Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NVIDIA GeForce Drivers 353.62 WHQL
Blaire
2015-07-29, 16:11:24
What’s New in Version 353.62 WHQL
NVIDIA has been working closely with Microsoft on the development of Windows 10 and DirectX 12. Coinciding with the arrival of Windows 10, this Game Ready driver includes the latest tweaks, bug fixes, and optimizations to ensure you have the best possible gaming experience.
Game Ready
Best gaming experience for Windows 10, Windows 8.1, Windows 7 and Windows XP.
Desktop-Drivers:
Windows 10
Download 64 bit Desktop-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/353.62/353.62-desktop-win10-64bit-international-whql.exe)
Download 32 bit Desktop-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/353.62/353.62-desktop-win10-32bit-international-whql.exe)
Windows 8.1/8/7/Vista
Download 64 bit Desktop-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/353.62/353.62-desktop-win8-win7-winvista-64bit-international-whql.exe)
Download 32 bit Desktop-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/353.62/353.62-desktop-win8-win7-winvista-32bit-international-whql.exe)
Windows XP
Download 64 bit Desktop-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/353.62/353.62-desktop-winxp-64bit-international.exe)
Download 32 bit Desktop-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/353.62/353.62-desktop-winxp-32bit-international.exe)
Supported Products
GeForce 900 Series:
GeForce GTX TITAN X , GeForce GTX 980Ti , GeForce GTX 980, GeForce GTX 970 , GeForce GTX 960
GeForce 700 Series:
GeForce GTX TITAN Z, GeForce GTX TITAN Black, GeForce GTX TITAN, GeForce GTX 780 Ti, GeForce GTX 780, GeForce GTX 770, GeForce GTX 760, GeForce GTX 760 Ti (OEM), GeForce GTX 750 Ti, GeForce GTX 750, GeForce GTX 745, GeForce GT 740, GeForce GT 730, GeForce GT 720
GeForce 600 Series:
GeForce GTX 690, GeForce GTX 680, GeForce GTX 670, GeForce GTX 660 Ti, GeForce GTX 660, GeForce GTX 650 Ti BOOST, GeForce GTX 650 Ti, GeForce GTX 650, GeForce GTX 645, GeForce GT 645, GeForce GT 640, GeForce GT 630, GeForce GT 620, GeForce GT 610, GeForce 605
GeForce 500 Series:
GeForce GTX 590, GeForce GTX 580, GeForce GTX 570, GeForce GTX 560 Ti, GeForce GTX 560 SE, GeForce GTX 560, GeForce GTX 555, GeForce GTX 550 Ti, GeForce GT 545, GeForce GT 530, GeForce GT 520, GeForce 510
GeForce 400 Series:
GeForce GTX 480, GeForce GTX 470, GeForce GTX 465, GeForce GTX 460 SE v2, GeForce GTX 460 SE, GeForce GTX 460, GeForce GTS 450, GeForce GT 440, GeForce GT 430, GeForce GT 420
Notebook Drivers:
Windows 10
Download 64 bit Notebook-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/353.62/353.62-notebook-win10-64bit-international-whql.exe)
Download 32 bit Notebook-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/353.62/353.62-notebook-win10-32bit-international-whql.exe)
Windows 8.1/8/7/Vista
Download 64 bit Notebook-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/353.62/353.62-notebook-win8-win7-64bit-international-whql.exe)
Download 32 bit Notebook-Treiber (http://us.download.nvidia.com/Windows/353.62/353.62-notebook-win8-win7-32bit-international-whql.exe)
Supported Products
GeForce 900M Series (Notebooks)
GeForce GTX 980M, GeForce GTX 970M, GeForce GTX 965M
GeForce 800M Series (Notebooks)
GeForce GTX 880M, GeForce GTX 870M, GeForce GTX 860M, GeForce GTX 850M, GeForce 840M, GeForce 830M, GeForce 820M, GeForce 810M
GeForce 700M Series (Notebooks)
GeForce GTX 780M, GeForce GTX 770M, GeForce GTX 765M, GeForce GTX 760M, GeForce GT 755M, GeForce GT 750M, GeForce GT 745M, GeForce GT 740M, GeForce GT 735M, GeForce GT 730M, GeForce GT 720M, GeForce 710M
GeForce 600M Series (Notebooks)
GeForce GTX 680MX, GeForce GTX 680M, GeForce GTX 675MX, GeForce GTX 675M, GeForce GTX 670MX, GeForce GTX 670M, GeForce GTX 660M, GeForce GT 650M, GeForce GT 645M, GeForce GT 640M, GeForce GT 640M LE, GeForce GT 635M, GeForce GT 630M, GeForce GT 625M, GeForce GT 620M, GeForce 610M
GeForce 500M Series (Notebooks)
GeForce GTX 580M, GeForce GTX 570M, GeForce GTX 560M, GeForce GT 555M, GeForce GT 550M, GeForce GT 540M, GeForce GT 525M, GeForce GT 520M, GeForce GT 520MX
GeForce 400M Series (Notebooks)
GeForce GTX 485M, GeForce GTX 480M, GeForce GTX 470M, GeForce GTX 460M, GeForce GT 445M, GeForce GT 435M, GeForce GT 425M, GeForce GT 420M, GeForce GT 415M, GeForce 410M
Release-Notes:
http://us.download.nvidia.com/Windows/353.62/353.62-win8-win7-winvista-desktop-release-notes.pdf
Changes and Fixed Issues in Version 353.62
WDDM Behavior with Mixed GPUs in Windows 10 with Release 352
Windows Display Driver Model (WDDM) version 2.0 is available starting with Windows 10. In Release 352, systems with any combination of Kepler and Maxwell GPUs use WDDM 2.0, while systems with only Fermi GPUs use WDDM 1.3.
In systems that mix Fermi with Kepler and/or Maxwell GPUs, the WDDM version used is determined by the GPU that POSTs first: WDDM 1.3 for Fermi, WDDM 2.0 otherwise. GPUs that POST after the first GPU and that are not compatible with its WDDM version will fail to load and show a yellow bang in Device Manager. In a future driver release, systems that include Fermi GPUs will use WDDM 2.0 instead of WDDM 1.3.
More Infos: http://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/3707/
Windows 10 Fixed Issues
• [353.50] Cursor does not track the mouse correctly. [1663851]
Windows Vista/Windows 7/Windows 8/Windows 8.1 Fixed Issues
• [352.86] Text Adjust video color settings is not capitalized in the NVIDIA Control Panel like other sections [1646926]
• [352.86] Sony Vegas Pro 13 rendering crashes with error fault in nvcuda.dll after driver updated. [1647939]
• [352.86] Chrome browser causes the GPU to TDR after driver updated. [1647277]
• [353.23] There is a five second delay starting or switching tasks in apps and games with G-sync enabled on both single and SLI configurations. [1655659]
New or updated Application Profiles
• Assassins Creed: Unity - (updated Profile, disabled SLI-AA)
• Batman: Arkham Knight (added SLI profile, not through GFE)
• Call of Duty: Black Ops 3 (added SLI Profile)
• Dirt Rally (updated Profile)
• Fable DX12 Demo (updated SLI Profile)
• Hai Zhaqn Shi Jie (added SLI Profile)
• Killing Floor 2 (added SLI Profile)
• Metal Gear Solid V: The Phantom Pain (added SLI Profile)
• Metro: Last Light (updated SLI Profile)
• Motocross (added SLI Profile)
• MotoGP 15 (added SLI Profile)
• StarWars Battlefront (added SLI Profile)
• Squadron 42 - Star Citizen (updated SLI Profile)
• Total War: Arena (added SLI Profile)
3D Vision Profiles
No 3D Vision profiles were added with this release.
Additional Details:
• PhysX System Software 9.15.0428
• HD Audio 1.3.34.3
• CUDA - version 7.5
• GeForce Experience 2.5.12.11
Shaoqiang
2015-07-29, 16:13:14
bei mir will sich die nvidia systemsteuerung nicht öffnen
hat jemand einen tipp?
Treiber deinstallieren, neu starten, alle Nvidia-Reste und C:\whatever löschen, Setup erneut aufrufen, "Neuinstallation ausführen" anhaken, installieren, neu starten, freuen – das wäre meine Idee. :)
MfG,
Raff
Shaoqiang
2015-07-29, 16:44:08
hab ihn einfach nochmal drübergebügelt, nun geht sie
danke trotzdem
Lowkey
2015-07-29, 16:45:20
Neuer Nvidia ist 1h draußen, aber kein Review auf PCGH? ;D
Stanzilla
2015-07-29, 16:58:30
Meh, jetzt hab ich das auch mit dem schwarzen Bildschirm beim Treiber update. Einfach raten wann er fertig ist und dann PC ausmachen is irgendwie nich so ne gute Lösung. Das ist auch ein sehr komischer Blackscreen, weil man weiterhin den Cursor sieht, auf beiden Bildschirmen, also rüberfahren ist noch möglich. (Win8.1 x64 - GTX980Ti)
Sterni@Gast
2015-07-29, 17:13:51
Phu, na dat war ein Akt den zum Laufen zu bringen....
Upgrade Win7 -> Win10
- Windows Update (ist da doch der Gleiche?): Fehlermeldung, nicht installiert
- Stand Alone (der hier): Fehlermeldung, nicht installiert
- Händisch alles von Nvidia von der Platte geputzt, neuer Versuch: Fehlermeldung, nicht installiert
- DDU drüberlaufen lassen...endlich installiert und funktioniert zumindest auf dem Desktop
Wenn jetzt noch Witcher und BF4 laufen ist erstmal alles gut. :D
aufkrawall
2015-07-29, 17:40:24
Ist das einfach der .62 "Hotfix" umbenannt?
Ist das einfach der .62 "Hotfix" umbenannt?
Mit Sicherheit sogar, aber das müsstest du ja eigentlich langsam wissen. Ausserdem ist er nicht umbenannt, sondern lediglich signiert worden.
Ist das einfach der .62 "Hotfix" umbenannt?
353.62-desktop-win10-64bit-international.hf.exe MD5:
f21a6ac0a6c105d01a3417fe626533c2
353.62-desktop-win10-64bit-international-whql.exe MD5:
f21a6ac0a6c105d01a3417fe626533c2
chiller
2015-07-29, 18:14:19
Windows 10 sei Dank?:biggrin:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/12486lfqw9m.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/2hy7ok48xaz.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Treiber problemlos installiert, CP Geschwindigkeit i.O. außer das "apply Gespringe" nervt weiterhin. Nach Neustart muss ich nach wie vor die max. Hz im CP auf "anwendungsgesteuert" umstellen, obwohl direkt nach der Installation bereits eingestellt.
Elite Dangerous weiterhin starke Ruckler im Super Cruise, ansonsten noch nichts getestet. Btw. noch unter Win 8.1.
Aslinger
2015-07-29, 19:32:53
Der Branch vom WHQL ist ja älter als der vom 353.38 den ich derzeit ohne Probs nutze.
aufkrawall
2015-07-29, 19:39:46
Das war wohl nur ein Bugfix-Branch, daraus dürften dann alle Fixes enthalten sein.
Aslinger
2015-07-29, 19:45:16
OK, dann bleibe ich derweil beim 38er. Ich nutze auch kein 10er.
Blaire
2015-07-29, 20:44:16
Der Branch vom WHQL ist ja älter als der vom 353.38 den ich derzeit ohne Probs nutze.
Der ist nicht älter. Der R353 ist nur ein Side-Branch für spezielle Fixes um den Main-Branch nicht zu gefährden. In diesen 353.62 sind alle Fixes der Vorgänger-Treiber (incl. Hotfixes) enthalten.
Aslinger
2015-07-29, 20:56:48
Die Fixes sind eh zu vernachlässigen. Der 49er. hatte nur das Vegas Problem gelöst. Darum ist der 38er. mitlerweile schon 1 Monat drauf. Für Win 10 User ist er sicher interessant.
Stanzilla
2015-07-29, 21:29:47
Meh, jetzt hab ich das auch mit dem schwarzen Bildschirm beim Treiber update. Einfach raten wann er fertig ist und dann PC ausmachen is irgendwie nich so ne gute Lösung. Das ist auch ein sehr komischer Blackscreen, weil man weiterhin den Cursor sieht, auf beiden Bildschirmen, also rüberfahren ist noch möglich. (Win8.1 x64 - GTX980Ti)
Kannst du deswegen vlt mal nachfragen, Blaire? Ich hab das auch erst seit ich von der 680 auf die 980Ti umgestiegen bin.
Naennon
2015-07-29, 21:41:16
blaire?
Windows 10, Treiber installiert, G-Sync im Treiber aktiv
funktioniert aber nicht
Diablo 3 über 250 FPS
Project Cars im Menü 1200 FPS
Heaven Bench 200 FPS
etc.. man kann nur V-Sync aktivieren, dann hat man 120/144 je nachdem was man im Treiber einstellt
Ich habe die Beobachtung gemacht, dass man unter WinX Gsync nur mit aktivem Treiber-Vsync zum laufen bekommt. Dies funktioniert aber einwandfrei.
chiller
2015-07-29, 22:10:21
blaire?
Windows 10, Treiber installiert, G-Sync im Treiber aktiv
funktioniert aber nicht
Diablo 3 über 250 FPS
Project Cars im Menü 1200 FPS
Heaven Bench 200 FPS
etc.. man kann nur V-Sync aktivieren, dann hat man 120/144 je nachdem was man im Treiber einstellt
Wenn V-Sync aus gibt es keinen FPS-Lock mehr.
Naennon
2015-07-29, 22:28:36
jo hab ich mitbekommen
aber wie soll man sonst feststellen ob es aktiv ist oder nicht?
nur mit dem Pendel Demo?
normal ist ja V-Sync kontraproduktiv zu G-Sync
setzt dieses Treiberseitige V-Sync erst ab 144 Hz, also Ende G-Sync ein? und futzelt vorher nicht dazwischen?
thx4help
2015-07-30, 02:58:47
ich hab mal ne frage zum gemeldeten inhaltstyp unter den desktop-farbeinstellungen:
mir kommt es so vor als wäre da in letzter zeit etwas erweitert worden.
ich habe gamma kontrast und helligkeit mit diesen reglern kalibriert und würde das gerne in jeder situation beibehalten. die hilfe sagt immerhin schonmal aus, daß die funktion sich auf hdmi bezieht.
ich habe einen hdmi receiver mit angehängtem tv und einen dvi monitor. welche einstellung muss ich dafür vornehmen?
eine kurze erläuterung zu den einzelnen funktionen würde mir sehr weiterhelfen:
-desktop-programme
-fotos
-filme
-spiele
-vollbildvideos
ich finds ja echt klasse, daß nvidia im gegensatz zu amd so eine umfangreiche anpassung bietet, aber etwas mehr dokumentation wäre klasse.
auf anhieb ist für mich auch zwischen den begriffen filme und vollbildvideos kein unterschied zu erkennen.
Blaire
2015-07-30, 14:12:55
jo hab ich mitbekommen
aber wie soll man sonst feststellen ob es aktiv ist oder nicht?
nur mit dem Pendel Demo?
normal ist ja V-Sync kontraproduktiv zu G-Sync
setzt dieses Treiberseitige V-Sync erst ab 144 Hz, also Ende G-Sync ein? und futzelt vorher nicht dazwischen?
Du kannst optional über den Treiber den G-Sync-Indicator einblenden lassen, welcher dir signalisiert ob G-Sync aktiv oder nicht, diesen kannst du NVCPL unter "G-Sync einrichten->Anzeige->G-Sync Anzeige" finden.
http://abload.de/img/g-sync-indicator9krqm.png
Seit dem 353.06 gibt es die Möglichkeit G-Sync mit und ohne FPS/Refreshrate-Cap auszuführen, was wohl etwas verwirrt hat, mit älteren Treibern gab es zusätzlich zum V-Sync, nur eine einzige G-Sync-Option welche das automatisch übernahm. Nun hast du halt zusätzlich noch die Wahl für höhere Frameraten, welche die max. Refreshrate deines Monitor-Panels übersteigen können und wenn es dazu kommt, wird G-Sync halt automatisch deaktiviert.
Bei mir crasht die Pendeldemo unter WinX. Noch jemand das Problem?
Du kannst optional über den Treiber den G-Sync-Indicator einblenden lassen, welcher dir signalisiert ob G-Sync aktiv oder nicht, diesen kannst du NVCPL unter "G-Sync einrichten->Anzeige->G-Sync Anzeige" finden.
http://abload.de/img/g-sync-indicator9krqm.png
Seit dem 353.06 gibt es die Möglichkeit G-Sync mit und ohne FPS/Refreshrate-Cap auszuführen, was wohl etwas verwirrt hat, mit älteren Treibern gab es zusätzlich zum V-Sync, nur eine einzige G-Sync-Option welche das automatisch übernahm. Nun hast du halt zusätzlich noch die Wahl für höhere Frameraten, welche die max. Refreshrate deines Monitor-Panels übersteigen können und wenn es dazu kommt, wird G-Sync halt automatisch deaktiviert.
Also geht G-Sync unter Win10 doch und es war nur ein Anwenderfehler?
Gsync funktioniert! Du kannst es dir im Spiel, wie von Blaire beschrieben, anzeigen lassen. Außerdem zeigt meine Monitor-LED "Gsync On".
Grestorn
2015-07-30, 16:02:19
Meh, jetzt hab ich das auch mit dem schwarzen Bildschirm beim Treiber update. Einfach raten wann er fertig ist und dann PC ausmachen is irgendwie nich so ne gute Lösung. Das ist auch ein sehr komischer Blackscreen, weil man weiterhin den Cursor sieht, auf beiden Bildschirmen, also rüberfahren ist noch möglich. (Win8.1 x64 - GTX980Ti)
Das Problem tritt wohl speziell dann auf, wenn noch eine andere GPU - sprich auch ein Intel Prozessor mit integrierter Grafik - im System ist. Windows schaltet dann während der Installation auf diese um, und da dort kein Monitor angeschlossen ist, sieht Du nix.
Lösung: Im Gerätemanager und/oder BIOS die Intel GPU abschalten.
Novum
2015-07-30, 16:15:48
Windows 10 Update will den Treiber auf jeden Fall noch mal drüber installieren, obwohl er schon installiert ist.
Ich weiß auch nicht wie Microsoft sich das vorstellt, aber ich könnte mir vorstellen, dass das auch NVIDIA ziemlich auf die Nerven geht.
Godmode
2015-07-30, 16:43:57
Gibts hier SLIer die schon auf Win 10 aktualisiert haben und wenn ja, läuft bei euch alles? Blaire meinte es gibt mit SLI und Win10 noch das ein oder andere Problem.
aufkrawall
2015-07-30, 16:59:13
Man liest von volllaufendem VRAM in BF4 etc. Ich würds erstmal lassen.
Das dauert bei Titanen aber etwas länger als bei "normalen" Grafikkarten. :biggrin:
MfG,
Raff
chiller
2015-07-30, 18:08:39
Bei mir hat sich der Treiber eben unter Windows 10 nochmals per Update installiert?!
Grestorn
2015-07-30, 18:17:14
Den automatischen Treiber-Update in Win10 würde ich auf jeden Fall erst mal abschalten...
aufkrawall
2015-07-30, 18:31:47
Kann man afaik nicht wirklich (die Option in den erweiterten Systemeisntellungen hat nicht unbedingt einen Effekt), man muss die Treiber immer rechtzeitig mit dem Tool von MS verstecken.
Ich hab den Update-Dienst deaktiviert und wenn ich den starte, um manuell nach Updates zu suchen, lasse ich vorher immer erstmal das Update-Versteck-Tool laufen. Schont die Nerven.
kleeBa
2015-07-30, 18:32:43
Finde es jetzt eher subobtimal das bei einer Clean Installation zwar der neueste Treiber, aber nicht das Control Panel installiert wird. Muss man doch wieder händisch alles richten...
Ex3cut3r
2015-07-30, 18:58:33
Kann man afaik nicht wirklich (die Option in den erweiterten Systemeisntellungen hat nicht unbedingt einen Effekt), man muss die Treiber immer rechtzeitig mit dem Tool von MS verstecken.
Ich hab den Update-Dienst deaktiviert und wenn ich den starte, um manuell nach Updates zu suchen, lasse ich vorher immer erstmal das Update-Versteck-Tool laufen. Schont die Nerven.
Jop so mache ich es auch immer, ich habe in der Registry und in der Systemsteurung eigentlich abgeschaltet, das er Treiber finden und installieren soll, trotzdem tut es aber. :freak:
In$iderAlpha
2015-07-31, 00:04:51
Jop so mache ich es auch immer, ich habe in der Registry und in der Systemsteurung eigentlich abgeschaltet, das er Treiber finden und installieren soll, trotzdem tut es aber. :freak:
Der Treiber funktioniert bei mir bislang wunderbar.
Was win10 betrifft: Ich vermute das es sich bei den Spionage Punkten seitens win10
auch nicht anders verhält, die man "abwählen" kann. Ich höre es schon...:"Ohhhh sorry, es gab ein Problem.
Leider gingen sämtliche Passwörter und persönliche Dokumente über den Server an mysteriöse "Hacker", weil es "Bugs" (natürlich nicht gewollt*hust*) gab..."
Win 10 ist der feuchte Traum der NSA und derjenigen Machtelite, welche die Geheimdienste lenkt! Willkommen in der New World Order. Kann man ja schon seit Jahrzehnten nachlesen was der Plan ist, steht auch in Werken wie "Eco Science" z.B.: http://www.amazon.de/Ecoscience-Population-Environment-Paul-Ehrlich/dp/0716700298 genauestens beschrieben... Lesen, danach wird einem 1984 nicht mehr wie ein Roman erscheinen, sondern wie ein kranker Plan um die Menschheit zu versklaven, der leider mehr als Realität ist.
In$iderAlpha
2015-07-31, 00:12:35
Ja: Wann verpisst du dich wieder?
Wenn Leute wie Du aufhören zu versuchen, die Wahrheit Mundtod machen zu wollen!
Lord Wotan
2015-07-31, 00:30:50
Bei mit läuft es auf Windows 10 pro 64bit mit meiner Hardware.
Wenn Leute wie Du aufhören zu versuchen, die Wahrheit Mundtod machen zu wollen!
Du bist leider im falschen Forum gelandet. Hier (http://www.psychotherapiepraxis.at/pt-forum/viewtopic.php?t=31472) wird Ihnen geholfen.
In$iderAlpha
2015-07-31, 16:32:05
Du bist leider im falschen Forum gelandet. Hier (http://www.psychotherapiepraxis.at/pt-forum/viewtopic.php?t=31472) wird Ihnen geholfen.
Was hat die Seite (Dort geht es um psychische Erkrankungen, geht`s noch?!) mit BELEGBAREN Fakten zu tun - siehe das Buch "Ecoscience" ( http://www.amazon.de/Ecoscience-Population-Environment-Paul-Ehrlich/dp/0716700298/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1438353044&sr=8-1&keywords=ecoscience )!
Ist so als würde ich behaupten die Erde sei rund und einen unumstößlichen Beweis anfügen und Du machst einfach die Augen zu und verweist mich an die Psychatrie. Denn es darf ja nicht sein...
Diese Dummheit und Ignoranz die auch nach der NSA-Geschichte noch vorherrscht ist einfach unendlich!
Andi_669
2015-07-31, 17:00:14
wenn jemand mit solchen Fakten in einer Diskussion über Treiber kommt hat er nicht alle an der Latte, u. braucht dringend Hilfe,
also ist der Verweis an ein Forum für psychische Erkrankungen genau richtig,
man in solchen Momenten wünsche ich mir mal wider das es keine Gast Beiträge gäbe.
thx4help
2015-07-31, 17:32:24
man in solchen Momenten wünsche ich mir mal wider das es keine Gast Beiträge gäbe.
und meine ontopic frage eine seite zuvor interessiert die anwesenden weniger als der offtopic spam. ob eine grundsätzliche registrierung etwas ändern würde, wage ich daher zu beweifeln ;)
abgesehen davon wurde hier schon immer "ausgezeichnet" moderiert ;D
Ätznatron
2015-08-01, 09:40:50
@Blaire
Hallo,
eventuell kannst du mir bei einem Problem ein wenig helfen.
Und zwar meldet mir DXDiag unter Win 10 DirectX Version 11.3, und der API-Overhead Test vom 3DMark führt wegen angeblich nicht unterstützter API den DX12-Test gar nicht erst aus (siehe die Beiträge #533, #539, #547 im AMD/ATI Radeon R9 390X: (P)Review-Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=564419&page=27)).
Grafikkarte ist eine GTX 780 6 GB (Inno3D iChill), Os ist Win 10).
Neuinstallation des Treibers, auch mittels DDU, brachte keine Änderung.
Kann es ein Treiberproblem sein? Oder liegt es möglicherweise doch eher an der Hardware?
Seltsamerweise scheint DX12 mit einer GTX 770 zu funktionieren (siehe aus dem verlinkten Thread Post #545 von Ex3cut3r).
starsnake
2015-08-01, 10:45:07
Ich würde mich über eine kurze Anleitung freuen, wie es denn nun gehen soll mit NVDIA Treibern und win 10 update.
Wenn man das hier liest vergeht einem ja alles. Ich hab noch kein win10, auch wegen der Soundkarte, wäre aber nicht abgeneigt.
Ich hab sonst immer den Treiber über die Systemsteuerung deinstalliert, Neustart und dann Installation, das war immer okay. Warum ist denn nun wieder alles anders mit diesem Update . Automatisches Update für Grafikkarten Treiber ist eh Murks. Das möchte ich selber entscheiden.
Wie bitte geht der Hack, um windows ggf. daran zu hindern, das immer eigenständig zu machen ? So etwas wurde hier erwähnt.
Falls vorhanden, tut es ein Link als Antwort auf meine Frage natürlich auch;)
Wenn du den 353.62 von geforce.com suckst und installierst, wird Windows Update nicht versuchen, den nochmal zu laden und zu installieren. Und wenn du Windows Update in den Systemdiensten deaktivierst, ist das Problem eh gegessen. ;) Zumindest habe ich das gerade genau so hinter mir – der Zweitrechner ist frisch mit Windows 10 bestückt und der Update-Schmonz auf Eis (wie viel anderer Unsinn innerhalb des an sich feschen Betriebssystems auch).
MfG,
Raff
starsnake
2015-08-01, 11:48:27
Danke,
allerdings - ist das nicht etwas fragwürdig, den Update Dienst grundsätzlich zu deaktivieren ?
Na ja, müsste man sich anschauen, hier bei win7 gibts ja auch noch die Option updates herunterladen aber manuell installieren
http://i.imgur.com/pPcKeBI.png
phoenix887
2015-08-01, 12:41:21
Danke@Gast, gleich mal so eingestellt.
starsnake
2015-08-01, 20:40:54
Danke@Gast, gleich mal so eingestellt.
Ja sehr schöne Grafik da weiß man wo man hin muss danke
kruemelmonster
2015-08-01, 20:56:00
@Blaire
Hallo,
eventuell kannst du mir bei einem Problem ein wenig helfen.
Und zwar meldet mir DXDiag unter Win 10 DirectX Version 11.3, und der API-Overhead Test vom 3DMark führt wegen angeblich nicht unterstützter API den DX12-Test gar nicht erst aus (siehe die Beiträge #533, #539, #547 im AMD/ATI Radeon R9 390X: (P)Review-Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=564419&page=27)).
Grafikkarte ist eine GTX 780 6 GB (Inno3D iChill), Os ist Win 10).
Neuinstallation des Treibers, auch mittels DDU, brachte keine Änderung.
Kann es ein Treiberproblem sein? Oder liegt es möglicherweise doch eher an der Hardware?
Seltsamerweise scheint DX12 mit einer GTX 770 zu funktionieren (siehe aus dem verlinkten Thread Post #545 von Ex3cut3r).
Hast du evtl die Intel IGP aktiviert? Womöglich verhindert ein zweiter Adapter ohne WDDM 2.0 die DirectX 12 Nutzung.
Grestorn
2015-08-01, 22:25:15
Der Nachteil der Option, keine Treiberupdates von WinUpdate zu holen, ist dass dann vermutlich auch nicht automatisch Treiber für erstmalig angestöpselte USB Geräte geholt werden... was ja an sich schon praktisch ist.
Das erste Spiel wo Gsync nicht zu meiner Zufriedenheit funktioniert ist Metro LL. Das stottert ab und an ziemlich heftig :(
Darkman.X
2015-08-02, 04:54:43
http://i.imgur.com/pPcKeBI.png
Danke@Gast, gleich mal so eingestellt.
Ja sehr schöne Grafik da weiß man wo man hin muss danke
Leute, die Option bringt nichts, die hindert nur den Gerätemanager daran, sich die Treiber herunterzuladen. Windows-Update ist aber eine andere Schiene. Dort werden trotz der deaktivierten Option die Treiber heruntergeladen und installiert.
mdf/markus
2015-08-02, 06:56:53
Hat noch jemand beim Umstieg auf Windows 10 mit den neuen Treibern das Problem, dass einige Spiele (zB Civilization V) 59hz forcieren & 60hz in FullHD noch nichtmal in den Settings anbieten?
Andere Games hingegen (Skyrim, alle Blizzard Titel, ...) funktionieren in 60hz und die Option ist auch auswählbar.
Raymond
2015-08-02, 10:21:57
Ich würde mich über eine kurze Anleitung freuen, wie es denn nun gehen soll mit NVDIA Treibern und win 10 update.
Wenn man das hier liest vergeht einem ja alles. Ich hab noch kein win10, auch wegen der Soundkarte, wäre aber nicht abgeneigt.
Ich hab sonst immer den Treiber über die Systemsteuerung deinstalliert, Neustart und dann Installation, das war immer okay. Warum ist denn nun wieder alles anders mit diesem Update . Automatisches Update für Grafikkarten Treiber ist eh Murks. Das möchte ich selber entscheiden.
Wie bitte geht der Hack, um windows ggf. daran zu hindern, das immer eigenständig zu machen ? So etwas wurde hier erwähnt.
Falls vorhanden, tut es ein Link als Antwort auf meine Frage natürlich auch;)
In den group policies Windows update auf Manuell stellen:
Administrative Vorlagen -> Windows Komponenten -> Windows Update -> automatische Updates konfigurieren auf aktiviert stellen und im Dropdown menu option 2 auswählen.
anschließend (mach ich) mit dem hier die Updates installieren:
http://www.portlock.com/products/windows_update_manager/
Da kann ich jedes update verstecken das ich nicht will. Ist kostenlos
Feuerteufel
2015-08-02, 16:51:30
Gibts hier SLIer die schon auf Win 10 aktualisiert haben und wenn ja, läuft bei euch alles? Blaire meinte es gibt mit SLI und Win10 noch das ein oder andere Problem.
Windows 10 und SLI 353.62 verursacht heftige Probleme bei Battlefield 4, da haut es mir den RAM nur so voll. Nach ca. 5 Minuten schon über 15 GB, nach 10 Minuten machts gong und das Bild bleibt stehen.
Außerdem gibts immer mal wieder kleinere Hänger. Ich kann momentan nur davon abraten.
Windows 10 und SLI 353.62 verursacht heftige Probleme bei Battlefield 4, da haut es mir den RAM nur so voll. Nach ca. 5 Minuten schon über 15 GB, nach 10 Minuten machts gong und das Bild bleibt stehen.
Außerdem gibts immer mal wieder kleinere Hänger. Ich kann momentan nur davon abraten.
Ich würde an deiner Stelle besser mal von einem SLI oder Crossfire abraten, denn damit hat man ja sowieso immer wieder Probleme, die alle anderen nicht haben
Ätznatron
2015-08-03, 08:08:55
Hast du evtl die Intel IGP aktiviert? Womöglich verhindert ein zweiter Adapter ohne WDDM 2.0 die DirectX 12 Nutzung.
Die IGP ist nicht aktiv, ich hatte zwar einen zusätzlichen USB-Monitor angeschlossen, aber dessen Deaktivierung brachte auch nichts.
Auch ein Neuinstallation des BS (inkl. vorherigem CMOS-Reset) ohne jede Peripherie (bis auf Maus & Tastatur) ändert nichts.
Gemeldet wird von DXDiag immer DX 11.3, Treibermodell WDDM 2.0, der Overheadtest bricht nach wie vor beim DX 12 Teil ab, Analysetools wie Aida64 oder die NVidia-Sysinfo zeigen als installierte Laufzeitversion DX 12 an:
http://abload.de/img/api6ueurg.jpg (http://abload.de/image.php?img=api6ueurg.jpg)
Gibt's unterschiedliche GTX 780 - Keplerversionen?
edit: Problem beseitigt:
Nach mehrfachem, ach was, zig-fachem De- und Neuinstallieren des NVidia-Treibers funktioniert es plötzlich.
http://abload.de/img/api7e8u37.jpg (http://abload.de/image.php?img=api7e8u37.jpg)
Lösungshilfe für andere mit ähnlichen Problemen kann ich leider nicht bieten, da ich keine Ahnung habe, wieso, weshalb, warum es plötzlich klappt. Hardwaremäßig habe ich nichts geändert.
Djudge
2015-08-05, 08:43:26
Lösungshilfe für andere mit ähnlichen Problemen kann ich leider nicht bieten, da ich keine Ahnung habe, wieso, weshalb, warum es plötzlich klappt. Hardwaremäßig habe ich nichts geändert.
Bei mir war die Option der Treiber-Neuinstallation ausschlaggebend.
Godmode
2015-08-05, 08:58:04
Windows 10 und SLI 353.62 verursacht heftige Probleme bei Battlefield 4, da haut es mir den RAM nur so voll. Nach ca. 5 Minuten schon über 15 GB, nach 10 Minuten machts gong und das Bild bleibt stehen.
Außerdem gibts immer mal wieder kleinere Hänger. Ich kann momentan nur davon abraten.
Ich warte wohl jetzt auch mal länger mit dem Update. Bisher läuft Win 8.1 ja ganz gut.
Ich warte wohl jetzt auch mal länger mit dem Update. Bisher läuft Win 8.1 ja ganz gut.
Bin auch noch skeptisch aber habe für meinen Urlaub in zwei Wochen das Upgrade eingeplant. Mal sehen ob ich es dann mache...
Stanzilla
2015-08-05, 20:23:05
Würde davon abraten, Win10 ist noch seeeeehr unfertig.
Cubitus
2015-08-05, 22:56:54
Also kann bis jetzt nichts schlechtes über den Treiber berichten..
Games wie GTA5, Witcher 3, Crysis 3, Sniper Elite laufen bisher ohne Zwischenfälle.
Sogar der alte Schinken G3 startet.
Was mir aber aufgefallen ist unter W10:
Kann jemand mit einer 3 GB Kepler Karte die Vram Auslastung, in GTA5 bzw. Witcher 3 oder Crysis 3 sich per Riva Statistics Server anzeigen lassen?
Laut Vram Anzeige werden bei GTA5 5,5 GB Vram angezeigt, bei Crysis sind es 3,5 GB und bei Wicther 3 sind es 3,6 GB Vram..
Meine Auflösung ist 3K 3440*1440p.. Mit 4K sollte ja noch mehr möglich sein..Aktuellste Statistik Server Version ist installiert.
Ist nicht Windows 10 (DX12) in der Lage beim Vram den Arbeitsspeicher mit ein zu beziehen!?.. :freak:
Hab da mal was gelesen.. Wobei ich eher an einen Bug glaube :tongue:
Dennoch, bei GTA V habe ich~ 9 GB Ram Auslastung lt Taskmanager.
Wobei ich ~3Gig iwie nicht genau zuordnen kann.. Oder ich bin einfach zu müde und peils nimmer wirklich..
Match-Maker
2015-08-09, 11:15:05
Wenn ich G-Sync auch für den Fenstermodus aktiviere, dann wird Thunderbird unglaublich träge und ruckelig. Zudem hatte ich nach Beenden von Thunderbird einen TDR, welcher sich bisher aber nicht ohne Weiteres reproduzieren ließ.
Arschhulio
2015-08-09, 19:48:44
Also bis auf paar kleine Problemchen war und bin ich eigentlich ganz zu frieden mit Win10.
Was micih allerdings jetzt voll nervt ist, dass die Tripple Screen Funktion mal ganz und gar grauenhaft ist. Zumindest mir dem 353.62. Sieht alles so gezogen und matschig aus obwohl es angeblich 5760x1080 sein sollen. So sieht es aber nicht aus. hat sonst noch wer dsa Problem?
Blaire
2015-08-10, 01:33:02
Wenn ich G-Sync auch für den Fenstermodus aktiviere, dann wird Thunderbird unglaublich träge und ruckelig. Zudem hatte ich nach Beenden von Thunderbird einen TDR, welcher sich bisher aber nicht ohne Weiteres reproduzieren ließ.
Mag sich seltsam anhören, aber trat dies nur mit deaktivierten V-Sync im Treiber auf? Da gab es ein Problem mit G-Sync (egal ob Fullscreen/Windowmode und deaktivierten V-Sync) dies wird im nächsten Betatreiber gefixt sein. Welches Betriebssystem verwendest du?
@Blaire
Kann ich bestätigen. Z.B. läuft das Menu vom 3DMark incl. aktiviertem Fenstermodus + deaktiviertem Vsync zu einer unerträglichen Trägheit. Fenstermodus bei GSync aus - alles gut. Zudem sorgt aktiviertes Vsync incl. OC zu Instabilitäten in den Spielen, wo die GPU-Last nicht zu hoch ist (z.B. FIFA15). Die Grafikkarte schaltet dann temporär auf 1409MHZ@1.025V, was meine GPU leider nicht dauerhaft stemmt :( Vsync im Treiber aus - alles gut ;)
BTW. habe ich bei Fifa15 im Menu über 4000FPS und die Grafikkarte fiept ----- NICHT! Das Teil ist wirklich Godlike ;D (und sorry 4 OT)
Match-Maker
2015-08-10, 10:13:53
Mag sich seltsam anhören, aber trat dies nur mit deaktivierten V-Sync im Treiber auf? Da gab es ein Problem mit G-Sync (egal ob Fullscreen/Windowmode und deaktivierten V-Sync) dies wird im nächsten Betatreiber gefixt sein. Welches Betriebssystem verwendest du?
V-Sync an oder aus macht keinen Unterschied. Betriebssystem ist Windows 7.
Stanzilla
2015-08-10, 16:44:16
Meh, jetzt hab ich das auch mit dem schwarzen Bildschirm beim Treiber update. Einfach raten wann er fertig ist und dann PC ausmachen is irgendwie nich so ne gute Lösung. Das ist auch ein sehr komischer Blackscreen, weil man weiterhin den Cursor sieht, auf beiden Bildschirmen, also rüberfahren ist noch möglich. (Win8.1 x64 - GTX980Ti)
Ist das dann jetzt etwas was angeguckt wird? Oder gibt es zuwenige Leute mit dem Problem?
Lord Wotan
2015-08-10, 17:07:29
What’s New in Version 353.62 WHQL
NVIDIA has been working closely with Microsoft on the development of Windows 10 and DirectX 12. Coinciding with the arrival of Windows 10, this Game Ready driver includes t
Hallo Blaire
Hat sich erledigt mit einen Update der Geforce Experience Spiele Information geht es jetzt.
bdschnei
2015-08-10, 21:26:21
V-Sync an oder aus macht keinen Unterschied. Betriebssystem ist Windows 7.
Kann das Problem bestätigen - trat vorher auf Windows 7 und jetzt auf Windows 10 auf. Ruckeliger Mauszeiger, das Bild des Asus PG278Q flimmert leicht, die Refreshrate liegt am Minimum, sobald das Thunderbird-Fenster und G-Sync für Fenster aktiv ist.
Blaire
2015-08-11, 03:42:01
V-Sync an oder aus macht keinen Unterschied. Betriebssystem ist Windows 7.
Kann das Problem bestätigen - trat vorher auf Windows 7 und jetzt auf Windows 10 auf. Ruckeliger Mauszeiger, das Bild des Asus PG278Q flimmert leicht, die Refreshrate liegt am Minimum, sobald das Thunderbird-Fenster und G-Sync für Fenster aktiv ist.
Danke an euch beide! Ich hab dieses Problem direkt an NV weitergeleitet, ich konnts hier auch einfach nachstellen.
Stanzilla
2015-08-11, 04:37:45
Dann ignoriert mich der Blaire halt :D
Andi_669
2015-08-11, 07:55:40
Dann ignoriert mich der Blaire halt :D
wurde doch schon erklärt wenn ich mich richtig erinnere, Win10 schaltet bei der Treiber Installation auf die IGP von der CPU um auch wenn da nichts angeschossen ist, so oder so ähnlich hab ich das meine ich gelesen zu haben,
kann aber auch in einen der Beta/Hotfix Treiber Beiträge gestanden haben,
wenn das also wirklich an Win 10 liegt kann Nvidia da kaum was dran ändern.
Stanzilla
2015-08-11, 17:24:32
wurde doch schon erklärt wenn ich mich richtig erinnere, Win10 schaltet bei der Treiber Installation auf die IGP von der CPU um auch wenn da nichts angeschossen ist, so oder so ähnlich hab ich das meine ich gelesen zu haben,
kann aber auch in einen der Beta/Hotfix Treiber Beiträge gestanden haben,
wenn das also wirklich an Win 10 liegt kann Nvidia da kaum was dran ändern.
Es ist nicht auf Win10, es war auf 8.1 und 7.
Blaire
2015-08-11, 17:51:06
Dann ignoriert mich der Blaire halt :D
No niemand wird von mir ignoriert, ich hatte dir schon vor Tagen eine PM geschickt und um mehr Infos gebeten. Ohne genauere PC-Specs ist es schwierig da irgendwelche Ratschläge zu geben.
Hast du den Hinweis von Grestorn mal befolgt?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10723744&postcount=28
-/\-CruNcher-/\-
2015-08-11, 18:34:29
Das ist echt krass
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=565815
Arschhulio
2015-08-11, 18:49:47
Also bis auf paar kleine Problemchen war und bin ich eigentlich ganz zu frieden mit Win10.
Was micih allerdings jetzt voll nervt ist, dass die Tripple Screen Funktion mal ganz und gar grauenhaft ist. Zumindest mir dem 353.62. Sieht alles so gezogen und matschig aus obwohl es angeblich 5760x1080 sein sollen. So sieht es aber nicht aus. hat sonst noch wer dsa Problem?
Hat niemand das Problem unter Windows 10?
Stanzilla
2015-08-11, 19:47:10
No niemand wird von mir ignoriert, ich hatte dir schon vor Tagen eine PM geschickt und um mehr Infos gebeten. Ohne genauere PC-Specs ist es schwierig da irgendwelche Ratschläge zu geben.
Hast du den Hinweis von Grestorn mal befolgt?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10723744&postcount=28
Oh das tut mir leid, hab garkeine Mitteilung bekommen zwecks der PM, hab jetzt geantwort. Sorry! Das mit dem deaktivieren der iGPU werde ich beim nächsten Treiber testen aber paar Freunde von mir hatten das Problem auch und ich bin mir relativ sicher, dass die bei denen aus ist, aber werde es wie gesagt testen.
Ich habe plötzlich keine Hardware Beschleunigung mehr seit Firefox 40. Ich weiss nun aber nicht, ob das mit dem MS Update von gestern (KB3081436) zusammenhängt, oder ob hier Firefox versagt. Ich nutze eine GTX 980 mit Windows 10 Pro 64bit.
Scrolling ist ruckeling und HTML5 Content (Youtube) geht voll auf die CPU, obwohl Hardwarebeschleunigung auf an ist.
about:support sagt:
Direct2D aktiviert: Wurde auf Grund Ihrer Grafiktreiberversion blockiert.
DirectWrite aktiviert: false (10.0.10240.16430)
aufkrawall
2015-08-12, 17:02:50
Ist kaputt mit dem Treiber. Wenn man es forciert, gibt es nur Grafikfehler. Mit dem 353.49 funktioniert es noch.
Blaire
2015-08-12, 17:15:17
Windows 10 und SLI 353.62 verursacht heftige Probleme bei Battlefield 4, da haut es mir den RAM nur so voll. Nach ca. 5 Minuten schon über 15 GB, nach 10 Minuten machts gong und das Bild bleibt stehen.
Außerdem gibts immer mal wieder kleinere Hänger. Ich kann momentan nur davon abraten.
Die meisten Windows 10 "related" SLI-Crash Probleme sind im nächsten Treiber beseitigt, nur Battlefield4 ist etwas kompliziert, daran wird momentan gearbeitet, sobald ein Fix ready, wird man einen Hotfix-Treiber veröffentlichen.
Ist kaputt mit dem Treiber. Wenn man es forciert, gibt es nur Grafikfehler. Mit dem 353.49 funktioniert es noch.
Ist im nächsten Treiber gefixt. :)
Rente
2015-08-12, 18:44:29
Ist kaputt mit dem Treiber. Wenn man es forciert, gibt es nur Grafikfehler. Mit dem 353.49 funktioniert es noch.
Im Nightly (FF43) funktioniert es auch mit 353.62 richtig, scheint also nicht nur am Treiber zu liegen.
kruemelmonster
2015-08-12, 20:45:58
Der 353.75 läuft mit FF40 & 41 unter Win10 (inkl KB3081436) auch sauber zusammen:
Direct2D aktiviert true
DirectWrite aktiviert true (10.0.10240.16430)
sloth9
2015-08-13, 17:07:40
Hier geht Youtube nicht.
Mit Geforce 650 auf W7.
TheGoD
2015-08-13, 17:26:00
Ich habe plötzlich keine Hardware Beschleunigung mehr seit Firefox 40. Ich weiss nun aber nicht, ob das mit dem MS Update von gestern (KB3081436) zusammenhängt, oder ob hier Firefox versagt. Ich nutze eine GTX 980 mit Windows 10 Pro 64bit.
Scrolling ist ruckeling und HTML5 Content (Youtube) geht voll auf die CPU, obwohl Hardwarebeschleunigung auf an ist.
about:support sagt:
Direct2D aktiviert: Wurde auf Grund Ihrer Grafiktreiberversion blockiert.
DirectWrite aktiviert: false (10.0.10240.16430)
Gleiches Problem hier, trat jedoch sogar noch unter FF 39 (genau genommen der 64bit Port Cyberfox) auf. Ganz plötzlich mitten im Betrieb konnte FF plötzlich nicht mehr gestartet werden. Update auf 40 brachte nur noch ein weißes Fenster bis ich die Hardwarebeschleunigung deaktivierte. Treiber Neuinstallation ohne Wirkung.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.