Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ratschläge für Systemkauf, need help.
BOARD + CPU:
wollte auch in diesen wochen neukaufen. ich warte nun schon ewig und war von intel GB voll enttäuscht. sonst hätte ich bereits ein neues board. hab deswegen extra seit sommer gewartet. :(
daher meine frage: die neuen sis sollen ja klasse laufen und angeblich auch mit FSB800 CPUs (siehe http://www.anandtech.com/ )
das gleiche behauptet Abit von seinem neuen BH7
(Zitat: "http://www.digit-life.com/news.html?1224#1224
ABIT BH7: a Socket 478 board for overclockers - Cormac @ 14:12
ABIT announced the new ABIT BH7 Socket 478 ATX motherboard on Intel 845PE chipset, claiming it to support FSBs up to 800MHz and DDR400 memory. In other words, a gift for overclockers and a kind of a claim for Intel’s future CPUs support.
Standard specifications mention Pentium 4 with 533/400MHz FSB and Hyper-Threading support, 3 DDR DIMM sockets (Un-buffered Non-ECC DIMM) for up to 2Gb DDR333 in two sockets or up to 2Gb DDR266/200 in three sockets, AGP slot, 5 PCI slots, USB 2.0 ports, Serial ATA 150 interface, 6-ch. AC97 codec, SPDIF, 10/100M LAN interfaces." )
welches wirklich alles zu haben scheint, allerdings nur ein PE chipsatz ist.
ich würde mir heute nen neuen CPU (nen kleinen intel 1,8 oder 2,0) kaufen und später auf einen fsb 800 aufrüsten mit HT wenn die nämlich bezahlbar sind. mir geht es auch auf die maximale ausbaustufe, also welcher CPU maximal reinpasen wird.
GRAFIKKARTEN:
dachte hier an eine 9700. aber wann zuschlagen?
diesbezüglich bin ich mir unsicher mit der R300 und frage mich ob sich das warten auf den R350 preislich wirklich so schnell lohnen wird. nochmal 6 monate warte ich nicht. jedoch kündigte ATI für den März 15% Preisnachlass auf alle 9xxx an. kommt drauf wieviel und wann es bei den kunden ankommt und nicht bei den händlern hängen bleibt.
SPEICHER:
speicher natürlich 2*256 MB DDR400 twinmos oder so.
Vorschläge? Sollte DDR400 machen zwecks wiederverwendung und dies bei angenehmen timings aber bitte keinen ultra teuren Corsair.
die frage ist natürlich auch WANN kommt der Canterwood und wie wird das preislich ausschauen und wie werden die boards und CPU nachgeben und wann.
denkt ihr das ist einigermaßen zukuftssicher, auch zwecks aufrüsten, weil dann sollte da denke ich ne CPU mit mehr als 3ghz reinpassen und das solle nu wirklich ne zeit lang reichen.
danke für eure ratschläge!
Kakarot
2003-02-20, 23:17:27
Warum wartest Du nicht bis nach der CeBit, wo Du nun schon so lange wartest kommt's auf nen paar Wochen mehr oder weniger nicht an.Da Du Dir anscheint schon viel Gedanken zu Deinem neuen System gemacht hast, bist Du ja auf dem Laufenden und kannst nach der CeBit neu sondieren und den ein oder anderen € sparen.
Springdale,Canterwood Specs!-Prescott:Click!!! (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=49960) nen bißchen Zukunftsmusik!
edit:
zum PC400 würd die JEDEC-Spezifizierung abwarten, denn heutige OC-Riegel(PC400/433), entsprechen nicht, b.z.w. nur teilweise den Vorgaben.
naja wenns direkt nahc der cebit die produkte geben würde, aber das zieht sich dann auch wieder nochmal wochen hin. :(
wann meint ihr sind die neuen boards und und Grakas erhältlich?
Kenny1702
2003-02-23, 19:48:39
So ganz verstehe ich dich nicht, Fox. Die Sache mit dem Board kannst du ja folgendermaßen machen: FSB133-Board kaufen und wenn die FSB200-Boards kommen wieder z.B. über eBay verticken.
Zu DDR 400: Intel soll doch von 3 Herstellern bereits deren Module zertifiziert haben. Ist zwar nicht die JEDEC, aber Intel hat ein sehr großes Gewicht. (Einfach mal in den News der letzten 2 Wochen suchen.)
Zur Radeon 9700: Zur Zeit gibt es einen gewissen Engpass and Radeon 9500/9700 (pro)-Karten, daher z.Z. nicht ganz so billig (lieferbar).
also ich spekuliere mit den neuerscheinungen nach der cebit und dadurch resultierenden preisnachlässen der "alten" hardware.
und ein board auf dem auch zukünftige fsb800 CPUs laufen wäre eben nicht schlecht, denn auch auf ebay vertickt man immer mit wertverlust.
Kakarot
2003-02-23, 23:17:14
Originally posted by Fox
und ein board auf dem auch zukünftige fsb800 CPUs laufen wäre eben nicht schlecht, denn auch auf ebay vertickt man immer mit wertverlust.
Dann würd ich das P4G8X nehmen, denke das per Bios-Update auch die P4s mit FSB800 laufen werden, nicht umsonst kann man den FSB bis auf 400MHz hochschrauben.Boards mit GB kommen dafür meiner Meinung nach am ehesten in Frage.
mhm naja werde noch bissel abwarten. ausser ich finde entsprechende artikel und tests =) also halt ich mal die augen auf.
Kakarot
2003-02-23, 23:53:01
Originally posted by Fox
mhm naja werde noch bissel abwarten.
Dachte, das wäre Dein Prob. ;)
ja ich bin auch hin und hergerissen. einerseits sind nu paar LANs und ich hätte zeit zum zoggn also müßte ich JETZT kaufen, andererseits würde ich mich total ärgern wenn es in 3 wochen den ganzen kram 300€ billiger geben würde und dazu noch zukunftssicherer.
Kenny1702
2003-02-24, 13:12:35
Originally posted by Fox
ja ich bin auch hin und hergerissen. einerseits sind nu paar LANs und ich hätte zeit zum zoggn also müßte ich JETZT kaufen, andererseits würde ich mich total ärgern wenn es in 3 wochen den ganzen kram 300€ billiger geben würde und dazu noch zukunftssicherer.
Du könntest dir doch einfach den P4 2GHz Northwood boxed bei Arlt für 175€ holen, dazu noch ein günstiges Board und dann, wenn es nötig ist, ein bißchen übertakten und wenn die neuen Boards draußen sind, dir dein FSB200-Board holen, da setzt du keine 300€ in den Sand! Außerdem lassen sich P4s gut wieder verkaufen.
Wenn übertakten nicht wichtig ist, dann könntest du die Zeit z.B. mit dem Asrock P4I45D überbrücken. 240€ für P4 2GHz boxed & Board ;)
Nur so ein Vorschlag von nem kleinen dummen Jungen :)
an sowas hab ich auch schon gedacht.
Kenny1702
2003-02-24, 13:24:33
Nur ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen, die CPU bei Arlt ist nicht boxed. :chainsaw:<--me
Aber ein P4 2,4 GHz FSB 133 boxed für etwa 210€ und das Asrock-Board dazu dürfte doch auch i.O. sein, so übergangsweise;)
kenne das board überhaupt nicht. kannst du mal nen link posten. danke
Kenny1702
2003-02-24, 13:33:32
http://www.asrock.de/product/intel/index_Intel.htm
aber wie gesagt, Asrock ist nix zum übertakten
is asrock nicht ne billig untrmarke von asus?
Kenny1702
2003-02-24, 13:36:09
Originally posted by Fox
is asrock nicht ne billig untrmarke von asus?
genau!
Kenny1702
2003-02-24, 13:44:17
Originally posted by Fox
und wo gibts das bundel?
Bei eBug gibt es den P4 2,4GHz & Asrock für zusammen 260€ (bei Vorkasse incl. Versandkosten). Nur ist der P4 im Zulauf.
EDIT: Der 1,8GHz P4 Boxed gibt es für 164€, Ware soll lieferbar sein
*such* hab beides einzeln gefunden, aber hast du nicht etwas von nem Bündelangebot gesagt?
Kenny1702
2003-02-24, 14:00:34
Originally posted by Fox
*such* hab beides einzeln gefunden, aber hast du nicht etwas von nem Bündelangebot gesagt?
Nein, sorry wenn es so rübergekommen ist, aber sollte doch eigentlich keinen Unterschied machen, oder ????
na dachte nur das bündelangebot wäre nochmal günstiger. mhm
is überlegung wert. oder nen sis655 für 100€ zwar ohne alles baer wer brauch den schnickschnack schon ^^
Kenny1702
2003-02-24, 15:22:46
Originally posted by Fox
na dachte nur das bündelangebot wäre nochmal günstiger. mhm
is überlegung wert. oder nen sis655 für 100€ zwar ohne alles baer wer brauch den schnickschnack schon ^^
Nein Bundelangebote sind nicht unbedingt günstiger ;)
Beim Sis655 scheinst du noch 1-2 Wochen warten zu müssen, der scheint noch nicht lieferbar zu sein.
fortknox hat das gigabyte sis oder das asus sis im angebot.
Kenny1702
2003-02-24, 15:43:14
Das Gigabyte für 84€ hört sich gut an, ist aber "erst" vorausichtlich Mittwoch lieferbar, neues Produkt ;)
schrecklich. nun gibts dort das baord, hier den speicher und da die grafikkarte undich zahl mich blöd an versandkosten =)
Kenny1702
2003-02-24, 16:59:00
So wie es ausschaut kommen die SIS655-Boards frühstens diese Woche in den Handel, sind also bei Vielen noch nicht gelistet. Da könnte sich das Warten auf Ende dieser oder Anfang nächster Woche lohnen.
ja. kennst du dich mit ram aus?
der corsair ist ja ganz gut :) davon igbts aber einmal eine "normale" edition CORSAIR TWINX512-3200LL
und die platinum CORSAIR TWINX512-3200LL PT
beide gleiche produktbeschreibung. aber die platinum sind teurer 10€
oder reichen auch PC266 oder 333 wenn sie bis auf PC400 kommen. ka wie hoch da die wahrscheinlichkeit ist.
Kenny1702
2003-02-24, 20:05:33
Originally posted by Fox
ja. kennst du dich mit ram aus?
der corsair ist ja ganz gut :) davon igbts aber einmal eine "normale" edition CORSAIR TWINX512-3200LL
und die platinum CORSAIR TWINX512-3200LL PT
beide gleiche produktbeschreibung. aber die platinum sind teurer 10€
oder reichen auch PC266 oder 333 wenn sie bis auf PC400 kommen. ka wie hoch da die wahrscheinlichkeit ist.
zum Corsair hab ich gefunden
"CMX512-3200LL: 512 MByte, PC3200, 2-2-2-6-T1 latency settings, Black or Platinum ("PT" part number suffix) aluminum heat spreader "
http://www.corsairmemory.com/main/PR_lowlatency.html
Also beim PT hat wohl nur der Heat Spreader ne andere Farbe.
Das Corsair-Speicher 1A ist, hat leider seinen Preis, auch wenn dank der niedrigen Speicherpreise die Module inzwischen durchaus erschwinglich sind.
Bei DDR266-Modulen wird es wohl kaum möglich sein, sie auf DDR400 anzuheben, und bei DDR333 kommt es Hersteller und auch aufs Glück an. Was wohl sehr zu empfehlen ist, ist Infineon DDR333 CL2,5, der soll recht übertaktungsfreudig sein, Samsung geht wohl auch gut. MDT & Twinmos konnte man im Forum auch so lesen.
Falls man nicht ganz draufkommt, kann man auch den VDimm erhöhen statt 2,5V (Standart) z.B. 2,7V.
Speichermodule von Geil verlangen gar danach, wenn man deren Speicherriegel mit schnellen Settings fahren will.
(Ich hatte vor, mir diese Woche einen oder zwei Infineon DDR333-Riegel zu holen. Mir ist aber der DDR400-Betrieb nicht wichtig.)
Günstige DDR400-Riegel bekommst du z.B. von Samsung oder Geil, nur brauchst du da eben vielleicht eben nen etwas höheren VDimm, um sie mit niegrigem CL laufen zu lassen.
die GEIL Rams die ich gefunden habe waren durchweg teurer als corsair
die 2 getesteten und aufeinander abgestimmen TWINX512-3200LL PT oder die mit dem sxhwarzen heatspreader kosten 217€ bzw 227€
2 Samsung 150€ allderding laut angaben nur mit CL3 ich weiss auch leider nicht wieviel leistung das ausmacht...und ob sich daher der aufpreis lohnt.
Kenny1702
2003-02-24, 22:57:26
http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr
Die Samsungs gibt es mit CL 2,5 schau mal beim Link oben in der Liste, aber wie gesagt, der Preis für Corsair ist eben der Preis für 1A-Ware, die du auch umtauschen kannst, wenn sie die heftigen versprochenen Timings nicht mitmachen.
Also die Timings spielen keine so große Rolle mehr wie bei PC100/133.
Wichtig ist, ob die Speicherbandbreite, die dir der DDR400 zur Verfügung stellt, auch genutzt wird. DDR400 wird dir daher in einem Sis655-Board wohl keinen Vorteil bringen, solange keine FSB200-CPUs erscheinen, die Bandbreite ist einfach im Dualbetrieb schon zu riesig (für eine FSB100/133-CPU). Daher würden in diesem Fall die schlechteren Timings durchschlagen (in Messungen).
also mit einem fsb100/133 cpu oder board so zb. ein Intel PE chipsatz wären die corsair besser wegen den timings aber imnforce oder granite bay oder SIS 655 ist der unterschied nicht zu merken?
mir geht es eigentlich generell um den merklichen unterschied. bin kein benchmarkfetischist und ob dass nun 10 fps mehr oder weniger sind ist mir auch egal wenn über 50 sind =)
von daher die frage ob es sich auch lohnt und nicht nur in den benches.
Kenny1702
2003-02-24, 23:56:11
Man kann auch durchaus DDR400 als DDR333 mit guten Timings laufen lassen. Dann würde man im Sis655-Board wohl sogar kaum einen (oder keinen) Unterschied messen.
Die DDR400Module machen im Dualbetrieb nur Sinn, wenn du dir wirklich noch ne FSB200-CPU kaufen willst, ohne deinen Speicher zu wechseln.
Der Unterschied (zwischen CL2,5 und CL 2-2-2-5-1)wird nicht merklich sein!
EDIT: Es ist sehr zu bezweifeln, daß der Unterschied selbst bei dem Intel PE chipsatz merklich ist (aber meßbar, obwohl offiziell nur DDR333 reingeht), so etwas ist eben eher Luxus ;)
naja da ich eh nen kleinen p4 kaufen würde und die fsb800 CPU auch wenn sie denn nun kommen sau teuer sein werden würde ich eh erst in einem jahr oder 1,5 jahren aufrüsten und mir eine fsb800 cpu holen.
von daher würde ir der speicher bis dahin kuam was nutzen. wenn man das so sieht :(
ach wenn abit doch das BH7 bereits hier im handel hätte. sau geiles overclocking board welches laut abit auch fsb200 macht mit den neuen CPUs.
würde mir also nen p4 3,xx ghz holen wenn der preis bei 160€ oder so liegen wird. und das wird dauern :)
von daher nun gerne ein baord welches jedoch schon die voraussetzungen mit sich bringt eine solche CPU zu unterstützen.
Kenny1702
2003-02-25, 00:08:55
Kleiner P4 & Infineon/Samsung DDR333 & passendes Board zum Übertakten (wenn es notwendig wird) wäre wohl dann angebracht ;)
EDIT: Das Gigabyte-Board sollte eigentlich schon ganz ok sein zum Übertakten, außerdem ist der SIS655-Chipsatz recht flott
genau. nur das board dauert wohl noch.
also graka dachte ich an eine ATI 9700 non pro oder eine 9500pro
leider sind die 9500 non pros zu riskant zu kaufen und zu softmodden :(
mhm das gigabyte muss ich mir nochmal anschaun. auf www.anandtech.com
war da ein test zu. ich habe nun ein abti bh6 drin mit nem bx chipsatz und nem cel 533@875 läuft stabil seit 2 jahren :)
davor nen pIII 500 drin und nen cel300a@450 daher bin ich so begeistert von dem board und abit. und von der langlebigkeit. sowas suche ich nun auch.
Kenny1702
2003-02-25, 00:16:25
Nur sind die Radeons zur Zeit nicht so günstig lieferbar, das dauert wohl noch mind. 2 Wochen ;)
:( schade.
oder welche graka meinst du sollte es sein?
die g4 4200 finde ich überteuert für die leistung. besonders wenn man mal aa oder so zuschaltet brechen diese ein. aber maximal 1280*1024 finde sollte man als spielauflösung nehmen und höher würde ich mit meinem 19" samsung NF auch nicht gehen.
Kenny1702
2003-02-25, 00:27:34
Wenn du knapp über 300€ dafür löhnen würdest
http://www.geizhals.at/deutschland/?a=41718
Bei Prisma-ct...
alle großen Radeons sind kronisch ausverkauft oder kosten einiges
und die Radeon 9500 64MB kann man ja nicht softmodden :(
EDIT:
Ebay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3403444977&category=23886
oder deren Laden (k.A. ob die außer den reservierten für eBay welche haben) http://www.mytec-berlin.de
oder doch ne GF4 4200 bis D3 oder so ;)
http://com-trade.shops.at12.de/servlet/de.at12.shop.servlet.ShowProduct;jsessionid=azBasEZNUkif?id=1097&cs=true
http://www.geizhals.at/deutschland/?a=43646
aber norskit soll ncith so der dolle laden sein :(
aber so den preis hatte ich mir maxiamal vorgestellt. wird eh die teuerste graka meines lebens =)
Kenny1702
2003-02-25, 15:20:07
Wenn AA und AF in aktuellen Spielen grad nicht so wichtig sind, dann vielleicht doch ne GF4 4200 entweder mit 64MB (unter 140€) oder mit 128MB (ca. 170€)
http://www.de.tomshardware.com/graphic/20021212/
Bsp.: Com-Trade:
http://com-trade.shops.at12.de/servlet/de.at12.shop.servlet.Bestseller;jsessionid=aKVr1SJYnkRe?home=true&cs=true
P4 2,53GHz Boxed 220€
2* 256MB Infineon DDR333 82€
Pine G4 4200 64MB 135€
oder Abit G4 4200 128MB 160€
Versand 7,99€+1,53€ bei Nachnahme
Nur dein passendes MB haben sie nicht :(, die Sachen sind aber sofort lieferbar :)
EDIT: Das Sis655-Boards kommen wohl doch erst Anfang März (Cebit) und das board bei FortKnox hat den Sis645DX. Der Chipsatz ist auch recht gut, aber kein Dual-Channel.
Das Asus mit Sis645DX
Test:
http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=11&t=000015
Preis ;):
http://www.geizhals.at/deutschland/?a=40528
Bei dem Board reicht aber 1*512MB Infineon DDR 333, bei Com-Trade für 76€ ;)
wenn ich auf board warten muss, kann ich auch auf die graka waren :(
weniger stress beim wiederverkaufen.
beim CPU wäre ein gutes stepping nett =) aber das steht natrülich meistens nicht dabei in den Details. also C1 ist am besten zu übertakten.
http://processorfinder.intel.com/scripts/list.asp?ProcFam=483&CorSpd=ALL&SysBusSpd=ALL&PkgType=5369
Kenny1702
2003-02-25, 16:08:24
Ich hoffe mal, daß du dann nicht zu lange wieder warten mußt :)
EDIT: Zu Norsk IT würd auch ich dir abraten ;)
ja obwohl sie fast immer die besten preise haben. aber lieber bissel mehr als dann stress zu haben.
ah nun haben intel und amd angekündigt wieder die preise zu seknen und haben sie sogar gesenkt. und nicht zu knapp. aber wann das bei den verberauchern ankommen wird?
Kenny1702
2003-02-26, 13:52:48
Originally posted by Fox
ah nun haben intel und amd angekündigt wieder die preise zu seknen und haben sie sogar gesenkt. und nicht zu knapp. aber wann das bei den verberauchern ankommen wird?
Sind bereits z.T. angekommen, z.B. 2,53GHz für 220€, wie weit es runtergeht wird man sehen, bei den Großhandelspreisen fehlt z.B. die Mwst.
ich warte noch ne woche wegen dem board und dann schau ich was aktuell ist. dann sollten SIS lieferbar sein und vielleicht weiss man mehr zum Abit BH7 und den FSB800 CPUs
http://www.funcomputer.de/default.php?page=shop&gh=1&artnr=10303&PHPSESSID=e3ed975f066712819700fc07700812b3
http://www.albatron.com.tw/PDF/Release_0213_PX845PEV_800.pdf
als alternative zum SIS 655 und abit BH7 :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.