Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 - Problem mit Windows 7
THUNDERDOMER
2015-03-18, 20:06:45
Ich habe ein Problem mit Windows 7. Nach dem hochfahren erscheint ein schwarzes Bild und Text darunter steht: Windows 7, Build 7601, die Echtheit dieser Windows-Kopie wurde noch nicht bestätigt".
Wenn ich aber unter Einstellungen nachschaue, steht dass Windows aber aktiviert ist. Update kann ich auch nicht mehr laden, der sucht endlos und passiert nichts weiter.
Ich habe Windows sonst nicht verãndert.
Was soll ich tun?
derpinguin
2015-03-18, 20:45:28
Ist das Windows aus einer dubiosen Quelle? Läuft das auf mehreren Maschinen?
THUNDERDOMER
2015-03-18, 20:47:51
Ne, hab nur 1 Laptop. Windows wurde vor 5 Jahre im Kaufhof gekauft, also Original OEM Version mit echte Hologramm-Aufkleber.
Nach erneuten Neustart ist der Meldung auf einmal weg? Wie konnte es passieren?
Es könnte sein, daß dein Laptop demnächst kaputt geht. :(
Wenn ich richtig liege, dann generiert Windows aus den vorhandenen Komponenten eine Art Hash-Wert. Manche Hardwarekomponenten werden dabei stärker gewichtet als andere. So kann man zB. eine Grafikkarte öfters tauschen als das Mainboard, bevor eine erneute Aktivierung durchgeführt werden muß.
Es muß an deinem Laptop also ein Defekt aufgetreten sein, der dazu geführt hat, daß eine oder mehrere Komponenten anders gewertet wurden, als zuvor. Ein defekter LAN-Chip auf dem Mobo könnte so eine Komponente sein. Über diesen Chip wird afaik die unveränderbare MAC-IP generiert, welche deinen Laptop immer identifizierbar macht.
Hast oder hattest du in letzter Zeit mal Probleme mit deinem Netzwerk? Oder vielleicht ein Patch aufgespielt oder ähnliches?
Ich hatte mal ein Mobo von ASUS, wo über ein Firmwareupdate imo tatsächlich nachträglich die MAC-IP geändert wurde. Damals (unter XP) bin ich aber noch mit einem blauen Auge davongekommen. Ich kann mir vorstellen, daß man heute in ähnlichen Fällen neu aktivieren muß.
Nach dem Neustart war der Fehler bei dir möglicherweise behoben und es wurde wieder ein Hash-Wert generiert, der im Bereich dessen liegt, was die Windowsüberwachungssoftware noch akzeptiert.
Wenn du Glück hast, ist es ein einmaliger Vorgang.
Wenn du Pech hast, ist es vielleicht ein erstes Indiz für einen bevorstehenden schweren Hardwareschaden am Mainboard oder der Systemfestplatte.
THUNDERDOMER
2015-03-22, 13:16:19
Da ich einen neue Oberklasse-PC bestellt habe, möchte ich mal fragen.
Ich habe einen 2-TB-HDD seit 2 Jahren unbenutzt hier rumliegen, da es ein Geschenk war. Unterstützt denn Windows 7 überhaupt 4 TB-Speicherplatz?
PC ist schon 2 TB SHDD verbaut und ich möchte da erweitern.
Mosher
2015-03-22, 13:26:18
Sollte gehen.
Einfach die Platte einbauen, dann in Windows:
Windows-Taste und "partition" in das Suchfeld eingeben. Dann sollte schon der Punkt "Festplattenpartionen erstellen und formatieren" erscheinen.
Dort taucht dann deine neue HDD als uninitialisierte Platte auf.
Diese solltest du dann mit einer GPT-Partitionstabelle initialisieren.
Dann kannst du wie gewohnt Partitionen erstellen und formatieren.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.