Gast
2015-04-22, 17:12:41
wir arbeiten mit Windows 8.1, das ist schonmal richtig mies aufgrund der Oberfläche.
Nun habe ich allerfings folgendes Problem: Es werden keine IPv4, IPv6 Einstellungen in der Adapter Konfiguration gespeichert.
Man gibt die Netzwerk-IP an, den DNS... alles gut. Nach klicken auf OK will er mal neustarten. Nach Neustart ist das Feld wieder leer.
Hyper-V nutzen wir zum virtualisieren von einiger Software, dies ist standardmäßig bei 8.1 dabei, das prog erzeugt noch einen internen & externen Switch in meinem fall.
da genau das selbe Problem. bei den externen Switches kann man IP Einstellungen machen die nach einem klick auf OK wieder weg sind.
Das ist schon ziemlich doof weil ich so nie sehen kann was dort vorher drin stand. Habe schon probiert Netzwerkkarte, hyper v zu deinstallieren und neu draufzumachen. Es hat nicht geholfen. Woher kommt das also ?
Nun habe ich allerfings folgendes Problem: Es werden keine IPv4, IPv6 Einstellungen in der Adapter Konfiguration gespeichert.
Man gibt die Netzwerk-IP an, den DNS... alles gut. Nach klicken auf OK will er mal neustarten. Nach Neustart ist das Feld wieder leer.
Hyper-V nutzen wir zum virtualisieren von einiger Software, dies ist standardmäßig bei 8.1 dabei, das prog erzeugt noch einen internen & externen Switch in meinem fall.
da genau das selbe Problem. bei den externen Switches kann man IP Einstellungen machen die nach einem klick auf OK wieder weg sind.
Das ist schon ziemlich doof weil ich so nie sehen kann was dort vorher drin stand. Habe schon probiert Netzwerkkarte, hyper v zu deinstallieren und neu draufzumachen. Es hat nicht geholfen. Woher kommt das also ?