PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - Win Start verzögert nach Win Logo Schwarzes Bild + Mauscurser


redson
2015-05-23, 12:41:30
Hallo zusammen,

Leider tritt bei mir seit ca. 1 1/2 Monaten das Problem auf das Windows beim Start nach dem Windows Logo sich für ca. 35 sec im idle läuft (schwarzer Bildschirm mit Mauscurser der beweglich ist) Die Tastatur reagiert nicht ob Cherry diese alte oder per USB. Hiernach kommt wieder der Anmeldebildschirm und alles läuft problemlos.

Ich habe 2 Neue Festplatten SSD drin wovon das Betriebssystem von der alten geklont wurde. Dies lief nach dem Klonen auch super ohne diesen Problem.

Was ich bisher getan habe:

- Win Abgesicherter Modus / gleiche Problem
- Avast durchlaufen lassen nichts gefunden
- Spy and Destroy auch nichts relevantes gefunden.
- Bios Update auf aktuelle
- Grafikkarten update
- Gerätemanager alles ok
- über Systemstart alle Programme aus dem Autostart entfernt.
- alle Stecker vom Pc raus außer der Maus
- CrystalDiskInfo keine Fehler erkennbar

Ich hoffe mit der Leistungsstarken Community das Problem zu lösen, ohne einen Neuinstallation ausführen zu müssen.

Ich vermute dass das Problem Softwareseitig sein muss, da der Rechner relativ neu ist.

Leonidas
2015-05-23, 13:18:14
Hatte ich auch mal, war bei mir der Virenscanner:
http://www.3dcenter.org/blog/leonidas/windows-start-30-sekunden-schwarzer-bildschirm-vor-windows-login

Ansonsten wird laut Google-Suche gern empfohlen, fehlende Treiber zu checken.

Danach wird es schwierig, weil es ein einzeles Problem sein könnte, was nur auf diesem System auftritt. Da lohnt es sich manchmal eher, das ganze neu aufzusetzen.

TB1333
2015-05-23, 13:26:50
Hast du vielleicht noch eine alte Festplatte auf der du probeweise Windows installieren könntest?
Dauert ja kaum 20 Minuten. Dann siehst du, ob das Problem direkt besteht oder erst nach der Installation bestimmter Treiber oder Programme auftritt.

Weitere Möglichkeit: Ein neues Backup erstellen (um es ggf. zurückspielen zu können) und dann ein altes Backup (von einem Zeitpunkt bevor der Fehler auftrat) einspielen.

redson
2015-06-03, 23:08:57
Habe Windows neu installiert. Nun kam auch ein Fehler beim Bootvorgang nachdem Windows installiert wird.

Der Fehler lag an einer Festplatte die komischerweise sich immer zwischengeschaltet haben muss.

Nachdem ich alle Laufwerksbuchstaben neu zugeordnet hatte konnte ich wieder normal arbeiten.

Naja jetzt mache ich nur noch ein komplettes Backup. Sowas passiert einem nur einmal. Alles weg :-(((