Lurtz
2015-03-25, 17:45:34
Geht um eine Easybox 602 bzw. 803.
Ich komme bei PvZ Garden Warfare nicht in den Gartenkommando-Spielmodus. Also habe ich versucht die von EA angegebenen Ports zu öffnen, allerdings kriege ich das auf der Easybox nicht wirklich hin.
Daten / NAT / Port Mapping steht:
Sie können die DSL-EasyBox als virtuellen Server konfigurieren, damit entfernte Benutzer, die über öffentliche IP-Adressen, wie Web- oder FTP-Dienste, auf Ihr lokales Netzwerk zugreifen, automatisch an lokale Server umgeleitet werden, die mit privaten IP-Adressen konfiguriert sind. Das heißt, je nach dem angeforderten Dienst (TCP oder UDP) leitet die DSL-EasyBox die externe Diensteanforderung an den entsprechenden Server um (der sich an einer anderen internen IP-Adresse befindet).
Keine Ahnung ob das der richtige Punkt ist, aber Portbereiche (UDP: 49152 – 65535 bspw.) akzeptiert er da nicht.
Unter Daten / NAT / Spezielle Anwendungen das Gleiche.
Irgendein Youtube-Typ meinte dann man müsse seinem PC eine statische IP geben und die DMZ-Funktion für diese IP einstellen, sobald ich das mache komme ich zwar in den Spielmodus, allerdings hängt der Internetempfang dann ständig (auch für andere Geräte wie das Smartphone) und gewisse Seiten wie Youtube laden tlws. gar nicht mehr :confused:
Auf der PS3 ist Onlinespiel auch fast unmöglich weil der NAT-Typ so strikt ist...
Beim Googeln kriege ich nur ewige Anleitungen, die sich teilweise widersprechen. Kann man auf einer Easybox irgendwie vernünftig Ports öffnen oder kann ich das Teil wegwerfen und einen anderen Router kaufen?
Ich komme bei PvZ Garden Warfare nicht in den Gartenkommando-Spielmodus. Also habe ich versucht die von EA angegebenen Ports zu öffnen, allerdings kriege ich das auf der Easybox nicht wirklich hin.
Daten / NAT / Port Mapping steht:
Sie können die DSL-EasyBox als virtuellen Server konfigurieren, damit entfernte Benutzer, die über öffentliche IP-Adressen, wie Web- oder FTP-Dienste, auf Ihr lokales Netzwerk zugreifen, automatisch an lokale Server umgeleitet werden, die mit privaten IP-Adressen konfiguriert sind. Das heißt, je nach dem angeforderten Dienst (TCP oder UDP) leitet die DSL-EasyBox die externe Diensteanforderung an den entsprechenden Server um (der sich an einer anderen internen IP-Adresse befindet).
Keine Ahnung ob das der richtige Punkt ist, aber Portbereiche (UDP: 49152 – 65535 bspw.) akzeptiert er da nicht.
Unter Daten / NAT / Spezielle Anwendungen das Gleiche.
Irgendein Youtube-Typ meinte dann man müsse seinem PC eine statische IP geben und die DMZ-Funktion für diese IP einstellen, sobald ich das mache komme ich zwar in den Spielmodus, allerdings hängt der Internetempfang dann ständig (auch für andere Geräte wie das Smartphone) und gewisse Seiten wie Youtube laden tlws. gar nicht mehr :confused:
Auf der PS3 ist Onlinespiel auch fast unmöglich weil der NAT-Typ so strikt ist...
Beim Googeln kriege ich nur ewige Anleitungen, die sich teilweise widersprechen. Kann man auf einer Easybox irgendwie vernünftig Ports öffnen oder kann ich das Teil wegwerfen und einen anderen Router kaufen?