Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AsRock Z97 Extreme4 - Serienfehler?
Air Force One
2015-09-08, 17:28:33
Hallöchen,
ich bin scheinbar davon nicht betroffen oder etwa doch?:
http://www.amazon.de/ASRock-Z97-EXTREME4-Mainboard-Sockel/dp/B00K6JKTDI/ref=cm_cr_pr_product_top?ie=UTF8#productDetails
Ich habe zumindest noch kein Problem in der Richtung gehabt, daher verstehe ich das nicht.
Die Rede ist von einem heißen DO Regulator. (kann das jemand erklären?)
Meine Frage ist eig. nur ob ich mir schon ein neues Board suchen soll, meins habe ich am 01.07.2014 gekauft.
N0Thing
2015-09-09, 11:38:43
Ich vermute, du meinst dieses Amazon-Review?
Das Board hat einen Serienfehler. Wird es von der Steckdose getrennt, lässt es oftmals nicht mehr starten/booten. Bei mir kam der Prozess schleichend, aber binnen weniger Wochen. Nach nun zwei Monaten geht der PC nicht mehr an, egal was ich tue. Ich schob alles auf das Netzteil, jedoch fand ich dann einen Forenthread, der auf das Serienproblem hinweist. Schlagwörter bei Google sind: LDO Regulator, start, problem, heat, hot
Wenn das Board nicht bootet und das Netzteil an ist, nur über den LDO Regultor fühlen (nicht anfassen!). Wenn er heiß ist, ist es zu spät. Ich habe mir die Fingerkuppe verbrannt...
Rein theoretisch ist es ein schönes Board, aber da es diesen eklatanten Fehler aufweist, ist es nutzlos. Es scheint auch nicht nur dieses Board von AsRock betroffen zu sein.
Es scheint in der Tat noch weitere Besitzer zu geben, die dieses Problem mit ihrem Mainboard haben. Link (https://www.reddit.com/r/buildapc/comments/2jrt1b/psarequest_possible_reoccurring_problem_with_the/)
Sofern du deinen PC nach dem Abschalten nicht vom Strom trennst bist du erst einmal auf der sicheren Seite. Eine erklärung was ein LDO Regualtor (https://en.wikipedia.org/wiki/Low-dropout_regulator) ist, findet sich bei Wikipedia (https://en.wikipedia.org/wiki/Low-dropout_regulator). Wo sich dieser auf deinem Mainboard befindet, musst du selber recherchieren, wenn du den Fehler nachstellen willst, um zu überprüfen, ob dein Mainboard tatsächlich betroffen ist.
Du kannst dich ja auch mal an den AsRock Support wenden, ob die dir das Board auf Kulanz umtauschen würden.
https://en.wikipedia.org/wiki/Low-dropout_regulator
Air Force One
2015-09-09, 13:54:29
Also ich trenne das Board seit dem kauf vom 01.07.2014 vom Strom per Steckleiste und eig. keine Probleme
Ich werde wohl wirklich kontakt mit AsRock aufnehemn müssen, danke dir.
Air Force One
2015-09-10, 20:43:47
Hab mich da mit der Firmenadresse gemeldet.
Sind nicht alle Boards betroffen, meins ebenfalls nicht.
Viel Gelaber um nichts.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.