PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was tun nach Studium?


Seiten : 1 [2]

Korfox
2015-08-05, 16:43:39
Consulting ist nichts für mich. Ich möchte Dinge erschaffen, Rätsel knacken, Probleme lösen und nicht mit inkompetenten Idioten diskutieren.
Du bewertest offensichtlich etwas, das du nicht kennst.

Disconnected
2015-08-05, 16:55:17
Du hast das offenbar falsch verstanden. Die Idioten sind oftmals diejenigen, die das Consulting in Anspruch nehmen. Ich habe schlichtweg keine Lust auf Außendienst oder Klinkenputzen.

Asaraki
2015-08-05, 17:14:16
Consulting ist nichts für mich. Ich möchte Dinge erschaffen, Rätsel knacken, Probleme lösen und nicht mit inkompetenten Idioten diskutieren.

Mit Geld kann man sich Unabhängigkeit kaufen. Wem ich Rechenschaft schulde? Der Gesellschaft, die mir vorschreibt, was gut und richtig ist und was nicht. Die Unabhängigkeit beinhaltet für mich somit auch eine räumliche Distanz.

99% ist viel zu hoch. Ich komme mir viel zu sehr fremdbestimmt vor. Was ist mit X und Y gemeint?

Erst mit enorm viel Geld kann man Unabhängigkeit kaufen. Glaube nicht, dass einer von uns das realistischerweise in diesem Leben erreicht ;)

Nein, das Leben ist imo viel selbstbestimmter als es von vielen dargelegt wird. Ist aber ein ganz anderes Thema nochmal :) Da gehen unsere "Einstellungen" wohl einfach auseinander. Selbstbestimmung heisst nicht, dass ALLES möglich ist. Nicht jeder wird Rockstar und Millionär. Aber fremdbestimmt ist hier in Mitteleuropa doch relativ wenig, sofern man genug Eier hat, sich auch mal unbeliebt zu machen. Aber nur weil ein Grossteil der Gesellschaft lieber "mitspielt" (und ich meine das nicht wertend), heisst das nicht, dass gleich alles fremdbestimmt ist.

X und Y war auf mein Posting von vorher bezogen, dass man gerne X ausüben/erreiche will und trotzdem Y verdienen. Meistens läuft es bei Diskussionen diesbezüglich darauf hinaus, dass mein Gegenüber zugibt, dass es Y einfach nicht reduzieren will. Ich will damit sagen, dass man sich erst mal selbst ehrlich zugeben muss, wie viel Geld man wirklich braucht und wie viel man "will" und dann kann man abwägen, ob X zu erreichen so realistisch ist.

Du hast das offenbar falsch verstanden. Die Idioten sind oftmals diejenigen, die das Consulting in Anspruch nehmen. Ich habe schlichtweg keine Lust auf Außendienst oder Klinkenputzen.
Ich glaube da springst du zu sehr auf den Bandwagon. Ein Grossteil der Consultants machen einen guten Job, sind hilfreich und das Geld wert ;) Man muss ja nicht bei McWeissnix arbeiten ^^ Aussendienst gehört natürlich dazu, also dass man vor Ort ist. Das kann man definitiv "nicht wollen" :)

Disconnected
2015-08-05, 17:25:31
Ich glaube da springst du zu sehr auf den Bandwagon. Ein Grossteil der Consultants machen einen guten Job, sind hilfreich und das Geld wert ;) Man muss ja nicht bei McWeissnix arbeiten ^^ Aussendienst gehört natürlich dazu, also dass man vor Ort ist. Das kann man definitiv "nicht wollen" :)
Mein Beitrag war nicht gegen Consultants gerichtet, sondern gegen die, mit denen sie sich rumschlagen müssen. Ich habe das halt selbst erlebt, wie mein "Fachvorgesetzter" dem Consultant irgendwelche Phrasen, die er von einem Marketing Fuzzi derselben Firma gehört hatte, an den Kopf geworfen hat. Auf sowas hätte ich keine Lust. Mit inkompetenten Idioten zusammenarbeiten zu müssen, ist für mich furchtbar.
Meine persönliche Erfahrung mit Consultants ist, dass die Qualität schwankt.
X und Y war auf mein Posting von vorher bezogen, dass man gerne X ausüben/erreiche will und trotzdem Y verdienen. Meistens läuft es bei Diskussionen diesbezüglich darauf hinaus, dass mein Gegenüber zugibt, dass es Y einfach nicht reduzieren will. Ich will damit sagen, dass man sich erst mal selbst ehrlich zugeben muss, wie viel Geld man wirklich braucht und wie viel man "will" und dann kann man abwägen, ob X zu erreichen so realistisch ist.

Ich kann mir aber leider weder X noch Y aussuchen, sondern muss das nehmen, was es gibt.

Asaraki
2015-08-05, 17:31:48
Mein Beitrag war nicht gegen Consultants gerichtet, sondern gegen die, mit denen sie sich rumschlagen müssen. Ich habe das halt selbst erlebt, wie mein "Fachvorgesetzter" dem Consultant irgendwelche Phrasen, die er von einem Marketing Fuzzi derselben Firma gehört hatte, an den Kopf geworfen hat. Auf sowas hätte ich keine Lust. Mit inkompetenten Idioten zusammenarbeiten zu müssen, ist für mich furchtbar.
Meine persönliche Erfahrung mit Consultants ist, dass die Qualität schwankt.

Ich kann mir aber leider weder X noch Y aussuchen, sondern muss das nehmen, was es gibt.

Das hatte ich schon so verstanden. Aber ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit Consultants gemacht, die gibt's ja auch ausserhalb von "Management" und so. Aber ok, du wirst nicht Consultant, bleiben nur noch 9000 andere Jobs :-)

Doch, X und Y gehören zu den ganz wenigen Dingen in deinem Leben, die du selbst aussuchst. Wie sehr du dich hier von der Gesellschaft abhängig machst und wie sehr dich das beeinflusst, das ist deine eigene Entscheidung und je nachdem wie man aufgewachsen ist, hat man es hier schwerer oder leichter.

Wenn du z.B. sagen würdest "Aber ich muss mindestens 3000 netto verdienen um mir X leisten zu können", dann schränkt das natürlich deine Berufswahl ein. Dann hast du dich aber auch (un)bewusst für X entschieden und musst dann die Konsequenzen tragen. Aber fremdbestimmt ist davon gar nichts.

Disconnected
2015-08-05, 17:48:04
*Du* kannst Dir vielleicht X und Y aussuchen, aber ich nicht. Das ist unegfähr so wie bei den Typen, die bei Frauen gut ankommen und denjenigen, die es eben nicht tun.

Asaraki
2015-08-05, 17:58:31
*Du* kannst Dir vielleicht X und Y aussuchen, aber ich nicht. Das ist unegfähr so wie bei den Typen, die bei Frauen gut ankommen und denjenigen, die es eben nicht tun.

Das kann ich dir ohne konkretes Beispiel eigentlich kaum glauben. Ausserdem ist der Vergleich, den du da machst, eher ein Zeichen dafür, dass du nicht verstanden hast, was ich eigentlich meine.

Ich sage nicht, du kannst 'alles' werden. Aber du hast bestimmt mehr Optionen als du es hier darstellst. Ich würde vermuten, dass du für die meisten Optionen aber nicht die Eier hast ;)

Disconnected
2015-08-05, 18:06:40
Das kann ich Dir nicht beantworten, da ich nicht weiß, von welchen Optionen Du sprichst...

Asaraki
2015-08-05, 18:33:58
Das kann ich Dir nicht beantworten, da ich nicht weiß, von welchen Optionen Du sprichst...

Alles, was dir in den Sinn kommt.
Umziehen oder auswandern, morgen einfach kündigen, Koch werden, Strassen putzen, Management-Studium, bei Starbucks als Hipster anheuern, mal mit Männern statt Frauen, bei Mama einziehen, fünf Kinder zeugen und von ALG leben, sich bei den Roma einkaufen und nur noch herumziehen, eine Autosammlung starten, ein Bordell eröffnen, in den Drogenhandel einsteigen, kleine Firma gründen, Weltreise machen....

Du tust so als hättest du keine Optionen, hast offenbar keine Ziele und kommst dir zu fremdbestimmt vor... aber die Gründe dafür liegen in erster Linie bei dir. Klar gibt es Lebensumstände und nicht jeder hat die gleichen Möglichkeiten, aber keine Optionen haben und fremdbestimmt sein, das kauf ich dir nicht ab ^^

Disconnected
2015-08-05, 18:49:31
Nun, die meisten dieser Optionen klingen nicht wirklich verlockend und einige bedingen viel Geld. Das hat nichts mit Eiern haben zu tun. Ich gehöre zu der Sorte Mensch, die nachdenkt, bevor sie handelt und nichts unüberlegtes tut.

Korfox
2015-08-05, 18:53:47
Mein Beitrag war nicht gegen Consultants gerichtet, sondern gegen die, mit denen sie sich rumschlagen müssen. Ich habe das halt selbst erlebt, wie mein "Fachvorgesetzter" dem Consultant irgendwelche Phrasen, die er von einem Marketing Fuzzi derselben Firma gehört hatte, an den Kopf geworfen hat.
Es war eigentlich egal, wie rum ich dich verstanden hätte (ich habe dich richtig verstanden ;)). Ja, es kann vorkommen (sagen wir 50%), dass man mit Idioten diskutieren muss. Man wird auch in jedem Unternehmen auf min. eine Person treffen, die insgeheim gegen einen arbeitet, weil externe nie gut für interne Stellen sind. Der Betriebsrat will's obendrein nicht.

Consulting geht bis in die "Ingenieursdienstleistung"-secke runter.
Ich denke, es ist offensichtlich, dass ich das schon gemacht habe :D Und: Ja, es gibt ein Projekt, dem verdanke ich meine grauen Haare - und ja: bei einem anderen Projekt wurde ich schwach und habe den Arbeitgeber gewechselt, ohne das Projekt zu wechseln. Und genau das ist die Chance, die einem Consulting bietet: Ist man gut muss man es (im Falle einer ANÜ) max. 2 Jahre als externer aushalten, dann muss das Angebot kommen. Meistens kommt es deutlich früher (6-12 Monate langen den meisten Unternehmen, sich ein Bild zu machen).
Das ist sowas, wie ein unbezahltes Langzeitpraktikum mit nicht-wirklich-unbezahlt-sondern-unterbezahlt ;)

Man muss natürlich eine gute Consultingklitsche erwischen, die einem auch Möglichkeiten bietet.

Disconnected
2015-08-05, 19:04:36
Das klingt zumindest nach einer gangbaren und realistischen Option und nicht wie die, für die ich keine Eier habe. ;)

Korfox
2015-08-05, 19:16:10
Na dann. Augen auf, Xing-Profil aktualisieren (da fliegen die total drauf) und nach einem Consulting-Unternehmen in deiner Nähe suchen, das Referenzen in dem Bereich hat, den du magst... Quereinsteiger sind im Consulting meist völlig problemlos.
Musst halt potentiell für die Zeit auch unter die Schlippsträger gehen. (Was auch immer die Option ist, zu der du keine Eier hast. Wenn ich das richtig sehe hast du gar keine Option, weil der befristete Job weg ist, wenn er weg ist)

Morale
2015-08-05, 19:18:10
Man mit Informatik steht dir doch fast alles offen...

Wenn du Umzugsbereit bist dann findest du auf Garantie einen gute interessanten Job.

Btw. weiß nicht ob dich das interessiert oder was für dich ist:
https://www.polizei.bayern.de/muenchen/wir/stellenangebote/index.html/223608

Asaraki
2015-08-05, 19:45:43
Nun, die meisten dieser Optionen klingen nicht wirklich verlockend und einige bedingen viel Geld. Das hat nichts mit Eiern haben zu tun. Ich gehöre zu der Sorte Mensch, die nachdenkt, bevor sie handelt und nichts unüberlegtes tut.

Darum geht es auch nicht. Es geht darum, dass du scheinbar nicht eine einzige Idee hast, was du tun könntest.

Disconnected
2015-08-05, 21:06:36
Na dann. Augen auf, Xing-Profil aktualisieren (da fliegen die total drauf) und nach einem Consulting-Unternehmen in deiner Nähe suchen, das Referenzen in dem Bereich hat, den du magst... Quereinsteiger sind im Consulting meist völlig problemlos.
Musst halt potentiell für die Zeit auch unter die Schlippsträger gehen. (Was auch immer die Option ist, zu der du keine Eier hast. Wenn ich das richtig sehe hast du gar keine Option, weil der befristete Job weg ist, wenn er weg ist)
Ich habe mein Xing Profil wieder gelöscht, weil es mir nichts gebracht hat.
Man mit Informatik steht dir doch fast alles offen...

Wenn du Umzugsbereit bist dann findest du auf Garantie einen gute interessanten Job.

Btw. weiß nicht ob dich das interessiert oder was für dich ist:
https://www.polizei.bayern.de/muenchen/wir/stellenangebote/index.html/223608
Wohin soll ich denn noch umziehen? Ich bin doch schon den Jobs hinterhergezogen. Irgendwann reichts.
Darum geht es auch nicht. Es geht darum, dass du scheinbar nicht eine einzige Idee hast, was du tun könntest.
Habe ich auch nicht.

Morale
2015-08-05, 21:21:02
Naja, wenn du für einen befristeten Job umziehst, das ist doch dumm...
Auch wenn man dann in eine nicht so starke Gegend zieht(?)

Ich hab es ja schon mal geschrieben, ich kenne derzeit keinen Informatiker, der keinen relativ gut bezahlten Job bekommt.

Bei der Stadt München sind ~1/3 der IT Stellen unbesetzt und die verbeamten, also da bekommt man leicht seine ~2200-2500 netto (PKV schon weg), mit den späteren Stufen dann noch mehr, ggf. rechen die dir deine an.
knapp 3000 netto ist da auch nicht so das Problem, wenn man Einsatz zeigt und sich später auf einen etwas höheren Dienstposten bewirbt

Hast du dir denn jetzt an deinem Wohnort schon wieder alles aufgebaut, also großer Freundeskreis, Freundin die du paar Jahre hast und mit der du dir was vorstellen kannst? Kinder?
Ansonsten bist du doch frei.

Disconnected
2015-08-05, 21:28:43
Ich bin nicht für diesen Job umgezogen, sondern für den vorletzten (ersten). München ist außerdem ein sehr teueres Pflaster und so ein Umzug kostet auch ein paar Tausend. Ich bin mit meiner jetzigen Wohnung sehr zufrieden und möchte nicht raus.

Und bitte geh mir weg mit Behörden, davon habe ich gestrichen die Schnauze voll.

Ich werde schon was finden, aber halt nichts tolles.

Morale
2015-08-05, 21:31:34
Ist immer die Frage, wie man "toll" definiert.

Ich hab auch sehr negative Erfahrungen mit dem öD gemacht, würde aber das immer als Option sehen, da man da nicht pauschalisieren kann. Genauso kann man in der freien Wirtschaft an eine sehr schlechte Arbeit geraten.

Disconnected
2015-08-05, 21:47:54
Habe ich auch schon erlebt. Trotzdem gab es in der freien Wirtschaft immer Kollegen, mit denen ich auf einer Wellenlänge lag. In meiner jetzigen Anstellung ist das überhaupt nicht der Fall. Wenn man überall im ÖD nur Behinderte bevorzugt, dann arbeiten irgendwann nur noch Gestörte um einen herum. Ich bin da wirklich deplaziert. Und ich war auch bei der Stadt im Interview. Da habe ich am gleichen Tag noch meine Bewerbung zurückgezogen. Genau derselbe Behördenmief.

Am liebsten würde ich wohl im R&D irgendwo arbeiten, aber keine Ahnung wo.

Morale
2015-08-05, 21:52:34
Also ich hab 2 Super Kollegen hier im öD (also in der IT - die restlichen sind auch ganz ok ;)), Chef und ein anderer Kollege leider unterste Kanone.
Den Job werde ich allerdings auch kündigen um Vollzeit mein Studium fertig zu machen.

Ob Behinderte wirklich bevorzugt werden, das steht da zwar, aber in der IT kannst du ja gar keinen wirklichen behinderten Menschen einstellen.
Wir haben hier bei 300 Beschäftigten auch nur 3 oder 4 Behinderte.

Für richtiges R&D geht mMn aber nichts über einen Master, wäre das nicht auch noch eine Option? (Weiß jetzt gerade deinen Abschluss nicht mehr)

Disconnected
2015-08-05, 22:01:56
Mein Abschluss ist Diplom (FH). Master für Software Engineering hatte man mir damals zwar angeboten, habe ich aber nicht gemacht. Zu wenig Geld dafür.

Morale
2015-08-05, 22:08:26
Ist die Frage ob und wie der Schwenk vom admin zu R&D gelingt.

Korfox
2015-08-06, 08:10:28
Habe ich auch schon erlebt. Trotzdem gab es in der freien Wirtschaft immer Kollegen, mit denen ich auf einer Wellenlänge lag. In meiner jetzigen Anstellung ist das überhaupt nicht der Fall. Wenn man überall im ÖD nur Behinderte bevorzugt, dann arbeiten irgendwann nur noch Gestörte um einen herum. Ich bin da wirklich deplaziert. Und ich war auch bei der Stadt im Interview. Da habe ich am gleichen Tag noch meine Bewerbung zurückgezogen. Genau derselbe Behördenmief.

Am liebsten würde ich wohl im R&D irgendwo arbeiten, aber keine Ahnung wo.
Du weißt ja offensichtlich sehr genau, was du nicht willst. Das ist - in meinen Augen - ein sehr häufiges Problem in unserer Gesellschaft. Die Menschen wissen, was sie nicht wollen... aber nicht wirklich, was sie wollen. Dass das Nichtwollen dann auch noch häufig "nur" auf den ersten Eindruck oder Hörensagen basiert... geschenkt. Scheint bei dir ja anders zu sein.

Lustige Parallele, die man hier zur Partnerwahl ziehen kann, btw. Auch hier wissen die meisten nur, was sie nicht wollen und probieren dann aus, was an potentiellen Partneren über bleibt. Kein sehr kurzer Weg, bis man alles zusammenhat und nurnoch eine Option über bleibt.

Aber, wie gesagt, als externer irgendwo anheuern ist genau das: Du kannst in viele Bereiche reinschnuppern (auf Consulting kam ich, weil du dann deinen Brötchengeber hast - Zeitarbeit empfinde ich als komplett unattraktiv, weil einem dann eigentlich nur bewerbungsgespräche vermittelt werden - scheitert man da gibt's auch kein Geld - in einer guten Klitsche wird man komplett auf Bewerbungsgespräche trainiert, ist ja im Interesse: Die zahlen deinen Lohn... egal, ob du billed auf Projekt bist, oder am Strand...).

Mit Sicherheit ist es schwer, aus einem Behördenjob rauszukommen (da schlagen dann wieder häufig Vorurteile der potentiellen AGs zu) - und im Bereich IT & R&D ist sehr oft auch Hardware dabei.

Wenn dir Automotive zusagt sind mir ein paar Unternehmen im Kopf, die akut suchen - auch wenn die Stellen (noch) nicht ausgeschrieben sind, weil viel auf Headhunter in Xing gesetzt wird.

@München: Ich finde, mit 2200 netto in München zu leben, ist auch nicht gerade attraktiv ;)

Morale
2015-08-06, 09:31:13
2200 sind für München kein luxusleben, aber ohne Kinder lebt es sich schon gut. Besser als arbeitslos woanders,oder nicht?
Ohne Kinder zahlt man in/um München jetzt auch nicht so krass viel mehr als woanders. Solange man nicht kaufen will. Miete beträgt hier 200 bis 400 mehr als in anderen Städten.
Von 1800 lebt man in anderen Städten doch auch recht gut.
Die 2200 sind ja auch der Beginn.

Ich hab derzeit auch 2200 und hab Frau und Kind und wir leben davon ganz gut.

Korfox
2015-08-06, 09:35:19
2200 sind für München kein luxusleben, aber ohne Kinder lebt es sich schon gut. Besser als arbeitslos woanders,oder nicht?

Gute Frage... Wenn man 2200 hat und doppelte Miete (z.B. in FFM) zahlen muss gibt sich das nicht mehr viel zu Arbeitslos (noch nicht H4) und nur eine Miete... so gut kenne ich mich in MUC dann auch nicht aus.

Morale
2015-08-06, 09:48:14
Doppelte Miete?
Klar wenn man nur unter der Woche in München ist und am Wochenende zuhause in der zweiten Wohnung, sowas lohnt sich nicht.

Korfox
2015-08-06, 09:53:31
Ja, deswegen schrieb ich es so. Im ersten halben Jahr (bevor der Kündigungsschutz greift - unabhängig von einer Porbezeit) bleibt einem aber erstmal nichts anderes übrig, wenn man Familie hat. Vorher lohnt es sich nicht, die Familie nachzuziehen.
Wenn schon die doppelte Miete über lohnen oder nicht lohnen entscheidet ist es eben nicht mehr so ein großer Unterschied, denke ich.
Über die Motivation, weswegen man dann lieber arbeitslos ist, lässt sich natürlich nicht diskutieren. Für mich gehört Arbeitstätigkeit zum erfüllten Leben lustigerweise dazu. Als AL hat man aber mehr Zeit, sich umzusehen...

Morale
2015-08-06, 10:09:21
Ich sag ja mit Familie ist es was anderes
Disconected hat ja glaube ich noch keine.

BodyLove
2015-08-06, 11:57:37
Also wer ins Consulting wechseln will, und hat IT-Background, kann sich gerne bei mir melden. Wir suchen weiterhin Fachkräfte. Ausbildung, oder Studium ist egal.

Korfox
2015-08-06, 12:26:42
Tada, Disconnected... Joboffer ohne Bewerbung schreiben zu müssen :D

Watson007
2015-08-06, 12:59:49
Consulting bedeutet doch in Hotels zu leben und seine Famile, sofern man eine eigene hat, nur an wochenenden zu sehen, oder? dürfte nicht jedermanns sache sein

ehemalige studienkollegen berichteten von einem Consultant der mit 50 an Herzinfarkt gestorben sei weil er den Stress nicht aushielt

Korfox
2015-08-06, 13:19:45
Wenn man es sich leisten kann (kann man eigentlich nicht), dann bedeutet Consulting auch im Anfangsstadium in Hotels zu leben ;)
Für gewöhnlich fängt man etwas gesetzter an und hetzt eben nicht von Projekt zu Projekt. Wirklich beraten kann auch nur der, der die Erfahrung gesammelt hat. So lange macht kaum jemand Consulting (zu Recht, wie ich meine), wenn man es aber durchhält ist die 90k€/Jahr für gewöhnlich keine Grenze mehr... der Preis ist hoch.

Flexibilität gehört definitiv dazu. Man ist halt mal ein halbes Jahr in Hamburg, dann wieder ein Jahr in Duisburg. Je nachdem, wie großraumig die Klitsche arbeitet. Für gewöhnlich mietet man auf zeit (oder, wenn man Glück hat, kann man noch pendeln).
9to5 ist auch ein Fremdwort im Consulting, das ist auch korrekt... eher gilt 7to7.
Die Frage ist immer eine Frage des Ziels und der Mittel. Als Sprungbrett kann man es nutzen... wenn man dann plötzlich massiv Gefallen daran findet, dann bleibt man halt dabei und muss sich einen dicken Pelz zulegen.

Asaraki
2015-08-06, 13:31:01
Consulting bedeutet doch in Hotels zu leben und seine Famile, sofern man eine eigene hat, nur an wochenenden zu sehen, oder? dürfte nicht jedermanns sache sein

ehemalige studienkollegen berichteten von einem Consultant der mit 50 an Herzinfarkt gestorben sei weil er den Stress nicht aushielt

Kann dir auch Software Engineers, Architekten und Line Manager nennen, die daran gestorben sind. Ob's der Job war oder einfach die Unfähigkeit ein ausgeglichenes Leben zu führen will ich hier nicht beantworten ;)

Aber ja, wobei man in grösseren Städten auch innerhalb der Stadt Consultingjobs finden kann. Nur die Bereitschaft muss natürlich da sein.

Korfox
2015-08-06, 13:48:58
@Asaraki: Du kennst auch beide Seiten des Consultings, oder?

BodyLove
2015-08-06, 13:50:41
Nicht zwingend. Reisebereitschaft muss gegeben sein. Aber bei uns gibt es schon relativ viele, längläufige Projekte, die in der Nähe des Wohnortes sind. Wer also in München, Frankfurt, Nürnberg, Düsseldorf wohnt, ist es sehr hoch, dass man zuhause bleiben kann.

Aber wenn man pech hat, muss man reisen, dass ist klar.

Morale
2015-08-06, 13:52:36
Ungefährer verdienst in München?

Asaraki
2015-08-06, 14:01:14
@Asaraki: Du kennst auch beide Seiten des Consultings, oder?

Nicht aus erster Hand, habe nie als Consultant gearbeitet (liegt mir nicht). Aber ich kenne einige persönlich und deren "Lebensstil". Ich arbeite als Freelancer/Contractor im IT Sektor.

BodyLove
2015-08-06, 14:19:14
Ungefährer verdienst in München?

Hängt von verschiedenen Faktoren ab. Studiumabschluss, Berufsjahre, Einsatzgebiet, etc.

Pauschal kann ich dir sagen, mit Bachelor als Berufseinsteiger gibt es als Grundgehalt 41.000€ +/- 2000€.

Morale
2015-08-06, 14:31:16
Bisschen unterdurchschnittlich für München. Aber noch im Rahmen.

Asaraki
2015-08-06, 14:38:55
Hängt von verschiedenen Faktoren ab. Studiumabschluss, Berufsjahre, Einsatzgebiet, etc.

Pauschal kann ich dir sagen, mit Bachelor als Berufseinsteiger gibt es als Grundgehalt 41.000€ +/- 2000€.

Wieviel bleibt dir davon nach Steuern, Abgaben und KK/grundversicherungeb? Ungefähre Angabe reicht mir, rein aus Interesse.

Disconnected
2015-08-06, 14:45:44
Du weißt ja offensichtlich sehr genau, was du nicht willst. Das ist - in meinen Augen - ein sehr häufiges Problem in unserer Gesellschaft. Die Menschen wissen, was sie nicht wollen... aber nicht wirklich, was sie wollen. Dass das Nichtwollen dann auch noch häufig "nur" auf den ersten Eindruck oder Hörensagen basiert... geschenkt. Scheint bei dir ja anders zu sein.

Lustige Parallele, die man hier zur Partnerwahl ziehen kann, btw. Auch hier wissen die meisten nur, was sie nicht wollen und probieren dann aus, was an potentiellen Partneren über bleibt. Kein sehr kurzer Weg, bis man alles zusammenhat und nurnoch eine Option über bleibt.

Jetzt kommen wir der Geschichte schon einen gewaltigen Schritt näher. :up: Und wahrscheinlich ist das so viel, dass am Ende kaum was übrig bleibt. Auf Reisen habe ich keine Lust (mache ich auch privat nicht), aber wenn es unbedingt erforderlich ist, meinetwegen. Letztlich brauche ich einen Job, der zu mir passt und nicht umgedreht.


Mit Sicherheit ist es schwer, aus einem Behördenjob rauszukommen (da schlagen dann wieder häufig Vorurteile der potentiellen AGs zu) - und im Bereich IT & R&D ist sehr oft auch Hardware dabei.

Aus diesem Grunde würde ich mich niemals verbeamten lassen. Damit verbaut man sich den Rückweg in die freie Wirtschaft komplett und ist für immer an diese Behörde gebunden. Es gibt da auch genug Leute, die wahrscheinlich niemals jemand in der freien Wirtschaft einstellen würde, zumindest nicht in einer solchen Position.

Gast
2015-08-06, 14:47:26
Wieviel bleibt dir davon nach Steuern, Abgaben und KK/grundversicherungeb? Ungefähre Angabe reicht mir, rein aus Interesse.
Wenn ledig und nicht in der Kirche: 2.119,09 €

Korfox
2015-08-06, 14:48:48
Wieviel bleibt dir davon nach Steuern, Abgaben und KK/grundversicherungeb? Ungefähre Angabe reicht mir, rein aus Interesse.
Die 2.200 netto sind da gar nicht sooo daneben. Bei 41k+/- etwas weniger, bei 50k+/- etwas mehr >;) Viel isses nicht, zum Leben reicht es.

Kannst ja aber auch selbst 'nen Brutto-netto-Rechner bemühen, das wird genauer sein, als alles, was dir hier auch nur irgendwer sagen darf.

Das Ziel ist ja auch nicht, auf dem Geld sitzen zu bleiben. Entweder man steigt auf und landet in angenehmen Regionen, oder man lässt sich abwerben und landet in angenehmen Regionen.

BodyLove
2015-08-06, 14:55:45
Puh, lang ist es her. :) 2250€ Netto war es bei mir ungefähr, unverheiratet und ich glaube Steuerklasse 1.

Asaraki
2015-08-06, 14:59:16
Puh, lang ist es her. :) 2250€ Netto war es bei mir ungefähr, unverheiratet und ich glaube Steuerklasse 1.


Danke euch beiden. Bin ja Schweizer und kann brutto/netto schwer abschätzen bei "euch".

Reicht auf jeden Fall zum Leben und ist ja eben erst der Anfang :)

Morale
2015-08-06, 15:14:17
Puh, lang ist es her. :) 2250€ Netto war es bei mir ungefähr, unverheiratet und ich glaube Steuerklasse 1.

Das sind aber schon eher 46000 :)

Also ich verdiene als Administrator mit Ausbildung 42000 (in 2 Jahren 45000),was auch eher unterdurchschnittlich ist. Auf die Stelle hat sich auch keine alte sauber beworben ;)
Aber vielleicht will auch keiner in den öD :D

BodyLove
2015-08-06, 15:15:10
Die Spesen kamen hinzu. :)

Morale
2015-08-06, 15:18:45
Gut, ja :)

Korfox
2015-08-06, 16:20:53
Das sind aber schon eher 46000 :)
Ziemlich genau 45k.
Und Spesen gibt es nur, wenn man auf Projekt ist :P
Bei uns gab es dann auch noch die BahnCard und Co., da muss man aber auch aufpassen, dass man nicht plötzlich im Bereich 'Geldwerter Vorteil' rumdümpelt.

Andersrum: Wenn man es schafft, einmal im Monat (?) beim Heimatunternehmen vorbeizuschauen, kriegt man den Sprit mit 30ct pro Richtung und Kilometer angerechnet.

Korfox
2015-08-06, 16:25:17
Jetzt kommen wir der Geschichte schon einen gewaltigen Schritt näher. :up: Und wahrscheinlich ist das so viel, dass am Ende kaum was übrig bleibt. Auf Reisen habe ich keine Lust (mache ich auch privat nicht), aber wenn es unbedingt erforderlich ist, meinetwegen. Letztlich brauche ich einen Job, der zu mir passt und nicht umgedreht.
Wie gesagt: Ein Kompromiss ist es eigentlich immer. Aber man kann sich oft aussuchen, wie groß der Kompromiss ist.
Und gerade auf dem Weg zu "was gefällt mir eigentlich?" sind die Kompromisse am größten...

Asaraki
2015-08-06, 17:58:14
Wie gesagt: Ein Kompromiss ist es eigentlich immer. Aber man kann sich oft aussuchen, wie groß der Kompromiss ist.
Und gerade auf dem Weg zu "was gefällt mir eigentlich?" sind die Kompromisse am größten...

Kann ich so unterschreiben. Und Risikobereitschaft steht den Kompromissen gegenüber.

Korfox
2015-08-06, 18:59:01
Ich verstehe ja nicht, dass du mir den Kopf noch nicht abreißt, BodyLove :)
Eigentlich schwören Consulting-Unternehmen immer, dass sie nach langfristigen Mitarbeitern suchen und Bindung und Vertrauen und...
Ich stelle Consulting klar als Sprungbrett dar... seid ihr anders, als die, die ich kenne? :)

Disconnected
2015-08-06, 19:50:48
Wie gesagt: Ein Kompromiss ist es eigentlich immer. Aber man kann sich oft aussuchen, wie groß der Kompromiss ist.
Und gerade auf dem Weg zu "was gefällt mir eigentlich?" sind die Kompromisse am größten...
Die Sätze ab "Aber man kann sich oft aussuchen..." verstehe ich nicht.

minos5000
2015-08-06, 20:26:08
Das sind aber schon eher 46000 :)

Also ich verdiene als Administrator mit Ausbildung 42000 (in 2 Jahren 45000),was auch eher unterdurchschnittlich ist. Auf die Stelle hat sich auch keine alte sauber beworben ;)
Aber vielleicht will auch keiner in den öD :D
Für "nur" Ausbildung ist das nicht schlecht. Wenn ich da die Stellenanzeigen der Stadt München sehe wo Mathematiker/Informatiker gesucht werden bei einer E10 Stelle. Da frage ich mich jedesmal wer sich auf so was bewirbt.

Morale
2015-08-06, 20:52:46
Für "nur" Ausbildung ist das nicht schlecht. Wenn ich da die Stellenanzeigen der Stadt München sehe wo Mathematiker/Informatiker gesucht werden bei einer E10 Stelle. Da frage ich mich jedesmal wer sich auf so was bewirbt.

Keiner. Deswegen hat die Stadt ja viel leerstand. Wobei die ja verbeamten, heißt eg 10 gibt A11 was schon deutlich besser als der Lohn des Angestellten wäre. Bei mir mit Kind ~500 netto mehr also so 2600.

Korfox
2015-08-07, 07:58:59
Die Sätze ab "Aber man kann sich oft aussuchen..." verstehe ich nicht.
Ich habe irgendwo weiter oben mal geschrieben, dass Arbeit, wie alles im Leben, einen Kompromiss darstellt.
Man muss keine Arbeit machen, an der man absolut keinen gefallen findet (auch, wenn das einige hier anders sehen), genauso, wie man keine Beziehung mit einem Menschen führen muss, den man nicht mag. Man kann sicherlich beides, aber beides ist nicht zielführend (Ziel in meiner Defintion: Ein erfülltes Leben zu leben).
So, wie bei einer Partnerschaft, ist auch das Arbeitsleben von Kompromissen geprägt. Auch, wenn die Arbeit einem im Grunde Spaß macht, wenn man sein Hobby zur Arbeit macht, so muss man doch Tag für Tag hingehen und kann nicht mal eben einen Tag sausen lassen, ohne das vorzubereiten (häufig gibt es Gleittage u.ä.).
Und so, wie bei Partnerschaften, ist man, während man sucht, zu größeren Kompromissen gezwungen, als, wenn man sich niedergelassen hat.
Solange man nicht weiß, was man will - und eben immer mal woanders reinschaut (siehe Consulting) ist die Wahrscheinlichkeit immer gegeben, dass man in Strukturen kommt, die einem garnicht zusagen, und dass man da eben mal ein halbes oder ganzes Jahr ausharren muss (je nach Projektdauer und Neigung des Arbeitgebers). Dafür, dass man diese Umstände in Kauf nimmt hat man aber auch gute Möglichkeiten, irgendwann auf das Team zu stoßen, in das mal will - und die Arbeit zu tun, die man die nächsten x Jahre tun möchte (bis in die Rente macht man heute ja selten das selbe).

Ich kann mir übrigens durchaus gut vorstellen, langfristig wieder ins Consulting zu gehen (sollte es mir hier doch Mal langweilig werden).

Disconnected
2015-08-07, 15:23:43
Danke für die ausführliche Erläuterung. Es gibt hier schon ein paar Consultingfirmen mit langfristigen (dauerhaften) Projekten um die Ecke. Ich werde das mal in Betracht ziehen.

Korfox
2015-08-08, 12:56:08
Hab' grad nochmal eine echt schöne Umschreibung für Consulting gefunden:
http://www.totalbash.org/38096
:) (erstaunlich, wie gut es passt...)