Rampage 2
2015-07-15, 22:22:19
Abend,
Schon seit vielen Monaten (möglicherweise schon über einem Jahr) funktioniert mein BluRay-Brenner (intern, ans Mainboard angeschlossen) nicht ordnungsgemäß - optische Datenträger (insbesondere BluRay-Rohlinge, aber auch DVDs & CDs) werden oft nicht korrekt gelesen oder aber die Laufwerksgeschwindigkeit liegt weit unterhalb des Potentials des Laufwerks:
- oft arbeitet das Laufwerk nicht im "vollen Modus" (also maximale Lesegschwindigkeit/Drehzahl sobald es ausreichend stark ausgelastet wird - jener Zustand, wo es charakteristisch laut/am Lautesten ist) sondern in einer Art "Semi-Modus" (wo die Drehzahl bzw. die Lautstärke relativ gering ist, bzw. der Datenträger nur mäßig schnell oder relativ langsam oder sogar sehr langsam gelesen wird).
- Außerdem kann der Brenner BluRay-Rohlinge (die von ihm selbst gebrannt wurden!) nicht mehr korrekt auslesen oder, falls doch, dann nur quälend langsam - Ersteres tritt häufiger auf als Letzteres, was bedeutet, dass ich auf viele Dateien nicht zugreifen kann, die sich im gebrannten Rohling befinden. Es kommt häufig die Fehlermeldung, dass auf die Quelldatei nicht zugegriffen werden kann oder dass die Datei korrupt ist, obwohl Letzteres nahezu 100% ausgeschlossen ist!
- Und jetzt scheint auch das Lesen/der Zugriff auf "normale" Datenträger (z.B. nichtgebrannte DVDs) nicht mehr richtig zu funktionieren - so habe ich gestern Abend und heute Nachmittag versucht, CoD2 (DVD-Version) zu installieren und bei beiden Versuchen traten die gleichen Fehler/Phänomene auf - die Installation kommt nicht vorwärts obwohl das Laufwerk schon fast 10 Minuten im "vollen Modus" läuft, und dann bleibt sie stecken weil das Laufwerk trotz endlosen Anläufen (das typische Zurückspul-Geräusch) auf eine Spieldatei nicht zugreifen/lesen kann... (dieses Problem war VOR dem Einspeisen eines Laufwerks-Image/Zurücksetzen des Systems auf einen früheren Zustand non-existent !)
- Ich habe heute auch UT1 installiert - obwohl es nur eine CD (die 1. UT-CD) ist, hat es Minuten gedauert bis das Laufwerk endlich begann, die Spieldateien auf die Festplatte zu kopieren bzw. der Ladebalken endlich begann, sich zu füllen!
Die Probleme begannen im Grunde genommen schon im März 2014, kurz nachdem ich ein massives HW-Upgrade (darunter auch ein neues Mainboard) durchgeführt habe. Nachdem ich alle nötigen Daten im Nero BurningROM schließlich zusammengestellt habe (insgesamt 28,6GB an Daten), habe ich einen 50GB BD-R Rohling (DL) eingelegt und den Brennvorgang gestartet. Das Laufwerk brauchte ganze 5 Stunden oder noch länger (unklar wie lange, da ich die Nachtruhe angetreten bin - ich musste den Rechner eingeschaltet lassen:redface: ) um den Brennvorgang abzuschließen - ich war von 1 Stunde, höchstens 2 Stunden ausgegangen...
Das Ganze ist einfach nicht normal - also kommen nur 2 Möglichkeiten in Frage: 1.) Laufwerk falsch ans Mainboard angeschlossen, oder 2.) der Gerätetreiber ist nicht korrekt installiert oder aber das Gerät ist in Windows nicht korrekt konfiguriert. Dieses Laufwerk war auch bei meinem alten System (vor dem HW-Upgrade) im Einsatz und es gab überhaupt keine Probleme...
Freue mich auf Hilfe... :redface:
R2
Edit:
Hier meine System-Specs:
- OS: Windows 7 Ultimate 64Bit SP1 + gepatcht mit aktuellsten Updates
- CPU: Intel Core i7-4771 (Quad-Core, HT) @ 3.7GHz
- RAM: 2x 4GB Corsair Vengeance @ DDR3-1600 (Dual-Channel, XMP Profil aktiviert)
- Mobo: ASUS Z87-K (C2) @ Bios-Version 1401 (Controller-Modus: AHCI, xHCI)
- SSD: Samsung SSD 840 Pro 128GB @ aktuellster Firmware, "Samsung RAPID-Mode" aktiv (System-Festplatte, SATA-6G)
- HDD: Samsung HD501LJ 500GB (Daten-Festplatte, SATA-6G)
- optisches Laufwerk: Pioneer BD-RW BDR-206DBK @ aktuellster Firmware (1.06) (BluRay-Brenner, ATAPI, angeschlossen an einen SATA-6G Port)
Schon seit vielen Monaten (möglicherweise schon über einem Jahr) funktioniert mein BluRay-Brenner (intern, ans Mainboard angeschlossen) nicht ordnungsgemäß - optische Datenträger (insbesondere BluRay-Rohlinge, aber auch DVDs & CDs) werden oft nicht korrekt gelesen oder aber die Laufwerksgeschwindigkeit liegt weit unterhalb des Potentials des Laufwerks:
- oft arbeitet das Laufwerk nicht im "vollen Modus" (also maximale Lesegschwindigkeit/Drehzahl sobald es ausreichend stark ausgelastet wird - jener Zustand, wo es charakteristisch laut/am Lautesten ist) sondern in einer Art "Semi-Modus" (wo die Drehzahl bzw. die Lautstärke relativ gering ist, bzw. der Datenträger nur mäßig schnell oder relativ langsam oder sogar sehr langsam gelesen wird).
- Außerdem kann der Brenner BluRay-Rohlinge (die von ihm selbst gebrannt wurden!) nicht mehr korrekt auslesen oder, falls doch, dann nur quälend langsam - Ersteres tritt häufiger auf als Letzteres, was bedeutet, dass ich auf viele Dateien nicht zugreifen kann, die sich im gebrannten Rohling befinden. Es kommt häufig die Fehlermeldung, dass auf die Quelldatei nicht zugegriffen werden kann oder dass die Datei korrupt ist, obwohl Letzteres nahezu 100% ausgeschlossen ist!
- Und jetzt scheint auch das Lesen/der Zugriff auf "normale" Datenträger (z.B. nichtgebrannte DVDs) nicht mehr richtig zu funktionieren - so habe ich gestern Abend und heute Nachmittag versucht, CoD2 (DVD-Version) zu installieren und bei beiden Versuchen traten die gleichen Fehler/Phänomene auf - die Installation kommt nicht vorwärts obwohl das Laufwerk schon fast 10 Minuten im "vollen Modus" läuft, und dann bleibt sie stecken weil das Laufwerk trotz endlosen Anläufen (das typische Zurückspul-Geräusch) auf eine Spieldatei nicht zugreifen/lesen kann... (dieses Problem war VOR dem Einspeisen eines Laufwerks-Image/Zurücksetzen des Systems auf einen früheren Zustand non-existent !)
- Ich habe heute auch UT1 installiert - obwohl es nur eine CD (die 1. UT-CD) ist, hat es Minuten gedauert bis das Laufwerk endlich begann, die Spieldateien auf die Festplatte zu kopieren bzw. der Ladebalken endlich begann, sich zu füllen!
Die Probleme begannen im Grunde genommen schon im März 2014, kurz nachdem ich ein massives HW-Upgrade (darunter auch ein neues Mainboard) durchgeführt habe. Nachdem ich alle nötigen Daten im Nero BurningROM schließlich zusammengestellt habe (insgesamt 28,6GB an Daten), habe ich einen 50GB BD-R Rohling (DL) eingelegt und den Brennvorgang gestartet. Das Laufwerk brauchte ganze 5 Stunden oder noch länger (unklar wie lange, da ich die Nachtruhe angetreten bin - ich musste den Rechner eingeschaltet lassen:redface: ) um den Brennvorgang abzuschließen - ich war von 1 Stunde, höchstens 2 Stunden ausgegangen...
Das Ganze ist einfach nicht normal - also kommen nur 2 Möglichkeiten in Frage: 1.) Laufwerk falsch ans Mainboard angeschlossen, oder 2.) der Gerätetreiber ist nicht korrekt installiert oder aber das Gerät ist in Windows nicht korrekt konfiguriert. Dieses Laufwerk war auch bei meinem alten System (vor dem HW-Upgrade) im Einsatz und es gab überhaupt keine Probleme...
Freue mich auf Hilfe... :redface:
R2
Edit:
Hier meine System-Specs:
- OS: Windows 7 Ultimate 64Bit SP1 + gepatcht mit aktuellsten Updates
- CPU: Intel Core i7-4771 (Quad-Core, HT) @ 3.7GHz
- RAM: 2x 4GB Corsair Vengeance @ DDR3-1600 (Dual-Channel, XMP Profil aktiviert)
- Mobo: ASUS Z87-K (C2) @ Bios-Version 1401 (Controller-Modus: AHCI, xHCI)
- SSD: Samsung SSD 840 Pro 128GB @ aktuellster Firmware, "Samsung RAPID-Mode" aktiv (System-Festplatte, SATA-6G)
- HDD: Samsung HD501LJ 500GB (Daten-Festplatte, SATA-6G)
- optisches Laufwerk: Pioneer BD-RW BDR-206DBK @ aktuellster Firmware (1.06) (BluRay-Brenner, ATAPI, angeschlossen an einen SATA-6G Port)