Döner-Ente
2015-09-18, 18:09:00
Fritzbox 7360 + Fritz Wlan-Stick, VDSL 50.
Lief bis vor kurzem problemlos, aber seit einiger Zeit dauerte es teilweise 5-10 Sekunden, bis eine Webseite mal erreichbar war.
Mal isses so, mal wieder superflott, unabhängig von Tageszeiten und Webseiten.
DNS-Server-Wechsel brachte auch keine Besserung.
Da kam ich mal auf die Idee, die Fritzbox anzupingen...und siehe da, in den Zeiten, wo es wieder dauert, die Seiten aufzurufen, sieht das in etwa so aus:
Ping wird ausgeführt für 192.168.178.1 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3546ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
(Teilweise auch mal gar keine Antwort)
Die WLAN-Verbindung an sich ist stabil mit >90% Signalqualität, Downloads+Streaming flutscht auch.
Fritzbox neu starten oder WLAN-Kanal wechseln scheint kurzfristig was zu bringen, aber da das Problem wie gesagt unregelmäßig auftritt, mag das Zufall sein.
WLAN-Stick-USB-Port habe ich schon gewechselt, WLAN-/USB-Energiesparoptionen deaktiviert/aktiviert, hilft auch nichts.
Hat noch irgendjemand eine Idee, woran das noch liegen könnte oder bleibt letztendlich nur die Schlussfolgerung, dass die Fritzbox allmählich den Geist aufgibt ?
Lief bis vor kurzem problemlos, aber seit einiger Zeit dauerte es teilweise 5-10 Sekunden, bis eine Webseite mal erreichbar war.
Mal isses so, mal wieder superflott, unabhängig von Tageszeiten und Webseiten.
DNS-Server-Wechsel brachte auch keine Besserung.
Da kam ich mal auf die Idee, die Fritzbox anzupingen...und siehe da, in den Zeiten, wo es wieder dauert, die Seiten aufzurufen, sieht das in etwa so aus:
Ping wird ausgeführt für 192.168.178.1 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3546ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
(Teilweise auch mal gar keine Antwort)
Die WLAN-Verbindung an sich ist stabil mit >90% Signalqualität, Downloads+Streaming flutscht auch.
Fritzbox neu starten oder WLAN-Kanal wechseln scheint kurzfristig was zu bringen, aber da das Problem wie gesagt unregelmäßig auftritt, mag das Zufall sein.
WLAN-Stick-USB-Port habe ich schon gewechselt, WLAN-/USB-Energiesparoptionen deaktiviert/aktiviert, hilft auch nichts.
Hat noch irgendjemand eine Idee, woran das noch liegen könnte oder bleibt letztendlich nur die Schlussfolgerung, dass die Fritzbox allmählich den Geist aufgibt ?