labecula
2015-03-21, 10:10:28
Hab hier ein merkwürdiges Problem, welches ich nicht ganz einordnen kann. Von quasi einem Tag auf den anderen (ohne irgendwelche Installationen in der Zwischenzeit) , seit etwa drei Wochen jetzt, kann ich manchmal Dateien und Verzeichnisse selten nicht, meist aber nur verzögert komplett löschen.
Ich dachte zuerst an Malware oder Trojaner etc, die wie auch immer hier aufgeschlagen sind. Aber nichts dergleichen: ich habe zig vertrauenswürdige und als gut befundene Virenscanner und Malware Entferner drüber laufen lassen, sogar über ein bootbares Linux einen Virenscann durchführen lassen. Es ist schlichtweg nichts zu finden.
Wenn ich ein entpsrechendes Verzeichnis per Rechtsklick lösche, bleibt es in der Regel einfach stehen. Wenn man es dann öffnet, sind meist die .exe Dateien diejenigen, die nicht löschbar sind (was mich zuerst auf einen Virenbefall vermuten ließ, s.o.). Diese kann ich dann mit Rechtsklick sogleich scheinbar einzeln löschen, mit Druck auf F5 sind sie aber sofort wieder da. Meistens ist es so, dass es dann doch nach ca. 1 Minute geht und alles weg ist. Ich hatte aber schon Verzeichnisse, die sich bis heute nicht mehr löschen ließen. Ein Neuaufsetzen kommt vor Windows 10 nicht in Frage. Jemand eine Idee was da schief läuft?
P.S. Irgendein Tool bekannt, mit dem ich simpel und für Laien bedienbar festsellen kann, von welchem prozess eine bestimmte Datei gerade geöffnet ist? Denn anders kann es ja eigentlich nicht sein.
Ich dachte zuerst an Malware oder Trojaner etc, die wie auch immer hier aufgeschlagen sind. Aber nichts dergleichen: ich habe zig vertrauenswürdige und als gut befundene Virenscanner und Malware Entferner drüber laufen lassen, sogar über ein bootbares Linux einen Virenscann durchführen lassen. Es ist schlichtweg nichts zu finden.
Wenn ich ein entpsrechendes Verzeichnis per Rechtsklick lösche, bleibt es in der Regel einfach stehen. Wenn man es dann öffnet, sind meist die .exe Dateien diejenigen, die nicht löschbar sind (was mich zuerst auf einen Virenbefall vermuten ließ, s.o.). Diese kann ich dann mit Rechtsklick sogleich scheinbar einzeln löschen, mit Druck auf F5 sind sie aber sofort wieder da. Meistens ist es so, dass es dann doch nach ca. 1 Minute geht und alles weg ist. Ich hatte aber schon Verzeichnisse, die sich bis heute nicht mehr löschen ließen. Ein Neuaufsetzen kommt vor Windows 10 nicht in Frage. Jemand eine Idee was da schief läuft?
P.S. Irgendein Tool bekannt, mit dem ich simpel und für Laien bedienbar festsellen kann, von welchem prozess eine bestimmte Datei gerade geöffnet ist? Denn anders kann es ja eigentlich nicht sein.