Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine Frage der Philosophie
Hellspinder
2015-05-06, 18:31:07
Vielleicht kann jemand folgendes beantworten ohne lapidar auf Gott zu verweisen, denn das wäre zu einfach:
Wenn ein Gedanke einen elektrischen Impuls auslöst, woher stammt dann ursächlich der Gedanke ?
Und wenn es so ist, dass auf einen elektrischen Impuls ein Gedanke folgt, wer oder was gab dann den Impuls ?
Lokadamus
2015-05-06, 19:16:48
Eine pöse Zelle hat sich bemerkbar gemacht und einen Rundruf gestellt. :udevil:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nervenzelle#Die_Synapse
http://de.wikipedia.org/wiki/Gehirn#Das_menschliche_Gehirn
Wie heißt es so schön? Wir benutzen nur x% unseres Gehirns.
piker
2015-05-06, 19:19:21
Vielleicht kann jemand folgendes beantworten ohne lapidar auf Gott zu verweisen, denn das wäre zu einfach:
Wenn ein Gedanke einen elektrischen Impuls auslöst, woher stammt dann ursächlich der Gedanke ?
Und wenn es so ist, dass auf einen elektrischen Impuls ein Gedanke folgt, wer oder was gab dann den Impuls ?
tja, das ist eine gute frage, die ich mir auch nicht durch gott erklären kann. verdeutlicht aber gut, wie wenig die menschen eigentlich wissen.
da kann man als mediziner hunderte gehirne untersuchen. im leblosen wie lebendigen. darauf wird es vermutlich keine zufriedenstellende antwort geben. jedenfalls für mich nicht.
afk|freeZa|aw
2015-05-06, 19:34:57
kollektiver geist?
M4xw0lf
2015-05-06, 19:43:41
Vielleicht kann jemand folgendes beantworten ohne lapidar auf Gott zu verweisen, denn das wäre zu einfach:
Wenn ein Gedanke einen elektrischen Impuls auslöst, woher stammt dann ursächlich der Gedanke ?
Und wenn es so ist, dass auf einen elektrischen Impuls ein Gedanke folgt, wer oder was gab dann den Impuls ?
Mit hoher Wahrscheinlichkeit ein anderer, vorhergehender Impuls, der die Illusion eines Gedankens auslöste. :freak:
Hellspinder
2015-05-06, 19:58:38
Mit hoher Wahrscheinlichkeit ein anderer, vorhergehender Impuls, der die Illusion eines Gedankens auslöste. :freak:
Und dieser "Impuls vor dem Impuls" kann nicht in unserem Kopf entstanden sein, sondern muss von außen initiiert worden sein. Das Gehirn müsste dann auf irgendeine art Wlan-fähig sein.
Baalzamon
2015-05-06, 20:03:10
Und dieser "Impuls vor dem Impuls" kann nicht in unserem Kopf entstanden sein, sondern muss von außen initiiert worden sein. Das Gehirn müsste dann auf irgendeine art Wlan-fähig sein.
Wodurch wurde der "Impuls vor dem Impuls" ausgelöst? Durch einen anderen Impus, der wodurch ausgelöst wurde?
Man führe die Kausalkette bis zum Urknall und wende sich achselzuckend ab.
Das Gehirn müsste dann auf irgendeine art Wlan-fähig sein.
Du hast sowas wie eine Schnittstelle nach aussen. Eigentlich sind es fünf.
Die Sinne (https://de.wikipedia.org/wiki/Sinn_%28Wahrnehmung%29)
M4xw0lf
2015-05-06, 20:08:25
Du hast sowas wie eine Schnittstelle nach aussen. Eigentlich sind es fünf.
Die Sinne (https://de.wikipedia.org/wiki/Sinn_%28Wahrnehmung%29)
Genau das.
(Aber: Sehen -> Elektromagnetische Wellen -> sozusagen WLAN, eben im sichtbaren Spektrum :ulol:)
Shink
2015-05-06, 20:34:38
Du hast sowas wie eine Schnittstelle nach aussen. Eigentlich sind es fünf.
Die Sinne (https://de.wikipedia.org/wiki/Sinn_%28Wahrnehmung%29)
Ebend. Der Mensch ist mehr als sein Großhirn.
Da sich das menschliche Denken beispielsweise mit ästhetischen Problemen in Verbindung mit Fühlen, Schmecken, Sehen und Hören beschäftigt hat, wird AI Maschinen bauen müssen, die fühlen, schmecken, sehen und hören können.
Kladderadatsch
2015-05-06, 21:13:53
sowas passiert auch spontan, also ohne expliziten reiz. und zwar ununterbrochen.
aufkrawall
2015-05-06, 21:22:08
Sonst wär man ja auch schlimmstenfalls hirntot.
Wenn ein Gedanke einen elektrischen Impuls auslöst, woher stammt dann ursächlich der Gedanke ?
Und wenn es so ist, dass auf einen elektrischen Impuls ein Gedanke folgt, wer oder was gab dann den Impuls ?
Das ist nur das Henne-Ei-Problem, nur in anderer Form.
Und die Frage ist so ungünstig und einseitig gestellt, da kann es nur schlechte Antworten geben.
PS: Für das Henne-Ei-Problem gibt ein eine ganz einfache Lösung.
Arcanoxer
2015-05-06, 23:36:30
Wenn ein Gedanke einen elektrischen Impuls auslöst, woher stammt dann ursächlich der Gedanke ?
http://www.google.de/url?source=imgres&ct=tbn&q=http://s2.quickmeme.com/img/32/32f2165dab6df6efab8681f2d545d0b4752897e95d36c3ec4e628fb75354b422.jpg&sa=X&ei=PYlKVeGSG8XpUoDigegK&ved=0CAUQ8wc&usg=AFQjCNEj2qpPsz-8rZ7ctPYfj9qpemAV9A
Marscel
2015-05-07, 00:43:25
Und dieser "Impuls vor dem Impuls" kann nicht in unserem Kopf entstanden sein, sondern muss von außen initiiert worden sein. Das Gehirn müsste dann auf irgendeine art Wlan-fähig sein.
Wat? Dein Gehirn ist weitaus mehr als das Bewusstsein. Guck dir im EEG an - solange du irgendwas anderes als hirntot bist - was sich im Kopf so tut. Frage beantwortet.
Hellspinder
2015-05-07, 01:12:06
Wat? Dein Gehirn ist weitaus mehr als das Bewusstsein. Guck dir im EEG an - solange du irgendwas anderes als hirntot bist - was sich im Kopf so tut. Frage beantwortet.
Nein Frage nicht beantwortet. Du zielst wohl darauf ab, dass es außerbewusste biochemische Schaltzustände sind, die dann, je nach Zusammensetzung, bewusste Gedanken hervorrufen.
Dann kann man aber wieder die Frage stellen, wer den biochemischen Cocktail beeinflusst. Die fünf Sinne allein können es jedenfalls nicht sein, denn Gedanken hat man auch wenn man träumt. Oder blind, taub, gelähmt, geruchsblind und ohne Geschmacksnerven an ein Bett gefesselt ist.
gnahr
2015-05-07, 09:48:32
dein gehirn ist ja auch kein einfacher schaltkreis wo ein mal ein impuls gegeben die kette durchrattert und dann fertig ist. viel eher beschreibt es eine komplexe struktur die ähnlich wie einmal angestossener wackelpudding vor sich hin wabert und auf jeden einfluss weiter reagiert. diese einflüsse müssen nicht zu jeder zeit kommen (auch wenn sie es fast immer tun), so dass auch eine erinnerung im kopf wärend des schlafens hochkommt ohne dass es dir jemand von außen zuflüstern muss.
warum sonst drehen menschen bei reiz-verarmung so durch? hock dich mal in ein kaltes zimmer nackig und blind zu lautem störrauschen oder dieser teuflischen heavy-metal-grölmusik. da dreht der kopf ganz schnell am rad weil es garstige folter ist.
sei laut
2015-05-07, 10:00:01
warum sonst drehen menschen bei reiz-verarmung so durch? hock dich mal in ein kaltes zimmer nackig und blind zu lautem störrauschen oder dieser teuflischen heavy-metal-grölmusik. da dreht der kopf ganz schnell am rad weil es garstige folter ist.
Geräusche können wir halt nicht ignorieren, dass ist evolutionstechnisch bedingt, da diese oftmals Gefahren vorhersagen. Deswegen so beliebt bei Folter, weil man sagen kann: Gab keine körperlische Gewalt
@Hellspinder: Was ist ein Gedanke? Laut deinem Text ja kein elektronischer Impuls. Und was macht dieser elektronische Impuls in deinem Kontrukt? Es hängt doch auch sehr davon ab, von welcher Gehirnregion wird sprechen, unser Kleinhirn bringt ununterbrochen ohne Stimulanz von außen elekronische Impulse hervor.
Cyphermaster
2015-05-07, 10:25:05
Und dieser "Impuls vor dem Impuls" kann nicht in unserem Kopf entstanden sein, sondern muss von außen initiiert worden sein. Das Gehirn müsste dann auf irgendeine art Wlan-fähig sein.Warum?
Wie bei Brownsche Molekularbewegung auch, sind weder Universum noch Hirn statisch, sondern es existiert immer Bewegung, bzw. Interaktion, auch ohne zusätzliche Anreize wie Sinneseindrücke. Ob man dann Gott, dem Zufall oder anderen Effekten zuschreibt, daß genau jenes Molekül die Energieschwelle zur Reaktion nimmt und nicht ein Anderes, bzw. genau jene Synapse elektrochemisch getriggert wird und nicht eine Andere, ist dann wieder wahlfrei.
anddill
2015-05-07, 10:27:42
Das Gehirn ist ständig am rumtickern, schon um den Körper am Leben zu halten. Dazu kommen externe und interne Reize. Neue Gedanken entstehen in dem allgemeinen Betrieb ständig, werden bewertet und verworfen, bevor überhaupt was ins Bewusstsein dringt.
Die Frage ist schlicht doof.
Cyphermaster
2015-05-07, 10:29:20
warum sonst drehen menschen bei reiz-verarmung so durch?Weil unser Gehirn evolutionär bedingt ein relational arbeitendes Konstrukt ist - also etwas, was ohne Bezugspunkte nicht mehr vernünftig funktioniert.
M4xw0lf
2015-05-07, 10:31:29
Die Frage ist schlicht doof.
Nö.
anddill
2015-05-07, 10:41:09
Nö.
Doch. Denn das Gehirn ist kein statisches System wie eine mechanische Rechenmaschine, die nur was macht wenn man die Kurbel dreht, sondern dynamisch und tänzelt ständig zwischen Milliarden verschiedenen Zuständen hin und her.
M4xw0lf
2015-05-07, 10:46:15
Doch. Denn das Gehirn ist kein statisches System wie eine mechanische Rechenmaschine, die nur was macht wenn man die Kurbel dreht, sondern dynamisch und tänzelt ständig zwischen Milliarden verschiedenen Zuständen hin und her.
Das macht ja nichts. Zu diesem Ergebnis kann man von dieser Frage ausgehend kommen. Also ist sie nicht doof. ;)
Des weiteren kann man dann fragen, was ein Gedanke überhaupt ist.
Hellspinder
2015-05-07, 13:15:28
Doch. Denn das Gehirn ist kein statisches System wie eine mechanische Rechenmaschine, die nur was macht wenn man die Kurbel dreht, sondern dynamisch und tänzelt ständig zwischen Milliarden verschiedenen Zuständen hin und her.
Ob es Milliarden oder Billiarden an Zuständen sind, ist eigentlich egal. Eine CPU hat auch bereits Milliarden an Transistoren und möglichen Schaltkreisen. Letztlich kann man das Hirn auch eher mit einem Quantencomputer vergleichen.
Jedenfalls heißt das nicht, dass man das Prinzip der Kausalität, also von Ursache und Wirkung, hier nicht anwenden kann. Am Anfang der "Schaltkreiskette" muss immer ein Befehl stehen. Unsere Gedanken sind "Befehle" im Sinne von "Handlungsanweisungen" an uns & damit, die uns umgebende manipulierbare Umwelt.
Irgendwann muss jemand den Gedanken gehabt haben, zwei Holzbretter als Tragflächen an einem Rumpf zu befestigen, um wie ein Vogel fliegen zu können. Vermutlich hat er vorher Vögel beobachtet. Das haben aber auch alle Menschen vor ihm. Trotzdem konnten die kein Flugzeug bauen. Man benötigt nämlich eine viel größere Informationsbasis, das Wissen über Aerodynamik,Handwerkskunst ect. um diese/n Idee/Gedanken des Fliegens wahr werden zu lassen.
Wenn das Gehirn also einfach nur ein wabbernder Schwamm ist, der alle Sinneneindrücke in sich aufsaugt, um dann aus dieser "Datencloud" Schlüsse zu ziehen, dann arbeitet das menschliche Gehirn quasi wie die Auswertungssoftware der NSA/CIA/GCHQ/BND im Internet.
Das Internet ist aber nichts anderes, als eine gigantische Datenbank menschlicher Gedanken. Wenn man das gesamte Internet also in einen Roboter integrieren könnte und dessen CPU darauf zugreift und mithilfe von Sensoren, mit Daten von der Außenwelt(Sinneseindrücke) verknüpft, dann müsste man ja einen "Menschen" geschaffen haben.
M4xw0lf
2015-05-07, 13:18:06
Das Internet ist aber nichts anderes, als eine gigantische Datenbank menschlicher Gedanken. Wenn man das gesamte Internet also in einen Roboter integrieren könnte und dessen CPU darauf zugreift und mithilfe von Sensoren, mit Daten von der Außenwelt(Sinneseindrücke) verknüpft, dann müsste man ja einen "Menschen" geschaffen haben.
Und was für ein Arschloch das wäre :eek:
:freak:
anddill
2015-05-07, 13:26:14
Es gibt Gründe warum es nicht klapp unendlich Rechenleistung ans Internet zu hängen und damit Skynet zu schaffen. Lesestoff:
http://en.wikipedia.org/wiki/Embodied_cognition
GBWolf
2015-05-07, 13:29:40
Bewusstsein. Religion hat nix damit zu tun.
anddill
2015-05-07, 13:40:34
Hellspinder, Du implizierst dass ein komplexes System wie das menschliche Gehirn plötzlich und isoliert in die Existenz ploppt und von alleine anfängt zu arbeiten. Da das in keiner Weise der Realität entspricht ist die Frage sinnlos.
Wenn Du den Grund für unsere Denkfähigkeit finden willst musst Du wörtlich beim Urschleim anfangen. Denn seitdem läuft eine Kausalkette die letztlich zu Deiner Existenz führte und zu Deiner Fähigkeit hier zu diskutieren.
Ich finde es immer faszinierend, zu überlegen, wann genau Instinkt zu Bewusstsein wurde :)
Hellspinder
2015-05-07, 14:10:06
Hellspinder, Du implizierst dass ein komplexes System wie das menschliche Gehirn plötzlich und isoliert in die Existenz ploppt und von alleine anfängt zu arbeiten. Da das in keiner Weise der Realität entspricht ist die Frage sinnlos. Wenn Du den Grund für unsere Denkfähigkeit finden willst musst Du wörtlich beim Urschleim anfangen. Denn seitdem läuft eine Kausalkette die letztlich zu Deiner Existenz führte und zu Deiner Fähigkeit hier zu diskutieren.
Es stimmt das sich das Gehirn als Masseobjekt, bzw. als Atomhaufen von Protein(?)molekülen erst im Laufe der embryonalen Entwicklung entwickelt, so wie bei Tieren auch. Ein Muskel besteht aber auch hauptsächlich aus Proteinmolekülen. Der Unterschied ist, dass sich der Muskel nur zusammenzieht, wenn er unter Strom gesetzt wird, das Gehirn hingegen, antwortet auf einen Stromstoß mit einer Gegenantwort aus einem Feuerwerk an Stromstößen, die es selbst aus sich heraus zu produzieren scheint. (Und das teilweise noch messbar lange nach dem Ausbleiben jeglicher Körperfunktionen!)
Fängt ein Delfin in 12000 Jahren an sich ein Haus zu bauen, wenn ich ihn genetisch so manipuliere, dass seinen Nachkommen Arme,Hände,Beine,Füße und Lungen wachsen ? Warum rühren Affen noch keinen Zement an ? .. Sie könnten es!
Warum ist unser Proteinmolekülhaufen soviel Leistungsfähiger als ihrer ? Sinne haben die auch.
Die Frage ist letztlich, ob das menschliche Gehirn ein "Verarbeitungs&Empfangsapperat" ist, der die irdischen Lebenseindrücke als Datencloud zum Abruf für die "Seele" zur Verfügung stellt.
Oder ob das Gehirn nur "Verarbeitungsapperat" ist, eine handlungsfähige video-audio-gyroskop-riech-kamera mit Prozessor(Hirn) und integriertem Kraftwerk(Körper), die ihre Entscheidungen allein aus den eingehenden Sinnesdaten heraus trifft.
Für beides gibt es(jenseits von Gott) anerkannte Theorien.
Mr.Miyagi
2015-05-07, 14:39:45
Wenn man das gesamte Internet also in einen Roboter integrieren könnte und dessen CPU darauf zugreift und mithilfe von Sensoren, mit Daten von der Außenwelt(Sinneseindrücke) verknüpft, dann müsste man ja einen "Menschen" geschaffen haben.
Und was für ein Arschloch das wäre :eek:
:freak:
Gerade im Kino gesehen: Ein Roboter wird erschaffen, liest sich als erstes in 2 Minuten das Internet durch und will deshalb dann sofort alle Menschen killen. ;D
DrumDub
2015-05-07, 16:21:58
ist eh alles nur informatiion:
Die Indizien häufen sich, dass unser Universum ein gigantisches Hologramm ist (http://motherboard.vice.com/de/read/immer-mehr-indizien-deuten-darauf-hin-dass-unser-universum-ein-gigantisches-hologramm-ist-267?utm_source=vicefb)
Der erste Quantencomputer rechnet seit 14 Milliarden Jahren (http://www.heise.de/tp/artikel/44/44533/1.html)
RaumKraehe
2015-05-07, 16:35:32
Gedanken sind elektrische Impulse. Somit stellt sich die Frage gar nicht. Der Gedanke löst also keinen Impuls aus. Er ist der Impuls.
Warum man da Gott brauchen würde ist mir unklar. ;)
ist eh alles nur informatiion:
Die Indizien häufen sich, dass unser Universum ein gigantisches Hologramm ist (http://motherboard.vice.com/de/read/immer-mehr-indizien-deuten-darauf-hin-dass-unser-universum-ein-gigantisches-hologramm-ist-267?utm_source=vicefb)
Der erste Quantencomputer rechnet seit 14 Milliarden Jahren (http://www.heise.de/tp/artikel/44/44533/1.html)
Wenn "wir" nicht echt sind, dann sind "wir" gegebenenfalls nur Aliens, die in einer virtuellen Realität "leben" :freak:
GBWolf
2015-05-07, 17:31:21
Gerade im Kino gesehen: Ein Roboter wird erschaffen, liest sich als erstes in 2 Minuten das Internet durch und will deshalb dann sofort alle Menschen killen. ;D
Ja die Avengers sind schon philosophisch not ;)
Die Frage ist schlicht doof.
Ich hatte versucht, das diplomatischer zu formulieren, aber als Mod kann man sich ja diese Direktheit erlauben. :wink:
Fängt ein Delfin in 12000 Jahren an sich ein Haus zu baue..
Du wirfst jetzt eine Menge Dinge durcheinander.
Die Frage ist letztlich, ob das menschliche Gehirn ein "Verarbeitungs&Empfangsapperat" ist, der die irdischen Lebenseindrücke als Datencloud zum Abruf für die "Seele" zur Verfügung stellt.
So etwas wie Seele gibt es nicht. Wie es zu diesem Irrtum mit Seele kam, kannst Du schon bei Thomas Metzinger "Der Ego-Tunnel" nachlesen, oder wenn Du Dich mit dem Phänomen OOBE (http://de.wikipedia.org/wiki/Au%C3%9Ferk%C3%B6rperliche_Erfahrung)beschäftigst. Und hier weiß man mittlerweile auch, daß es eine Illusion des Gehirns ist, und nix mit äußerkörperlichen Erfahrungen zu tun hat.
Siehe auch:
Ein einfaches Argument gegen einen Gehirn-Bewusstseins-Substanzendualismus und Konsequenzen in Bezug auf die mögliche Existenz unsterblicher Seelen (http://www.scilogs.de/wirklichkeit/ein-argument-gehirn-bewusstseins-substanzendualismus/)
Doch. Denn das Gehirn ist kein statisches System wie eine mechanische Rechenmaschine, die nur was macht wenn man die Kurbel dreht, sondern dynamisch und tänzelt ständig zwischen Milliarden verschiedenen Zuständen hin und her.
Vollkommen richtig. :up: So ist der aktuelle Stand der Forschung, siehe beispielsweise:
Wo im menschlichen Gehirn ist das Bewusstsein lokalisiert? (http://www.wissenschaft-im-dialog.de/projekte/wieso/artikel/beitrag/wo-im-menschlichen-gehirn-ist-das-bewusstsein-lokalisiert/)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.