Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel Core i5-3550 CPU zu heiß?
Ich besitze den Intel Core i5-3550 zusammen mit dem Cooler Master Hyper TX3 Evo.
Aber unter Prime95 wird die CPU in Sekunden 64°C und dann 1 Sekunde später 67 heiß, ich habe dann sofort gestoppt um einen Schaden zu vermeiden.
Was kann ich tun?
Die Wärmeleitpaste habe ich zweimal erneuert, weil ich dachte, ich hätte sie falsch verteilt, aber selbst beim zweiten Mal, änderte es nichts.
Idle Temp. laut HWiNFO32 35 - 42 °C.
Gehäuse Zalman MS800 mit genug Lüfter.
Soll ich lieber den Boxedlüfter nutzen?
Timbaloo
2015-05-15, 22:18:03
Also dass die Temperatur bei prime innerhalb so kurzer Zeit auf 64°C springt würde mich nicht unbeding beunruhigen. Ein tolles Ergebnis wäre es wahrscheinlich nicht, aber Gefahr was zu schrotten ist nicht gegeben, denn die CPU throttelt bei Gefahr eh selbst. Lass mal ein wenig laufen, alles unter sagen wir 75°C wäre vertretbar, wenn auch nicht wirklich toll.
edit: Am besten auch mal Spannungen checken, manche Boards geben gerne mal unnötig hohe Spannungen
edit2: Gerade mal bei mir getestet: Unter prime geht die CPU Temperatur von ~30°C @ idle auf ~55°C in weniger als einer Sekunde. O.K. ist mit ein wenig OC aber wie gesagt nichts was einen verwundern sollte.
Hi, danke für deine Hilfestellung.
Also habe jetzt länger laufen lassen, da sprang er zum Schluss dann von 68 auf 69°C für einige Minuten.
Kann es sein, dass die Temperatur so hoch ist, weil ich die integrierte GPU nutze?
Spannung laut Hw:
IDLE:
0.866 V je Core #0-3 VID
Core Clock 1600 Mhz
Last:
1.141 V je Core #0-3 VID
Core Clock 3500.1 Mhz
Timbaloo
2015-05-15, 22:48:13
Die (consumer) intel CPUs ab Ivy Bridge (ich habe auch einen Ivy Bridge, 3570K) sind zwischen Die und Heatspreader nicht mehr verlötet, u.a. deswegen sind die nicht sonderlich kühl. 69°C unter prime dauerhaft sind aber vollkommen i.O.
Die Spannungen sehen normal aus, wenn du spielen (edit: Also spielen im Sinne vom Undervolting, nicht Games :)) willst kannst du wahrscheinlich noch etwas runter, damit würdest du auch nochmal ein paar Kelvin rausholen.
Die iGPU dürfte unter Desktop-Bedingungen keinen großen Unterschied machen, allenfalls deine etwas höheren Idle-Temperaturen erklären.
Im Sommer bei hohen Raumtemperaturen nochmal kritisch draufschauen, ansonsten dran denken, dass prime95 keine Anwendung ist mit der mal täglich arbeitet ;)
Ja, der Sommer macht mir ja auch sorgen, aber da hat man sowieso keine lust großartig zu zocken.
Bin gespannt, wie sich die Temperaturen verhalten, wenn ich die neue Grafikkarte die nächsten Wochen bekomme.
Ich hatte mal gelesen, man könnte den Heatspreader der CPU entfernen und somit direkter kühlen, aber das ist mir dann doch zu riskant.
Einen schönen Abend wünsche ich dir noch.
Morale
2015-05-15, 23:49:33
Also bei mir (i5-4590) geht die Temp nach 20 Minuten Prime auf max. 63 Grad hoch.
Hab aber auch ein großes gut belüftetes Gehäuse.
Air Force One
2015-05-16, 00:11:32
Alles im Grünen Bereich, schnall mal den Boxed Kühler drauf uns dann Prime...dürfte knapp an der 90°C Marke Kratzen...
Wenn du die Alltags Temperatur anzeigen willst, dann las HWINFO beim Zocken laufen. Oder eben um Encoding Wärme anzuzeigen eher CineBench r15 oder besser noch den Stress Test von intel extreme tuning utility.
Da erreicht man eher geringere Temperaturen die man so im Alltag bekommen würde.
Um aber der Gefahr von AVX und FMA3 Code aus dem weg zu gehen, kann man (wenn es dein BIOS erlaubt) einfach eine TDP Grenze einstellen.
Dann trägt man einfach die maximale TDP ein die beim Encoden erzeugt wird +10W Puffer und schon läuft man nicht mehr Gefahr der Überhitzung die AVX2/FMA3 (War es fma3?) erzeugt.
Aber alles in allem ist das beider ohnehin nicht nötig.
Die Temps sind soweit in Ordnung.
In Noteboos backen einige CPUS ohne Prime bei 85°C Kekse.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.