PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leadtek Winfast A250TD mit Zalman Passiv-Kühler ??!


Jewelz
2003-02-20, 16:31:01
Tach auch!
Ich spiele mit dem Gedanken, mir den Zalman ZM 80 A-HP für meine Leadtek Geforce 4Ti 4200 zuzulegen, um die Graka endlich leise zu machen...
Mein Problem ist jetzt allerdings die gewaltige Kühlvorrichtung, die von Haus aus schon auf der Graka installiert ist.
Hat vielleicht irgendwer die selbe Karte und hat die Kühlvorrichtung abgebaut, um eine andere aufzusetzen ?
Ich habe da momentan nämlich noch ziemlichen Respekt davor, die komplett abzunehmen...

Jewelz

Der Vernünftige!!
2003-02-23, 01:51:12
Vorsichtig abnehmen und dann gut geschützt aufbewahren!

Sollte kein Problem sein!

Trau dich!Der Zalman ist geil!


mfg

Razor
2003-02-23, 09:16:41
Er will sie leiser machen und nicht noch lauter...

Na dann quote ich mich hier nochmal selbst aus dem anderen Thread:
Na dann schaun' wir doch mal in Deine Sig, o Du 'Vernünftiger'...

*1 Papst für die Graka-seite und 1 Intel-Boxed für die Graka-unterseite*

Dass dieser Thread hier über eine passive Kühlung diskutiert, weisst Du aber schon, oder ?
???
@ Jewelz

Die GraKa vorher 'ne halbe Stunde in den Kühlschrank legen und nachdem dann alee Halterungen entfernt sind, den Kühlkörper vorsichtig anhebeln.

Sollte mit jeder Kühlung so zu machen sein...
Und der Zalmann sollte ausreichende Kühlleistung bringen, soweit Du GraKa nicht zu sehr übertakten möchtest. Ansonsten wirst Du über (wiederum lärmende ;-) Zusatzkühlungen nicht herum kommen.

Bis denne

Razor

Jewelz
2003-02-23, 11:01:32
Ich habe sowieso vor, meine vier Gehäuselüfter weiter zu benutzen...
Ich will nur, dass meine Graka endlich leiser wird :)
Und übertakten werde ich die Karte sowieso nich.

Jewelz

Der Vernünftige!!
2003-02-23, 13:07:52
Originally posted by Razor
Er will sie leiser machen und nicht noch lauter...


Langsam gehst du mir aufm P*****!Weisst eigentlich noch was du schreibst du ******?Wo habe ich denn bitte gepostet das es dann lauter wird?Rauchst du etwa wieder dieses Kinderzeugs?
:asshole:

Man eh.Ich werd noch mal grau hier aufm Board!

Nur 17jährige Kiddies mit ner grossen Fresse!
Getreu dem Motto:"Hinterm Rechner kann mir eh keiner was!"

Lehn dich nich soweit raus,Jungchen!


mfg

Saro
2003-02-23, 13:15:02
Ich stimme Razor voll und ganz zu wo bitte ist der Sinn einer Passiven Kühlung wenn man dann trotzdem wieder Kühler einbaut... Dann kann man gleich den jetzigen Kühler drauflassen.

Der Vernünftige!!
2003-02-23, 13:25:18
Liegt wahrscheinlich daran das man allgemein höher takten kann.Oder soll ich mir jetzt Kopfhörer aufsetzen weil die Lüfter durch Potentiometer Regelbar sind?

Nur auf LAN und so dreh ich die Lüfter rauf!Sonst laufen die mit 7V!

Da ja mein komplettes Gehäuse gedämmt ist müsseb da auch ein paar Lüfter drehen!

Unter meinem Zalman sitzt eh nur ein Lüfter!
Der von der Seite ist der Seitendeckel-Gehäuselüfter!

Also.Fakt ist das man mit dem Zalman entgegen aller behauptungen übertakten kann!
Um weiter takten zu können habe ich halt 2 Lüfter in die Richtung Zalman säuseln lassen!

Jetzt verstanden?

mfg

Jewelz
2003-02-23, 15:34:12
Ich werde dann aber nur Papst-Lüfter mit 12 dB im Rechner haben, und die sind nicht wirklich laut :)

Der Vernünftige!!
2003-02-23, 15:51:33
Wenn du so wie ich Potentiometer verwendest,kannst du fast alle Lüfter verwenden!

Je nach Situation hoch oder runter drehen!Einfacher gehts nich!


mfg

Powermike
2003-02-23, 18:10:37
Originally posted by Jewelz
Ich werde dann aber nur Papst-Lüfter mit 12 dB im Rechner haben, und die sind nicht wirklich laut :)

Richtig! Und verstellen braucht man da auch nix, Poti macht vielleicht noch am CPU-Lüfter Sinn, habe da einen Papst 8412N2/GM drauf, der ist mir beim normalen Nicht-Game-Betrieb mit seiner 2600/min zu laut, stellen den da auf ca. 2000-2100/min ein. Als Gehäuselüfter reicht ein Papst 8412 N/2GL (1500/min) aus. Meine Albatron GF4800SE hab mit dem Zalmann HP80A sogar noch probemlos auf 4800er/4600er Niveau getaktet, da ginge sogar problemlos noch mehr...

Übrigens, Gehäuselüfter zum Entlüften des Gehäuses reicht vollkommen aus, diese "Reinblaslüfter" bringen überhaupt garnix außer Lärm...im Gegenteil, bei mir wurde die Innentemperatur sogar höher dadurch.

Gruß Mike

Razor
2003-02-23, 18:40:41
Originally posted by Der Vernünftige!!

Langsam gehst du mir aufm P*****!Weisst eigentlich noch was du schreibst du ******?Wo habe ich denn bitte gepostet das es dann lauter wird?Rauchst du etwa wieder dieses Kinderzeugs?
:asshole:

Man eh.Ich werd noch mal grau hier aufm Board!

Nur 17jährige Kiddies mit ner grossen Fresse!
Getreu dem Motto:"Hinterm Rechner kann mir eh keiner was!"

Lehn dich nich soweit raus,Jungchen!

mfg
Oh Du Vernunftbegabter...

Dieser Post von Dir zeigt doch wohl zur genüge, welch geistig Kind du bist !
(im wörtlichen Sinne ;-)

Für Spielkinder und Leutz, die offensichtlich keine Ahnung haben, mag Deine Lösung ja sinnvoll sein, 'vernünftig' ist sie sicher nicht.

Und glaube mir, 17 bin ich schon lange nicht mehr...
:D

In diesem Sinne

Razor

Powermike
2003-02-23, 18:49:07
Originally posted by Razor

Oh Du Vernunftbegabter...

Dieser Post von Dir zeigt doch wohl zur genüge, welch geistig Kind du bist !
(im wörtlichen Sinne ;-)

Für Spielkinder und Leutz, die offensichtlich keine Ahnung haben, mag Deine Lösung ja sinnvoll sein, 'vernünftig' ist sie sicher nicht.

Und glaube mir, 17 bin ich schon lange nicht mehr...
:D

In diesem Sinne

Razor

Ignorier den Typen einfach, ist nicht schwer sich mit dem anzulegen, hab ich auch schon erlebt...

Gruß Mike (der in 4 Monaten schon 2*17 wird :-( )

Razor
2003-02-23, 18:50:13
Originally posted by Jewelz
Ich habe sowieso vor, meine vier Gehäuselüfter weiter zu benutzen...
Ich will nur, dass meine Graka endlich leiser wird :)
Und übertakten werde ich die Karte sowieso nich.

Jewelz
DAS macht auch Sinn, Jewelz !

Wenn man gedenkt, das Kärtchen 'richtig' zu übertakten, würde es absolut reichen, eine Lösung wie Piffan sie inne hat, anzudenken. Einfach den Karten-Lüfter abschalten und dafür sorgen, dass 2 grosse (8cm-)Papst-Lüfter (die 1500'er bei 12db sind genial, gell ? ;-) direkt auf die Karte zielen... einer vorne, der andere hinten. Das hat dann auch den Vorteil, dass man auch die RAM-Bausteine mit einbeziehen kann, da der Zalmann hier ja überhaupt nichts tut.

Einfachste Lösung, die eine Zalmann-Heatpipe überflüssig macht, aber maximales OC-Potential bietet !

Für denjenigen, der absolut keine Geräuschkulisse mehr durch seine GraKa will (und darum geht es Dir ja wohl offensichtlich), ist der Zalmann genau das richtige. Und bei www.oc-card.de gibt's den sogar für knappe 25€...

Bis denne

Razor

Der Vernünftige!!
2003-02-23, 19:16:56
lol
@Razor
@Powermike

Ach was wünschte ich mir jetzt,das wir uns mal treffen!!*seufz*

Razor
2003-02-23, 19:27:51
Originally posted by Der Vernünftige!!
lol
@Razor
@Powermike

Ach was wünschte ich mir jetzt,das wir uns mal treffen!!*seufz*
"Gott wirf Hirn herunter !"
*platsch*
"Daneben !"
:D

So, nun ist aber schluss...

Wie Du ja vielleicht (oder auch nicht) gemerkt haben solltest, spielen pubatäre Kraftdemonstrationen im Internet absolut keine Rolle. So kannst Du gerne hinter Deinem Moni auf und ab hüpfen, wie es Dir passt, ändern wird das aber sicher nichts. Vermutlich sitzt (oder hüpft) da auch das genaue Gegenteil Deines Avatars, welches hier versucht, irgendwelche Komplexe zu kompensieren... ist aber nur eine Vermutung.

Und bitte nicht aufregen !
;D

Razor

Der Vernünftige!!
2003-02-23, 19:33:30
blablabla



*wegschmeiss*

*freundenzeig*

*diesichauchwegschmeiss*


mfg

Powermike
2003-02-23, 22:35:18
Originally posted by Razor

DAS macht auch Sinn, Jewelz !

Wenn man gedenkt, das Kärtchen 'richtig' zu übertakten, würde es absolut reichen, eine Lösung wie Piffan sie inne hat, anzudenken. Einfach den Karten-Lüfter abschalten und dafür sorgen, dass 2 grosse (8cm-)Papst-Lüfter (die 1500'er bei 12db sind genial, gell ? ;-) direkt auf die Karte zielen... einer vorne, der andere hinten. Das hat dann auch den Vorteil, dass man auch die RAM-Bausteine mit einbeziehen kann, da der Zalmann hier ja überhaupt nichts tut.

Einfachste Lösung, die eine Zalmann-Heatpipe überflüssig macht, aber maximales OC-Potential bietet !

Für denjenigen, der absolut keine Geräuschkulisse mehr durch seine GraKa will (und darum geht es Dir ja wohl offensichtlich), ist der Zalmann genau das richtige. Und bei www.oc-card.de gibt's den sogar für knappe 25€...

Bis denne

Razor

Wobei ein per 2x 80mm Papst-Langsamläufer-Lüfter gekühlter Zalman durchaus ein bedeutendes leises OC-Potential haben sollte. Und Ram-Kühler bringen außer Optik ja realistischerweise auch nix...

Gruß Mike

Unregistered
2003-02-24, 00:37:50
Originally posted by Der Vernünftige!!
blablabla



*wegschmeiss*

*freundenzeig*

*diesichauchwegschmeiss*


mfg

Der Vernüntfige: *sichselbstdisqualifizer*

Der Vernünftige!!
2003-02-24, 06:29:38
Schon klar Kinners!

Jewelz
2003-02-24, 10:44:08
Auch wenn ich die ganzen unsinnigen Posts mal ignoriere, die ja bekanntlich NICHT hier reinpassen, sag ich schon mal Danke für eure Comments.
Ich halte euch dann mal auf dem laufenden, wenn mein neues Gehäuse da ist und ich alles so habe, wie es sein soll.

Jewelz

Der Vernünftige!!
2003-02-24, 12:46:42
Wie gesagt kannst du ruhig den Zalman nehmen!
Luft für evtl. OC'in hast du allemal!
Also.

Wenn man aber doch noch sehr hoch takten möchte dann ist der Zalman in Verbindung mit Lüftern äusserst prädestiniert!

ICH habe die Variante Zalman und einem Lüfter von unten sowie der auf die Garka seitlich säuselnde Gehäuselüfter gewählt.

Rein Passiv betrieben reicht das Potential des Zalmans locker aus!

mfg

PS:Wenn Lycos/WebFTP mal wieder online ist werd ich ma ein Bild posten!

.maxx
2003-02-24, 17:15:56
ich besitze die gleiche GK:

war absolut kein problem den vorhandenen kühler abzunehmen:
dann den zalman drauf

läuft ohne probleme overclocked auf 280/560 ohne irgendwelche gehäuselüfter

hab im gehäse nur 2 lüfter (netzteil u. cpu)