Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maussoftware Verständnisfrage
Hallo,
ich wusste jetzt nicht ob ich in sonstige PC-Hardware oder eben hier Posten sollte.
Ich Grunde geht es mir um eine Verständnisfrage.
Und zwar gibt die linke Maustaste meiner Sensei Raw wieder einmal ihren Geist auf. Es ist die dritte innerhalb von 2 Jahren. -> ähnlich/gleich diesem Problem hier (englisch Vid): https://www.youtube.com/watch?v=Zrt7Huqvy5s
Deshalb habe ich mich jetzt nach alternativen Mäusen umgesehen. Mein Problem bzw. eben fehlendes Wissen/Verständnis ist jetzt nur, dass bei so gut wie allen Ersatzkandidaten bezüglich deren verwendeter Maussoftware nur von 3 bis maximal 5 Spieleprofilen die Rede ist.
Was mir aber nicht in den Sinn will. Ich Spiele momentan aktiv im Wechsel D III, Portal Stories Mel, AC Unity, Skyrim, Dying Light, The Witcher 3. Das sind schon 6 Spiele für die ich in der Sensei Maussoftware separate Profile erstellt habe und die nach jeweiligem Spielstart aktiviert werden. Weil, bei der Sensei ist es so, dass für jedes Spiel von 1 bis quasi unendlich ein eigenes Profil über den Start der *.exe angelegt werden kann.
Meine evtl. Kauf-Kandiaten (Ich bevorzuge ausschließlich symmetrische Mäuse.):
http://www.cougargaming.com/products/mice/cougar_250m.html
http://www.evga.com/mice/torq/
Bei beiden sind bis zu max. 3-5 Profile speicherbar. Jetzt frage ich mich wie ihr das macht, wenn die max. 5 Profile gespeichert sind?! Löscht ihr tatsächlich dann z. B. das D III Profil und speichert ein Profile für AC Unity ein und am nächsten Tag wenn ihr wieder D III spielen wollt löscht ihr wieder AC Unity etc. usw. Vor allem weil ich mir die Tastenkombis ja auch nicht einfach so merken kann. Müsste erst Ingame gehen und alles mühevoll rausschreiben, um es dann in der Software zu speichern.
Meine Überlegung ist jetzt, ob die o.g. Mäuse oder generell Mäuse mit "nur" 3-5 Profilen in den Spielen grundsätzlich als "Leer" angesehen werden und die Tasten in den Spielen frei programmiert werden können, was die Maussoftware dann im Prinzip aussen vor lässt, oder ob es so wie bei der Sensei ist, dass grundsätzlich eine Standardbelegung vorliegt und diese mit Profilen in der Maussoftware geändert werden muss.
Weil dann wäre ich ja mit o.g. Mäusen tatsächlich auf max. 5 Profile beschränkt und das wäre ein NoGo.
Meine grundsätzliche Frage ist also: Ist es bei Mäusen mit max. 5 Profilen dennoch möglich über die Spiele selbst für jedes Spiel quasi ein Mausprofil einzustellen, oder sind diese tatsächlich darauf beschränkt?
Weil bei ersterem würde sich meine Auswahl der Kaufkandidaten erhöhen, bei letzterem käme quasi nur wieder eine Sensei in Frage, weil ich für jedes Spiel ein Profil benötige.
Danke.
mfg
Air Force One
2015-07-31, 12:10:49
Also ich habe eine Logitech G9x und dort hat die Maus ebenfalls Speicher, jedoch werden dort nur Sachen abelegt wie Abtastung, Beschleunigung und Beleuchtung und evtl. Makros.
Aber in der Software selbst wird das Spiel dann selbst erkannt.
Döner-Ente
2015-07-31, 12:37:43
Mit Sicherheit funktionieren in Spielen ohne Maussoftware in der Regel nur linke/rechte/Mausrad. Manchmal kann man auch direkt noch Taste 4+5 belegen, meist aber nicht.
Ergo braucht man für jede Maus mit mehr als linke/rechte Maustaste Maussoftware, um die Tasten sicher im Spiel belegen zu können und hier denken die meisten Hersteller zu kurz, wenn nur 3-5 Profile, denen dann auch noch jeweils nur eine einzige Exe zugeordnet werden kann, angeboten werden.
Bei Logitech kannst du grundsätzlich beliebig viele Profile anlegen, sofern du die lokal auf dem Rechner anstatt in der Maus speichern lässt.
Wenn ichs im übrigen recht verstanden habe, hast du bisher immer für jedes Spiel ein eigenes Profil gebraucht, weil du in der Maussoftware die jeweiligen spielspezifischen Funktionen auf die Maustasten gelegt hast.
Du könntest dir aber auch ein einziges Spieleprofil anlegen und darin sämtliche Nicht-Standard-Maustasten mit selten genutzten Tastaturtasten (z. B. Numpad-Tasten) belegen.
Wenn dann die Maussoftware noch in der Lage ist, einem Profil mehr als eine Exe zuzuweisen, braucht man nur noch ein einziges Spieleprofil.
ja, danke erstmal. Aus den Reviews zu den Mäusen wird eben nicht ersichtlich, ob für jedes Spiel ein Profil erstellt werden kann. Da ist immer nur die Rede von den max. 5 Spieleprofilen, was mich extrem irritiert.
Also ich habe eine Logitech G9x und dort hat die Maus ebenfalls Speicher, jedoch werden dort nur Sachen abelegt wie Abtastung, Beschleunigung und Beleuchtung und evtl. Makros.
Aber in der Software selbst wird das Spiel dann selbst erkannt.
Bedeutet dies dann, dass bei der Logitech z. B. auch max. 5 Profile für genannte Sachen erstellt werden können, aber die Möglichkeit besteht auch für jedes Spiel ein extra Profil anlegen zu können in der Maussoftware oder bezieht sich die Aussage auf das jew. Spiel selbst?! Zumindest ein Hinweis darauf, dass es evtl. bei anderen Herstellern ebenso läuft, trotz der max. 5 Profilaussage.
Ich werde mir wohl auf Verdacht die günstige Cougar für 30 EUR holen und sehen wie es läuft. Wenn es tatsächlich dort nur 3 Profile sein sollten, dann weiß ich ja, dass alle anderen Mäuse ausser der Sensei mit ihren quasi unendlichen Profilen nicht für mich in Frage kommen. Werde bloß nur ein paar Monate glücklich sein, ehe der "Sensei-Button-Bug" wieder bei mir einschlägt und eine neue fällig wird. Was schade ist, den ansonsten wäre es die perfekte Maus für mich.
InsaneDruid
2015-07-31, 12:53:41
Meine G602 kann mehr als 5 Profile (offenbar unlimitiert, habs grade probiert) speichern.
Aber: wie die Ente bereits geschrieben hat: JUST WHY?
Ich hab genau zwei Profile. Standard mit den normalen Windows-Belegungen, also Daumentasten auf VOR/ZURÜCK etc, was moderne Games als Tasten interpretieren können, bzw für die Spiele bei denen ich diese Tasten nicht benötige. Für alle anderen Spiele habe ich ein zweites Profil, bei dem alle Daumentasten auf die Zifferntasten 1-8 gemappt sind. Damit kommen dann all die Games zurecht, die nur Links, Mitte, Rechts kennen.
Ich wäre viel zu faul für jedes Game mausseitig was zu ändern, wenn ich es schnell und einfach imgame auf die, nun über die Keyboard-Codes angesprochenen Tasten mappen kann. Auch eventuell nötige Sensitivitätsänderungen nehme ich ingame vor. Selbst Q3 bietet dies.
Mit Sicherheit funktionieren in Spielen ohne Maussoftware in der Regel nur linke/rechte/Mausrad. Manchmal kann man auch direkt noch Taste 4+5 belegen, meist aber nicht.
Genau das hatte ich befürchtet. Somit benötige ich eben eine Maus wo die Software für jedes Spiel ein Profil erlaubt. Ich denke damit scheiden meine Kandidaten schonmal aus.
Ergo braucht man für jede Maus mit mehr als linke/rechte Maustaste Maussoftware, um die Tasten sicher im Spiel belegen zu können und hier denken die meisten Hersteller zu kurz, wenn nur 3-5 Profile, denen dann auch noch jeweils nur eine einzige Exe zugeordnet werden kann, angeboten werden.
Bei manchen Spielen ist es sogar ohne Profil in der Maussoftware nicht möglich eine geeignete Mausbelegung zu erstellen, weil InGame die Programmierung z.B. wegen fester Begelgung nicht möglich ist, oder weil die Zusatztasten nicht erkannt werden.
Daher verstehe ich nicht, wie >90% aller Maushersteller nur max. 5 Profile anbieten?
Bei Logitech kannst du grundsätzlich beliebig viele Profile anlegen, sofern du die lokal auf dem Rechner anstatt in der Maus speichern lässt.
Das hört sich zwar gut an, aber zum einen stellt Logitech (Ich weiß es ist Geschmackssache) für mich persönlich nurmehr seit längerer Zeit hässliche unhandliche Mäuse her und zum zweiten zu 99% nur für Rechtshänder.
Einzig meine geliebte G3 von Logitech war die perfekte Maus für mich. Nur ist diese schon seit längere Zeit wegen Kabelbruch dahin...
Ich habe noch eine LX8 Cordless, auch schon etwas älter. Die nehme ich für die linke Hand in D III. Ich kann nämlich nicht mit Gamepads (Sind mir ein Graus). Deshalb habe ich symmetrische Mäuse und verwende derer in Spielen oft zwei und programmiere Daher für die linke Hand die erste Maus und die rechte Hand die zweite Maus. Das ist halt meine Art zu spielen. Vielleicht etwas speziell.
Wenn ichs im übrigen recht verstanden habe, hast du bisher immer für jedes Spiel ein eigenes Profil gebraucht, weil du in der Maussoftware die jeweiligen spielspezifischen Funktionen auf die Maustasten gelegt hast.
Ja genau so ist es. Aufgrund meiner Spielweise ist es halt auch leider nötig für mich.
Du könntest dir aber auch ein einziges Spieleprofil anlegen und darin sämtliche Nicht-Standard-Maustasten mit selten genutzten Tastaturtasten (z. B. Numpad-Tasten) belegen.
Wenn dann die Maussoftware noch in der Lage ist, einem Profil mehr als eine Exe zuzuweisen, braucht man nur noch ein einziges Spieleprofil.
Ja, hört sich theoretisch gut an, aber in den Reviews wird ja auf die Software immer nur rudimentär eingegangen. Da müsste ich die Hersteller anschreiben, ob deren Maussoftware in der Lage ist einem Profil mehr als eine *.exe zuzuordnen. Obs mir das Wert ist, zumal nicht sicher ist ob die alle Antworten und wie lange das dauert.
Aber Danke.
InsaneDruid
2015-07-31, 13:04:38
Logitech kann, wenn die Gaming Software supportet wird (also wie gesagt, ich kanns für die 602 bestätigen, kenne aber auch Logis Verhalten, billigeren Mäusen solche Funktionalitäten zu verwehren), dann können definitiv mehrere Exen einem Profil zugeordnet werden. Du kannst auch eine Taste zum manuell umswitchen belegen.
http://abload.de/img/unbenannt1bjhf.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt1bjhf.png)
Logitech mag hier vorbildlich vorgehen, aber leider haben die halt keine Maus für mich im Angebot. Die Symmetrie scheint bei Logitech im Gamingbereich der Mäuse vollständig verloren gegangen zu sein.
Respekt für Leistung die Du bzw. deine Hand in dieser Mausformgebung zu leisten vermag. Daumen und Zeigefinger werden aufgrund der Lage der Tasten nahezu mal malträdiert, während kleiner/Ring-Finger komplett ausgeklammert werden. Leider nichts für mich. Zumal, wenn ich die Maus linkshändisch nutzen wollte die zahlreichen Funktionen mit kleinem/Ring-Finger benutzen müsste. *Autsch*
Aber gut zu Wissen. Vielleicht besinnt sich Logitech ja nochmal um und es wird evtl. (Wunschdenken) ein Revival der Logitech G3 geben.
Und was billigere Mäuse von Logi angeht. Ja, die haben nur eine rudimentäre Software. Da muss ich mir mit Verknüpfungen und Batch-dateien helfen, die ich je nach Spiel anklicke was dann die entsprechende Mauskonfig aktiv schaltet.
http://abload.de/thumb/logiprofile20k60.jpg (http://abload.de/image.php?img=logiprofile20k60.jpg)
InsaneDruid
2015-07-31, 13:57:28
Mit der Linkshänderignoranz stimme ich dir zu. Mehrere Kumpels sind Linkshänder und haben damit nicht wenige Probleme. Aber Meine Finger werden keinesfalls "malträdtiert. Im Gegenteil, die liegt so ziemlich perfekt in meiner Kralle. Die Seitentasten werden nicht mit der Daumenkuppe gedrückt. Dann wärs natürlich wirklich grausam. Vorderste (G7/G4) Tasten mit der Kuppe, G8/G5 mit dem Ballen am Gelenk, genau wie G6/G9. Das ist eine Wippbewegung des Daumens. Hinter dem Mausrad ist keine Taste (wie mal früher bei Logi, wo dann wirklich die Finger fast gebrochen wurden) sondern der statische Umschalter für Energispaaren ein/aus.
Nun ja, wenn ich meine rechte Hand so beobachte, so liegt der Daumen doch ziemlich eng in der gesamten Breite an der Maus bzw. den Tasten auf. Ein ungewolltes Auslösen wäre hier bei mir wohl des Öfteren der Fall bei mehr als 2 Tasten. Zumal ich bei der Sensei mit ihren 2 Seitentasten auch manchmal aus Versehen auslöse, weil ich immer den Daumen auf den Tasten ruhen lasse und die Fläche darunter die wohl auch dafür gedacht ist nur selten nutze weil da bei der Sensei quasi einzurückfallen der kompletten Hand um ein paar Milimeter provoziert wird. Letztenendes wohl eine persönliche Erfahrung bzw. Nutzungsgewohnheit. Deshalb ist es ja so schwierig einen Ersatz zu finden, weil die Maus doch sehr zum persönlichen Empfinden und der Gewohnheit des Einzelnen passen muss. Und die Software scheint nur bei Logitech und Sensei mehr als 5 Profile zu unterstützen. Zumindest so mein jetziger Kenntnisstand.
Und danke für den Hinweis und Aufklärung, dass deine Hand nicht malträtiert :) wird.
Zumindest weiß ich jetzt, dass ich wohl bis zu einer brauchbaren Alternative weiterhin auf die Sensei setzen werde. Auch wenn das bedeutet öfter einen Neukauf tätigen zu müssen. Denn die Maus an sich und die Software der Sensei ist für meine Bedürfnisse fast perfekt. Die hat zwar auch ein paar Kinderkrankheiten, aber um die geht es hier nicht...
InsaneDruid
2015-07-31, 18:10:14
Muss man einfach mal probieren. Kernpunkt war bei mir die Suche nach einer Maus die
- kabellos ist
- mindestens zwei Daumentasten hat (egal ob 2 links oder links/rechts).
- mehr als 1000dpi bietet
- nicht mit weniger als 120 Hz pollt.
Bliebt die 602. Die Druckpunkte der Tasten sind so dass sie nicht ungewollt auslösen. Zumindest nicht in meinem Fall, für mehr kann ich auch nicht sprechen. Mein Daumen liegt idr so, dass er in der "Kuhle" zwischen unterer Daumenablage (ich war von der auf den Bilder sowas von un-begeistert, mittlerweile aber ziemlich begeistert) und den Tasten liegt. Diese sind so gerundet, dass man (ich) da perfekt reinpasse. Außerdem sind die Tasten auch unten aufgehängt, so dass sie nach oben innen wegkippen. Da reicht ein leichtes anspannen des Daumens und die unteren beiden vorderen Tasten reagieren. Die oben vorderen sind mit einer minimalbewegung erreichbar, die unten nutze ich für seltenere Aktionen (6 super direkt erreichbare Tasten sind schon mal ne Menge) Ich hätte jedenfalls nie gedacht dass die Maus besser aussieht als auf den Renderbilder (diese Assymetrie der Tasten vorne und diese Daumenschippe fand ich grausam, in echt auf dem Tisch sieht sie aber ziemlich genial aus. Und dass ich jemals mehr als 2 Daumentasten sinnvoll finde. Diese "Mini-Keyboard auf die Mausgeklebt" "RTS"-Mäuse finde ich dann aber auch spooky.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.