Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - volle Partition C obwohl kaum was installiert ist
Blackpitty
2015-09-12, 11:59:37
Hallo,
ich habe gerade an Mutters PC gesehen, dass auf der Partition C nurnoch 700mb frei sind.
Da diese aber 55GB hat macht mich das stutzig, da auf dem PC außer bissel Bilder(auf anderer Partition) und Schreibsoftware(Office + standard Programme, und co) nichts drauf ist.
Hab dann mal alles auf C markiert und mir die Größe anzeigen lassen, da kommt er auf 35GB Belegung.
Kann mir jemand sagen, warum er nurnoch 700mb frei anzeigt bei der Laufwerksübersicht?
In Programme und Funktionen sind es 32 installierte Programme mit 530mb(steht unten am Rand)
jemand eine Idee?
THUNDERDOMER
2015-09-12, 12:03:46
Dein Mutters PC hat unbemerkt den Windows 10 Update heruntergeladen, ohne was mitbekommen zu haben. Das konnte der Grund sein.
Deswegen ist bei mir automatische Updates deaktiviert.
Lokadamus
2015-09-12, 12:13:35
jemand eine Idee?Lässt du dir versteckte Ordner bzw. Systemdateien anzeigen? Meistens tauchen dann noch ein paar Sachen auf, die Platz wegnehmen. ;)
Matrix316
2015-09-12, 12:15:46
Probier mal das tool Treesize Free http://www.chip.de/downloads/TreeSize-Free_13001595.html
Das sollte dir genau anzeigen wo was ist.
Wie viel RAM hat das System? Eventuell ist es die Auslagerungsdatei.
TB1333
2015-09-12, 13:08:53
Ein paar mögliche "Platzverschwender":
- Windows Update Dateien = C:\Windows\SoftwareDistribution\Download
- Auslagerungsdatei = pagefile.sys
- Ruhezustandsdatei = hiberfil.sys
- Temporäre Dateien = C:\Users\***\AppData\Local\Temp
- Windows 10 Upgrade Dateien = $WINDOWS.~BT
Und nicht vergessen die Schattenkopien und die Systemwiederherstellung.
wie bei den 100 anderen, denen der Platz fehlt :-)
Blackpitty
2015-09-12, 14:41:56
danke für eure Antworten.
Ich bin nicht oft an dem Rechner, mir viel das heute nur auf, als ich ein Dokument eingescannt hab.
versteckte Ordner habe ich gleich angeschalten und diese mit markiert, doch da hat sich nicht viel an der Belegung geändert.
Im Windows Update Ordner sind nur 500MB drin, daran liegts also nicht und soweit ich weis, sagte ich ihr, sie soll nicht auf die Windows 10 Meldung klicken bis ich das Update aus dem Verlauf raus genommen habe.
Temporäre Dateien sind auch nur 400MB
was mir aber aufgefallen ist, dass der PC in einen Ruhemodus geht, von dem man ihn aufweckt und sofort ohne Wartezeit alles wieder da ist(keine ahnung wer das eingestellt hat)
Kann es daran liegen, dass er dann irgendwas wo ablegt um sofort drauf zugreifen zu können?
Hab in der Systemsteuerung unter Energieoptionen alles auf aus gestellt, es ändert sich aber nichts
Arbeitsspeicher ist 4GB groß und für ne ne Schreibmaschine reicht hier Hardwaremäßig alles.
Festplatte ist ne SSD die nun 1 Jahr verbaut ist und seit dem ist das System auch neu drauf
Das Programm Treesize sagt, im Ordner Winsxs sind 15GB vorhanden
und es zeigt nen Ordner an, den ich nicht finde, System Volumen Information, da sind 25Dateien mit 32GB größe
Was ist das, steht irgendwas von Backup dabei.....
glaub hier stinkt der Fisch
:edit:
ich habe nun wie in einer Anleitung im Netz stand die Systemwiderherstellung deaktiviert, ich meine auch, dass ich das beim neu aufsetzen auch eingestellt hatte.
Somit sind die 23GB nun weg und es ist wieder alles wie zuvor.
Kann sich die Einstellung durch ein Update selbst aktivieren?
seba86
2015-09-12, 16:30:23
Manche Treiber- und tiefergehende Installationen (z.B. .NET, SP) können es durchaus anschalten. Andere Updates sind nicht auszuschließen. Ähnliches ist auch bei Effekten, Ansichten ect.
Rooter
2015-09-13, 20:30:36
Kann sich die Einstellung durch ein Update selbst aktivieren?Hatte schon das selbe Problem (64GB SSD). Der Platz für die Systemwiederherstellung stellt sich ständig selbstständig auf 50%. Stellte sich dann raus, dass es am Virenscanner Avast lag, der für seine DeepScreen-Sandbox Virtualisierungstechnologie benutzt. Falls also auf dem Rechner Avast installiert ist, mache folgendes:
Bitte gehe in die Softwareverwaltung der Systemsteuerung und führe dort eine Änderungsinstallation von Avast 2015 durch. Dort kannst du dann über "Benutzerdefiniert" Avast NG abwählen. Dann sollte das Problem nicht mehr auftreten.
Wenn Avast NG nicht zur Verfügung steht, wird das klassische Sandbox verfahren angewandt.
MfG
Rooter
Lokadamus
2015-09-13, 21:29:41
versteckte Ordner habe ich gleich angeschalten und diese mit markiert, doch da hat sich nicht viel an der Belegung geändert.
Das Programm Treesize sagt, im Ordner Winsxs sind 15GB vorhanden
und es zeigt nen Ordner an, den ich nicht finde, System Volumen Information, da sind 25Dateien mit 32GB größe
:edit:
ich habe nun wie in einer Anleitung im Netz stand die Systemwiderherstellung deaktiviert, ich meine auch, dass ich das beim neu aufsetzen auch eingestellt hatte.
Somit sind die 23GB nun weg und es ist wieder alles wie zuvor.
Kann sich die Einstellung durch ein Update selbst aktivieren?Hast du auch die Anzeige für Systemdateien angepasst? Weil ansonsten wird der Ordner System Volumen nicht mit angezeigt. ;)
http://praxistipps.chip.de/geschutzte-windows-systemdateien-anzeigen_1285
Cubitus
2015-09-13, 21:49:28
Ich empfehle dieses kleine nützliche Tool:
windirstat (https://windirstat.info/)
Zephyroth
2015-09-14, 12:36:17
Bei meinem Schwiegervater hat die Systemwiederherstellung die halbe Platte belegt. Das sind die Dateien, die im "System Volume Information" liegen. Ich würde die Systemwiederherstellung deaktivieren und dann eine Systembereinigung durchführen.
Grüße,
Zeph
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.