KrineTech
2015-06-07, 12:24:29
Hallo,
im Moment habe ich 2 x 22" Displays auf meinem Schreibtisch (Dell P2214H).
Da ich mir nun für das wöchentliche Surfen ein Notebook anschaffen möchte, welches eben auf diesem Schreibtisch Platz finden muss, ist jener Platz nun etwas beengt.
Der zweite Monitor dient eh meistens nur als Ablage für Spotify und ähnlichen Dingen. Das kann zukünftig das Display des Notebooks übernehmen und für das wochenendliche Spielen reicht ein Monitor.
Das heißt, die zwei Monitore sollen durch einen großen ersetzt werden. Ich dachte da an 27" evtl. 29". Der Monitor sollte durchaus hübsch anzusehen sein und natürlich ein gutes Bild liefern. Wobei ich hier keine professionellen Ambitionen an den Tag lege.
Preisbereich bis 300€.
Ich habe mich schon etwas umgesehen. Diese hier sind im Moment so ein bisschen meine Favoriten.
Asus MX279H (http://www.amazon.de/MX279H-Monitor-Reaktionszeit-schwarz-silber/dp/B00A4K9KBQ/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1433669858&sr=1-1&keywords=Asus+MX)
Prad Test
(http://www.prad.de/new/monitore/test/2013/test-asus-mx279h.html)
Nachteile:
- Anschlussmöglichkeiten etwas mau
- Banding im Grau- und Blaubereich
- Ergonomie
Aber ich denke beim gesetzten Preisbereich muss ich mit kleinen Einschränkungen leben.
LG-29EA93-P (http://www.amazon.de/LG-29EA93-P-LED-Monitor-Reaktionszeit-mattschwarz/dp/B00A7RDPCQ/ref=sr_1_24?s=computers&ie=UTF8&qid=1433671277&sr=1-24&keywords=Monitore)
Prad Lesertest (http://www.prad.de/new/monitore/test/2013/lg-lesertest/lg-29ea93-p-lesertest-8-teil5.html#Fazit)
Rein vom lesen her scheint der LG etwas mehr fürs Geld zu liefern (Anschlüsse, Auflösung, Größe) und ähnliche Schwächen zu haben (Ergonomie).
Welchen würdet ihr nehmen oder habt ihr andere Vorschläge.
Nebenfrage: Was kann man für einen Dell P2214H gebraucht und ohne vorliegende Rechnungen verlangen (Neupreis im Moment ca. 170€).
Sind da 90-100€ schon zu viel?
Danke
im Moment habe ich 2 x 22" Displays auf meinem Schreibtisch (Dell P2214H).
Da ich mir nun für das wöchentliche Surfen ein Notebook anschaffen möchte, welches eben auf diesem Schreibtisch Platz finden muss, ist jener Platz nun etwas beengt.
Der zweite Monitor dient eh meistens nur als Ablage für Spotify und ähnlichen Dingen. Das kann zukünftig das Display des Notebooks übernehmen und für das wochenendliche Spielen reicht ein Monitor.
Das heißt, die zwei Monitore sollen durch einen großen ersetzt werden. Ich dachte da an 27" evtl. 29". Der Monitor sollte durchaus hübsch anzusehen sein und natürlich ein gutes Bild liefern. Wobei ich hier keine professionellen Ambitionen an den Tag lege.
Preisbereich bis 300€.
Ich habe mich schon etwas umgesehen. Diese hier sind im Moment so ein bisschen meine Favoriten.
Asus MX279H (http://www.amazon.de/MX279H-Monitor-Reaktionszeit-schwarz-silber/dp/B00A4K9KBQ/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1433669858&sr=1-1&keywords=Asus+MX)
Prad Test
(http://www.prad.de/new/monitore/test/2013/test-asus-mx279h.html)
Nachteile:
- Anschlussmöglichkeiten etwas mau
- Banding im Grau- und Blaubereich
- Ergonomie
Aber ich denke beim gesetzten Preisbereich muss ich mit kleinen Einschränkungen leben.
LG-29EA93-P (http://www.amazon.de/LG-29EA93-P-LED-Monitor-Reaktionszeit-mattschwarz/dp/B00A7RDPCQ/ref=sr_1_24?s=computers&ie=UTF8&qid=1433671277&sr=1-24&keywords=Monitore)
Prad Lesertest (http://www.prad.de/new/monitore/test/2013/lg-lesertest/lg-29ea93-p-lesertest-8-teil5.html#Fazit)
Rein vom lesen her scheint der LG etwas mehr fürs Geld zu liefern (Anschlüsse, Auflösung, Größe) und ähnliche Schwächen zu haben (Ergonomie).
Welchen würdet ihr nehmen oder habt ihr andere Vorschläge.
Nebenfrage: Was kann man für einen Dell P2214H gebraucht und ohne vorliegende Rechnungen verlangen (Neupreis im Moment ca. 170€).
Sind da 90-100€ schon zu viel?
Danke