Cyv
2015-09-05, 16:08:32
Moin,
ich mache den Thread hier aus Hilfsbereitschaft und Neugier auf. Die oben genannte Kombination macht aus heiterem Himmel bei einem Freund Probleme, dabei lief sie monatelang ohne Veränderung problemfrei.
Zum Problem:
Er stellte plötzlich Performanceverluste bei Spielen fest. Es war keine Änderung an Hardware/Bios erfolgt. Lediglich ein neuer Nvidia-Treiber ist installiert worden. Kurz später war das Problem jedoch diagnostiziert.
Die CPU taktet nur noch mit 800mhz, obwohl die Temperaturen passen(50-60°C).
Auch die Windows-Energieeinstellung: Maximale Leistung konnte die CPU nicht überzeugen wieder hochzutakten.
Ein Überprüfung der Bioseinstellungen verlief ohne Beanstandung.
Die CPU darf takten wie sie möchte, der Multiplikator ist nicht gefixt.
Ein Fixen des Multiplikators beeindruckte die CPU wenig. 800Mhz, mehr nicht.
Nach suchen und googlen fanden wir einen Hinweis auf den "Slow Mode Booting Switch". Dieser unterstützt Übertakter mit sehr niedrigen CPU-Temps beim booten. Diesen einmal auf enable und zurück auf default.
Voila - CPU taktet wieder mit vollem Takt.
Die Freude hielt kurz, 2 Stunden später hatten Board/CPU keinen Bock mehr und bockten bei 800mhz rum.
Ein Biosreset ändert wenig.
Es ist die Nadelsuche im Heuhaufen.
Der jetzige Stand nach einem BiosUpdate, einer frischen WindowsInstallation sowie neuen Chipsatztreibern:
- CPU taktet völlig willkürlich.
- mal idelt sie mit 4400 mhz auf dem Desktop rum
- Selbst Prime95 lässt sie sich manchmal gefallen und bleibt <80° und bei 4400mhz
- Aber dann taktet Sie bei Last auch mal wieder auf 800mhz
- WindowsUpdates ziehen sich mit 800mhz stundenlang ins Land...
- Es sind absolut keine Abhängigkeiten erkennbar
Jemand Ideen, was kann man noch versuchen??
Ich tippe auf defektes Mainboard 80% oder defektes Netzteil 20%.
ich mache den Thread hier aus Hilfsbereitschaft und Neugier auf. Die oben genannte Kombination macht aus heiterem Himmel bei einem Freund Probleme, dabei lief sie monatelang ohne Veränderung problemfrei.
Zum Problem:
Er stellte plötzlich Performanceverluste bei Spielen fest. Es war keine Änderung an Hardware/Bios erfolgt. Lediglich ein neuer Nvidia-Treiber ist installiert worden. Kurz später war das Problem jedoch diagnostiziert.
Die CPU taktet nur noch mit 800mhz, obwohl die Temperaturen passen(50-60°C).
Auch die Windows-Energieeinstellung: Maximale Leistung konnte die CPU nicht überzeugen wieder hochzutakten.
Ein Überprüfung der Bioseinstellungen verlief ohne Beanstandung.
Die CPU darf takten wie sie möchte, der Multiplikator ist nicht gefixt.
Ein Fixen des Multiplikators beeindruckte die CPU wenig. 800Mhz, mehr nicht.
Nach suchen und googlen fanden wir einen Hinweis auf den "Slow Mode Booting Switch". Dieser unterstützt Übertakter mit sehr niedrigen CPU-Temps beim booten. Diesen einmal auf enable und zurück auf default.
Voila - CPU taktet wieder mit vollem Takt.
Die Freude hielt kurz, 2 Stunden später hatten Board/CPU keinen Bock mehr und bockten bei 800mhz rum.
Ein Biosreset ändert wenig.
Es ist die Nadelsuche im Heuhaufen.
Der jetzige Stand nach einem BiosUpdate, einer frischen WindowsInstallation sowie neuen Chipsatztreibern:
- CPU taktet völlig willkürlich.
- mal idelt sie mit 4400 mhz auf dem Desktop rum
- Selbst Prime95 lässt sie sich manchmal gefallen und bleibt <80° und bei 4400mhz
- Aber dann taktet Sie bei Last auch mal wieder auf 800mhz
- WindowsUpdates ziehen sich mit 800mhz stundenlang ins Land...
- Es sind absolut keine Abhängigkeiten erkennbar
Jemand Ideen, was kann man noch versuchen??
Ich tippe auf defektes Mainboard 80% oder defektes Netzteil 20%.