PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SweetSpot bei meinem i7-4790K?


Air Force One
2015-06-13, 09:40:50
Hallo,
ich blick da nicht so ganz..

Folgendermaßen schaut es derzeit aus:

4.40GHZ=1.120V
4.50GHz=1.180V
4.60GHz=1.230V
4.70GHz=1.260V
4.80GHz=1.310V
4.90GHZ=1.400V
5.00GHz=1.470V

Somit wäre der Speedpot doch 4.80GHZ oder?
Temperatur bei der Hitze so max 77°c

Lowkey
2015-06-13, 09:59:58
Wenn du unter 80° bleibst, dann ist doch 5 Ghz okay?
Wie getestet?
Bin gerade dabei 4,5 Ghz mit einem 4670k stabil unter 1.150 zu bekommen. Der Trick mit Vrin auf 1.55 oder 1.65 bzw. 2.1-2.2 klappt bei niedrigem Vcore überhaupt nicht. In deinem Falle sollte es besser klappen. Quasi würde ich die 5 Ghz mit hoher oder niedriger Vrin testen.

Ein paar mehr Angaben wären hilfreich, also Spannungen und Taktungen.

Air Force One
2015-06-13, 10:09:29
Also Vrin zu senken bringt bei mir gar nichts bzw. nur instabilität.
Für über 4.60GHz muss ich auf 1.85V gehen.
Über 4.80GHz muss ich auch Internal PLL Overvoltage aktivieren, Integrated VR Efficiency Mode UND Processor Integrated VR Faults deaktivieren.
Die LLC habe ich immer auf Intel Settings laufen.
spread spectrum deaktiviert
Cachte Takt habe ich auf Standard gelassen.

Naja und alle Strompar Features aktiv, nur die Spannung ist gefixt.
Macht aber ja keinen großen Unterschied da die CPU ja dadurch trotzdem Strom spart.

Ich mache das im übrigen nur um Profile im Bios anzulegen.
Also derzeit zum Gamen (GTA5 und Witcher) fahre ich mit 2.50GHz und 0.95V (Takt werde ich aber noch anheben) reicht aber locker für 60FPS.
Sonst habe ich noch für alle anderen Games den Takt von 4.40GHZ=1.120V genommen und zum Rendern den 4.80GHz=1.310V.

Deckt schön alles ab.

Lowkey
2015-06-13, 11:45:01
LLC sollte bei 5 Ghz auf maximum laufen.
Vrin auf 2.1 bei 5 Ghz wäre vllt vorteilhaft.
Cache auf standard oder auto? Uncore sollte -500 mhz unter dem CPU Takt liegen.

Vcore auf fixe Werte ist seit Haswell ein Musthave.

Geköpft?

Air Force One
2015-06-13, 11:47:45
Geköpft ja, was meinst du mit LLC auf maximum? Also on oder off?
Sprich Intel geregelt oder fix?

4Fighting
2015-06-13, 12:10:39
womit testest Du denn? Prime95?

Air Force One
2015-06-13, 12:59:43
Ja, jedoch ohne HS.
Also die Mütze ist komplett ab.
Hatte anfangs massive Temperaturprobleme weil ich den Kühler nicht sauber drauf bekommen habe.
Aber 1.47V und 5GHz hauen richtig rein.
Denke da eher so an 4.70GHz-4.80GHz fürs Rednern.
Alltags Profil mache ich wohl 3.5GHz und 1.00V.

Lowkey
2015-06-13, 13:28:06
Ich war gestern im HWBOT Forum unterwegs auf der Suche nach Tipps. Nach 2 Jahren Haswell müsste es doch finale Erkenntnisse geben. Oftmals gelten ab 4,8 Ghz andere Regeln beim Übertakten. 4,5-4,7 erreicht man fast nur durch Vcore. Dort steht LLC auf Maximum, also es wird wohl kaum "Intel" sein, denn intel will das Schwanken der Spannung ja haben. LLC dürfte fast nur auf die Vrin wirken.

Air Force One
2015-06-13, 13:47:51
Ok, hat bei mir jedoch keine Auswirkungen. :)

Ich glaub ich lote noch den Alltagstakt aus (derzeit 3.70GHz+HTT und 1.020V) und Rendern dann 4.80GHz+HTT und 1.310V oder eben 4.70GHZ+HTT und 1.260V....
Wobei weniger Spannung wohl besser wäre :D

Lowkey
2015-06-14, 09:36:08
Bedenke, dass zb. der Uncore Takt nicht unbedingt mitsteigt. Ich bekomme ihn über 4 ghz nicht immer stabil hin.

Vermutlich ist die Leistung über den Standardwerten immer weiter abnehmend. Eventuell würde ich die Ergebnisse aus dem Cinebench oder SuperPi in % umrechnen und in das Verhältnis zum Stromverbrauch setzen. Hwinfo kann das relativ bequem auslesen, was die CPU gerade verbraucht (hat).