PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lautstärke in AVI-Film erhöhen.


Michaela M.
2015-02-27, 09:28:37
Guten Morgen!

Ich habe her einige Filmdateien im avi-Format vorliegen, bei denen leider die Tonspur extrem leise ist. Ich habe schon versucht das ganze mit SoundForge zu korrigieren, allerdings erkennt das Programm das nicht als Film und öffnet so wie ich das sehe nur die Tonspur. Die kann ich da zwar bearbeiten aber das hilft mir ja so nichts.

Gibt es einen einfachen weg die Lautstärke zu erhöhen? Das muss nicht toll klingen, das sind alte Interviews aus dem Studium, also nix mit klangtechnischen Anspruch.
Ich möchte ungern diverse Programme dafür installieren müssen, es muss doch einen einfachen Weg geben oder?

Ich habe:
Windows 7 (also mit dem MovieMaker und MediaPlayer)
SoundForge
Winamp

Jemand hatte mir das Programm Virtualdub (oder so ähnlich) empfohlen, aber das kann die Dateien nicht öffnen.

Danke und Grüße

Michaela

Mr.Magic
2015-02-27, 09:43:37
Avi ist ein Containerformat. Film und Ton können alle möglichen Formate haben.
Mir fällt nur avidemux ein, dann die Tonspur mit einem passenden Programm bearbeiten, und mit mkvmerge gui als mkv muxen.
Ich würde mir den ganzen Mist sparen, und einfach den Equalizer in VLC verwenden.

Michaela M.
2015-02-27, 09:51:12
Hallo und vielen Dank für deine Antwort!

Avi ist ein Containerformat. Film und Ton können alle möglichen Formate haben.

Ja, irgend wie sow habe ich dsa glaube ich auch verstanden. Mir wird hier als Info zu den Videos angezeigt:

Xvid video 384x288
MP3 audio 48 kHz 192 kbps

Mir fällt nur avidemux ein, dann die Tonspur mit einem passenden Programm bearbeiten, und mit mkvmerge gui als mkv muxen.

Öh, genau das ist mein Problem. Ich verstehe kein Wort...

Ich würde mir den ganzen Mist sparen, und einfach den Equalizer in VLC verwenden.

Du meinst dieses VLC anstelle von Winamp zum Abspielen der Dateien oder wie?

Mr.Magic
2015-02-27, 09:57:09
Du meinst dieses VLC anstelle von Winamp zum Abspielen der Dateien oder wie?

Genau. VLC kann die Lautstärke direkt bis 200% regeln, und hat zusätzlich einen Equalizer, mit dem man noch lauter stellen kann.

http://www.videolan.org/vlc/index.html

Michaela M.
2015-02-27, 10:41:29
Naja, das wäre eine Lösung wenn ich die Dateien für mich selbst bräuchte.

Aber der Haken ist, dass die an unsere Auszubildenden für Heimarbeiten verteilt werden sollen. Und ich kann von 23 Leuten nicht verlangen diese Software zu installieren, abgesehen davon das einige das bestimmt nicht am PC sondern direkt über den Fernseher per USB-Stick oder so gucken möchten.

Nein, ich fürchte ich brauche eine Lösung die Lautstärke in den Dateien selbst zu erhöhen bevor die verteilt werden.

Immortal
2015-02-27, 11:34:09
Mit Handbrake (https://handbrake.fr/) sollte das auch gehen. Das ist wegen seiner einfachen Bedienung sehr beliebt für Videokonvertierung. Einfach einstellen, daß es die Videospur so lassen soll, wie sie ist, und bei Audio unter den erweiterten Optionen den gewünschten Gain einstellen.

Michaela M.
2015-02-27, 12:09:10
Mit Handbrake (https://handbrake.fr/) sollte das auch gehen. Das ist wegen seiner einfachen Bedienung sehr beliebt für Videokonvertierung. Einfach einstellen, daß es die Videospur so lassen soll, wie sie ist, und bei Audio unter den erweiterten Optionen den gewünschten Gain einstellen.

So, ich habe das damit gerade mal damit an einer Datei probiert.

Klappt absolut problemlos, Super!

Vielen lieben Dank!

:-)