Gast
2015-03-02, 21:44:40
Moin!
Ich habe hier seit ein paar Jahren eine externe HDD mit einem TimeMachine-Backup, das unter 10.6.8 erstellt wurde, liegen, und wollte heute mal nachschauen, ob sich da noch Daten drauf befinden, die ich auf dem aktuellen System (10.9.5) bzw. Backup nicht habe.
Die Festplatte lief an, wurde aber nicht gemountet.
Die eine sich darauf befindliche Partition, die ich damals ziemlich sicher "TimeMachine" genannt hatte, heißt jetzt schlicht wie die Festplatte; SamsungBlaSülzIrgendwas.
So, Festplattendienstprogramm gestartet, und dort wurde mir offenbart, dass das Partitionsschema der Platte MBR und die Partition selbst Mac OS Extended formatiert ist.
Fragt mich nicht, wie das kommt; ich habe nicht den blassesten Schimmer.
Ich hatte das Backup damals einfach erstellt und die Platte irgendwo hingemüllt - selten noch mal drauf zugegriffen, und ansonsten lag sie nur rum.
Wie kann das kommen? Ich meine, klar mache ich auch mal Fehler, aber sicher nicht so absurde und dilettantische.
Außerdem hätte das Backup damals wohl kaum funktioniert, hätte ich die Platte
von vornherein so konfiguriert.
Aber was viel wichtiger ist: Bekommt man das wieder hin, ohne die Daten zu verlieren? Sind wahrscheinliche keine wichtigen Daten drauf, aber sicher bin ich mir halt nicht und verlieren möchte ich sie daher auch nicht.
Ich habe hier seit ein paar Jahren eine externe HDD mit einem TimeMachine-Backup, das unter 10.6.8 erstellt wurde, liegen, und wollte heute mal nachschauen, ob sich da noch Daten drauf befinden, die ich auf dem aktuellen System (10.9.5) bzw. Backup nicht habe.
Die Festplatte lief an, wurde aber nicht gemountet.
Die eine sich darauf befindliche Partition, die ich damals ziemlich sicher "TimeMachine" genannt hatte, heißt jetzt schlicht wie die Festplatte; SamsungBlaSülzIrgendwas.
So, Festplattendienstprogramm gestartet, und dort wurde mir offenbart, dass das Partitionsschema der Platte MBR und die Partition selbst Mac OS Extended formatiert ist.
Fragt mich nicht, wie das kommt; ich habe nicht den blassesten Schimmer.
Ich hatte das Backup damals einfach erstellt und die Platte irgendwo hingemüllt - selten noch mal drauf zugegriffen, und ansonsten lag sie nur rum.
Wie kann das kommen? Ich meine, klar mache ich auch mal Fehler, aber sicher nicht so absurde und dilettantische.
Außerdem hätte das Backup damals wohl kaum funktioniert, hätte ich die Platte
von vornherein so konfiguriert.
Aber was viel wichtiger ist: Bekommt man das wieder hin, ohne die Daten zu verlieren? Sind wahrscheinliche keine wichtigen Daten drauf, aber sicher bin ich mir halt nicht und verlieren möchte ich sie daher auch nicht.