Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kapitel Motorradfahren abschließen
Hallo
Mich beschäftigt zur Zeit die Frage, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um mit dem Motorradfahren aufzuhören. Ich möchte nicht erst dann damit aufhören, wenn ich gezwungen bin damit aufzuhören, weil dann der Abschied doppelt schwer fällt. Außerdem möchte ich es sein, der die Entscheidung trifft. Damit ich nicht ständig über 'hätte', 'wäre' und 'wenn' nachgrübeln muß. Mein Motorrad werde ich nicht verkaufen, weil es zu viele schöne und auch schmerzliche Erinnerungen in mir am Leben hält.
Ich bin jetzt 42 Jahre alt und spüre, daß ich es ruhiger angehen lassen möchte. Wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin, fühle ich mich gleich wieder wie 26 - aber das dauert nur solange, bis ich mich ausgetobt habe. Irgendwo ist es halt doch eine körperliche Belastung/sportliche Anstrengung. Über ein langsameres Motorrad zB. Chopper oder ähnliches habe ich auch schonmal nachgedacht. Aber das würde mich wahrscheinlich noch mehr deprimieren, weil ich dann immer an früher denken würde. Außerdem bin ich nicht der Typ dazu.
Ist 42 zu früh für so eine Entscheidung? Ich will es auch irgendwo noch nicht wahr haben, daß es tatsächlich anstrengender geworden ist (Konzentration etc.).
Hat jemand von euch schon mit dem Motorradfahren aufgehört? Falls ich es bereue, könnte ich ja jederzeit nochmal loslegen. Aber ich denke, daß es endgültig wird. Wenn man einmal damit aufhört, kommt man nicht mehr zurück. Freunde, die außer mir noch Motorrad fahren, habe ich keine. Ich bin auch früher immer am liebsten für mich alleine gefahren.
Inzwischen habe ich zudem einen anderen Sport für mich entdeckt, so daß es immer die Frage ist, was man lieber macht. Im letzten Jahr hat das Motorrad fast immer den Kürzeren gezogen. Das Wetter war ja auch nicht wirklich toll.
Was ich auf keinen Fall will: Mit 50 noch meine Sportmaschine fahren. - Also wann damit aufhören? Wann ist der richtige Moment? Diese Fragen drehen sich schon länger in meinem Kopf. Die schönsten Tage mit meinem Bike sind ohnehin nicht mehr zu toppen. :D
Im letzten Jahr hat das Motorrad fast immer den Kürzeren gezogen. Das Wetter war ja auch nicht wirklich toll.
Ich glaube deine Frage beantwortest du dir hier gerade selbst. Bei einem Spezi war es auch so, dass er das Motorrad immer häufiger in der Garage hat stehen lassen. Jetzt sind es bestimmt schon mehrere Jahre, an denen er es nicht mehr fährt. Und die Ausreden, es nicht zu tun, werden auch immer zahlreicher. Dennoch fällt die Trennung schwer und deswegen steht es immer noch da. Daher glaube ich, dass du gar nichts tun musst. Die Sache erledigt sich praktisch von selbst. Oder sie hat sich bereits erledigt.
Surrogat
2015-04-23, 10:15:22
mit 42 von der Karre trennen? OMG, wie bist du denn drauf? Ich hab damals, der Familie wegen, das Moppedfahren an den Nagel gehängt und überlege gerade mit jetzt 47 Jahren, ob ich dieses Jahr wieder ne Maschine kaufe. Wann der richtige Zeitpunkt ist damit aufzuhören? Nie!!!!111
Sicher muss man sich mit 40-50 Jahren keine Landstrassenduelle mehr mit suizid veranlagten Testosteronbolzen liefern, die denken das sie unsterblich sind, aber das schmälert doch die Freude am fahren nicht wirklich. Ich fahre und fuhr schon immer lieber entspannter und geniesse dabei die Landschaft, obwohl es an PS sicher nie gemangelt hat. Einen Chopper brauch ich dazu nicht wirklich, aber sicher auch keinen japanischen Reiskocher für Menschen bis max. 1,50 Meter größe, bei dem sich jeder Mitteleuropäer die Knie hinter die Ohren schieben muss. Bei meinen 1,98 Metern fällt die Wahl eigentlich schon automatisch auf Maschinen die eher gemütlich zu Werke gehen.
Ach ja, da du das Thema Konzentration ansprichst, wenn ich sehe was die Maschinen heutzutage so alles an technischen Helferlein haben, dann denke ich mal das Moppedfahren damals ohne ABS und die ganzen Gimmicks schwieriger war als heute, von daher sehe ich da eher den positiven Aspekt der Entwicklung. Letztenendes kommt es aber doch nur auf deine Fahrweise an, klar kostet es Nerven und Kraft auf der letzten Rille um die Kurven zu zirkeln, aber vielleicht musst du das fahren auch einfach nur neu für dich entdecken, vielleicht mehr genießen und nicht jagen auf Teufel komm raus.
Du hast doch noch Freude dran, also bleib auch so lange dabei.
Sven77
2015-04-23, 14:04:34
Bei mir wars:
- Kind im Anflug
- alle Schutzengel aufgebraucht
gerry7
2015-04-23, 14:28:28
Hmmm,
ich fahre seit mehr als 25 Jahren (Alter Sack von 53) und habe mir wieder gerade etwas neues geleistet.
http://fs1.directupload.net/images/150327/d9lqlddu.jpg
und wenn ich an manche Motorradtreffs fahre komme ich mit richtig jung vor :eek: was da zur Zeit ein Altersschnitt herrscht ist schon toll. Bei Rollerclubs (Ich habe auch lange Maxiscooter gefahren) ist man als nicht Rentner schon eine Ausnahme. Ich kenne so ein paar die haben jetzt mit 50+ 60+ die Karte gemacht.
Also ich bin noch lange nicht soweit aufzuhören.
P.S. Ja und ich habe auch schon Unfälle gehabt (ink. Krankenhaus und Wunden) aber das kann mir auch mit Rad, Ski, Skates etc passieren.
Bei mir wars:
- alle Schutzengel aufgebraucht
Bekommt man da einen Warnhinweis oder Ähnliches? Meine Karriere hat nach dem A1 mit TöffTöff anschließend A ohne Moped quasi nie begonnen. Ich habe aber auch Bedenken bezüglich meiner verbleibenden Schutzengel, auf einem Bock bin ich ein Hitzkopf...
Commander Keen
2015-04-23, 16:13:22
Seitdem ich 3 Jahre lang unfallchirurgische Abteilungen, Reha-Maßnahmen und ähnliche Späße mitgemacht habe, ist der Wunsch nach dem Anfangen nicht gerade hoch. 80% der anderen Patienten waren Motorradopfer.
Schöner Sommertag, Rettungshubschrauber fliegt vorbei -> 95% Motorradunfall
Vielleicht hilft dir das beim aufhören :D
dreas
2015-04-23, 16:16:05
Seitdem ich 3 Jahre lang unfallchirurgische Abteilungen, Reha-Maßnahmen und ähnliche Späße mitgemacht habe, ist der Wunsch nach dem Anfangen nicht gerade hoch. 80% der anderen Patienten waren Motorradopfer.
Schöner Sommertag, Rettungshubschrauber fliegt vorbei -> 95% Motorradunfall
Vielleicht hilft dir das beim aufhören :D
die restlichen patienten sind allerdings auf die ersatzteile dringend angewiesen.
mopped fahren für die gute sache(y):D
Du hast doch noch Freude dran, also bleib auch so lange dabei.
Sehe ich genauso!
Wenn es dich finanziell nicht belastet, warum "endgültig" aufhören?
Ich glaube dir fehlt einfach - wie du selbst erwähnt hast - das richtige Umfeld, dann kommt auch die Laune wieder! :cool:
Gast(TS)
2015-04-23, 17:23:53
Ich glaube deine Frage beantwortest du dir hier gerade selbst.
Ich schreibe hier auch, um mir das selber nochmal vor Augen zu führen. ;)
Bei einem Spezi war es auch so, dass er das Motorrad immer häufiger in der Garage hat stehen lassen. Jetzt sind es bestimmt schon mehrere Jahre, an denen er es nicht mehr fährt. Und die Ausreden, es nicht zu tun, werden auch immer zahlreicher. Dennoch fällt die Trennung schwer und deswegen steht es immer noch da. Daher glaube ich, dass du gar nichts tun musst. Die Sache erledigt sich praktisch von selbst. Oder sie hat sich bereits erledigt.
Das ist genau die Situation.
@Surrogat: Die Erinnerungen an früher täuschen manchmal über das, was man heute noch zu leisten im Stande ist. Da ich seit vielen Jahren durchgehend gefahren bin, habe ich einen anderen Eindruck davon, wie sich das ganze bei mir speziell entwickelt hat.
Ich mache mir wirklich ernsthafte Gedanken auch über meine 'Reaktionsfähigkeit' und 'Entscheidungsfreudigkeit'. Das ist alles langsamer als noch vor 16 Jahren. Ich merke es auch beim Computerspielen. Spiele für die ich mich früher richtig begeistern konnte, sind heute eher stressig für mich. Deswegen habe ich im Startpost mal vorsichtig formuliert, daß ich es langsamer angehen lassen möchte. ;)
@gerry7: Das sieht nach einer gemütlichen Maschine aus. Meins ist eher eine halbnackte Sportmaschine. Da geht jede kleine Bodenwelle direkt ins Kreuz. ;)
Enorme Beschleunigung und starke Lastwechselreaktionen. Einmal bei Tempo 2xx den Griff vom Gas nehmen ist fast wie ein kompletter Liegestütz. Die Maschine erfordert soviel Disziplin und Konzentration beim fahren, daß für das Betrachten der Landschaft keine Zeit bleibt. Cruisen ist mit so einer Maschine nicht drin.
@Pirx: Das ist das Problem. Die Sache macht mir immernoch Spaß. Aber langsam kommt die Angst, daß ich den richtigen Zeitpunkt für den Ausstieg verpasse. Und das kann bei meiner Maschine ganz böse enden. Einen Unfall (viele Jahre her und seitdem viel dazu gelernt) habe ich schon hinter mir. ;)
Ich werde jetzt am Wochenende nochmal in mich gehen.
Aber ich glaube immer stärker, daß der richtige Zeitpunkt bei mir gekommen ist. Bei Jetpiloten der Bundeswehr ist mit 41 Jahren auch Schluß. Da lassen die Reaktionen zu stark nach und der Körper macht das auch nicht mehr mit. Cruisen würde sicher noch gehen. - Aber nicht mit meiner Maschine. Das ist vom Typ her eher ein Höchstgeschwindigkeits-Kurvensuchgerät. :D
Außerdem kann man auf meiner Maschine nicht aufrecht sitzen. Man liegt eher auf dem Tank (wenn man klein genug ist). Die Maschine macht eine Menge Spaß, ist dafür aber auch in jeder Hinsicht anstrengend zu fahren.
[QUOTE=Zafi;10599856]
@Sven77: Mein Schutzengel ist der beste von allen. ;)
Angst vor Motorradunfällen habe ich nicht. Unfälle passieren jederzeit und gehören im Leben dazu. Aber man kann sich auch nicht dem Gedanken verschließen, daß irgendwann mal Schluß sein wird. In manchen Situationen, aus denen man als 20ig-Jähriger noch locker und entspannt rauskurvt, kriegt man in meinem Alter schon einen kleinen Schreck. Das liegt vielleicht auch daran, daß man zunehmend weniger Zeit hat noch richtig zu reagieren. Ich bin langsamer geworden - mein Motorrad nicht. Irgendwann fährt es mir noch davon, wenn ich nicht aufpasse. ;)
Vielen Dank schonmal für eure Gedanken.
Tatwaffe
2015-04-24, 13:51:41
Kann dir nen Naked-Bike empfehlen, kannste auch relativ einfach aus deinem Sportler bauen, die fehlende Verkleidung und aufrechte Sitzposition führt zu enorm höherem Widerstand, in Verbindung mit nem etwas lauteren Auspuff fängt der Fahrspaß nun bei etwas um 120kmH an und du bist mit 170 kmh schon relativ an der Grenze zu dem was Spaß macht.
Der Sportler wird ja erst ab 170kmh lustig.
So läßt mans auch langsamer angehen und im Falle des Falles ist man so deutlich langsamer;D
Bin kein Fan von Regeln, allerdings gilt bei mir mit Motorrad (gsxr1100);
die erste Woche nicht über 120kmh fahren,
keine dunkle Maschine + dunkle Klamotten,
tagsüber mit Fernlicht fahren.
Und mindestens einen ADAC Kurs im Leben halte ich für nen Pflichtveranstaltung.
Für ein paar Jahre aussetzten und dann nochmal anfangen halte ich für extrem gefährlich, man verlernt schon nach 6 Monaten Winterpause einiges, das fällt schnell auf, wenn es mal ein paar gute Tage im März gibt und in der nähe von Krankenhäusern auf einmal ständig das Martinshorn zu hören ist.
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder die Seele.:wink:
gerry7
2015-04-24, 14:20:55
Ich schreibe hier auch, um mir das selber nochmal vor Augen zu führen. ;)
@gerry7: Das sieht nach einer gemütlichen Maschine aus. Meins ist eher eine halbnackte Sportmaschine. Da geht jede kleine Bodenwelle direkt ins Kreuz. ;)
Enorme Beschleunigung und starke Lastwechselreaktionen. Einmal bei Tempo 2xx den Griff vom Gas nehmen ist fast wie ein kompletter Liegestütz. Die Maschine erfordert soviel Disziplin und Konzentration beim fahren, daß für das Betrachten der Landschaft keine Zeit bleibt. Cruisen ist mit so einer Maschine nicht drin.Vielen Dank schonmal für eure Gedanken.
Genau deshalb fahre ich schon viele Jahre nicht mehr in der "Klasse", in meiner Sturm und Drang (Blümchen gepflückt :freak:) Zeit war ich schon nach wenigen Jahren an den Punkt (Besuche Beerdigung und Krankenhaus ink.) angelangt und bin auf das ruhige Umgestiegen. Da ich seit Jahren oft mit meiner Frau unterwegs bin (die fährt einen 250er Roller) habe ich mir sowieso eine andere Fahr- und Sichtweise zugelegt.
<-- hatte mit 44 einen schweren Motorradunfall (Schulter kaputt, blinder Linksabbieger).
Da dachte ich auch ... das ist der Punkt an dem ich aufhöre.
2 Jahre später war wieder der 1000er Reiskocher unterm Arsch.
Motorrad und Aufhören? Erst wenn die Knochen nicht mehr mitmachen.
Und klar .. mit dem Alter wird man gemütlicher, und denkt über einen Sport-Tourer nach ... eventuell.
Aber ich muss zugeben dass ich auch die 3000km in 3 Tagen-Touren nicht mehr mache :-)
Ich hab zwischenzeitlich mal für 2 Jahre eine 600er ausprobiert. Aber wenn Du den Hubraum und die Leistung gewöhnt bist, dann kannst das voll vergessen. Drehzahl- und Schalt-Alarm brauche ich nicht.
Aufhören nie, 48 und fahr eine R1-RN22. Unfälle, ja, 3...und? Alles wieder o.k.. Morgen gehe ich als Fußgänger über die Straße und irgendein Idiot meint, er muss mit seinem Auto durch den Ort rasen und dann? Motorrad fahren ist nicht gefährlicher als Fußball, Volleyball oder Handball zu spielen! Auch da habe ich mir schon viele Verletzungen zugezogen, mehr und schlimmer als bei Motorrad fahren.
Nein, einen Teil grenzenlose Freiheit, dass damit verbundene Gefühl der Zufriedenheit und der Ruhe aufgeben, an dem einzigen Ort den sonst niemand erreichen kann, bestimmt nicht.
Wer jetzt wankt und meint, tue ich es oder nicht, der sollte aufgeben oder es sein lassen. Er ist eine Gefahr für andere und mit den Gedanken nie mehr ganz bei der Sache. Man muss immer für sich und andere 2sec voraus denken und dafür braucht man alles an eigener Konzentration.
TS, hör auf! Mein guter Rat.
Surrogat
2015-04-24, 15:38:36
..in Verbindung mit nem etwas lauteren Auspuff fängt der Fahrspaß nun bei etwas um 120kmH an...
Oh Klasse, ein weiterer ******* der den Ruf der Motorradfahrer absichtlich ruiniert, na Danke :rolleyes:
Wenn ich eines nicht leiden kann, dann sinnloses Lärmerzeugen beim biken, das ist ein No Go!
tagsüber mit Fernlicht fahren
Wie bitte? :confused:
Meinst du wirklich Fernlicht? Weisst schon das du damit auch tagsüber blendest?
(del676)
2015-04-24, 16:20:36
AMotorrad fahren ist nicht gefährlicher als Fußball, Volleyball oder Handball zu spielen!
Ja .. genau ... rede dir das nur ein. :rolleyes:
Beim Motorradfahren kannst du der gemuetlichste und aufmerksamste Cruiser auf ner Chopper sein ... wenn ein anderer Verkehrsteilnehmer nicht aufpasst bist du tot. Und das passiert DAUERND. Hatte schon 2 solcher Faelle im Bekanntenkreis, und jedes Jahr erwischts ein paar beim Harley Treffen. Meistens nicht die Schuld der Harleyfahrer.
Rooter
2015-04-24, 21:45:51
Ich verstehe auch nicht warum du aufhören willst nur weil es weniger wird. Lass die Sache doch auslaufen.
Wenn das Bike mal zwei Jahre in Folge ungenutzt in der Garage steht solltest du es verkaufen.
MfG
Rooter
...
Schöner Sommertag, Rettungshubschrauber fliegt vorbei -> 95% Motorradunfall
Vielleicht hilft dir das beim aufhören :D
Heute erst auf dem Bike an einer Unfallstelle mit gelandetem Heli vorbeigekommen - es war ein Auto.:tongue:
...
Was ich auf keinen Fall will: Mit 50 noch meine Sportmaschine fahren. - Also wann damit aufhören? ...
Wieso eigentlich? Kommt doch drauf an, wie du fährst.
Gast(TS)
2015-04-24, 22:42:00
Ich verstehe auch nicht warum du aufhören willst nur weil es weniger wird. Lass die Sache doch auslaufen.
So plötzlich ist dieser Gedanke nicht. ;)
Es ist bei mir so, daß ich jedesmal, wenn ich das Bike aus dem Winterschlaf geholt habe, ein bischen nachdenke. Du machst die erste Fahrt im neuen Jahr. Und merkst, daß es immer ein bischen anstrengender wird. Das mit dem Auslaufenlassen kann ein gefährliches Spiel sein. In der Fahrschule hat unser Lehrer immer gesagt, wenn du daran denkst, daß du stürzt, dann stürzt du. Es ist viel Kopfsache - es darauf ankommen zu lassen, ist imo nicht der optimale Weg. Manchmal muß man auch aufhören können, bevor es einen wirklichen Grund gibt darüber nachzudenken. ;)
Verkaufen werde ich das Bike übrigens nicht. - Erstmal abmelden und sehen was sich für Entzugserscheinungen zeigen... zitternde Hände/weiche Knie/Weinkrämpfe beim Blick in die Garage... bin schonmal gespannt. :D
@Pirx: Mach lieber keine solchen Sprüche, bevor du nicht selbst in jeden Radkasten von so einem Auto reingeschaut hast. Als ich noch dabei war den Schein zu machen, ist ein Mädel mit ihrer Maschine (vermutlich vom Seitenwind) auf der Autobahn in einen LKW gedrückt worden. Es soll über 7 Stunden gedauert haben, bis die Feuerwehr die Achsen vom LKW so komplett weggeflext hat, daß das Mädel bzw. das, was im Radkasten noch davon da war, ins Krankenhaus geflogen werden konnte. Man weiß auch nicht, wie lange der LKW noch gefahren ist, bevor er gemerkt hat, daß etwas wirklich Schlimmes passiert ist. Also bitte keine Witze mit sowas. :(
Naja, Witz... es kann sehr brutal werden im Straßenverkehr, aber wenn man verantwortungsvoll/vorausschauend fährt kann man auch mit einem Supersportler sehr viel Spass bei "normalem" Risiko haben, man darf sich "bloss" nicht provozieren lassen oder überschätzen.
drexsack
2015-04-25, 09:59:38
Und sehen das die anderen Verkehrsteilnehmer auch so?
-> Ich würde aufhören, wenn du sowieso schon drüber nachdenkst. Du musst den Bock ja nicht direkt verkaufen.
Breegalad
2015-04-25, 14:08:38
Weg zum Baggersee:
Fahrrad >30 min
Auto >15 min
Bike ~7 min
Motorrad bleibt
Naja, Witz... es kann sehr brutal werden im Straßenverkehr, aber wenn man verantwortungsvoll/vorausschauend fährt kann man auch mit einem Supersportler sehr viel Spass bei "normalem" Risiko haben, man darf sich "bloss" nicht provozieren lassen oder überschätzen.
Wenn ich auf der Fuhre sitze, fahre ich so als würden alle anderen Verkehrsteilnehmer aktiv versuchen mich umzubringen.
Ich las riesige Abstände und ich fahr nur so schnell wie ich locker auf Sicht stoppen kann. Außerdem lauter Auspuff und reichlich hupen so bin ich bisher noch Sturz / Unfallfrei.
Argo Zero
2015-04-25, 17:04:09
Du bist zu alt wenn du deinen Arsch nicht mehr auf die Maschine bekommst :)
Gast(TS)
2015-04-27, 19:19:55
So - die Würfel sind gefallen.
Ich hab meine Maschine heute morgen offiziell 'außer Betrieb' gesetzt. Sollte ich es bereuen, kann ich sie wieder anmelden. Aber ich glaube, das wird eher nicht so schnell passieren. Ich hatte viel Spaß und hab viel erlebt und gelernt in der Zeit. Es hat sich also unter dem Strich für mich gelohnt und ich bin froh, daß ich das im Leben nicht verpasst habe. :)
Auf zu neuen Abenteuern! :D
Marodeur
2015-04-27, 22:03:19
Sag niemals nie.
Gibt aktuell viele 40 - 60 jährige die wieder Spaß daran finden indem sie was kleineres zum "austoben" fahren. KTM bietet da eine gute Suchtpalette mit der 690er und 390er Duke. :D
Ich werd dieses Jahr 40 und werd nächstes oder übernächstes Jahr wieder von 67 PS aufrüsten auf vermutlich 175. Wenns einen anfixt dann fixt es einen halt an. Da ist das Alter egal. ;)
Und ich fühl mich auch abseits vom Motorrad noch wie 25... Zum leidwesen meiner Frau.... ;D
Finch
2015-04-27, 22:31:01
Ich fange gerade erst wieder an. Update meinen A1 in A2 und in zwei Jahren dann auf A. Finde gut das dies jetzt relativ einfach möglich ist.
Surrogat
2015-04-30, 10:26:25
@TS: jetzt verstehe ich dein Problem, dir geht es weniger ums Motorradfahren generell, denn mehr ums heizen, rasen, nenn es wie du magst!
Ich muss zugeben das du dich im Eingangspost und auch danach recht gut um die Wahrheit rumgedrückt hast, Tatsache ist jedoch das du offensichtlich ein reiner Vollgasjunkie bist, das lese ich mittlerweile eindeutig aus deinen Posts heraus, deswegen auch dein jammern das es körperlich immer beschwerlicher wird.
Nun angesichts der obigen Feststellung kann ich nur begrüßen das du aufhörst, diese Vollgasjunkies gefährden nämlich sich und andere und das in extremem Maße! Mit Motorradfahren hat das schon fast nichts mehr zu tun was diese Leute treiben. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, jeder Biker dreht mal gerne am Gashahn, aber das ist was anderes.
Nun gut, immerhin einer weniger unterwegs von dieser Sorte, gibt leider noch genug andere wie ich jeden Tag feststellen muß und ich bin selbst langjähriger Biker, trotzdem regen mich diese egomanischen Vollgasfetischisten auf, einfach wegen ihrer Rücksichtslosigkeit, die dem Ruf der Motorradfahrer allgemein schadet!
Radeonator
2015-04-30, 11:46:05
Es ist wohl eher Zeit von Sport auf Chopper umzusteigen ;)
Mein Vater fährt seine Chopper (Honda Shadow 750) mit fast 70 imme noch gerne :)
Finch
2015-04-30, 13:15:47
Das ist auch eine klasse Maschine, wenn ich da nur an meine Rebel denke :D
Ich schaue mir gerade die Kawa ER-6N (48PS) an. Dürfte eine schöne Maschine für den Anfang sein.
Lawmachine79
2015-04-30, 13:44:29
Es gibt Leute, die laufen mit 60 Marathon - wieso kann man dann mit 40 kein Motorrad mehr fahren? Meldest Du mit 50 Dein Auto ab?
Mein Vater fährt seine Chopper (Honda Shadow 750) mit fast 70 imme noch gerne :)
Krass, die hat ja lange gehalten...
Rogue
2015-04-30, 16:24:58
Finde Motorrad fahren ist eine art Glücksspiel.
Es hat wenig mit den eigenen Fähigkeiten zu tun (es sei denn man ist ein wirklich brutal unvernünftiger oder untalentierter Depp), sondern einfach damit genug Glück zu haben in keine gefährliche Situation zu kommen.
95% der Motorradfahrer die ich als ex-Rettungsdienstler von der Strasse kratzen durfte, waren es NICHT selbst schuld. Da kommt der Bauer vom Acker und guckt nicht, da zieht der Brummi irgendwo rüber/durch und guckt nicht, etc. etc.
In beinahe allen diesen Fällen ist für den Motrorradfahrer Endstation.
Ich glaub ja wirklich das es ein höllisch geiles Hobby / Teil des Lebens ist, bloß das unkalkulierbare Risiko ist immer dabei. Das muss jeder für sich selbst gewichten.
Umkommen kann man natürlich durch pech durch die lächerlichsten anderen Dinge. Das sieht jeder etwas anders.
Nach meinem Rettungsdienst hab ich die Pläne den Motorrad-Lappen zu machen beerdigt und mir ein Cabrio gekauft. War sicher besser so, ich glaube mir hätte es auch zuviel Spaß gemacht als das ich mich durch vorsicht/vernunft später noch hätte davon abbringen lassen.
Surrogat
2015-04-30, 22:28:45
Finde Motorrad fahren ist eine art Glücksspiel.
Es hat wenig mit den eigenen Fähigkeiten zu tun (es sei denn man ist ein wirklich brutal unvernünftiger oder untalentierter Depp), sondern einfach damit genug Glück zu haben in keine gefährliche Situation zu kommen.
95% der Motorradfahrer die ich als ex-Rettungsdienstler von der Strasse kratzen durfte, waren es NICHT selbst schuld. Da kommt der Bauer vom Acker und guckt nicht, da zieht der Brummi irgendwo rüber/durch und guckt nicht, etc. etc.
ganz so tragisch ist es nun auch wieder nicht, es hilft aber auf jeden Fall eine gewisse Paranoia zu entwickeln, die Filme Final Destination 1-4 mehrfach zu schauen und allgemein jeden anderen verkehrsteilnehmer für völlig unfähig zu halten :uup:
Gast(TS)
2015-05-01, 06:39:20
@TS: jetzt verstehe ich dein Problem
Nein - du hast gar nichts verstanden. Glaub mir - ich weiß es. Um die Frage, ob ich mit dem Motorradfahren aufhöre, ging es mir nie. Mir ging es nur um den richtigen(?) Zeitpunkt.
Außerdem solltest du dich mal von deinen eigenen Vorurteilen frei machen. Es ist ja wohl klar, daß ein schnelles Motorrad sportlich gefahren wird. Welchen Sinn siehst du bitte sonst in so einer Maschine? - Angeberei? - Kompensation für irgendwelche Defizite? Das wäre doch traurig.
Demnächst machst du noch jemanden zur Sau, weil er mit seiner Crossmaschine abseits der befestigten Straßen unterwegs ist. Du mußt mal lernen über deinen eigenen kleinen Tellerrand zu schauen. Es gibt kaum etwas ätzenderes, als einen Motorradfahrer, der anderen Bikern erzählt, wie sie ihr Motorrad fahren sollen. Die Menschen sind genauso unterschiedlich wie ihre Hobbies.
@Radeonator: An eine Chopper hatte ich auch schonmal gedacht. Aber dafür muß man auch ein bischen der Typ sein. ;)
Motorboot wäre etwas, daß mir vermutlich mehr liegen würde. Speedsail war ein Riesenspaß... wenn auch auf deutschen Stränden fast überall verboten. Aber ich glaub aus dem Alter bin ich auch 'so langsam' raus. :D
@warmachine79:
Ich habe nicht gesagt, daß man mit Ü40 nicht noch Motorrad fahren könnte. Es ist nur die Frage, ob das ganze im Einzelfall noch paßt. ;)
Für mich war von Anfang an klar, daß ich aufhöre, wenn die Zeit dazu gekommen ist. Den richtigen Zeitpunkt zu verpassen, ist halt schlecht. Auch weil es im Leben viele Dinge gibt, die man dann vielleicht versäumt. In der Zeit, in der ich auf dem Bike sitze, kann ich eine andere Sache nicht tun. Und wenn man schon so lange mit dem Bike unterwegs war, dann denkt man vielleicht auch mal an was anderes.
@Rogue:
Du bist im Irrtum. Motorradfahren hat sehr viel mit den eigenen Fähigkeiten zu tun. Wenn man wirklich lange Motorrad fährt, dann erkennt man erst, wie sich die eigenen Fähigkeiten verändern (nicht immer zum Besten). Außerdem ist der Spaß am Motorradfahren eine Veranlagung, die nicht alle haben. Das Gefühl für Geschwindigkeit oder schief in der Kurve zu liegen, muß einem liegen. Es hat wirklich überhaupt keinen Sinn sich selbst zu etwas zu zwingen, was einfach nicht da ist. ;)
Nimm einen Bergsteiger, der auf einen Berg klettert und dort stundenlang in einer Steilwand klettert... ich denke, es ist eine Veranlagung, die den Menschen dazu bringt das eine oder andere zu tun.
Commander Keen
2015-05-01, 10:34:13
...und allgemein jeden anderen verkehrsteilnehmer für völlig unfähig zu halten :uup:
Diese Eigenschaft habe ich mir auch beim Auto- und Radfahren, sogar als verdammter Fußgänger, zu eigen gemacht. Mit der Dummheit und Unfähigkeit der Anderen muß man immer(!) rechnen. Dazu kommt natürlich noch der Egoismus aus dem "Asoziales Verhalten Thread", den man auch bzw. gerade im Straßenverkehr wunderbar beobachten kann.
Finch
2015-05-01, 14:04:05
Dieser Egoismus ist aber schon da seit dem ich am Straßenverkehr teilnehme. das dürfte so ab 1996 sein. Das sind fast 20 Jahre und ich habe da noch nicht wirklich einen Unterschied gemerkt.
blackbox
2015-05-01, 14:06:13
Seit wann ist Mopedfahren ein Sport? :freak:
ganz so tragisch ist es nun auch wieder nicht, es hilft aber auf jeden Fall eine gewisse Paranoia zu entwickeln, die Filme Final Destination 1-4 mehrfach zu schauen und allgemein jeden anderen verkehrsteilnehmer für völlig unfähig zu halten :uup:
Für letzteres ist das PoWi bzw. das 3DC eigentlich eine ideale Vorbereitung! :freak:
Commander Keen
2015-05-02, 10:21:25
Es hilft übrigens auch sich selber erstmal generell als unfähig einzustufen (Sitchwort "Selbstüberschätzung").
Also wann damit aufhören? Wann ist der richtige Moment?
Wenn der Tod uns scheidet. Und keinen Tag eher!
Wenn ich auf der Fuhre sitze, fahre ich so als würden alle anderen Verkehrsteilnehmer aktiv versuchen mich umzubringen.
So fahr ich auch, auch wenn ich nur mit dem Fahrrad unterwegs bin. Letztens hat mich fast ein Taxi auf die Haube genommen weil der Fahrer entweder blind / blöd / ein Arschloch oder alles drei war. Mein Riecher war aber aktiv und so bin ich nur mit nem Schlenker und nem Kopfschütteln ihm ausgewichen.
Mittlerweile kann ich ganz gut vorher sagen wer gerade wieder mir wie das Leben nehmen will und behalte zu geschätzt 80% der Fälle auch Recht.
Man gewöhnt sich dran...
Es hilft übrigens auch sich selber erstmal generell als unfähig einzustufen (Sitchwort "Selbstüberschätzung").
In den Modus schalte ich wenns draußen nass ist. Ich bin mit dem Moped damals mehr als nur einmal durch wegrutschen auf die Fresse geflogen. Darauf hab ich mit ner 200kg Maschine keinen Bock. Sobald es nass ist fahr ich wie ein bloody newb :D
So - die Würfel sind gefallen.Ich hab meine Maschine heute morgen offiziell 'außer Betrieb' gesetzt. Auf zu neuen Abenteuern...
...vorm PC, in einer virtuellen Welt, die einen blöd im Kopf werden lässt!
Trotzdem empfehle ich denen, die hundert Jahre alt werden wollen und nur über einen schwachen eigenen Willen verfügen, ...dieses Hobby aufzugeben? Den anderen kann ich nur sagen: Gas ist rechts!
Zitat: Eugen Wendmann, "Im Roten Bereich".
TS, es liegt an dir selbst. Gib nicht immer den anderen die Schuld. Ich fahre seit 1983 Motorrad, man stirbt nicht gleich morgen. Wenn man meint es ist mittlerweile zu gefährlich geworden, ist das sicher eine Sichtweise, ob man dann gleich aufhören muss Motorrad zu fahren? Fraglich.
8 KM von mir weg ist eine Rennstrecke. Wenn ich mich austoben will, 30 Ocken und 1 Stunde Vollgas-Spaß. Gut ist der Salat. Und wenn uns die Delphine nicht erwischen, bis dann oder die Tage! Meine Dicke wartet. Wetter ist genial hier.;)
Marodeur
2015-05-03, 23:26:27
Außerdem solltest du dich mal von deinen eigenen Vorurteilen frei machen. Es ist ja wohl klar, daß ein schnelles Motorrad sportlich gefahren wird. Welchen Sinn siehst du bitte sonst in so einer Maschine? - Angeberei? - Kompensation für irgendwelche Defizite?
Irgendwie muss es sowas sein.
Wenn man den Sinn in diesen Maschinen darin sieht das man sie sportlich fahren muss warum kauft man sich sowas dann für den normalen Straßenverkehr?
Entweder man sieht den "Sinn" darin an anderer Stelle (Design, Rennstreckeneinsatz, Autobahnbrezeln) oder gehört halt doch irgendwo zu der erwähnten Nervgruppe.
Ich hole mir irgendwann die Superduke R weil ich sie geil finde, sowohl optisch als auch beim Sound, weil ich zwischendurch den Hahn spannen will und die Leistungsentfaltung mag und das ganze Teil trotzdem noch irgendwie bequem ist und ich damit sicher längere Etappen fahren kann als mit meiner 690 SMCR. Noch dazu könnt damit sogar meine Frau mal wieder mitfahren. Somit trotz 100 PS mehr irgendwie alltagstauglicher was schon witzig ist wenn man so drüber nachdenkt. :D
Man KANN sie verdammt sportlich bewegen. Muss es aber nicht. Gibt aber bestimmt genug die denken man muss so ein Teil (im Straßenverkehr) unbedingt sportlich bewegen (und mit sportlich mein ich ein Fahrverhalten wie auf der Rennstrecke). Die gehören meistens eben zur Nervgruppe.
Nachtrag:
Am Ende kommts eben drauf an was man unter sportlicher Fahrweise versteht.
Ash-Zayr
2015-05-04, 10:09:58
Seit wann ist Mopedfahren ein Sport? :freak:
Eigentlich sind motorisierte Fahrzeuge jedweder Art Transportmittel für Mensch und Material....Motorrad-Fahrer fahren aber per se grundsätzlich des Fahrens wegen....ich will jetzt nicht mit Bio-Öko Krams kommen....dann könnte man auch sagen, Menschen sollen nicht spazieren gehen, weil sie sinnlos Energie vergeuden und somit früher wieder essen und trinken müssen, und das muss produziert werden....auch Formel-1 abschaffen, blabla...;)
Was aber nervt, sind die infantilen "Phantom-Rider", die ihrer eigenen seelischen Selbstbewältigung davonrasen möchten; KmH als eine Art von Rebellentum sehen und sich selbst in einer Reihe mit ungesicherten Freeclimbern als Adrenalinjunkie sehen.....sollen sie; der pool dieser Art Fahrer reguliert und begrenzt sich durch statistisch unvermeidliche Todesunfälle selbst....inakzeptabel wird es nur, wenn Familie zurückbleibt oder auch andere zu Schaden kommen, bzw. den Tod eines Bikers auf dem gewissen haben müssen, der sich durch sie und ihr Auto/LKW gekillt hat. Wenn hier aller Biker meinen wegen der Unfälle "die waren hier und da nicht schuld"....ja, vielleicht gemäß Verkehrszeichenlage, aber eine Schuld oder gerade Mitschuld steigt auch exponentiell mit dem Speed an, und meist sind die toten Rase-Biker dann irgendwo doch schuld gewesen, da die Reaktion, Verhalten und Erwartung der anderen Verkehrsteilnehmner kein 250KmH Gefährt berücksicht.
Wenn ich gern mit Waffen schiesse, muss ich in einen Verein....Motorradfahrer dürfen unsere Straßen nutzen, wenn sie wie hier der TS deutlich machen, dass sie inoffiziell einem Rennsport fröhnen wollen....
ash
Sven77
2015-05-04, 10:26:43
Bei mir schaltete das Hirn regelmäßig aus, ich hab dem Bock dann immer die Sporen bis zum abwinken gegeben, auf dem Hinterrad mit kurzer Hose und Flip-Flops zum Baggersee.. normal fahren hat mir nie etwas gegeben, stinklangweilig. Rückblickend total bescheuert und deswegen hab ich auch keine Probleme damit nie wieder auf ein motorisiertes Zweirad zu steigen.. zumal das meine Risikolebensversicherung nicht abdeckt :D
Marodeur
2015-05-04, 10:29:01
Also ich fahr damit auch in die Arbeit, auch bei schlechterem Wetter. Mit dem "per se" kann ich daher nix anfangen. ;-)
Supersportler sind allerdings durchaus ein Sportgerät. Schon allein das man für eine korrekte Sitzposition eine gewisse Körperspannung aufbauen und halten muss macht es nicht gerade zur Alltagsmaschine für Jedermann. Wobei auch auf solchen Teilen mal welche wie ein nasser Sack sitzen. Falsches Gerät gekauft würd ich dann sagen.
Surrogat
2015-05-04, 12:52:33
Nein - du hast gar nichts verstanden. Glaub mir - ich weiß es. Um die Frage, ob ich mit dem Motorradfahren aufhöre, ging es mir nie. Mir ging es nur um den richtigen(?) Zeitpunkt.
Du verwendest immer noch den Begriff "Motorradfahren", meinst aber dabei nach wie vor deine Raserei!
Außerdem solltest du dich mal von deinen eigenen Vorurteilen frei machen.
Welche Vorurteile bitte? Ich fahre seit 1984 Motorrad und kenne nen Haufen Leute, auch solche wie dich. Kannst mir ruhig glauben das ich meine Pappenheimer kenne, Freunde von mit gehören übrigens auch zu deiner Fraktion, von denen kommen die gleichen Standardantworten.
Es ist ja wohl klar, daß ein schnelles Motorrad sportlich gefahren wird. Welchen Sinn siehst du bitte sonst in so einer Maschine? - Angeberei? - Kompensation für irgendwelche Defizite? Das wäre doch traurig.
Die Strasse ist kein Ersatz für die Rennstrecke und da wo die Rechte und die Gesundheit anderer eingeschränkt oder gefährdet werden, hört die eigene Freiheit auf, Punkt! Leute wie du haben das leider nie begriffen.Die Tatsache das es Maschinen mit >200 PS gibt, setzt doch nicht die Prinzipien des gesunden Menschenverstandes ausser Kraft und schon gar nicht die StVzO!
Sinn haben diese Maschinen allenfalls auf der Rennstrecke, nicht aber im normalen Verkehr, das sollte jedem klar sein der die deutsche Verkehrsdichte kennt.
Demnächst machst du noch jemanden zur Sau, weil er mit seiner Crossmaschine abseits der befestigten Straßen unterwegs ist. Du mußt mal lernen über deinen eigenen kleinen Tellerrand zu schauen. Es gibt kaum etwas ätzenderes, als einen Motorradfahrer, der anderen Bikern erzählt, wie sie ihr Motorrad fahren sollen. Die Menschen sind genauso unterschiedlich wie ihre Hobbies.
Nur damit eines klar ist, ich bin kein Besserwisser der anderen vorschreiben will was sie zu tun und zu lassen haben. Kein Motorrdfahrer hält sich immer an alle Regeln und da mache ich keine Ausnahme. Dennoch gibt es halt immer Extremisten in jeder Gesellschaft und so auch bei den Bikern und genau so einer scheinst du mir zu sein. Komisch das du nicht auf mein Argument eingegangen bist, das Typen wie du den Ruf der Biker ruinieren. Aber das ist dir wahrscheinlich eh egal, man muss ja über den Tellerrand rausschauen und Egoismus siegt eben immer, nicht wahr.
All deine Argumente könnte auch ein x-beliebiger Typ mit nem getunten Golf GTI oder jeder anderen Prollkarre von sich geben, macht das die Sache besser? Nein!
Gast(TS)
2015-05-04, 17:18:39
Motorradfahrer dürfen unsere Straßen nutzen
Oh vielen Dank - es sind auch 'ihre' Straßen. Immer diese Ausgrenzungsreflexe gegenüber vermeintlichen Minderheiten. Von Rennsport kann übrigens keine Rede sein. In diesem Thread ist die Rede von sportlicher Fahrweise. Auch wenn Surrogat das unbedingt anders sehen möchte.
auf dem Hinterrad mit kurzer Hose und Flip-Flops zum Baggersee.. normal fahren hat mir nie etwas gegeben, stinklangweilig.
Puh - es scheint hier doch noch echte Biker zu geben. Genau das macht den Unterschied. Es gibt Leute die kaufen sich nur ein Motorrad, weil sie denken, daß sie so ihr langweiliges normkonformes Leben nach außen aufpeppen können. In Lederjacken und/oder bunter Funktionskleidung rumposen und dann einen Angststreifen auf dem Schlappen, daß man meint, die steigen jedesmal ab und schieben ihre Maschinen zu Fuß um jede Kurve. :D
Also ich fahr damit auch in die Arbeit, auch bei schlechterem Wetter.
Mußte ich auch einmal für eine Woche, weil beide Autos kaputt waren. Spaßfaktor: Null. Besonders das Rumsitzen in Funktionskleidung in stickigen Räumen im Hochsommer...
Schon allein das man für eine korrekte Sitzposition eine gewisse Körperspannung aufbauen und halten muss macht es nicht gerade zur Alltagsmaschine für Jedermann.
Genau so ist es. Wenn aufrechte Sitzhaltung nicht möglich ist, geht es immer auf die Arme und in den Rücken. Bei sportlicher Fahrweise kostet es tatsächlich auch Kraft. Spätestens nach einer Stunde merkt man es. Auch wenn man nicht gerade unsportlich ist.
@Surrogat: Du hast zuviele schlechte Filme gesehen. Ich bin nicht der schwarze Prinz. ;)
In deinen Augen bin ich das personifizierte Böse, daß den Ruf aller ehrlichen und rechtschaffenen Gutbiker über den Asphalt zieht. Ich schätze mal, daß ich in diesem Thread damit leben werden muß. :D
Bleibt nur noch die Frage zu klären: War ich in deinen Augen schon ein vermuteter gemeingefährlicher Irrer/Extremist bevor ich die Absicht geäußert habe, den Helm an den Nagel zu hängen oder bin ich das für dich erst seitdem dir klar geworden ist, daß ich es Ernst meine? :D
Es soll ja öfters vorkommen, daß Leute, die eine Gruppe oder einen Verein verlassen, schnell als Bösewichter gebrandmarkt werden. Mach ruhig damit weiter - mich stört es nicht im geringsten. Das ist meine Form von gesundem Egoismus. :D
...vorm PC, in einer virtuellen Welt, die einen blöd im Kopf werden lässt!
Keine Sorge - hab schon was neues. (Nicht am PC, sondern im RL!)
Hatte ich oben ja auch schon angedeutet, daß es da bei mir zusätzlich eine unangenehme Konkurrenzsituation gibt. Das Bike hat jetzt erstmal den Kürzeren gezogen. ;)
Marodeur
2015-05-04, 21:15:55
Mußte ich auch einmal für eine Woche, weil beide Autos kaputt waren. Spaßfaktor: Null. Besonders das Rumsitzen in Funktionskleidung in stickigen Räumen im Hochsommer...
Da ich mich in der Arbeit umziehen kann war das kein Thema. Dafür immer einen guten Parkplatz haben ist dagegen viel Wert. Und gegen die Langeweile hilft ein kleiner Umweg wenn man nach Hause fährt...
KakYo
2015-05-05, 09:41:51
Ich bin 31 und denke nicht übers aufhören nach.
Mein Vater ist 58, hat nach 20 Jahren Pause letztes Jahr eine Bandit 600 gekauft, ist dieses Jahr auf eine 1200er umgestiegen und fährt um die 10.000km pro Jahr
Mein Opa ist 85, rollt gelegentlich sein altes MZ Gespann aus der Garage, geniesst die Erinnerung und tuckert ne Runde übern Hof...
Ne, aufhören kommt nicht in Frage!
Marodeur
2015-05-05, 12:34:42
Mein Dad hat sich auch eine 125er geholt wegen des alten Scheins aber dann doch schnell gemerkt das es am Berg, etc. kein Zuckerschlecken damit ist wenn einen LKW von der Straße schieben. :D
Nun will er doch noch A2 machen weil das mit dem alten Führerschein wohl schnell gemacht ist. Mit 67. ;)
Finch
2015-05-05, 12:48:11
Jup, Prüfung + 3 Stunden (Optinal) und dann wars das.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.