Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bye Bye FireFox...
.. nach ca. 20 Jahren zig FireFoxs, ist die endlich Zeit angekommen um sein Horizont zu erweitern. Weg vom Tab-Bug, weg von Youtube Problemen, weg vom "nicht in der Lage zu sein 2x FireFox Fenster gleichzeitig rendern zu können" - Freeze, weg von Adobe Flash Problemen.... seit der Version 35? geht bei mir Firefox mehr schlecht als recht. Und das kotzt mich an! Weil als "Gelegenheit Surfer" 2 bis max 5 Tabs offen hat und man alle paar Minuten vom TABBUG betroffen wird (beide TABS werden gleichzeitig gerendert)
http://saved.im/mtc0ndm0enf1/firefoxbug.jpg
Sind die Betas davon betroffen oder warum bin nur ich es? Lief doch suppi bis Version 34.? oder so mit Flash 15, jetzt seit dem 16er tauchen eben diese Fehler auf.
Alternativen getestet
- Chrome (schneller als FF aber kommt mit fehlenden Features daher die andere Browser seit der Alpha haben (WARNUNG vor dem Schliessen von ca. 10 TABS? Gibt es nicht in Chrome.... /smh)
- Maxthon (sehr flott unterwegs, besser als Chrome dafuer aber funzen die Plugins gar nicht)
- Opera (wird glaube ich nicht mehr unterstuetzt, leere Plugin Seite?)
Am liebsten wuerde ich gerne Maxthon einsetzen. Die haben aber jetzt default-mässig einen Pakt abgeschlossen mit den ADBLOCK Plus Typen/Mafia und lustigeweise funktioniert es gar nicht (portable ver. getestet) auch sonst ist die Menufügrung umständlich.
Gibt es andere Windows Browser die folgendes können/haben?
- Ad Blocker haben
- No Script (muss nicht, wäre aber toll)
Morpog
2015-03-07, 15:29:19
Mach dir ein frisches Profil und werde glücklich.
Argo Zero
2015-03-07, 15:45:07
... und nutze Firefox ESR :)
... und nutze Firefox ESR :)
Was ist denn ESR? :)
Hab die portable Version vernichtet und lad mir grad die full version von FF runter, evtl. lag es an der Portabilität.....
Argo Zero
2015-03-07, 16:46:43
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/organizations/faq/
Damit bist du zwischen den Versionen kein Beta-Tester.
Vergleichbar mit Typo3 LTS.
Damit bist du zwischen den Versionen kein Beta-Tester.
Vergleichbar mit Typo3 LTS.
Danke! Musste zwar den "normalen" Firefox de-installieren, funzt aber jetzt ganz gut. Mal schauen ob diese Problemchen sich damit verabschiedet haben....
Schon mal den IE11 genauer angeschaut und getestet ?
Speedmässig inzwischen den anderen ebenbürtig, ebenso vom Funktionsumfang und deine geschilderten Bugs habe ich damit nicht.
Tab-Möglichkeiten inzwischen zu genüge.
Hier lässt sich auch das "böse" Dom-Storage (Supercookies) deaktiveren leicht unter Internetoptionen -> Erweitert was bei anderen Browsern meist nur schwer zugänglich ist. NoTrack und Cookies von drittanbietern deaktivieren mit ausnahme von Sitzungscookies geht auch.
Externe Adblocker gibts hierfür ebenfalls und wegen noscript kannst du actviescripting deaktivieren unter Internetoptionen -> Sicherheit -> "Stufe anpassen..."-Button -> Liste runterscrollen zu "Skripting".
Externe Adblocker gibts hierfür ebenfalls
Der IE11 hat nen (in der Stärke) konfigurierbaren Popupblocker bereits mit an Board, glaub aber blockt keine Flashs.
Der IE11 hat nen (in der Stärke) konfigurierbaren Popupblocker bereits mit an Board, glaub aber blockt keine Flashs.
Dafür kann man dort Ausnahmen (Webseiten) eintragen, wegen Flashs - das wirklich zuverlässig zu bewerkstelligen braucht es sowieso nen externen Blocker (Add-On).
Schon mal den IE11 genauer angeschaut und getestet ?.
Hab ich grad paar Seiten damit angesurft. Eindeutig schneller als der FF (halt "gefühlt"), ist aber halt nicht mein Ding. :(
Eines der wichtigsten Addons für mich ist das Default Zoom Level (in FireFox) > Ein Click und man kann dann auch mal aus ca. 5m Entfernung gut das Forum hier ;) oder sonstwo vom Bett aus verfolgen.
Bei den anderen muss man(n) jedes Mal vorher auf das Addon geklickt werden, dann auf das neue Pop-UP Menu den Wert einstellen (Chrome) bzw. auswählen (Maxthon) oder halt wie im iE afu das Zahnrad? > Zoom > Wert einstellen... die kommen deswegen nicht in Frage (mir *zu* umständlich).
Ist bei FF schön neber der URL-Leiste platziert 1-Click und das DANN auch für das ganze Forum/Website die man grad ansurft, nicht wie bei Maxthon wo man (Neogaf) Tabs offen hat und gezwungen wird diese einzeln zu vergrössern.
http://saved.im/mtc0nduydwvw/untitled.jpg
Anyway, momentan funzt FF ESR wieder. Danke an Allen für die Tipps/Hilfestellung.
Beim IE11 sollte ma finde ich immer erstmal per Mausrechtsklick ganz oben am Rand die "Statusleiste" und "Menüleiste" aktivieren.
Dann hat man auch auf den Zoom schnellen Zugriff rechts unten in der Statusleiste und es reicht ebenso ein Klick auf den Zoom-Button dort und dieser stellt dann immer (egal welcher Wert derzeit) wieder auf 100% zurück.
Aber OK, hast dich ja schon entschieden :) FF ESR ist natürlich weltklasse.
(egal welcher Wert derzeit)
Außer er ist bereits bei 100%, dann springt er auf 125,150 und beim 3ten Klick wieder zurück auf 100, quasi eine Art Quick-Zoom.
Eidolon
2015-03-08, 09:49:33
IE11 ... ja genau ;D
Boris
2015-03-08, 15:27:53
IE11 ... ja genau ;D
Wo ist das Problem? Wenn man nicht tausend Extensions braucht ist der IE11 kein schlechter Browser. Ich habe mit dem IE11 deutlich weniger Probleme als mit Firefox.
Opera gefällt mir auch ganz gut, ist allerdings bei Nutzung auf einem PC mit Touchscreen nicht ideal. Das macht Chrome besser. Chrome bietet objektiv betrachtet auch das beste Gesamtpaket, subjektiv nervt mich, dass er von Google ist. ;)
Ich freue mich ja auf Spartan, der wird ja sämtliche Altlasten des IE ablegen. Bin schon gespannt.
lumines
2015-03-08, 15:47:36
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/organizations/faq/
Damit bist du zwischen den Versionen kein Beta-Tester.
ESR bedeutet nur, dass Sicherheitspatches zurückportiert werden. Es werden explizit keine Fixes gegen andere Bugs zurückportiert. Man bekommt damit keine höhere Stabilität (im Sinne von Fehlerlosigkeit). Eher im Gegenteil, man sitzt einfach nur länger auf alten Bugs, die im Release-Channel schon längst gefixt wurden.
https://wiki.mozilla.org/Enterprise/Firefox/ExtendedSupport:Proposal
Maintenance of each ESR, through point releases, would be limited to high-risk/impact security vulnerabilities and would also include chemspills (off-schedule releases that address live security vulnerabilities). Backports of any functional enhancements and/or stability fixes would not be in scope.
Wenn man mit dem aktuellen Release Probleme hat, spricht natürlich nichts dagegen vorübergehend ESR zu benutzen. Zielführender wäre es aber, wenn man stattdessen einen Bugreport bei Mozilla einreichen würde, damit der Bug gefixt werden kann. Ansonsten sitzt man im schlimmsten Fall beim nächsten ESR-Release noch immer auf den gleichen Bugs.
Spielesüchtiger John W
2015-03-08, 16:34:42
Der Firefox hat IMHO schon lange seine beste Zeit hinter sich gelassen. Kein Sandboxing ist z.B. ein Defizit.
Rooter
2015-03-08, 17:40:43
Kannst ja noch den www.avantbrowser.com antesten.
MfG
Rooter
Eidolon
2015-03-08, 18:19:50
Wo ist das Problem? Wenn man nicht tausend Extensions braucht ist der IE11 kein schlechter Browser. Ich habe mit dem IE11 deutlich weniger Probleme als mit Firefox.
Opera gefällt mir auch ganz gut, ist allerdings bei Nutzung auf einem PC mit Touchscreen nicht ideal. Das macht Chrome besser. Chrome bietet objektiv betrachtet auch das beste Gesamtpaket, subjektiv nervt mich, dass er von Google ist. ;)
Ich freue mich ja auf Spartan, der wird ja sämtliche Altlasten des IE ablegen. Bin schon gespannt.
Wo ist das Problem mit dem IE11.. wo fangen wir denn da mal an? Ach nehmen wir einfach das gebunden sein an Windows, das reicht schon. ^^
edit: Und deutlich ausführlicher dann im entsprechenden Eintrag von Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Internet_Explorer#Kritikpunkte
Ob man das so machen möchte.. ich weiß ja nicht. Daher finde ich es auch sehr fragwürdig, dass Behörden den IE einsetzen.
Boris
2015-03-08, 20:31:59
Wo ist das Problem mit dem IE11.. wo fangen wir denn da mal an? Ach nehmen wir einfach das gebunden sein an Windows, das reicht schon. ^^
Mit der Aussage disqualifizierst du dich schon selbst. Oder sind Epiphany und Safari schlecht weil es sie nur für Linux bzw. MacOS gibt?
edit: Und deutlich ausführlicher dann im entsprechenden Eintrag von Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Internet_Explorer#Kritikpunkte
Ok, und wie viele der Kritikpunkte betreffen den IE11?
Ob man das so machen möchte.. ich weiß ja nicht. Daher finde ich es auch sehr fragwürdig, dass Behörden den IE einsetzen.
Seien wir doch mal ehrlich Eidolon, du findest es generell fragwürdig, wenn jemand Microsoft-Produkte benutzt.
Schreib das doch bitte in deine Signatur, dann weiß wenigstens jeder, dass er von dir keine objektiven Empfehlungen erwarten kann sondern nur Linux und Open Source Missionierung.
lumines
2015-03-08, 20:35:11
Mit der Aussage disqualifizierst du dich schon selbst. Oder sind Epiphany und Safari schlecht weil es sie nur für Linux bzw. MacOS gibt?
Epiphany und Safari benutzen beide WebKit. Einen Browser mit WebKit wirst du für jede Plattform finden, Trident ist aber Windows-only.
Boris
2015-03-08, 20:37:11
Epiphany und Safari benutzen beide WebKit. Einen Browser mit WebKit wirst du für jede Plattform finden, Trident ist aber Windows-only.
Reden wir jetzt hier von Browsern oder von Engines?
Und wo ist das Problem, wenn es einen Browser (bzw. die Engine) nur für ein OS gibt?
Nochmal, ich will den IE nicht in den Himmel hochloben oder ihn über alle anderen Browser stellen, ich habe bereits in meinem
ersten Beitrag hier im Thread klargestellt wie ich dazu stehe. Aber der IE11 ist im Vergleich zu seinen Vorgängern deutlich besser
geworden und hat aktuell fast nur noch mit Altlasten zu kämpfen. Aber daran arbeitet MS ja schon.
Ich kann nur dieses ewige Gebashe nicht mehr hören.
Bei den anderen muss man(n) jedes Mal vorher auf das Addon geklickt werden, dann auf das neue Pop-UP Menu den Wert einstellen (Chrome) bzw. auswählen (Maxthon) oder halt wie im iE afu das Zahnrad? > Zoom > Wert einstellen... die kommen deswegen nicht in Frage (mir *zu* umständlich).
STRG + und - auf dem 10er-Block. Ihr Maus-User ihr^^
Und STRG + 0 ist Null-Zoom.
lumines
2015-03-08, 21:19:16
Und wo ist das Problem, wenn es einen Browser (bzw. die Engine) nur für ein OS gibt?
Du hast den Browser War damals nicht mitbekommen, oder? Vielleicht wärst du dann etwas kritischer.
Wer garantiert mir, dass Microsoft sich nicht doch wieder entscheiden sollte, ein eigenes, proprietäres Web zu bauen, wenn sie wieder genug Marktanteile haben? Sie haben es ja schon einmal versucht.
Boris
2015-03-08, 21:25:52
Du hast den Browser War damals nicht mitbekommen, oder? Vielleicht wärst du dann etwas kritischer.
Du wirst es nicht glauben, aber zu der Zeit war ich Netscape-Nutzer.
Sollen wir jetzt ewig nachtragend sein?
Wer garantiert mir, dass Microsoft sich nicht doch wieder entscheiden sollte, ein eigenes, proprietäres Web zu bauen, wenn sie wieder genug Marktanteile haben? Sie haben es ja schon einmal versucht.
Wer garantiert mir, das Google nicht das gleiche machen würde, wenn der Marktanteil entsprechend stimmt?
Du hast den Browser War damals nicht mitbekommen, oder? Vielleicht wärst du dann etwas kritischer.
Ausschließlich ein Browser für ein OS != ein Browser für ausschließlich ein OS
(del676)
2015-03-08, 21:32:46
STRG + und - auf dem 10er-Block. Ihr Maus-User ihr^^
Und STRG + 0 ist Null-Zoom.
Strg + Mousewheel?
Find ich noch komfortabler.
Und zu Firefox und Abstuerze/Bugs/Probleme.
Ka was ihr macht, aber mein FF ist seit 4? Jahren nicht mehr abgestuerzt. Weder am Linux Hauptpc, noch am WIndows Gamingpc, noch auf dem Windows Firmenlappy.
Tab-Rendering Probleme kenne ich auch nicht.
Leg dir besser einfach mal ein neues Profil zu, und installier nicht 4324 Addons und Themes. :rolleyes:
lumines
2015-03-08, 22:10:47
Wer garantiert mir, das Google nicht das gleiche machen würde, wenn der Marktanteil entsprechend stimmt?
Sie könnten es versuchen, aber es würde nichts bringen, weil sie Chromium unter der BSD-Lizenz veröffentlichen und es jeder forken kann. Damit geben sie viel Kontrolle über ihr Projekt ab und das ist mir einen Vertrauensvorschuss wert.
Zielführender wäre es aber, wenn man stattdessen einen Bugreport bei Mozilla einreichen würde, damit der Bug gefixt werden kann.
Werde die portable nochmals ausführen und den Fehler re-produzieren, sofern es geht und entsp. bei FF melden.
Der Firefox hat IMHO schon lange seine beste Zeit hinter sich gelassen. ***Kein Sandboxing*** ist z.B. ein Defizit.
Kein Schimmer was damit gemeint ist. Persönlich nutze ich seit ein paar Jahren Sandboxie ein (freeware), klappt bisher ganz gut diese Combo.
Kannst ja noch den www.avantbrowser.com antesten.
MfG
Rooter
Werde ich, Danke Dir! Hab noch folgende runtergeladen..
http://www.srware.net/en/software_srware_iron.php
http://midori-browser.org/download/portable/
https://vivaldi.com/
STRG + und - auf dem 10er-Block. Ihr Maus-User ihr^^
Und STRG + 0 ist Null-Zoom.
HTPC + (50+" TV LCD ca 5. Meter Entfernung)... da endet selbst die Handhabung via Funkmaus manchmal in eine Tragödie. Wenn was getippt werden muss (Internetz Warz)... dann via "On-Screen Keyboard" :P
Muss mir echt endlich mal eine FunkTastatur zulegen.
MarcWessels
2015-03-09, 01:46:15
Bei fünf Meter auf 50" brauchst Du außerdem ein gutes Fernglas.
10 Tabs? Ich hab letztens FF mit 299 offenen Tabs geschlossen, davon 15 angeheftet. Stabilitätsprobleme? Ja, manchmal. Aber dank Tab-Restore kein Thema.
Dr.Doom
2015-03-09, 11:04:13
Warum denn soviele offene Tabs gleichzeitig? :confused:
10 Tabs? Ich hab letztens FF mit 299 offenen Tabs geschlossen, davon 15 angeheftet. Stabilitätsprobleme? Ja, manchmal. Aber dank Tab-Restore kein Thema.
Du bist aber nicht der, oder?
Komplette Firefox-Session weg - H I L F E (http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1427964)
Seit über einem Jahr mach ich es schon so, dass ich Firefox nur noch über den Taskmanager schließe, weil ich immer so um die 10 Fenster mit insgesamt über 800 Tabs offen habe, und immer die gesamte Session neu lade, wenn ich den PC runtergefahren habe.
InsaneDruid
2015-03-09, 11:50:04
http://imgs.xkcd.com/comics/workflow.png
habe ebenfalls gewechselt, die letzten firefox versionen waren der letzte dreck, fing mit firefox 33 bzw. 34 an (davor gabs keine probleme) das dauernd firefox hängen blieb (kein absturz!) beim wechseln der tabs mit flash live streams, wenn ich dann jedesmal in meiner taskleiste dann ein anderes laufende programm angewählt habe und zu firefox zurückwechselte wachte firefox wieder auf diesen komischen schlafmodus auf... dies passierte auf mehreren pc's hier und erst mit den neueren firefox versionen. Nun kam firefox 36 raus, auf einen alten pc läuft es ohne probleme, während es auf einen komplett neuen EFI system/neuen rechner dagegen nach ca. 5 stunden sich firefox hängen bleibt eine art slow motion, tab switch dauert dann irgendwie sicher 50 sekunden oder so also kein absturz, via taskleiste kann ich firefox ohne probleme beenden...
wie auch immer, bin zu chrome gewechselt und habe keine probleme mehr, auch die raren random flash player crashes hatte ich mit chrome überhaupt nicht mehr.
habe ebenfalls gewechselt, die letzten firefox versionen waren der letzte dreck, fing mit firefox 33 bzw. 34 an (davor gabs keine probleme) das dauernd firefox hängen blieb (kein absturz!) beim wechseln der tabs mit flash live streams, wenn ich dann jedesmal in meiner taskleiste dann ein anderes laufende programm angewählt habe und zu firefox zurückwechselte wachte firefox wieder auf diesen komischen schlafmodus auf... dies passierte auf mehreren pc's hier und erst mit den neueren firefox versionen. Nun kam firefox 36 raus, auf einen alten pc läuft es ohne probleme, während es auf einen komplett neuen EFI system/neuen rechner dagegen nach ca. 5 stunden sich firefox hängen bleibt eine art slow motion, tab switch dauert dann irgendwie sicher 50 sekunden oder so also kein absturz, via taskleiste kann ich firefox ohne probleme beenden...
wie auch immer, bin zu chrome gewechselt und habe keine probleme mehr, auch die raren random flash player crashes hatte ich mit chrome überhaupt nicht mehr.
Herzlichen Glückwunsch, dass du den "letzten Dreck" los geworden bist.
Gut, dass es andere kostenlose Alternativen gibt.
Bei fünf Meter auf 50" brauchst Du außerdem ein gutes Fernglas.
Ist doch alles dabei (Magnifier @win7) ;)
Warum denn soviele offene Tabs gleichzeitig? :confused:
xvideos halt ;) und das X ist kein Platzhalter.
... du verstehen, ja? :=)
AndererbetterlookingGast
2015-03-09, 17:15:35
Herzlichen Glückwunsch, dass du den "letzten Dreck" los geworden bist.
Gut, dass es andere kostenlose Alternativen gibt.
ESR funktioniert zu 99%. Hyperlinks? in youtube comments gehen zwar nicht, aber bisher klappt das ganz gut.
Auch diese Lags (Rendering) gehören der Geschichte an. Bisher keine Probleme gehabt (ESR FF 31.5)...
Matrix316
2015-03-09, 17:41:46
Muss ich doch dann auch mal probieren. Habt ihr das Problem manchmal, dass ein Tabwechsel nicht funktioniert? Oder ist das das doppel Rendering?
kruemelmonster
2015-03-09, 18:04:51
http://saved.im/mtc0ndm0enf1/firefoxbug.jpg
Sind die Betas davon betroffen oder warum bin nur ich es? Lief doch suppi bis Version 34.? oder so mit Flash 15, jetzt seit dem 16er tauchen eben diese Fehler auf.
Ich hatte das gleiche Problem der schwarzen Kästchen nach dem Update auf FF36, und bin angeregt durch den entsprechenden Thread hier im Forum auf FF37 beta gewechselt. Läuft wieder einwandfrei und um Längen besser als der 36er, hab bisher keine Probleme festgestellt.
Dr.Doom
2015-03-09, 18:12:45
xvideos halt ;) und das X ist kein Platzhalter.
... du verstehen, ja? :=)..
Muss ich doch dann auch mal probieren. Habt ihr das Problem manchmal, dass ein Tabwechsel nicht funktioniert? Oder ist das das doppel Rendering?
Yep, war davon auch betroffen. Kann aber auch am mittlerweile veralteten gpu Treiber liegen (2013 > downsampling AMD<). Wie gesagt ESR funzt 1A.
ESR funktioniert zu 99%. Hyperlinks? in youtube comments gehen zwar nicht, aber bisher klappt das ganz gut.
Auch diese Lags (Rendering) gehören der Geschichte an. Bisher keine Probleme gehabt (ESR FF 31.5)...
Ich komm mit dem aktuellen Firefox auch klar. Ich kann nur seine Ausdruck von wegen "letzten Dreck" nicht verstehen.
Es ist ja nicht so, dass er dafür Geld bezahlt hat, und dass sein Problem jetzt das große Massenphenomen ist.
Außerdem kann es bei Software und der Vielzahl von Rechnern und deren Benutzern (Error 50) immer mal zu Problemen kommen.
Aber gleich so zu flamen, finde ich total unnötig.
Warum denn soviele offene Tabs gleichzeitig? :confused:
Weil ich verdammt viel auf Arbeit recherchiere und vergesse die alten Tabs zu schließen. War ja selbst erschrocken und hab aber letztens mal aufgeräumt und Lesezeichen angelegt ... sind aber trotzdem schon wieder rund 40 offene Tabs :usad:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.