es auf dem vorherigen deinstallieren.

Bei Volumenlizenzen darfst du das Produkt auf x Geräten zu einem Zeitpunkt installiert haben, wobei x die Anzahl der ausgehandelten Lizenzen ist.
Die Installationsmedien bei Microsoft sehen bei Volumenlizenzen übrigens auch anders aus als bei den normalen Endkunden-/Einzelplatzversionen, nur so am Rande erwähnt. ;)

RaumKraehe
2015-02-18, 16:18:17
Noch ne andere Frage:

Vorausgesetzt ich hätte den passenden Installationsdatenträger, könnte ich dann eine Office Lizenz einfach auf einen anderen PC übertragen?
Also technisch ist es kein Problem, ich meine rechtlich!

Auch technisch kann das ein Problem sein. Wir haben ca. 1000 Rechner die ein XP-Image mit Volumenlizenz als Win7 Downgrade haben. Das Image kommt vom Hersteller und muss nicht aktiviert werden. Es funktioniert aber auch nur auf den Rechnern des einen Herstellers.

Wenn ich das Image auf einem anderen Rechner installieren will kommt promt die Keyabfrage. Auch telefonisch macht dann Microsoft nichts.

Screemer
2015-02-18, 16:46:45
Das liegt aber am hinterlegten key in der slic-table im BIOS.

Voodoo3Killer
2015-02-18, 17:49:48
Die XP Lizenzen finde ich jetzt relativ uninteressant, aber Office 2003 kann man ja noch ganz gut nutzen. Dann muss ich ggf. mal in Erfahrung bringen wieviele Lizenzen da vorhanden sind.
Aber das ist jetzt nichts dringendes, es ging mir erstmal nur darum, ob es das Modell so gibt, mit demselben Product Key auf mehreren Geräten.

Danke euch soweit!

Gast
2015-02-18, 18:05:59
wo offensichtlich aus Faulheit einmal Windows XP installiert und dann der Festplatteninhalt auf weitere identische Geräte gespiegelt wurde.
Was fällt dir denn ein? Hast du mal in einer Behörde/einem Schulzentrum gearbeitet, wo hunderte Angestellte/Schüler mit exakt den gleichen Geräten und der gleichen Software jeden Tag betreut werden müssen?!
Du hast ja mal überhaupt keine Ahnung von nix.
Glaubst du, daß wir jedesmal Windows neuinstallieren und jede Software einzeln neu einspielen, wenn so ein Obercheck0r sich eine Malware eingefangen hat?
Da wird ein Image draufgeknallt und gut ist. Ich will dich mal erleben, wenn alle 15 Minuten ein anderer Schüler angekleckert kommt: Mein Windows startet nicht mehr, nachdem 'Papi Oberschlau' am WE versucht hat zum testen mal ein Gratis-Linux auf eine externe Festplatte zu installieren. "Gestern abend hat noch alles funktioniert... erst als wir vorhin unsere Hausaufgaben..." usw. usw. Daß der Bootloader von Linux dann auf der externen Festplatte ist, welche in der Schule nicht mehr vorhanden ist, hat 'Papi Oberschlau' natürlich nicht bedacht.

Darf man sowas inkl. Lizenz einzeln verkaufen?
Afaik: Nein.

Das sind Volumenlizenzen, welche zu Schulzwecken und zu ganz besonderen Konditionen mit einer Behörde zB. Landesschulbehörde ausgehandelt wurden. Für mich ist klar, daß so eine Lizenz weder weiterverkauft noch zu gewerblichen Zwecken eingesetzt werden darf. Informiere dich beim Vorbesitzer der Geräte über die Lizenz. - Oder noch einfacher: Ruf Microsoft an. Die werden dem Vorbesitzer dann mal genau sagen, was diese ungelöschten Geräte bei dir zu suchen haben. :D

PHuV
2015-02-19, 09:12:22
VolumeLizenzen für Office sind aber recht teuer, und lohnen sich erst ab einer hohen dreistelligen Anzahl.

harzer_knaller
2015-02-19, 09:15:15
Naja, für Schüler-PCs gab's ja SteadyState zu XP-Zeiten.
Aber ansonsten hast du recht. Rollback via Imageaufspielung ist die praktikabelste Lösung in einem homogenen Pool.

Volumenlizenzen lassen sich natürlich nicht so einfach wiederverkaufen. ;)

Rooter
2015-02-21, 13:56:23
Es geht um eine (antike :D) Sammlung von Notebooks, wo offensichtlich aus Faulheit einmal Windows XP installiert und dann der Festplatteninhalt auf weitere identische Geräte gespiegelt wurde.Sind das alles identische Laptops oder zumindest vom gleichen Hersteller? Falls ja kann es sein, dass die ab Werk alle mit dem selben Key ausgeliefert werden. Auf den Lizenzaufklebern unterm Gerät müssen aber jeweils eigene Keys stehen.

MfG
Rooter