Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC startet nicht mehr
yardi
2015-08-14, 12:45:55
Hi!!!
Bräuchte mal eure Meinung...
HTPC mit:
Core i3 3225
Sapphire H61 Pure Platinum
4GB Ram
64GB SSD
4TB HDD
60W externes Netzteil (Netzteil Platine und Netzteil habe ich aus dem vorherigen Gehäuse ausgebaut und in das neue übernommen)
Seit dem ersten Neustart nach einer Win 10 Installation gestern startet der PC nicht mehr richtig. Es kommt kein Bild.
Habe bereits:
- anderen Monitor über VGA angeschlossen
- PC komplett auseinandergebaut und neu zusammengebaut
- CMOS Jumper und Bios Batterie entfernt und neu eingesetzt bzw. umgesteckt
- PC nur mit einem Ram Riegel und angeschlossenem Monitor gestartet
- ein anderes ATX Netzteil ausprobiert (wobei man da nicht viel drauf geben kann, das Netzteil stammt aus meinem Spiele PC und musste dort ausgetauscht werden da der PC damit ebenfalls nicht richtig gestartet ist, ein anderes habe ich leider nicht zur Verfügung)
Mit angeschlossenem PC Speaker gibt das System keinerlei Töne aus. Laut Wikipedia bedeutet das Netzfehler. Habe aus Versehen versucht ohne Ram zu starten, da gab er 4 kurze Piepser aus.
Was meint ihr? Anderes Netzteil versuchen?
Mortalvision
2015-08-14, 13:03:22
Hast die Festplatte während der Installation abgeklemmt? Da habs früher mal irgendeinen bug...
Oh, htpc da kenne ich mich nicht aus.
yardi
2015-08-14, 13:12:42
Nein die HDD war dran. Habe aber noch die davon gehört das deshalb der PC nicht mehr bootet...
Zumal der PC auch komplett ohne Laufwerke nicht mehr bootet.
Air Force One
2015-08-14, 13:42:57
Kommt gar kein Bild mehr oder ist der Post Screen noch da?
yardi
2015-08-14, 13:48:50
Gar kein Bild.
Annator
2015-08-14, 14:17:16
Das Problem hattest du im Januar doch auch schon Mal. Damals hattest du das Board getauscht und es ging wieder. Hast du das alte Board wieder benutzt? Das würde erklären warum es nicht geht.
yardi
2015-08-14, 14:21:42
Nein, es ist das Board das seit Januar läuft.
StefanV
2015-08-14, 18:25:21
...was so langsam mal auf ein kaputtes Netzteil deuten würde, dass dir die Boards schrottet...
60W klingt auch nach irgendeinem Open Frame (best Case) oder solch einem Pico PSU Blödsinn.
Bitte den Unsinn austauschen und ein gescheites Netzteil verwenden!
yardi
2015-08-14, 23:35:06
Das erste Board lief von Anfang an nicht richtig. Ich vermute da eher einen Defekt, war wahrscheinlich ein Rückläufer oder so.
Ich habe mir ein anderes ATX Netzteil besorgt bei dem ich mir sicher bin das es einwandfrei läuft. Werde das morgen mal ausprobieren.
yardi
2015-08-15, 09:47:31
Auch mit dem anderen Netzteil startet der PC nicht :(
Da ich jetzt mal nicht davon ausgehe das der Prozessor durchgeschmort ist wirds wohl das Board sein...
Muss wohl ein anderes her und ein neues Netzteil gleich dazu.
@Stefan
Ist ein externes Netzteil mit Platine aus dem alten Gehäuse. Sieht ähnlich aus wie dieses hier:
http://i.ebayimg.com/t/Mini-itx-Netzteilplatine-e206420-ne2000-incl-externem-Netzteil-DC-DC-Wandler-/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/4qkAAOSwQItT4IpJ/$_12.JPG
Kannst du mir was "gescheites" empfehlen? Kann wegen meinem Gehäuse halt nix anderes verbauen.
StefanV
2015-08-15, 11:35:05
Kannst 'nen großes Bild davon posten, von deinem Teil?
Was für ein Gehäuse hast du eigentlich?
yardi
2015-08-16, 14:34:38
Hier mal Bilder vom Netzteil und der Platine.
http://abload.de/img/20150816_1314363db01.jpg
http://abload.de/img/20150816_131610aoaeq.jpg
http://abload.de/img/20150816_131622rqbxp.jpg
Gehäuse ist ein Streacom FC8 Alpha
https://geizhals.de/streacom-fc8-alpha-schwarz-st-fc8b-alpha-a1230480.html
Ich habe noch etwas rumprobiert und mal meinen i7 2600K Sandy Bridge Prozessor in den HTPC eingebaut.
Beim ersten Versuch mit Minimalbestückung (Nur ein Ram Riegel, keine Laufwerke oder sonstiges angeschlossen) und dem ATX Netzteil lief der PC auf Anhieb.
Habe dann weiter rumprobiert und hatte den PC dann auch mit Vollbestückung unter Windows laufen. Mittlerweile bootet er aber wieder nicht mehr. Da ist für mich irgendwie kein System zu erkennen.
Der i3 aus dem HTPC läuft übrigens einwandfrei im System in dem vorher der Sandy Bridge eingebaut war.
Was meint ihr? Board definitiv ne Macke und ein neues muss her?
Netzteil werde ich definitiv austauschen. Da hoffe ich auf möglichst Preisgünstige Empfehlungen.
StefanV
2015-08-16, 17:07:22
Interessant.
Das ist ein Original FSP Netzteil. Das auch von dieser Seite ganz OK ausschaut.
Wie schauts denn von der anderen Seite aus??
yardi
2015-08-16, 17:50:16
http://abload.de/img/20150816_1747391yrna.jpg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.