Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Firma stellt besten DDR RAM her?
Will mir 2 * 256 MB DDR RAM zulegen, jetzt stellt sich die frage Kingston, Infinion, Samsung oder Micron?
Welcher dürfte am Übertaktungsfreudigsten sein?
Was bedeutet CL 2.5? Das 2-2-2 nicht klappen kann und CL2 klappt immer?
Oder ist es in der Praxis egal ob CL 2.5 oder CL 2??
Stonecold
2001-10-22, 23:09:10
Mircon Crucial baut den betsen DDR-Ram meiner meinung nach, sind CL2,5 Module laufen aber bis 170Mhz FSB mit CL2!!!!! Infineon ist dagegen mist!!!
MfG
Stonecold
Haarmann
2001-10-23, 00:00:00
Samsung Module sind auch gut - leider schwer zu bekommen.
Allerdings mag ich Crucial auch mehr.
Eigentlich sind alle Module die direkt von einem der DRAMurais kommen sehr gut.
Auch Module kleinerer Hersteller sind gut - sind ja ned alle so gross wie Samsung.
Dann gibts die Module von PQI, die auch sehr gut sind - einseitige 256MB Module sind nunmal gut. Deren 256er DDRs haben sogar die netten Herculesblauen PCBs ;-).
Was eher schlecht is sind Labels wie Apacer, Corsair usw - das sind nur 3rd Party Produkte. Gab mal nen Test von Corsair mit Micron Chips vs original Crucial und die Corsair sahen verdammt alt aus dabei.
Thowe
2001-10-23, 00:31:36
Apacer mit Nanya Bestückung machen die wenigsten Probleme, zum übertakten eher nicht geeignet.
Sebastian
2001-10-23, 00:35:03
Auf Teccentral ist ein test, es gibt neue von Corsair, die mit fsb 150 spezifiziert sind, kosten aber locker das doppelte. Die haben im Test die beste Leistung gezeigt.
Originally posted by Stonecold
Mircon Crucial baut den betsen DDR-Ram meiner meinung nach, sind CL2,5 Module laufen aber bis 170Mhz FSB mit CL2!!!!! Infineon ist dagegen mist!!!
MfG
Stonecold
Hört sich gut an, also Micron!
Jemand anderer Meinung oder kann das bestätigen?
Jo, Micron ist sehr gut, kann ich nur empfehlen =)
Unregistered
2001-10-23, 08:47:24
von micron höre ich auch nur gutes.
im letzten vobis katalog war 256mb/ddr speicher von samsung/infineon/micron für 89dm. haben die jetzt wirklich original micron speicher oder ist das anderer?
Haarmann
2001-10-23, 10:10:46
Das is meist nur 3rd Party mit Infineon/Sasung/Micron Speicherchips drauf - leider halt
Torian.cc
2001-10-23, 18:05:22
Hi,
angeblich sollen Ram-Chips von Mushkin auch ganz schön lecker sein, aber wer die bezahlen kann, der kann sich auch gleich vergoldeten
Ram von Micron kaufen. ;-)
MfG
Tori
__________
MATROX RULEZ
Unregistered
2001-10-24, 07:28:06
hab selbst auf meinem A7M266 512MB-DDR MICRON ...kann ich nur empfehlen!
Exxtreme
2001-10-24, 07:30:17
Originally posted by Torian.cc
Hi,
angeblich sollen Ram-Chips von Mushkin auch ganz schön lecker sein, aber wer die bezahlen kann, der kann sich auch gleich vergoldeten
Ram von Micron kaufen. ;-)
MfG
Tori
__________
MATROX RULEZ
Hallo.
Mein Tip, lass die Finger von den Mushkin-RAM's! c't-Leser wissen warum. Es sind laut c't umgelabelte PC133-333 RAM's, obwohl PC150 draufsteht.
Gruß
Alex
Originally posted by Torian.cc
Hi,
angeblich sollen Ram-Chips von Mushkin auch ganz schön lecker sein, aber wer die bezahlen kann, der kann sich auch gleich vergoldeten
Ram von Micron kaufen. ;-)
MfG
Tori
__________
MATROX RULEZ
Da bist du aber schlecht informiert.
Mushkin ist lediglich Hersteller von RAM-Modulen.
Auf den PC150-222 Mushkin SDRAMs sitzen Chips von Infineon, die von diesen für PC133-333 spezifiziert sind.
Also nicht so das Wahre.
mofa84
2001-10-30, 11:23:18
Originally posted by Haarmann
Das is meist nur 3rd Party mit Infineon/Sasung/Micron Speicherchips drauf - leider halt
Das ist sowohl bei Corsair als auch bei Crucial der Fall!
Beide verwenden Micron und das auch zurecht!
Und sie verkaufen auch nicht irgendeinen Schrott sondern werden die Teile schon testen, ob sie die angegeben Werte auch verkraften!
Bei den Geforce Pro&Ultra-Chips ist es ja das gleiche, die schauen halt wieviel die GPU verträgt, schreiben das dann drauf und hauen noch ein paar Kühler und Lüfter zusätzlich drauf!
Thowe
2001-10-30, 21:24:34
Originally posted by mofa84
Das ist sowohl bei Corsair als auch bei Crucial der Fall!
Beide verwenden Micron und das auch zurecht!
Und sie verkaufen auch nicht irgendeinen Schrott sondern werden die Teile schon testen, ob sie die angegeben Werte auch verkraften!
Crucial = Micron-Tochter
NoName Bestücker = Schrott
Die Qualität der Speicherriegel werden nicht nur durch die verwendeten Bautsteine ansich definiert, vielmehr spielen die Platine, die Organisation und die fehlerfreie Prgrammierung des SPDs auch eine Rolle.
Die meisten 3rd Angebote beziehen sich aber auf NoNameWare.
Wuzel
2001-11-01, 05:40:56
Es kommt auch aufs Board an.
Bei meinem 8kha laufen die Infineons DDR am besten -> Apacer komm ich nicht mal in fast einstellungen -> Micron laufen genauso wie die Inifs, aber schaffen das 1T command nitt -> die Infis packen des, hab see mit Turbo 1T und 140 Tacken am laufen -> no probs.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.