PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wohnungssuche München


Ph03n!X
2015-02-26, 21:14:13
Hallo,

habe heute die Zusage für einen Manager Job in München bekommen.

Der Standort der Firma ist 81667 München.

Kennt Ihr gute Immobilienseite für den Münchener Raum?

Ich kenne nur WG Gesucht und Immobilienscout24.

Ich wohne aktuell noch in einer 2 Zimmer Wohnung in Paderborn. 62 qm 380€ Kaltmiete warm ca. 550€ im Monat.

Gibt es vernünftige Ecken in München bezogen auf Preis und Leistung?

Wie schaut das generell mit den Lebenshaltungskosten aus ?

Eventuell wohnt jemand von euch in MUC und kann schon Mal erste Informationen geben?

Bin für jedes weitergeben von Wissen dankbar.

Acid-Beatz
2015-02-26, 22:11:15
Giesing, Berg am Laim, Sendling, Bogenhausen, Haidhausen - wobei die ersten Beiden zu den billigeren zählen und der Rest eher normal aber jetzt nicht soooo super "in" und damit teuer ist.

Lebenshaltungskosten:
Friseure gibts wie Sand am Meer (Haarschnitt 8-12€), dafür übe dich in Zurückhaltung, wenn dir jemand für ein 0,33er Bier 3.50€ abknöpfen will :biggrin:
Generell kann man aber sagen, dass man sein Geld eher schnell unter die Leute bringt.

Als Immobilienseite würde ich dir die SZ empfehlen, die hat viel aus dem In- und Umland zu bieten.

Recht viel mehr kann ich dir leider nicht sagen, die Lage ist "angespannt" - reines Glück, was dann noch entscheidet, man darf sich einfach nicht entmutigen lassen.


Viel Glück, bei mir wird`s demnächst von hier weggehen, genug Großstadtleben gehabt :)

Greez

Ph03n!X
2015-02-26, 22:13:30
Haidhausen wäre in der Nähe der Firma. Wobei die nächstes Jahr nach Ismaning umzieht.

Plutos
2015-02-26, 22:55:13
Generell kann man aber sagen, dass man sein Geld eher schnell unter die Leute bringt.
Genial ausgedrückt :biggrin:

Haidhausen wäre in der Nähe der Firma. Wobei die nächstes Jahr nach Ismaning umzieht.

Dann würde sich ja was in Flughafennähe anbieten...wobei das Preis-Leistungs-mäßig immer noch relativ zu sehen ist. Aber merken: Großer Gott bewahre uns, vor Eis und Schnee, vor DAH und FFB!

5tyle
2015-02-27, 01:17:49
Viel Glück, bei mir wird`s demnächst von hier weggehen, genug Großstadtleben gehabt :)Willkommen im Club ;)

Nun, ich denke das was man bei einer Wohnungssuche am besten mitbringt ist Zeit und Geduld, um eine vernünftige Wohnung zu finden und nicht gleich bei der erstbesten zuzusagen. Mir selbst wäre viel lieber in einer teueren aber dafür angenehmen Wohnung zu leben, als in irgend einer halb teueren 0815 Wohnung. Der Wohnungsmarkt hat teils jahreszeitliche Schwankungen betreffend Nachfrage und Angebot, die Situation kann nächstes Jahr schon anders sein.
Wenn du vorhast dort länger zu bleiben dann kannst du ggf. auch eine Eigentumswohnung oder ähnliches in Betracht ziehen, da sich das auf Dauer günstiger erweisen kann als eine Mietwohnung und angesichts der aktuellen Lage auf dem Immobilienmarkt gleichzeitig eine lohnende Investition ist.
Habe zwar nie in München gewohnt aber das öffentliche Verkehrssystem ist besser als in anderen Städten, wenn du das benutzen möchtest, finde ich zumindest. Da kommt man schon schnell durch die Gegend und kann auch etwas außerhalb wohnen, da ist das nicht so schlimm wie sonst irgendwo.

Ph03n!X
2015-02-27, 07:37:00
Ja, ich denke auch das es noch hart wird mit der Wohnungssuche. Die Wohnung hier durfte ich sehr schnell loswerden.

suikoden007
2015-02-27, 09:00:31
In Laim - Agnes-Bernauer-Strasse - haben wir unsere erste Wohnung in München bezogen, dass war 2007.

Es waren 65qm und damals für knapp 800 warm, wenn ich mich recht erinnere. Wiesn zu fuss gut "erriechbar" - je nach Pegel. Auch der sehr wichtige Augustiner-Keller in der Landsberger Strasse (Bester Kaiserschmarrn in Town!!) nur ein paar Minuten entfernt, oder 2 Tramstellen.

Laim, Pasing, Haidhausen - SZ als Immo-Seite ist schon ok. Der ein oder andere Anruf bei lokalen Maklern lohnt aber auch.

Germering würde ich auch noch ins Rennen werfen - da waren wir auch fast 4 Jahre.

Morale
2015-02-27, 09:44:39
Gibt es vernünftige Ecken in München bezogen auf Preis und Leistung?
Nein, jedenfalls nicht wenn man das mit Rest Deutschland vergleicht.

Wenn"ihr" nach Ismaning zieht, dann würde ich eh gleich da in der Ecke was suchen.
In München wird es schwer etwas unter ~13-15 Euro kalt zu finden.

Wobei Manager in München, da müsstest du ja schon 80.000+ haben, da geht es dann von den Mietpreisen ;)

Spasstiger
2015-02-27, 13:42:30
Für 550€ warm bekommst in München ein WG-Zimmer, ich würde für eine 3-Zimmer-Wohnung eher mit 1000€ warm rechnen.
@Morale: Manager kann Vieles bedeuten. Auf einen Kumpel von mir trifft das von dir genannte Gehalt in einer solchen Position tatsächlich zu, ein ehemaliger Komilitone von mir wurde als Projektmanager aber für nur 50k€ in München angeheuert (direkt von der Uni weg). Der hat anfangs auch in einem WG-Zimmer gewohnt. Ihm war die Tätigkeit wichtiger als die finanziellen Aspekte zumal er viel im Ausland unterwegs ist. Und ich schätze mal, dass er in dem Projekt/Kundenkreis, in dem er sich bewegt (Corning/Gorilla Glas) beste Karriereaussichten hat.

Morale
2015-02-27, 13:56:42
3 Zimmer (je nach qm natürlich) würde ich sagen eher so ab 1300 warm.
Das Problem in München sind neben den Preisen auch die wenigen Wohnungen.
Es gibt zwar auch günstigere, aber dann kommen auf eine Wohnung leicht mal 50-100 Bewerber!

Wir hatten damals in München Glück, schöne Wohnung, aber Standrand (aber Ubahn direkt vor der Tür 2 Min zu Fuß). Das war damals 2013 als wir ausgezogen sind für knapp 80qm 1300 warm.

50k direkt nach der Uni ist doch auch ok, aber direkt Manager nach dem Studium, da frage ich mich auch, ok?!

Spasstiger
2015-02-27, 14:20:36
50k direkt nach der Uni ist doch auch ok, aber direkt Manager nach dem Studium, da frage ich mich auch, ok?!
Wurde ihm über einen Headhunter vermittelt, eigentlich war die Anforderung auch 5 Jahre Berufserfahrung. Aber seine diversen Auslandsaufenthalte plus die positiven Erfahrungen des AG mit Berufseinsteigern im Projektmanagement haben gereicht. Bei ihm hieß es halt vor allem zu Beginn training on the job und er wurde im ersten halben Jahr auch nicht zum Kunden geschickt.
Witzigerweise hat der ehemalige Komilitone als Alternative eine Promotion in Erwägung gezogen, was von der fachlichen Tiefe her genau das Gegenteil darstellt. Wäre aber angesichts der Ergebnisse seiner Diplomarbeit (Weltrekord bei einer wichtigen photonischen Anwendung) imo kein Fehler gewesen. ;)

Jedenfalls hatte er das gleiche Problem wie der TS, keine Wohnung in München zu normalen Preisen verfügbar. Den Kompromiss WG-Zimmer muss man ggf. in Kauf nehmen.

Maorga
2015-02-27, 15:08:23
Such dir was Richtung Vaterstetten, Kirchseeon, Ebersberg, Grafing, zwar auch alles teuer, aber nicht so schlimm wie in München selbst. Du hast Anschluss an die S-Bahn da kommt man gut rein. Ansonsten, es ist echt unverschämt was so vermietet wird - nicht nur vom Preis - da gibt's Wohnungen da drehst du an der Türschwelle um.

Wurschtler
2015-02-27, 15:13:47
Hallbergmoos. Ist verhältnismäßig günstig und hat einen S-Bahn-Anschluss direkt über Ismaning zum Ostbahnhof (und damit Haidhausen). Besser gehts nicht.

HajottV
2015-02-27, 16:57:58
Noch ein Tipp: Guck mal, was die Bahn macht. Mit dem Regionalexpress bist Du z.T. schneller in einer anderen Stadt als manche Münchner innerhalb Mücnhen unterwegs.

Alles, was im Einzugsgebiet der S-Bahn liegt, zahlt Münchner Preise (-20% am äußersten Ende der S-Bahn). Eine Bahnstation dahinter wird es dann schon 30-40% günstiger (z.B. Aßling vs. Grafing - wobei ich Aßling nicht empfehle).

Von München Ost bist Du in 30 Minuten in Rosenheim. Dort habe ich bis vor 3 Jahren in einer Maisonette-Wohnung für 6€/m^2 kalt, 8.5€/m^2 (warm) gewohnt, und die war ziemlich klasse (3./4. Etage, Bergblick, Tiefgaragenplatz, leider Kacknachbarn). Das wirst Du jetzt aber nicht mehr bekommen. Die Mieten in Rosenheim haben deutlich angezogen, sind aber immer noch human im Vergleich zu Muc. Die Jahreskarte Ro-Muc bekomme ich dank Kilometerpauschale quasi umsonst (effektiv etwa 10€/Monat).

Ismaning ist von München Ost mit der S8 zu erreichen, aber das ist dann schon wieder doof, weil die S-Bahn nur alle 20 Minuten fährt. Kannst es ja mal überlegen...

Ph03n!X
2015-02-27, 18:21:05
Danke für eure Tipps.

Könnt gerne noch weitere geben.

Ist notiert und wird am WE studiert.

Morale
2015-02-27, 21:51:28
Wenn die Firma nächstes Jahr nach Ismaning zieht, dann würde ich nicht nach RO oder Grafing oder so ziehen, Hallbergmoos ist da schon einer der besten Tipps.
Wobei man dazu sagen muss, dass Hallbergmoos in der Flugschneise liegt!
Teilweise hört man da schon recht "gut" die Flugzeuge.

Das andere Thema ist, ob man Freizeit fürs Fahren mit gesparter Miete aufwiegen will.
Ich wohne in Freising und brauche Tür zu Tür eine Stunde. Das ist mir eigentlich schon zu lang.
Spart halt gute 500 Euro im Monat (zahlen derzeit für 3 Zi. 80qm 850 warm). Das erlaubt mir in Teilzeit zu gehen, wenn meine Frau Teilzeit anfängt, also brauch unser Baby nicht mit 1 Jahr in die Krippe (Kostenpunkt da 500 Euro!) und ich darf (freue mich schon) mit ihr Zeit verbringen.
Würde in München nicht gehen, bzw. nur gerade so mit ein paar Euro plus und das ist zu knapp.
Schwiegereltern wohnen halt auch in Freising.

Ist halt etwas doof mit dem Umzug, da müsste man einen Ort finden, an dem beide Standorte gut zu erreichen sind.

Gandharva
2015-02-27, 22:12:48
Grade unter dem Aspekt das die Firma umzieht ist das wirklich heikel. Wenn du längerfristig dort bleiben willst bzw. kannst ist es sicher besser schon jetzt Richtung Ismaning zu suchen. Preislich sicher kein großer Unterschied (alles was irgendwie mit der S-Bahn zu erreichen ist kostet quasi gleich viel), aber du musst dir den Stress der erneuten Wohnungssuche nicht antun und hast ab nächstem Jahr einen kurzen Arbeitsweg. Beides ist Gold Wert!

Die 550€ für 60qm kannst du natürlich ganz schnell vergessen. Für 500€ warm gibts in München im Normalfall ein Zimmer. 60qm würd ich auf 800-1000€ warm schätzen im Schnitt derzeit für etwas brauchbares mit guter Anbindung. Neben Hamburg ist München auch die teuerste Stadt in DE was Lebenhaltungskosten angeht. Allerdings kann man hier mit gezielter Auswahl der Lokalitäten locker 30-50% günstiger fahren. -> Isarpreißn-Aufschlag. Aber dann ist es natürlich nicht so Schick! ;)

Die Mietpreise in München fallen erst dann signifikant wenn keine S-Bahn mehr in der Nähe ist. Nur dann braucht man zwingend ein Auto (welches die Kosten wieder treibt) und kann schon mal pro Forma 2 Stunden seines Tages abhaken.

Mit einem Managergehalt sollte das aber alles kein Problem sein. :)

http://immobilienmarkt.sueddeutsche.de/

Morale
2015-02-27, 22:32:17
Schon krass wie seit 2013 wieder die Preise gestiegen sind.
Für unsere Miete gibt es ja hier (also FS) auch nix mehr.
Höchstens 2 Zimmer und 15-20qm weniger.

Mylene
2015-02-27, 23:33:17
http://www.kurzfuendig.de/ könnte dir auch noch helfen

Ph03n!X
2015-02-27, 23:51:02
Danke

Oid
2015-02-28, 00:27:22
Willkommen im Club ;)

Nun, ich denke das was man bei einer Wohnungssuche am besten mitbringt ist Zeit und Geduld, um eine vernünftige Wohnung zu finden und nicht gleich bei der erstbesten zuzusagen.

Wenn man schonmal in München eine Wohnung gesucht hat, kann man über die Aussage "nicht gleich bei der erstbesten zusagen" nur müde lächeln :D Was man am besten mitbringt, ist ein Nachweis der letzten drei Monats-Gehälter ;)

Ich war dreimal auf Wohnungssuche in München, 2mal hatte ich tatsächlich richtig Dusel, beim dritten mal hat mir der Münchner Wohnungsmarkt die volle Breitseite verpasst ;)

Aber günstig leben - abgesehen von der Miete - kann man in München schon. Ist ja schließlich auch eine Studentenstadt.


Gibt es vernünftige Ecken in München bezogen auf Preis und Leistung?
Eigentlich nicht. Zumindest, wenn man Paderborner Preise gewohnt ist. Kannst dich schonmal auf eine Verdoppelung/Verdreifachung deiner Mietkosten vorbereiten ^^.

Ph03n!X
2015-02-28, 08:31:40
Ja gestern Abend schon Mal ein wenig geschaut. Hätte gerne wieder 2 Zimmer mit mindestens 60 qm. Muss sowieso noch alles in Ruhe durchrechnen. Spätestens kommenden Mittwoch kommt der Vertrag und dann kann ich richtig loslegen.

Treffe mich gleich mit einem meiner 4 Freunde die vor ein paar Jahren dort hingezogen sind.

Erhoffe mir dadurch Informationen aus erster Hand.

Der pendelt zwischen Paderborn und MUC weil seine Freundin neben mir wohnt.

Könnt Ihr bestätigen das eine 24 Stunden Monatskarte zwischen 60-70€ kostet im öffentlichen Verkehrsraum?

Acid-Beatz
2015-03-01, 11:00:31
Könnt Ihr bestätigen das eine 24 Stunden Monatskarte zwischen 60-70€ kostet im öffentlichen Verkehrsraum?
Kommt natürlich darauf an, wie viel Ringe du brauchst - da ich aber momentan mit 7 Ringen pro Monat 108€ löhne und du bei zwei Ringen auch was mit 12-13€ pro Woche zahlst, halte ich das für ein ziemliches Gerücht.


Greez

P.S: Was meinst du eigentlich mit einer 24h-Monatskarte?

Gandharva
2015-03-01, 11:22:19
Könnt Ihr bestätigen das eine 24 Stunden Monatskarte zwischen 60-70€ kostet im öffentlichen Verkehrsraum?

4 Ringe (also der komplette Innenraum) kosten derzeit im Jahresabo 74€ pro Monat. Preise werden in der Regel pünktlich vor Weihnachten erhöht. Mit dem Isarcard Jahresabo sind 2 Monate "frei".

http://www.mvv-muenchen.de/fileadmin/media/Dateien/3_Tickets_Preise/dokumente/TARIFPLAN_2015-Zeitkarten-Gesamtnetz.PDF

P.S: Was meinst du eigentlich mit einer 24h-Monatskarte?
Es gibt auch z.B. Rentnerkarten wo man erst nach 9:30 Uhr früh fahren darf unter der Woche.

Ph03n!X
2015-03-01, 11:57:49
Er meinte zu mir gibt eine Karte mit der du 24 Stunden fahren kannst am Tag.

Morale
2015-03-01, 14:20:51
Er meinte zu mir gibt eine Karte mit der du 24 Stunden fahren kannst am Tag.
Das nennt man halt Wochen oder Monatskarte :biggrin:
Oder Tagesticket, aber das ist ja nix für Vielfahrer.

Preise siehe Link von Gandharva

Evtl. hat dein AG ein Jobticket, dann spart man noch was.
Ich zahle 122 Euro im Monat für 12 Ringe.
Hab aber keine 2 Freimonate (ist schon einrechnet).
Hat den Vorteil, dass man jederzeit kündigen kann, bei 12 Monate Abo geht das zwar auch, aber du hast dann natürlich evtl. deine Freimonate noch nicht.

Also 12x122=1464 = statt 10x163,60 =1635
171 Euro im Jahr gespart, immerhin :)

Ph03n!X
2015-03-01, 15:43:53
Jo sobald der Vertrag da ist wollte ich mit dem AG nochmal sprechen bzgl. Übernahme Umzugkosten und wie das mit einer Monatskarte ausschaut.

Acid-Beatz
2015-03-01, 16:17:16
Mal rein interessehalber - du hast sicher auch paar Angebote auf Immobilienscout und Co angeschreiben: Wie war bei dir die Resonanz?
Ich hab auf gut Glück mal paar Vermieter angeschrieben, wo die Wohnungen ansprechend waren und ich habe kommende Woche durchaus einen vollen Terminkalender, sehr zu meiner eigenen Verwunderung :)

Er meinte zu mir gibt eine Karte mit der du 24 Stunden fahren kannst am Tag.
Eine stinknormale Tageskarte, heißt sogar in München so :biggrin:

Greez

Gandharva
2015-03-01, 16:19:02
Sag mir wie viele qm, welche Lage und was es kosten wird, dann sag ich dir ob das normal ist derzeit oder nicht. Kommt Geld, kommt Wohnung. Egal welche Stadt ;)

Morale
2015-03-01, 17:00:48
Wenn man halbwegs verdient, dann lädt doch jeder Vermieter/Makler jeden zur Besichtigung ein.
Darum kann man sich nichts "einbilden" (also nicht überbewerten).

Acid-Beatz
2015-03-01, 17:16:10
Keine Ahnung, wie das jetzt ist, ich weiß nur vor paar Jahren hieß es "nur Pärchen", "nur Frauen", ... und die Höhe sind dann welche, die nur an Wochenendheimfahrer vermieten - fehlt gerade noch ein Japse, den sie hochkant in die Besenkammer stellen :freak:


Greez

Philipus II
2015-03-01, 17:20:50
Nur Frauen und nur Pärchen? Ungewöhnlich für kommerzielle Vermieter. Frauen sind im Schnitt allgemein weniger zahlungskräftig als Männer, zudem besteht das beachtliche Risiko einer Schwangerschaft, wenn die Mieterin im gebärfähigen Alter ist. Pärchen sind ebenfalls Risikokandidaten, da eine Familiengründung nicht ausgeschlossen werden kann. Und eine Familiengründung bedeutet Unsicherheit, erhöhten Mieterschutz sowie Lärmemission.

Der männliche Dauersingle der sich nicht binden kann, aber massig Geld verdient ist doch das Ideal des Vermieters. Mich wundert es daher, wenn kommerzielle Vermieter Frauen oder Pärchen dem zahlungskräftigen Single vorziehen.

Ph03n!X
2015-03-01, 19:00:09
Ich fange an nach Immobilien zu schauen sobald der Vertrag da ist. Kumpel meinte vor Ort Zeitung kaufen und so viele Wohnungen abklappern wie nur möglich.

Morale
2015-03-01, 21:44:32
so viele Wohnungen abklappern wie nur möglich.
Was anderes hilft leider nicht.

Als ich damals von Grafing nach München bin mit meiner Frau hatten wir auch nur Glück.
Bei der Wohnung, die es dann geworden ist, waren wir anscheinend die einzigen Interessenten, war aber auch Stadtrand.

Bei den anderen Wohnungen waren teilweise 50 Bewerber, bei Privat hat man den Vermieter teilweise nicht erreicht. Oft hieß es dann auch, zu viele Interessenten.
Bei vielen Besichtigungen haben grade alle Leute in die Wohnung gepasst!

NiCoSt
2015-03-02, 09:52:58
Nur Frauen und nur Pärchen? Ungewöhnlich für kommerzielle Vermieter. Frauen sind im Schnitt allgemein weniger zahlungskräftig als Männer, zudem besteht das beachtliche Risiko einer Schwangerschaft, wenn die Mieterin im gebärfähigen Alter ist. Pärchen sind ebenfalls Risikokandidaten, da eine Familiengründung nicht ausgeschlossen werden kann. Und eine Familiengründung bedeutet Unsicherheit, erhöhten Mieterschutz sowie Lärmemission.

Der männliche Dauersingle der sich nicht binden kann, aber massig Geld verdient ist doch das Ideal des Vermieters. Mich wundert es daher, wenn kommerzielle Vermieter Frauen oder Pärchen dem zahlungskräftigen Single vorziehen.

in DD wurden wir mal abgeschmettert mit dem kommentar, die Vermieter suchen ein älteres Ehepaar XD naja, da konnten wir mit 2 Jahren Ehe nicht mithalten, obwohl wir beide berufstätig und akademiker und unbefristeten verträgen ;)

Midas
2015-03-02, 14:03:38
Ich kann dir Eching nur empfehlen. Ich wohne da seit 25 Jahren und würde nicht weg wollen.
Autobahnkreuz-Neufahrn vor der Tür (10 Minuten dann bist du in München), Sbahn Linie S1 (30min bis HBF) und trotzdem sehr ruhig (außer IKEA hat wieder Katalogstart...). (Miet-)Preise sind auch etwas geringer wie in München.

edit: 10 Minuten mit dem Auto dann bist du in Ismaning.

Ph03n!X
2015-03-02, 16:25:27
Klingt gut. Müsste ich mir mal im Detail anschauen.

Morale
2015-03-02, 16:51:47
(10 Minuten dann bist du in München)
Aber nur außerhalb der Rushhour, oder du meinst die Stadtgrenze ;)
Wobei man gerne morgens auch 30 Minuten nach Fröttmaning brauch.

Midas
2015-03-02, 17:54:23
Aber nur außerhalb der Rushhour, oder du meinst die Stadtgrenze ;)
Wobei man gerne morgens auch 30 Minuten nach Fröttmaning brauch.

um 10 vor 7 auf die Autobahn und es gibt kein Problem :wink:

Gandharva
2015-03-02, 21:52:19
Wenn man halbwegs verdient, dann lädt doch jeder Vermieter/Makler jeden zur Besichtigung ein.
Darum kann man sich nichts "einbilden" (also nicht überbewerten).
Es geht nicht ums Gehalt dabei sondern um die Höhe der Kaltmiete.

um 10 vor 7 auf die Autobahn und es gibt kein Problem :wink:
LOL, da schlafen normale Menschen noch. :)

Ph03n!X
2015-03-02, 21:52:28
Glaube am sinnvollsten wäre ein Mittelding vom Weg zwischen Ismaning und Haidhausen.

Ph03n!X
2015-03-10, 19:31:24
So ich habe gestern den Vertrag erhalten.

Dieser fängt zum 01.05.2015 an.

Laut dem Vorgesetzten zieht die Firma zum Mai/Juni nach Ismaning um.

Da wäre wohl am sinnvollsten direkt nach Ismaning zu ziehen.

Kündigung ist raus.

Neues Leben isch komme !

Ph03n!X
2015-03-15, 14:01:29
So langsam geht es richtig los.

Kommendes We bin ich unten in MUC für die Wohnungssuche.

Hier ist alles gekündigt.

Habe auch jemanden der Wohnung plus Möbel komplett übrnehmen würde.

Mancko
2015-03-22, 13:50:04
Viel Glück bei der Wohnungssuche! Wird sicher nicht so einfach werden. Ismaining / Garching, Halbergmoos, Unterföhrung wäre für Dich sicher ideal. Halbergmoos hörst halt leider die Flieger. Lass Dich auf jeden Fall nicht unterkriegen. Wohungssuche in München ist übel und leider hast meißtens auch die eckligen Makler mit am Start die alle nix tun aber groß abkassieren. Das neue Bestellerprinzip hilft hier leider auch nicht. Die Makler in München nutzen den Druck aus und lassen sich vom Mieter bestätigen, dass er sie bestellt hat, auch wenn es gar nicht so ist. Hat einer meiner Mitarbeiter erst neulich erlebt. Schade, dass er keine Kamera dabei hatte. Den Makler hätte ich sofort angezeigt und die die Hölle heiß gemacht.

mf_2
2015-03-22, 23:19:29
Ich würde auch nochmal die Idee mit dem Regionalexpress in den Raum werfen. Ich bin an einer Zwischenstation der Bahnstrecke aus Kochel am See kommend aufgewachsen und da pendeln alle zum Arbeiten mit dem RE nach München rein (naja, nicht alle, aber viele). Vor kurzem wurde aus dem Stundentakt ein Halbstundentakt gemacht und man fährt je nach Station maximal eine Stunde nach München Hbf (oder Pasing). Leider kenne ich München an sich nicht so gut, aber ich wollte damit eigentlich nur unterstreichen dass du mal schauen solltest, wo RE und RB so hinfahren (nicht S-Bahn!) und dann dort was in Bahnhofsnähe suchen. Da sind die Mieten dann echt okay. Auto ginge da auch gut, da z.B. die A95 weitgehend ohne Tempolimits auskommt und man dann eher noch schneller ist. Kommt aber immer auch drauf an ob der AG seinem Manager einen TG-Platz bietet und wie genau man dann innerhalb MUCs noch fahren muss um zur Arbeitsstelle zu kommen.

Morale
2015-03-23, 07:33:13
Wegen RE.
Tja stand ich gerade am Bhf Freising.
NIX fährt, weil mal wieder Notarzt Einsatz.
Mein RE fuhr wieder nach Passau, 2 sind ausgefallen, keine Sbahn.
Der ganze Bahnhof voll, nächster Zug in 30 Minuten. Wenn überhaupt UND dann müssen erst mal ALLE da rein passen! Da stehen Leute aus 2-3 RE und 2-3 SBahnen die alle in EINEN Zug wollen, der eh schon voll ist.

Gut, dass es bei uns Homeoffice gibt, aber wer das nicht kann hat Pech. Kommt locker 2 Stunden später in der Arbeit an.
Das passiert nun nicht jede Woche, aber doch alle 1-2 Monate mal.
Letzten Monat stand ich 30 Minuten auf der Strecke, weil NA in Neufahrn.

Wöchentlich hat man halt 10-15 Minuten Verspätung.
Normal brauche ich von Tür zu Tür 1h und das finde ich schon zuviel!
Langfristig wird es bei mir auf jeden Fall ein Job näher an zuhause.

Wenn man frisch irgendwo hinzieht, dann würde ich nicht ins "outback", weil man da was spart.

mf_2
2015-03-23, 09:50:23
Naja, das kann dir aber ja (wie du ja auch schreibst) auch bei ner S-Bahn passieren. Dann müsstest du also wirklich an eine U-Bahn Station ziehen und selbst die fallen sicher auch mal wegen Einsätzen aus. Auch wenn du dann subjektiv näher dran bist musst du dann wieder warten, nur eben nicht an einer S/RE-Station, sondern einer U-Station.
Das Sicherste wäre, in Laufdistanz zum AG zu wohnen, aber in München muss man schon echt viel Glück haben, dass da überhaupt was frei ist. Von "bezahlbar" gar nicht erst zu reden.

Morale
2015-03-23, 13:44:00
Klar, Notarzt geht auch in der Ubahn.
Aber sonst sind die sehr sehr pünktlich.
Der RE hat alle 1-2 Tage 5-10 Minuten Verspätung, vom Winter will ich nicht reden. Dann Baustellen, manchmal fällt ein Zug aus (der nächste kommt dann in 30 Minuten Ubahn 5 Minuten).
Als Single würde ich jedenfalls noch in München wohnen, auch wenn mich das 300 Euro mehr kostet. Mit Kind wird es halt schnell teuer und es gibt weniger Einkommen (Außerdem sind die Schwiegereltern hier oben).

Aber beim TE geht es ja eh nach Ismaning, von daher kann er dann schon etwas günstiger leben und muss nicht weit raus.

Ph03n!X
2015-03-23, 19:18:40
Ist Ottobrunn geworden. Habe da eine schöne 3 Zimmer Wohnung bekommen und fahre dann mit Auto zur Arbeit. Nach der Probezeit etc. werde ich es in Angriff nehmen näher an der Arbeit zu wohnen.

Morale
2015-03-23, 19:44:19
Wenn es dann nach Ismaning geht, die A99 ist morgens immer recht voll, gerne auch Stau.

PS:
http://www.laciacolada.de/
Der ist sehr gut (Jedenfalls früher, hab mal um die Ecke gewohnt).

Ansonsten ist Ottobrunn sehr nett, gibt halt alles.

gast (sith)
2015-03-26, 11:46:00
von ottobrunn kommt man über die b471 via putzbrunn-haar-feldkirchen-aschheim nach ismaning. wunderbar! :)

Ph03n!X
2015-03-27, 19:12:00
Gut zu wissen .. danke.

Habe am 15. April meinen letzten Arbeitstag beim jetzigen Arbeitgeber. Kann es kaum erwarten endlich runterzukommen.

Oid
2015-03-28, 07:18:39
Dann müsstest du also wirklich an eine U-Bahn Station ziehen und selbst die fallen sicher auch mal wegen Einsätzen aus. Auch wenn du dann subjektiv näher dran bist musst du dann wieder warten, nur eben nicht an einer S/RE-Station, sondern einer U-Station.

Ich bin drei Jahre mit U-Bahn gependelt, die Ausfälle konnte man an einer Hand abzählen. Da ist die S-Bahn schon deutlich schlimmer.

Allerdings liegt alles in U-Bahn-nähe schon wieder in einer höheren Preiskategorie.

Grestorn
2015-03-28, 08:08:32
Hab den Thread grad entdeckt. Ich wohn selbst in Ismaning, die Gegend Ismaning / Unterföhring ist für Leute in der IT und Medien Branche ideal. Jede Menge IT-Firmen, TV- und Radiosender und so weiter haben sich hier angesiedelt.

Warum Du nach Ottobrun gezogen bist, kann ich gar nicht verstrehen. Der Arbeitsweg ist für Dich ziemlich ätzend, über ÖV musst Du umsteigen und bist lange unterwegs. Mit dem Auto musst Du Dich je nach Uhrzeit durch den A99 Stau quälen.

Es hätte so schöne Wohngebiete im Norden von München gegeben.

Aber Du wirst schon wissen, was Du tust. Viel Erfolg!

Ph03n!X
2015-03-29, 19:24:27
Danke Grestorn.

Weil mir erstmal wichtig war überhaupt da unten einen Anfang zu bekommen.

Von Ottobrunn kann ich immer noch nach etwas besserem schauen.

Dazu habe ich dann auch mehr Zeit als in 1 1/2 Monaten was zu finden.

Mancko
2015-03-29, 20:32:59
Danke Grestorn.

Weil mir erstmal wichtig war überhaupt da unten einen Anfang zu bekommen.

Von Ottobrunn kann ich immer noch nach etwas besserem schauen.

Dazu habe ich dann auch mehr Zeit als in 1 1/2 Monaten was zu finden.

Richtige Entscheidung. Hauptsache erstmal Dach überm Kopf und Druck heraus nehmen. In München ist Wohnungssuche unter Druck ziemlich stressig und geht häufig auch in die Hose. Lieber erstmal was haben und dann in Ruhe suchen.

Ph03n!X
2015-03-30, 15:08:01
Sehe ich genauso Mancko.