Elemental
2015-03-08, 09:11:21
Guten Morgen zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit meiner Netzwerkumgebung, für das mir die Ideen ausgegangen sind.
Folgende Konstellation:
- Fritzbox als Router
- Raspberry Pi mit Openelec und Samba, konfiguriert als Master Browser
- Notebook mit Windows 7
Mein Problem ist, dass Openelec nicht in der Netzwerkumgebung auftaucht.
Wenn ich im Explorer aber "\\openelec" eingebe, dann komme ich auf den Samba-Share von Openelec. Die Namensauflösung funktioniert also.
Die Eingabe von "nbtstat -a openelec" auf der Kommandozeile, zeigt auch, dass Openelec als MasterBrowser fungiert:
Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\Elemental>nbtstat -a openelec
VirtualBox Host-Only Network:
Knoten-IP-Adresse: [169.254.157.219] Bereichskennung: []
Host nicht gefunden.
LAN-Verbindung:
Knoten-IP-Adresse: [0.0.0.0] Bereichskennung: []
Host nicht gefunden.
Drahtlosnetzwerkverbindung:
Knoten-IP-Adresse: [192.168.178.21] Bereichskennung: []
NetBIOS-Namentabelle des Remotecomputers
Name Typ Status
---------------------------------------------
OPENELEC <00> EINDEUTIG Registriert
OPENELEC <03> EINDEUTIG Registriert
OPENELEC <20> EINDEUTIG Registriert
..__MSBROWSE__.<01> GRUPPE Registriert
WORKGROUP <1D> EINDEUTIG Registriert
WORKGROUP <1B> EINDEUTIG Registriert
WORKGROUP <1E> GRUPPE Registriert
WORKGROUP <00> GRUPPE Registriert
MAC Adresse = 00-00-00-00-00-00
C:\Users\Elemental>
In meiner samba.conf habe ich, denke ich, alle nötigen Einstellungen gemacht:
server string = OpenELEC
workgroup = WORKGROUP
os level = 100
preferred master = yes
domain master = yes
local master = yes
browseable = yes
writeable = yes
Also wieso taucht der Samba-share von Openelec nicht von alleine in der Netzwerkumgebung des Notebooks auf? :confused:
mfG
Elemental
ich habe ein kleines Problem mit meiner Netzwerkumgebung, für das mir die Ideen ausgegangen sind.
Folgende Konstellation:
- Fritzbox als Router
- Raspberry Pi mit Openelec und Samba, konfiguriert als Master Browser
- Notebook mit Windows 7
Mein Problem ist, dass Openelec nicht in der Netzwerkumgebung auftaucht.
Wenn ich im Explorer aber "\\openelec" eingebe, dann komme ich auf den Samba-Share von Openelec. Die Namensauflösung funktioniert also.
Die Eingabe von "nbtstat -a openelec" auf der Kommandozeile, zeigt auch, dass Openelec als MasterBrowser fungiert:
Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\Elemental>nbtstat -a openelec
VirtualBox Host-Only Network:
Knoten-IP-Adresse: [169.254.157.219] Bereichskennung: []
Host nicht gefunden.
LAN-Verbindung:
Knoten-IP-Adresse: [0.0.0.0] Bereichskennung: []
Host nicht gefunden.
Drahtlosnetzwerkverbindung:
Knoten-IP-Adresse: [192.168.178.21] Bereichskennung: []
NetBIOS-Namentabelle des Remotecomputers
Name Typ Status
---------------------------------------------
OPENELEC <00> EINDEUTIG Registriert
OPENELEC <03> EINDEUTIG Registriert
OPENELEC <20> EINDEUTIG Registriert
..__MSBROWSE__.<01> GRUPPE Registriert
WORKGROUP <1D> EINDEUTIG Registriert
WORKGROUP <1B> EINDEUTIG Registriert
WORKGROUP <1E> GRUPPE Registriert
WORKGROUP <00> GRUPPE Registriert
MAC Adresse = 00-00-00-00-00-00
C:\Users\Elemental>
In meiner samba.conf habe ich, denke ich, alle nötigen Einstellungen gemacht:
server string = OpenELEC
workgroup = WORKGROUP
os level = 100
preferred master = yes
domain master = yes
local master = yes
browseable = yes
writeable = yes
Also wieso taucht der Samba-share von Openelec nicht von alleine in der Netzwerkumgebung des Notebooks auf? :confused:
mfG
Elemental