PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Windows für Renter?


Capone2901
2015-10-13, 21:50:58
Hallo zusammen,
nachdem die Family für meinen Großvater (geht gegen 80Jahre) einen neuen PC zum baldigen Geburstag gekauft hat, stellt sich die Frage was für ein Windows drauf kommt.
Das Sys sollte für alles ausreichend potent sein (AMD APU 4x3.xGhz, 8gig Ram).
Gewohnt ist er bisher Windows XP (Desktop) und teilweise Win7 (Notebook), dieses allerdings nicht so gut. Genutzt wird eigentlich nur Internet, Office und ein bisschen Foto Software ala Picasa und Photoscape.
Als Peripherie müssen ein Canon Pixma IP4900, ein Brother HL1030 und ein Canon Scanner betrieben werden. Da alle unter Windows 7 funktionieren, denke ich mal auch mit den neueren Systemen...

Ich glaub, er würde gerne etwas neues Ausprobieren, er hat schon mal was von Win8 und 10 erzählt.
Welches System ist denn am nutzerfreundlichsten?
Hat evtl jemand Erfahrung mit Senioren und Win8.1 oder 10?

Im Prinzip wäre Win7 am geschicktesten, um mit dem Notebook ein gemeinsames System zu nutzen.

Ich selbst nutze 8.1 und fand es anfangs schon etwas ungewohnt...
Habe keine Erfahrung mit Win10.
Lizenz für Win7 habe ich übrig, der PC kam mit einer Windows 8.1 Lizenz, sollte also kein Problem sein.

Beste Grüße

Döner-Ente
2015-10-13, 22:33:50
Imho sind 8.1/10 auf Grund der großen Kacheln für wenig computeraffine Personen besser geeignet als Win 7...wenn man denen das einmal einrichtet, kommen die mit plakativ über den Screen verteilten Riesenkacheln besser klar als mit kleinen Desktop-Icons und Startmenueinträgen.

Sollte neulich für ne wenig technikaffine Kollegin ein neuen Laptop für Auswärtstermine besorgen, weils ihr dann doch peinlich war, mit Stift und Zettel zu schreiben, wo alle anderen nen Laptop und damit auch etwaige spontan benötigte Mails/Dateien dabei haben.

Hab ihr dann son ein 14"-Netbook mit Touchscreen und 8.1 besorgt, ihr die Kacheln für Outlook, Office, Firefox angepappt und quasi alle anderen entfernt bzw. nach rechts verschoben, ihr dann die Bedienung über den Touchscreen gezeigt - "ist ja toll, funktioniert ja fast wie mein Handy".
Erste Auswärtstermin-Feuerprobe auch bestanden - kein einziger hektischer Anruf "wie geht dies oder das".

Imho gehts bei wenig technikaffinen Leuten einfach darum, denen die für sie wichtigen Programme plakativ und unübersehbar vor die Nase zu pappen und alles andere aus dem direkten Blickfeld zu nehmen - und das geht imho mit 8.1/10 besser.

Capone2901
2015-10-13, 22:48:34
Danke schonmal für die Meinung! So hab ichs noch gar nicht gesehen, aber das ist wirklich eine gute Idee. Denke mal, es wird Windows 8.1, Word und Excel usw in die Kacheln und fertig.

Nächste Frage: Es ist eine 2 TB Platte verbaut. Wie partitioniere ich die denn richtig?
Daten hat mein Großvater nicht wirklich, davon werden allerhöchstens mal 100gb belegt.
300gb System, 1Tb Datengrab und den Rest als weitere Datenpartition?

anddill
2015-10-13, 22:59:32
Wenn Du Dich nicht selbst um die Verteilung der Daten auf den Partitionen kümmern willst dann partitionier gar nicht. Das übliche Ende ist dann immer:
Klick, Klick, Ok, ja, default..." und dann ist c voll und der Rest der Platte leer.

lumines
2015-10-13, 23:12:34
Denke auch, dass das am sinnvollsten ist. Eine geschickte Partitionierung ist übrigens kein Ersatz für Backups. Windows bringt ab Version 8 so ein eigenes Tool dafür mit. Dürfte mit einer externen Festplatte zusammen eigentlich reichen.

Capone2901
2015-10-13, 23:19:21
Wenn Du Dich nicht selbst um die Verteilung der Daten auf den Partitionen kümmern willst dann partitionier gar nicht. Das übliche Ende ist dann immer:
Klick, Klick, Ok, ja, default..." und dann ist c voll und der Rest der Platte leer.
Da hast du völlig Recht. Der jetzige PC hat 160gb zu je 80gb, die 2. Partition ist nicht mal angetastet. Das Rüberziehen der Daten wird ein Alptraum, alles total verteilt....
Im Prinzip gehts nur drum, dass die Systempartition (welche wohl oder übel die Partition für alles sein wird) nicht so schnell voll läuft. Die zwei anderen Partitionen dümpeln dann nur vor sich hin. Mir gehts auch darum, dass er das Chaos nicht auf die ganzen zwei Terrabyte verteilt :D

@lumines:
Eine 500gb externe Platte ist vorhanden. Wie wäres es, wenn ich die so partitionieren: 300gb als Backup für die Interne, 200 gb für irgendwelche andere Daten. Oder ist die größe der Externen egal?

lumines
2015-10-14, 00:09:22
Ehrlich gesagt würde ich besser eine externe Platte ausschließlich für Backups benutzen. Windows sollte sich aber auch nicht daran stören, falls die Platte / Partition vollläuft. Wahrscheinlich werden dann nur ältere Backups gelöscht.

Ferengie
2015-10-14, 00:15:40
Ehrlich gesagt nur noch WIN10.
Ich hab zig schon geupgraded, während Win8 Zicken mit Grakas gemacht hat (bei deinem Vorhaben nicht wichtig), hat Win10 alles sauber installiert.
Ebenso Drucker und alles anderen wie Hardware Treiber zieht Win10 einwandfrei und immer aktuell.
Würde aber nur Classic Shell nehmen, alle wichtigen Sachen auf den Desktop und gut ist.
Kachelbedienung und die verschiedenen Ebenen verwirren nur.
Ebenso legen Rentner alles gerne auf den Desktop ab, das Dateieinsystem kennen sie nicht, daher wären Kacheln ebenso kontraproduktiv.

Rentner
2015-10-14, 00:25:14
<--- Win 7 :biggrin:

Dicker Igel
2015-10-14, 01:49:39
Im Prinzip gehts nur drum, dass die Systempartition (welche wohl oder übel die Partition für alles sein wird) nicht so schnell voll läuft.
Du könntest Eigene Dateien und Temp auf 'ne andere Partition legen, der Rest wird chaotisch bleiben.

burninghey
2015-10-14, 05:24:39
Aus eigener Erfahrung mit den typischen Otto-Normalos weiß ich, selbst wenn man denen erklärt die SSD sei nicht so groß und die Eigenen Dateien auf D: schiebt, der Desktop wird trotzdem gnadenlos vollgepumpt.
Besser eine große Partition und externe Festplatte für gelegentliche Backups.

Dicker Igel
2015-10-14, 10:30:51
Den Desktop-Pfad kann man auch auf 'ne andere Partition legen(Windows 7): Rechtsklick auf C:\Users\Name\Desktop, Eigenschaften, Pfad. Meist geht es eher darum, dass viel installiert, aber nicht(oder nicht richtig) deinstalliert wird.

noid
2015-10-14, 10:42:35
Win10
Einfach wegen Support. Der Rest gibt sich eigentlich nix.

Capone2901
2015-10-14, 11:22:10
Das mit dem Dekstop Pfad wusste ich nicht, das ist aber schick.
Viel installieren wird er wohl auch nicht, so Sachen werden immer an mich abgedrückt (ist wohl auch besser so :D).
Ich werd Desktop und Eigene Dateien auf D:\ verschieben.
Die Festplatte ist zig mal größer als eigentlich benötigt (Komplett PC halt), daher werde ich 300gb als Sys und Programm Partition nehmen, 1 TB oder 2x500 als Datenabteil und den Rest als weitere Partition für Programme. Die 300 gig Systempartition ist aber schon mehr, als er an Daten hat.
Beim vorinstallierten Windows ist eine kleine 30 gb Partition als Recovery oder ähnliches eingerichtet, ist sowas sinnvoll?


Nächste Frage: Sein Notebook hat Win7 installiert, wie ist das mit dem Upgrade auf 10 ohne Neuinstallation? Macht das Sinn? Wenn ja würd ich das auch auf 10 upgraden, so dass er sich nicht mit zwei verschiedenen Systemen rumägern muss.
Achja, läuft 10 da überhaupt gescheit: Amd Brazos E-350, 8gb Ram, AMD 6470. Die CPU ist wirklich superschwach....

Ferengie
2015-10-14, 12:35:10
Die CPU ist schwach, aber aus meiner Erfahrung mit Win10 und C60 läuft es genauso gut.
http://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10 auf USB ziehen und damit unter Win7 updaten. Geht viel schneller. Er wird einige Zeit brauchen, um die fehlenden Update und Treiber zu laden, geh also mit 2h Updatephase aus.
Es bleibt alles erhalten. Falls man später doch lieber alles Neu haben will -> Win10 (andere Funktion wie noch unter Win8) bietet ein Freshinstall in den Einstellungen an, dann wird alles gelöscht und es bleibt nix erhalten.

Kurgan
2015-10-14, 13:47:11
win 10, ich hab jetzt bei 3 rentnern von 7/8.1 aus update auf 10 gemacht .. praktisch keine rückfragen

StefanV
2015-10-14, 14:00:29
Windows 2000 natürlich, weil weissu ja...

Nee, scherz bei seite:
Natürlich WIndows 10!

Alles andere wäre quatsch, allein schon aufgrund der Supportzeiträume....
Da macht es dann wenig bis gar keinen Sinn, heute noch ein Windows 7 zu installieren.

Zumal, wenn man sich ein wenig an einige Dinge gewöhnt hat, man am Fluchen ist, wenn man mit WIndows 7 arbeiten 'darf'...
Der Explorer ist nämlich 'nen ganzes Stück besser seit 8. Insbesondere die ganzen Dinge da oben an der Leiste...

Gut, das ist eher für Power User interessant. Aber auch ansonsten spricht eigentlich gar nichts für die anderen Windows Versionen und ALLES für 10.

Stanger
2015-10-14, 19:42:44
HIIIIIILFE Dicker Igel
Den Desktop-Pfad kann man auch auf 'ne andere Partition legen(Windows 7): Rechtsklick auf C:\Users\Name\Desktop, Eigenschaften, Pfad

Das habe ich gerade gemacht und nun habe ich alle Icons des von mir gewählten Ordners meines Laufwerks auf dem Desktop - sobald ich ein Icon wähle und lösche ist es sowohl vom Desktop als auch vom Laufwerk gelöscht.............argh HIIIIILLLLFEEEE
Wie kann ich das rückgängig machen ?
Win 10 Pro. Habs so wie im Quote geschrieben gemacht und den Pfad auf Laufwerk D: gelegt....fallls das was hilft.

mfg
Stanger

kasir
2015-10-14, 20:06:07
Ist doch alles richtig, wo ist dein Problem?

Entweder du stellst den alten Pfad wieder ein (c\users\user\desktop) oder drückst den Button "WIEDERHERSTELLEN". Ist das so schwer?

Stanger
2015-10-14, 20:27:40
Ist doch alles richtig, wo ist dein Problem?
Eben nicht, die Dateien auf dem Desktop sind keine Verknüpfungen im herkömmliche Sinne sondern miteinander verbunden, lösche ich das Desktopsymbol ist die Datei auf Laufwerk D weg.


Entweder du stellst den alten Pfad wieder ein (c\users\user\desktop) oder drückst den Button "WIEDERHERSTELLEN". Ist das so schwer?
Der Button nützt mir nix da ich den Explorer zwischenzeitlich panisch geschlossen habe...des weiteren habe ich auch unter Laufwerk C: bzw. jetzt ja D: keinen Ordner mehr mit "desktop" da ist warscheinlich mein Fehler passiert da ich die Warnmeldung ungelesen weggeklickt habe -> sowas passiert einem auch nur einmal. Übrigens sind ja auch die "echten" Verknüpfungen von C: nach D: gewandert das nur zu euerer Info.
Ich habe unter Laufwerk D lediglich einen Ordner mit dem Benutzernamen (da ist kein Kartei-Reiter "Pfad") aber keine Ordner Desktop....also kann ich den Pfad nicht wiederherstellen.

mfg
Stanger

kasir
2015-10-14, 20:33:19
Eben nicht, die Dateien auf dem Desktop sind keine Verknüpfungen im herkömmliche Sinne sondern miteinander verbunden, lösche ich das Desktopsymbol ist die Datei auf Laufwerk D weg.

Vollkommen korrektes Verhalten.


Der Button nützt mir nix da ich den Explorer zwischenzeitlich panisch geschlossen habe...

Dann machst du das Fenster wieder auf :|. Der Button stellt den Standard her, also genau das was du willst.

Stanger
2015-10-14, 21:03:41
Dann machst du das Fenster wieder auf . Der Button stellt den Standard her, also genau das was du willst.

Ok, entschuldige da habe dich falsch verstanden. Bitte welchen Button wo meinst du ? Steh grad voll aufm Schlauch. :frown:


mfg
Stanger

Edit: Ich suche schon nebenher im Internet, warscheinlich meinst du diese vorangehensweise:

http://windows.microsoft.com/de-de/windows/redirect-folder-new-location#1TC=windows-7

Das Problem ist ich habe keinen Ordner "Desktop" im Laufwerk D: wohin ich den Speicherort ausgewählt habe, der Ordner mit dem Nutzernamen hat keinen Kartei-Reiter mit Pfad folglich kann ich da nix rücksetzten....soll ich dir evtl. nen Screenshot machen um dir es verständlicher zu machen ? Danke für deine Hilfe.

Edit2:Ich habe mal geguckt die Änderung betrifft ja nur den User Account wenn ich den einfach lösche und neu erstelle dann ist das Problem gelöst, eleganter ist es natürlich zu wissen was ich da im
Eifer falsch gemacht habe und dies rückgängig zu machen. Was mich wundert das Windows 10 solche doch nicht ungefährlichen Einstellungen OHNE Admin Passwort zulässt -> S K A N D A L .

Darkman.X
2015-10-14, 21:30:02
Du sollst ja auch in den Eigenschaften von "Desktop" auf C: (C:\Users\Name\Desktop) die Einstellungen wiederherstellen.

Stanger
2015-10-14, 21:43:45
Ja das habe ich verstanden, aber wenn du genau gelesen hättest dann hättest du gesehen das der Ordner Desktop in dem von Dir angegebenem Verzeichnis nicht mehr existiert - hab ich oben geschrieben. :smile:
Sonst wär die Kuh schon lang vom Eis :biggrin:

mfg
Stanger

Edit: Ich mach mal vom Admin Konto aus eine Datensicherung und Ende der Woche kommt eh eine neue Soundkarte dann setz ich halt schnell mal neu auf - was solls.

Darkman.X
2015-10-15, 07:31:04
Ich habe es eben getestet und es funktionierte genau so wie es soll. Ich hatte den Desktop auf eine 2. Festplatte verschoben und hatte weiterhin unter C:\Users\Name einen Desktop-Ordner, wo ich den Pfad ändern konnte.

Ich hatte den Desktop-Ordner unter C:\Users\Name auch mal testweise gelöscht. Nach einem Reboot war der Ordner wieder da. Du machst also irgendetwas falsch.

Sonst mach mal einen Screenshot von C:\Users\Name.

Stanger
2015-10-15, 12:36:40
Hi Darkman.X,

http://abload.de/thumb/explohfrr8.png (http://abload.de/image.php?img=explohfrr8.png)

mfg
Stanger

kasir
2015-10-15, 17:38:43
Ja mei, dann mach Rechtsklick auf Desktop links im Schnellzugriff ;)

ux-3
2015-10-15, 18:30:11
Kann ein Mod mal den Titel fixen oder geht es um Mieter?

Capone2901
2015-10-15, 18:33:18
Nein, das ist wohl ein Tippfehler :D

Stanger
2015-10-15, 18:43:51
Ja mei, dann mach Rechtsklick auf Desktop links im Schnellzugriff

Wenn es so einfach währe :biggrin:

Kommt folgendes:

http://abload.de/thumb/users70ksz.gif (http://abload.de/image.php?img=users70ksz.gif)

:confused:

mfg
Stanger

VIELEN DANK ALLEN HELFERN LASSTE ES GUT SEIN DAS MOBO ZICKT INZWISCHEN SO STARK RUM (Dauerlags beim zocken da der LAN Anschluss einen weg hat) DAS ICH DEN UNTERBAU ERNEUERE DANACH WINDOWS NEU AUFSETZE DANN IST IST DAS PROBLEM GELÖST.

ux-3
2015-10-15, 19:59:13
Einfach eine LAN Karte stecken?

PCI schick ich Dir gegen Porto, wenn dir 100 mBit reichen.

Darkman.X
2015-10-15, 21:07:26
Hi Darkman.X,

http://abload.de/thumb/explohfrr8.png (http://abload.de/image.php?img=explohfrr8.png)

mfg
Stanger

Deshalb möchte ich nie im User-Helpdesk arbeiten. User schaffen es immer auf die unmöglichste Art ein System kaputt zu bekommen ;)

Keine Ahnung wie du das hinbekommen hast. Ich hatte schon extra mit absichtlichen löschen getestet.

Ich würde jetzt wahrscheinlich in der Registry suchen usw. Aber wenn du eh neu installieren willst, kann man sich das auch sparen.

Stanger
2015-10-15, 23:37:10
Danke ux-3 ich werde das Board einschicken nachdem ich mal alles an PCI-e Karten rausnehme und nur in Minimalkonfiguration die RAM Riegel einzeln testen.

Keine Ahnung wie du das hinbekommen hast. Ich hatte schon extra mit absichtlichen löschen getestet
Wie gesagt ich habe exakt die von Dicker Igel beschriebenen Schritte gemacht nur das anschließend aufgegangene Window hab ich nicht gelesen -> das war der Fehler...

mfg
Stanger

kasir
2015-10-16, 01:49:37
Ohne Mist, du hast hart was gebrickt. Ohne vor Ort zu sein, kann ich selber nichts mehr machen. Ich bin etwas enttäuscht von dir, seit 2003 HIER registriert und dann machst du so einen Mist.

BTW: Ich hab unter XP, Vista und 7 meine persönlichen Ordner hin- und hergeschoben, aber ich habe noch nie diese Meldung gesehen.

Stanger
2015-10-16, 09:04:22
Ohne Mist, du hast hart was gebrickt. Ohne vor Ort zu sein, kann ich selber nichts mehr machen. Ich bin etwas enttäuscht von dir, seit 2003 HIER registriert und dann machst du so einen Mist

Loooolinger XD wie bist du denn drauf :smile: ?

Sowas ist mir vorher auch nie passiert, naja irgendwann ist immer das erste mal.

Der Rest siehe Post #30 unten.

mfg
Stanger

DerRob
2015-10-16, 11:45:48
Du sollst ja auch in den Eigenschaften von "Desktop" auf C: (C:\Users\Name\Desktop) die Einstellungen wiederherstellen.
Er hat den Desktop wohl direkt auf das Laufwerk D: gelegt, ohne Unterordner. Natürlich werden dann sämtliche Dateien von D: auf dem Desktop angezeigt.
Dein Tip wird nicht klappen, da ja der Desktop nach D:\ verschoben wurde, und der Ordner C:\Users\Name\Desktop nicht mehr vorhanden ist. Allerdings müsste es funktionieren, wenn man die Eigenschaften von dem Laufwerk D: selbst aufruft, dort müsste jetzt der Karteireiter "Pfad" vorhanden sein, und sich ebenso wieder ändern lassen.
Achtung, die Frage, ob alle Dateien des Desktops dann in den neuen Ordner verschoben werden sollen, verneinen, sonst wird der gesamte Inhalt des Laufwerk D: an den neuen Ort verschoben!

Ansonsten kommt noch die Systemregistrierung in Frage:
\\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop

Und dann am besten den Desktop auf D:\Desktop legen, und nicht D:\ direkt ;)

Stanger
2015-10-16, 16:17:32
DerBob: Du bist mein Held !!!

Er hat den Desktop wohl direkt auf das Laufwerk D: gelegt, ohne Unterordner. Natürlich werden dann sämtliche Dateien von D: auf dem Desktop angezeigt.

Genau, das wars gute Beschreibung hat geklappt ist wieder alles beim alten -> leider ist das Mobo trotzdem hinüber ;-) .



Vielen Dank für den treffenden Tip.

mfg
Stanger

Darkman.X
2015-10-17, 01:14:13
Er hat den Desktop wohl direkt auf das Laufwerk D: gelegt, ohne Unterordner. Natürlich werden dann sämtliche Dateien von D: auf dem Desktop angezeigt.
Dein Tip wird nicht klappen, da ja der Desktop nach D:\ verschoben wurde, und der Ordner C:\Users\Name\Desktop nicht mehr vorhanden ist. Allerdings müsste es funktionieren, wenn man die Eigenschaften von dem Laufwerk D: selbst aufruft, dort müsste jetzt der Karteireiter "Pfad" vorhanden sein, und sich ebenso wieder ändern lassen.
Achtung, die Frage, ob alle Dateien des Desktops dann in den neuen Ordner verschoben werden sollen, verneinen, sonst wird der gesamte Inhalt des Laufwerk D: an den neuen Ort verschoben!

Das war mir beim Testen auch aufgefallen. Desktop in das Hauptverzeichnis der 2. Festplatte verschoben und plötzlich war der Desktop-Ordner in C:\Users\Name\ weg. Stattdessen war dort nun eine Verknüpfung zum Hauptverzeichnis der 2. Festplatte. Deshalb hatte ich nach einem Screenshot gefragt. Ich wollte nur nicht zu weit ausholen und alles erklären...