Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB 3 Port vom mainboard locker - Was tun?
Hellstaff
2015-04-23, 12:52:00
Hallo Leute!
Bei meinem Asrock Z77 pro4m ist der Plastikstecker vom USB 3 Port locker - das heißt wenn ich das Front-USB Kabel herausziehe, nehme ich gleichzeitig den Plastikplatz von der Platine mit.
Kann ich das irgendwie reparieren, z.B. mit einem Kleber zwischen Stecker und mainboard?
MfG
Hellstaff
Du könntest ein kurzes Verlängerungskabel dranstecken, dann belastest du den Stecker nicht mehr.
http://geizhals.at/p/720038.jpg
Die Dinger gibt es schon ab 4 Euro. (http://www.reichelt.de/DELOCK-82776/3/index.html?&ACTION=3&LA=446&ARTICLE=110100&artnr=DELOCK+82776&SEARCH=+82776)
Air Force One
2015-04-23, 23:38:43
Kannst du bitte ein Foto vom Problem machen inkl. Pfeil was kaputt geht?
Ich denke mal er meint den Onboard USB3 :
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/ca/Header_USB2_USB3_onboard_IMGP6408_wp.jpg
Dazu die Frage: Warum Ziehst Du den Stecker rein und raus? Ich habe das auch bei einem Board, da liegt es einem sehr fest straffen USB-Stecker. Die Haltenasen habe ich mit einer Nagelfeile gebogen und dann kam der der Stecker raus.
Hellstaff
2015-04-24, 02:14:41
Effe hat recht, das Plastik des USB Ports ist aus den "Pins gezogen".
EDIT: Ich möchte das mobo verkaufen, deswegen möchte ich eine Lösung finden. Ansonsten wärs mir egal gewesen.
Air Force One
2015-04-24, 02:16:53
Naja..warum ziehst du denn den ab?
Aber ja, kann man Kleben.
Sollte nur nicht leitfähig sein.
Am besten auch nichts super Flüssiges sondern Gel artiges nehmen, sonst hast du die ganze Suppe nachher auf dem ganzen Bord und bekommst es nicht weg.
Weniger ist mehr.
Da eignet sich Heißkleber sehr gut. Den findet man auch häufig in Fertig-PCs, da mit ihm oft Steckverbindungen geklebt werden, um sicher zu gehen, dass während des Transports zum Kunden sich kein Kabel lockert.
Hellstaff
2015-04-24, 03:35:09
Was ist mit Superkleber?
Mosher
2015-04-24, 06:57:49
Sollte im Prinzip auch gehen, aber vor allem auch damit höllisch aufpassen, dass er nicht zu flüssig ist und sich dann schön über die Platine verteilt.
Ich würde Heißkleber nehmen.
Hellstaff
2015-04-26, 08:48:48
Ich habs mit Superkleber gemacht und natürlich aufgepasst. Hält bombenfest.
LG
Hellstaff
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.