Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Zweites Windows parallel zu einem anderen, howto?
labecula
2015-07-28, 22:19:55
Leider gibt es ja keinen allg. Windows Thread, in dem man Versionsunabhängig fragen kann. Daher nehme ich diesen :-)
Ich bin in Sachen Windows nicht so firm, auch nicht was die Bootgeschichten betrifft. In meiner Sig ist mein derzeitiges System aufgeführt, welches unter Win7 x64 auf einer SSD läuft. Kann ich bedenkenlos z.b. eine zweite SSD einbauen, ein weiteres Win7 drauf installieren und auf Win10 updaten und habe dann beim Booten des PCs die Auswahl zwischen einem der beiden Systeme zu starten (also das alte Win7 und das neue Win10)? Oder geht da dann was gehörig schief und mein altes Win7 wird möglicherweise zerschossen? Oder kürzer: Baut das neue Windows dann mein altes in seine Bootoptionen mit ein?
WhiteVelvet
2015-07-29, 09:57:39
Habe ich gestern so gemacht und es klappt. Habe nun 2x Windows 7 64bit parallel, beides vollständig aktiviert. Die Hardware ID ist ja diesselbe. Jetzt warte ich auf den Download von Windows 10. Das andere Windows 7 läuft wie gewohnt, da steht auch nichts, dass ich Win10 reserviert hätte, das macht nur das zweite Win7.
Michamel2k
2015-07-29, 11:49:58
Leider gibt es ja keinen allg. Windows Thread, in dem man Versionsunabhängig fragen kann. Daher nehme ich diesen :-)
Ich bin in Sachen Windows nicht so firm, auch nicht was die Bootgeschichten betrifft. In meiner Sig ist mein derzeitiges System aufgeführt, welches unter Win7 x64 auf einer SSD läuft. Kann ich bedenkenlos z.b. eine zweite SSD einbauen, ein weiteres Win7 drauf installieren und auf Win10 updaten und habe dann beim Booten des PCs die Auswahl zwischen einem der beiden Systeme zu starten (also das alte Win7 und das neue Win10)? Oder geht da dann was gehörig schief und mein altes Win7 wird möglicherweise zerschossen? Oder kürzer: Baut das neue Windows dann mein altes in seine Bootoptionen mit ein?
Ohne das direkte Verhalten von Windows 7/8/10 im "Dualboot zu können...
Früher hatte ich immer einmal verschiedene Windows-Versionen parallel gehabt.
Einfach im Setup sagen, dass nicht ein bestehendes Windows angefasst werden soll (Update / Reparieren) - sondern eine neue Installation auf eine andere Partition soll ausgeführt werden. In aller regel machen die Windows-Setups den Rest selber.
sun-man
2015-07-29, 12:12:03
Ich habe das über nen Bootloader gelöst (2x Windows 7). Boot-US nennt der sich. Hat den Vorteil das die eine Win7 Installation die andere nicht benötigt und auch nicht sieht (Partitionen werden versteckt).
Ist aber nicht so einfach zu erklären mit verschiedenen Partitionen usw..
StefanV
2015-07-29, 14:14:43
Einfach das älteste Windows zuerst installieren und dann das neuere, bis du fertig bist.
So hab ich das früher gemacht, ging ohne Probleme...
ezzemm
2015-07-30, 07:19:25
Boot-US habe ich früher auch gerne genutzt. Funktionert leider nicht, wenn man das BS im UEFI-Modus installiert :(
http://www.boot-us.de/tips_w09.htm
sun-man
2015-07-30, 07:32:33
Gut, UEFI nutze ich nicht. Was nutzt Du denn als alternative oder hast Du es gelassen?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.