mr coffee
2015-07-01, 00:01:27
Hallo,
ich suche aktuell ein neues Netzteil für folgende Hardware:
4790K, 2x 8 GB RAM, GTX 980, 2x SSD
Aktuell habe ich von einem alten Rechner ein 380W Enermax Netzteil in Betrieb. Ich möchte auf eine 980Ti aufrüsten und mache mir Sorgen, dass die 380W nicht ausreichen.
Das Netzteil soll einige Jahre reichen, ergo hohe Qualität bieten - außerdem sollte es möglichst leise sein. SLI ist zukünftig im Bereich des Möglichen, jedoch eher unwahrscheinlich.
Was ich aktuell ins Auge gefasst habe:
- Corsair HX850i (eigentlich das 750er, aber das ist auf Amazon kaum billiger)
- Seasonic - was ist der Unterschied zwischen der Platinum- und X-Serie
Worauf muss man achten? Bringen mir die C6/C7-States etwas? Spielt die ATX-Version eine Rolle? Wieviel Watt kann man rechnen für ein System mit / ohne SLI? Sind zukünftig Grafikkarten mit einem höheren Verbrauch zu erwarten (Pascal)?
Danke für ein paar Tipps.
ich suche aktuell ein neues Netzteil für folgende Hardware:
4790K, 2x 8 GB RAM, GTX 980, 2x SSD
Aktuell habe ich von einem alten Rechner ein 380W Enermax Netzteil in Betrieb. Ich möchte auf eine 980Ti aufrüsten und mache mir Sorgen, dass die 380W nicht ausreichen.
Das Netzteil soll einige Jahre reichen, ergo hohe Qualität bieten - außerdem sollte es möglichst leise sein. SLI ist zukünftig im Bereich des Möglichen, jedoch eher unwahrscheinlich.
Was ich aktuell ins Auge gefasst habe:
- Corsair HX850i (eigentlich das 750er, aber das ist auf Amazon kaum billiger)
- Seasonic - was ist der Unterschied zwischen der Platinum- und X-Serie
Worauf muss man achten? Bringen mir die C6/C7-States etwas? Spielt die ATX-Version eine Rolle? Wieviel Watt kann man rechnen für ein System mit / ohne SLI? Sind zukünftig Grafikkarten mit einem höheren Verbrauch zu erwarten (Pascal)?
Danke für ein paar Tipps.