PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wasserkühlung - Jungfernfahrt - Kaufberatung


_CaBaL_
2015-08-07, 12:05:58
Da ich mich seit Jahren immer wieder mit der Idee trage, das mal zu machen und mich aktuell der Basteldrang treibt und das Kleingeld da ist, würde ich das jetzt endgültig in Angriff nehmen.

Habe mich jetzt in das Thema eingelesen, diverse Youtube Videos geschaut und bin jetzt bei diesem Sammelsurium an Teilen hängen geblieben:

http://fs1.directupload.net/images/150807/7g2xkfp6.png (http://www.directupload.net)
Was sagt ihr zu der Zusammenstellung? Gekühlt wird ein übertakteter i5 760 und eine 780ti

Zielgehäuse wird ein Silverstone TJ09 sein, aktuell bin ich im HAF-X weil es im Silverstone zu warm wird, das sollte ja mit der WaKü dann gelöst sein.

Optisch ist mir aber mein altes Gehäuse lieber.

moonraker
2015-08-07, 12:41:39
Grundsätzlich OK, Kühlleistung müsste reichen, wird aber nicht unhörbar werden.

dir fehlen aber noch die Lüfter zu den Radiatoren und eventuell eine Halterung für Pumpe/AGB.

Ich würde zusätzlich einen Aquaero oder eine Aquastream empfehlen um sowohl Pumpendrehzahl als auch Lüfterdrehzahl zu steuern.

Solltest du diese Temperaturabhängig regeln wollen würde ich noch einen externen Temperatursensor in den Kreislauf nehmen, der integrierte in der Aquastream reagiert viel zu träge.

_CaBaL_
2015-08-07, 13:50:06
Lüfter werde ich zu den Noctua NF-F12 greifen, davon hab ich schon zwei hier und müsste nur noch einen kaufen.

Unhörbar ist auch gar nicht das Ziel, nur bessere Kühlleistung als jetzt. Aktuell habe ich meine 780 um knapp 300 MHz übertaktet und bei optimierter Lüfterlinie bin ich bei 72°C aber 85% Lüfterdrehzahl und das macht einen Höllenlärm.

Überwachung klingt gut, da werde ich mal schauen, was es noch gibt. Beim AGB habe ich auch an ein BayDock gedacht, aber da gehen die Meinungen weit auseinander und die sollen wohl auch gerne mal kaputt gehen, wegen dem Acryl.

HarryHirsch
2015-08-07, 17:32:15
ICH würde keine ddc mehr verbauen. d5 ftw

Dr.Doom
2015-08-07, 17:49:28
120€ :eek:
Ist die unzerstörbar, lautlos und wohlduftend oder was kann die?

Gast
2015-08-08, 01:39:36
Eine D5 gibt's ab 65 Euro und ja, die ist leise und hat genug Leistung.

robbitop
2015-08-08, 15:37:05
IMO etwas wenig Radifläche und lieber eine D5.

_CaBaL_
2015-08-10, 13:32:04
D5 oder DDC hatte ich mich auch gefragt, soweit ich aber gesehen habe, wird die DDC mittlerweile bevorzugt :)

Beim Radi muss ich mal schauen, habe gelesen man kriegt inst Silverstone womöglich sogar nen 360er und den 120 will ich vielleicht außen montieren, dann könnte ich auch dieses Monsta Teil nehmen, irgendwie 7 cm dick oder so ähnlich.

x90xler
2015-08-10, 21:06:40
Ich würde die DDC nehmen. Man kann sich auch auf bundymania (https://www.youtube.com/watch?v=GTbuNC2_cZ0) briefen. Die D5 ist mir persönlich zu laut (bzw. lauter); müsste aber auch dabei sein.

robbitop
2015-08-11, 09:25:54
Das hängt vom Deckel und vom Durchfluss/Leistung ab. Die D5 ist leistungsnormiert eigentlich leiser. Man muss die D5 also etwas runterregeln für gleichen Durchfluss. Ansonsten vergleicht man Äpfel mit Birnen.