Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : X99-Chipsatz und ECC-Ram


PHuV
2015-05-02, 00:27:28
Blöde Frage, muß ich, wenn ich ECC-Ram verwenden will, unbedingt einen Xeon verwenden? Und funktioniert dann dafür jedes X99-Board wie beispielsweise das Gigabyte X99-UD7 (welches eine Liste mit unterstützen Xeons (http://www.gigabyte.de/support-downloads/cpu-support-popup.aspx?pid=5127) hat), oder sollte man dann doch auf ein entsprechendes Board wechseln, welches es explizit nennt, wie beispielsweise die ASRock-Mainboards mit X99 (http://www.asrock.com/microsite/IntelX99/de/)?

Oder kann man doch einfach ECC-Rams reinstecken, und das ECC wird halt nicht unterstützt, und die Rams laufen als normale DIMMs?

woodsdog
2015-05-02, 09:52:11
Die i7 5960X 5930K und 5820K unterstützden kein ECC.

Soweit mir bekannt ist, lüppt der RAM dann halt einfach ohne... aber warum dann Geld dafür ausgeben?

Wenn Du ECC brauchst, muss es ein Xeon sein. Und dann würde ich zu einem Board greifen das dir selbige Funktion explizit zusichert.

Air Force One
2015-05-02, 09:54:35
Sonst frag bei AsRock nach.
Die Antworten Werktags i.d.R am selben Tag, auch auf deutsch.

PHuV
2015-05-02, 10:40:23
doppelpost

PHuV
2015-05-02, 10:42:11
Soweit mir bekannt ist, lüppt der RAM dann halt einfach ohne... aber warum dann Geld dafür ausgeben?
Hab ich doch oben beschrieben. :rolleyes: Es gibt aktuell für normales RAM nur 8GB-Dimms. 16GB-Dimms gibts nur mit ECC, und die kosten nicht mal arg viel mehr. Damit könnte ich 128 GB in den Rechner einbauen.
Sonst frag bei AsRock nach.
Die Antworten Werktags i.d.R am selben Tag, auch auf deutsch.
Das ist eine gute Idee, die ich auch schon hatte, aber man braucht eine Seriennummer für die Anfrage, die ich nicht habe. :frown:

Air Force One
2015-05-02, 10:47:18
Brauchst du nicht.
Ich hab die einfach bei mir immer mit xxxxxx angegeben wenn ich fragen hatte.
Ich würde es einfach mal versuchen.
Kostet ja nix.