PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3 Pin Lüfter auf 4 Pin Mainboard


phoenix887
2015-03-06, 21:19:00
Hi

Habe seit 4 Jahren keinen PC mehr selbst gebaut, hatte aber Lust mir jetzt Haswell E System zu bauen.

Soweit so gut. Was mich irritiert die Pins beim Lüfteranschluss. Kann ich auf 4 Pin einen 3 Pin Lüfter stecken, so das der rechte Ground Pin frei bleibt?

Könnte die auch am Netzteil direkt Anschließen, dort ist auch ein 3 Pin Anschluss. Nur in dem sind nur 2 männliche Pins drin. Also bleibt wieder einer frei.

Was meint ihr oder denke ich zu kompliziert?

Timbaloo
2015-03-06, 21:28:12
Kannst natürlich einen 3-Pin-Lüfter auf einen 4-Pin-Anschluss legen (4. Pin ist PWM). Kannst aber genauso ans Netzteil hängen, dort aber logischerweise kein Tachosignal auslesen (weswegen der Stecker am Netzteil auch nur 2 Pins belegt hat).

Mr.Magic
2015-03-06, 21:28:22
Strom bekommt der Lüfter bei beiden Varianten. Der letzte Pin ist für PWM-Kontrolle. Pin 3 ist das Tachosignal.

http://www.allpinouts.org/index.php/Motherboard_(CPU)_4_Pin_Fan
Note: when using a 3-pin power connector with a 4-pin fan header, the fan will always be on; there is no fan control.

Wobei das nur stimmt, wenn das Board nicht über die Spannung regeln kann.

phoenix887
2015-03-06, 21:37:32
Danke für die schnellen Antworten.

Am 4 Pin Stecker kann ich den 3 Pin Stecker nur so Anschlüssen, das der erste frei bleibt also der Ground Pin. Der 4. Pin ist dann belegt.

Glaube mache es dann doch lieber direkt am Netzteil scheint mir sicherer zu sein und sieht sauberer aus.

Mr.Magic
2015-03-06, 21:40:09
http://www.allpinouts.org/images/5/5b/Connector_mbfanpwm_3to4pin.png

Pin Name
1 GND
2 +12VDC
3 Sense
4 Control

phoenix887
2015-03-06, 21:53:44
Ja das meine ich. Kann ihn nur von ganz links rein stecken. Fange ich rechts an muss ich mit viel mehr Gewalt reindrücken da der Stift am Stecker nicht mit dem Anschluss einrastet.

Mainboard ist eingebaut. Also 1 2 3 4 von rechts nach links.

Eisenoxid
2015-03-07, 00:15:52
Du kannst den Stecker doch nur auf eine Weise stecken. Siehe Abb. von Mr.Magic. Das sollte ganz leicht gehen. Eine falsche Belegung hinzubekommen, geht aufgrund des Desings des Steckers gar nicht (oder nur mit Gewalt).
Und wenn man ihn so steckt, dann funktioniert es auch problemlos. Habe ich hier seit Jahren so. Sogar die Regelung über Spannung funktioniert; dies muss allerdings vom Mainboard unterstützt werden.

AlcoLix
2015-03-07, 01:26:49
Funktioniert!;)

phoenix887
2015-03-07, 01:32:30
Ich probiere den eine Gehäuselüfter mal morgen aus. Vielleicht bin ich schon ganz palle im Kopf, Zumdindenst läuft jetzt mein Haswell-E System perfekt, bis auf einen Gehäuselüfter;)

EDIT:Ich war jetzt nochmal am Rechner. Es funktioniert so wie ihr es gesagt habt. Kapiere das nicht ganz mit der Pin Reihenfolge, ab ok er läuft. Denke werde die anderen Morgen auch so anschliessen, weil die die am Netzteil Drehen sich weiter wenn ich den Rechner aus habe. Muss dann das netzteil ganz auschalten, damit die stehen bleiben...

Schimi1983
2015-03-07, 13:05:49
manchmal haben die am Netzteil für eine min (oder so) einen nachlauf....

phoenix887
2015-03-07, 14:30:22
manchmal haben die am Netzteil für eine min (oder so) einen nachlauf....

Stimmt. Ist mir auch schon aufgefallen. Schön das hier kompetente Leute unterwegs sind;)