Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD Catalyst™ 15.5 Proprietary Linux Graphics Driver
AMD Catalyst™ 15.5 Proprietary Linux Graphics Driver
Release Branch: 15.101.1001
Download (Generic): http://support.amd.com/en-us/download/desktop?os=Linux+x86
Download (Ubuntu 32-bit): http://support.amd.com/en-us/download/desktop?os=Ubuntu+x86+32
Download (Ubuntu 64-bit): http://support.amd.com/en-us/download/desktop?os=Ubuntu+x86+64
EL_Mariachi
2015-06-10, 10:50:04
thx for the hint...
installing :)
.
DevilX
2015-06-11, 16:46:54
könnt ihr mal berichten?
Ich überlege ob ich für die kommende Generation wieder auf AMD wechseln soll.
CyLord
2015-06-12, 18:45:17
Also nach Phoronix-Forum soll wohl die Performance stark gestiegen sein.
Screemer
2015-06-12, 19:21:02
Das kann laut arcanoxer gar nicht sein. AMD Treiber sind unter Linux per se kacke.
Hast du nen link? Mich würden vergleiche mit älteren Versionen interessieren.
CyLord
2015-06-12, 19:52:25
Das kann laut arcanoxer gar nicht sein. AMD Treiber sind unter Linux per se kacke.
Hast du nen link? Mich würden vergleiche mit älteren Versionen interessieren.
Wo schrieb er das? Ich gebe nicht übermäßig auf andere Meinungen, wenn sie vorher feststehen. Dazu befinden sich ja die Treiberentwicklungen im Wandel.www.phoronix.com/forums/forum/linux-graphics-x-org-drivers/amd-linux/803240-amd-catalyst-15-5-beta-linux-driver-surfaces/page4
Screemer
2015-06-12, 20:30:26
Das ist sein standardspruch. Schau mal in den 15.5er beta thread. Danke für den link. Das hört sich doch mal richtig gut an.
Arcanoxer
2015-06-17, 14:17:58
Das kann laut arcanoxer gar nicht sein. AMD Treiber sind unter Linux per se kacke.
Die Meinung habe ich weiterhin, bis ich eines Besseren belehrt werde.
Was aktuelles von der Front:
Looks Like Shadow Of Mordor Won't Support AMD Graphics On Linux At Release (https://www.gamingonlinux.com/articles/looks-like-shadow-of-mordor-wont-support-amd-graphics-on-linux-at-release.5513)
@d2kx (http://phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=AMD-Catalyst-OpenGL-4.5)
OpenGL 4.5 für Linux im Catalyst 15.30 wäre natürlich prima, obwohl schon sehr spekulativ.
Anderseits kann es sich AMD auch nicht leisten zum release der Steam Machines ausgegrenzt zu werden, weil der Treiber nicht ansatzsweise konkurrenzfähig ist.
CyLord
2015-06-17, 21:45:41
Ich habe es gelesen, aber hat nicht umbedingt viel Inhalt. Während man sich im anderen Thread freut, was für Verbesserungen der Treiber bringt. Perfekt ist natürlich nichts.
Aber mal etwas anderes: http://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=catalyst-155-linux&num=1
Arcanoxer
2015-06-17, 22:37:08
Aber mal etwas anderes: http://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=catalyst-155-linux&num=1
Bei Metro und Last Light Redux hat sich ja mal ordentlich was getan. :eek:
Möglicherweise geht da ja doch noch was...
@Arcanoxer:
Intel Core i5-4590
AMD Radeon R9 285 2GB (GCN 1.2)
8 GB DDR3-1600
Dota 2 Reborn Beta (Source 2)
82 FPS - OpenGL [Catalyst 14.502]
94 FPS - OpenGL [Catalyst 15.101]
125 FPS - OpenGL [Catalyst 15.20.1040]
132 FPS - OpenGL [Catalyst 15.15]
Metro Redux ist keine Ausnahme. Der OpenGL Treiber wird mit den nächsten Releases deutlich zulegen.
Arcanoxer
2015-06-19, 07:59:39
Woher kommen die Benchmarks?
CyLord
2015-06-19, 09:49:50
Woher kommen die Benchmarks?
Da geistert in diversen Foren ein Link zu einer PDF, um gewisse Ziele des Catalysts zu verdeutlichen. Auch so ueberarbeitet man soeben die Treiber massiv. Und in Linux hat man allgemein stark zugelegt, auch wenn es noch nicht ideal ist. Aber es dauert allgemein laenger.
Arcanoxer
2015-06-19, 10:35:05
Da geistert in diversen Foren ein Link zu einer PDF, um gewisse Ziele des Catalysts zu verdeutlichen. Auch so ueberarbeitet man soeben die Treiber massiv. Und in Linux hat man allgemein stark zugelegt, auch wenn es noch nicht ideal ist. Aber es dauert allgemein laenger.
Steht das PDF unter NDA oder warum finde ich es nicht?!
Aber gut zu wissen dass es scheinbar wirklich vorangeht.
fondness
2015-06-19, 11:00:07
Vor allem wird mittelfristig das Linux Treibermodell weitgehend open-source. Erste Module wurde hier schon in den aktuellen Linux-Kernel eingefügt, unterstützen aber aktuell nur Tonga und Carrizo, also GCN1.2.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.