PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motherboard nicht gerade, direkt zurück schicken?


Gast
2015-07-13, 18:57:25
hi leute,

ich habe mir ein msi z97 gaming 7 motherboard gekauft, in der mitte (erster slot für die grafikkarte) des boards ist die platine nicht ganz gerade, sollte ich diese direkt wieder zurückschicken um probleme direkt aus den weg zugehen? Denn ich könnte mir vorstellen das die grafikkarte ca. 2cm höher anliegen wird, wenn ich dann die grafikkarte am gehäuse mit gewalt die 2 schrauben befestige, könnte ich mir vorstellen das die platine an dieser stelle ziemlich gespannt wird und evtl. die pfeinen kontakte am motherboard beschädigen könnte oder?

danke euch

anddill
2015-07-13, 18:59:50
2cm? Ist da ein Elefant drübergetrampelt?

CokeMan
2015-07-13, 19:29:38
Kannst du Fotos machen?
Ansonsten würde ich vorschlagen den Fehler zu Dokumentieren und das Board wieder zurück zu schicken.

ux-3
2015-07-13, 21:03:30
2cm? Ist da ein Elefant drübergetrampelt?

Karate Kid! :D

anderer Gast
2015-07-13, 21:27:02
2cm? Ist da ein Elefant drübergetrampelt?
Eben nicht... sonst würde ja alles schön eben anliegen. :D :D :D

Ich vermute der Gast baut eher selten PCs zusammen. Daß ein Mainboard dermaßen krum ist, gibt es gar nicht. Eher wird der Gast falsche oder unterschiedliche Abstandhalter verbaut haben.

Im PC sind ausschließlich die Abstandhalter zu verwenden, welche dem PC-Gehäuse beigelegt sind. Es gibt auch billige Gehäuse, wo anstelle von Abstandhaltern kleine Blechstreifen nach oben gestanzt sind. In solchen Gehäusen verbaut man dann keine Abstandhalter.

Wenn die Grafikkarte soweit aus dem Slot steht, daß man noch 2 cm hat bis die Schrauben am Gehäuse greifen, dann schaut man als erstes, ob die Grafikkarte richtig sitzt und ob das Slotblech von der Grafikkarte wirklich sauber am Mainboard vorbeigeht. Wenn das der Fall ist, dann sitzt das Mainboard zu hoch. -> Andere Abstandhalter besorgen und auch nochmal schauen, ob nicht irgendwo die originalen Abstandhalter zu finden sind. Falls ein Towerlüfter für die CPU verbaut ist, sollte man auch nochmal nachschauen, ob die Backplate von dem Ding im jeweiligen Gehäuse überhaupt unter das Mobo paßt.

Am besten wird es sein, wenn der Gast mal ein Foto hier postet. Und noch besser wird es sein, wenn er sich damit an jemanden wendet, der sich mit PCs auskennt. Man kann das Mainboard auch einfach ausbauen und (ohne Towerkühler!) auf einen Tisch legen. Dann sieht man auch, ob das eine Banane ist.

Gast
2015-07-14, 21:43:36
hi,

ich hatte mich natürlich verschrieben (hätte man sich aber auch denken können?!), ich meinte 2mm, was jedoch auch falsch ist, es sind eher an die 3-4mm und genau das finde ich persönlich irgendwie nicht ganz ok da es normalerweise besser aufliegen sollte?

mein gehäuse ist ein define r5, die 8 abstandshalter wurden vom gehäuse selber verwendet, in dem gehäuse hatte ich schon ein anderes z97 board verbaut und die gigabyte gtx 970 g1 grafikkarte passte perfekt, nun mit den etwas ungeraden neuen board und einer msi gtx 980 g4 ist es halt nicht perfekt was mir sorgen macht ob ich das board so verwenden sollte oder nicht.

grafikkarten slotblende geht normal am mainboard vorbei, cpu kühler ist egal, da das gehäuse hinten ein riesen loch hat extra für bestimmte cpu kühler.

Maorga
2015-07-14, 22:12:51
Möglicherweise ist irgendwo ein Abstandshalter der nicht geeignet ist für das neue Mainbaord - einfach mal kontrollieren.

Asaraki
2015-07-14, 22:25:20
Ohne dir das jetzt raten zu wollen, aber über die letzten 20 Jahre hatte ich auch mal das ein oder andere Mainboard, was nicht ganz eben war. Wieso und warum - keine Ahnung. Aber mit bisschen Schrauben hat das noch immer geklappt. Imho müssten da schon ordentliche Kräfte sehr lokal wirken, damit das Board einen Schaden nimmt. Davon, dass das jetzt um ein paar Mikrograd gebogen wird sollte da noch lange nichts passieren. Aber wie gesagt, bin kein Mann vom Fach, kann nur aus meiner Erfahrung berichten.

Mit Fotos wäre das Ganze aber viel besser beurteilbar. Wenn du das Board einfach hinlegst ist es wie stark genau gewölbt?

Gast
2015-07-14, 22:51:07
es sind eher an die 3-4mm und genau das finde ich persönlich irgendwie nicht ganz ok da es normalerweise besser aufliegen sollte?
Hast du die alte Grafikkarte oder irgendeine andere PCIe-Karte noch zur Hand? Wenn ja, dann steck die mal kurz rein. Vielleicht sitzt die besser. 1-2 mm halte ich für normal - bei 4mm mußt du schauen, was da nicht paßt. Ohne Fotos glaube ich dir nicht, daß dein Mainboard krumm ist. Das kann auch gar nicht sein, da es durch die Abstandhalter in eine gerade Position gezwungen wird.
Du würdest dann auch kaum die IO-Slot-Blende vom Mainboard sauber einbauen können.

Wäre es möglich, daß du einen Abstandhalter zuviel eingebaut hast? Abstandhalter dürfen nur dort eingeschraubt werden, wo am Mainboard auch tatsächlich eine Bohrung vorhanden ist.

Ich denke eher, daß das Slot-Blech von deiner Grafikkarte nicht ordentlich abgewinkelt ist. 4mm kannst du nicht einfach runterschrauben. Steht die Grafikkarte 4 mm nach oben oder 4mm zu hoch/ zu tief?
Wenn sie nur nach oben steht, dann nimmst du dir mehrere kleine Unterlegscheiben für die Grafikkarte und längere Schrauben.

Ansonsten steck die Grafikkarte mal in einen anderen PC - vielleicht bei einem Freund oder so. Wenn sie dort auch raussteht, dann helfen nur Unterlegscheiben. Nachträglich das Slotblech verbiegen nutzt nichts, weil dann die Bohrungen nicht mehr überlappen.

Air Force One
2015-07-14, 23:07:48
Sicher daß keine Schraube da drin liegt oder ein Abstandhalter fehl am Platz ist?

Sonst....Mainboards sind sehr flexibel.

mictasm
2015-07-25, 12:01:56
Im Bereich der Grafikkarte neben der Anschlussblende ist doch eine Mainboardschraube vorgesehen, da sollte es keine Höhenunterschiede geben, wenn das Board richtig eingebaut ist.

Unbedingt nochmal die Unterseite des Boards und alle Befestigungen kontrollieren.