Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Skylake Xeons nicht mehr zu Consumer Mainboards kompatibel
http://www.pcgameshardware.de/Skylake-S-Codename-260925/News/Xeon-E3-1230-v5-Testlabor-1174932/
Intel streicht wohl die E Serie aus dem Gamer-Consumerbereich. In letzter Zeit haben die Hersteller alle eine Meise.:(
Capone2901
2015-10-19, 19:26:22
Na super, denke mal da werden sich ziemlich viele drüber ärgern...
Tja, Intel haben 10 Prozent weniger Gewinn im letzten Quartal gemacht. Das muss wieder reinkommen, es kann ja nicht angehen das ein paar Bastler und Leute ohne Kohle einen Xeon auf ein billiges H Brett packen.
Oder mit anderen Worten, wir subventionieren mit den teuren i5 / i7 und Xeons in Zukunft noch stärker als vorher die billigen 80 Euro Atom Tablets von Dell und Konsorten mit denen Intel pro Quartal eine Milliarde Verlust macht wenn ich mich recht entsinne...
Btw. die Erwartungen der Analysten wurden im letzten Quartal übertroffen. Am Hungertuch nagt Intel trotzdem nicht. Dafür sorgen wir mit unserem kleinen Hobby schon :biggrin:
Capone2901
2015-10-19, 23:05:06
Was meint ihr, wirds noch eine Lösung seitens der Board-Hersteller geben?
Wenn nein, ists technisch nicht machbar, oder will sichs keiner mit Intel verscherzen?
Die Redaktionen sind ja nicht sonderlich optimistisch.
Ist echt blöd, ein Kumpel wartet jetzt schon ne ganze Weile auf die Skylake Xeon, jetzt wirds wohl doch ein Haswell...
darumpel
2015-10-20, 03:59:21
Da gibt es wohl keine Lösung. Die ohne K Skylakes lassen sich auch nicht mehr übertakten. MSI hat dazu per Statement deutliche Worte gefunden:
"Enhanced Turbo funktioniert nur in der Kombination von Z170-Chip und K-CPU. Mit Non-K-CPUs kann der maximale Turbo-Multiplikator nicht auf alle Kerne festgesetzt werden. CPU-Übertaktung (Taktverh. oder BCLK) verlangen ebenfalls zwingend eine K-CPU. Es handelt sich um Vorgaben seitens Intel, die MSI berücksichtigt, sodass die Übertaktungsoptionen von MSI-Motherboards und Intel-Prozessoren der Skylake-Generation im Vergleich zur Vorgängergeneration deutlicher zwischen K-CPU und non-K CPU sowie Z- und H-Chipsätzen differenzieren."
http://www.pcgameshardware.de/Skylake-S-Codename-260925/News/Non-K-CPUs-OC-Trick-1174955/
Das wird sicherlich den Gamer vor den Kopf stossen, der die Kohle eben für die K CPU nicht hat.
konkretor
2015-10-20, 08:03:05
http://www.computerbase.de/2015-10/xeon-e3-1200-v5-intel-sperrt-geheimtipp-cpus-fuer-desktop-chipsaetze/
*update*
http://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/mainboards/36901-gigabyte-stellt-mainboards-fuer-intels-xeon-e3-1200-v5-cpus-vor.html
Mal sehen was als nächstes kommt.
Nervige Bande
Ich verstehe die Aufregung nicht, ist es doch die freie Entscheidung des Herstellers. Das dieser das Maximum aus seinem Einsatz ziehen will nix neues in der Wirtschaft.
Das Xeons eigentlich nicht für den Consumer gedacht sind ist bekannt und das nur die K- Versionen zum übertakten "vorgesehen" sind ebenfalls.
Aufregung würde ich jetzt nicht behaupten, aber auch Intel scheint hier sein Monopol mittlerweile dreist auszunutzen. Guck dir nur mal was K CPUs derzeit kosten, besonders der i7 liegt 150 Euro über empfohlenen Verkaufpreis und Gründe für eine Nichtlieferbarkeit gibt es eigentlich nicht.
Klar liegt die Entscheidung beim Hersteller, nur dann pfeif ich auf Intel und werde dies bei meinem nächsten CPU Kauf direkt in die Betrachtung Neuanschaffung einfließen lassen und auf AMD Zen warten. Wenn die sich nicht blöd anstellen bekommen eben die den Zuschlag.
Einigen Unternehmen scheint ihr Marktanteil langsam zu Kopf zu steigen.
Ist ja nicht so das die Server CPU Verkäufe im Consumersegmemt nicht auch teilweise (mit-) suggerieren das das Klein-HPC Segment super läuft.
Dann eben nicht...damit macht man die PC Sparte weiter kaputt. Die Leute kaufen nicht zum erhöhten Preis gleiche Leistung sondern verharren dann einfach wie in einer Starre und warten ab.
Aufregung würde ich jetzt nicht behaupten, aber auch Intel scheint hier sein Monopol mittlerweile dreist auszunutzen.
Richtig. Aber wer würde das in gleicher Situation nicht machen?
Guck dir nur mal was K CPUs derzeit kosten, besonders der i7 liegt 150 Euro über empfohlenen Verkaufpreis und Gründe für eine Nichtlieferbarkeit gibt es eigentlich nicht.
Auch richtig, tangiert das Thema aber nur am Rande. Wer unbedingt übertakten will muß das letztendlich akzeptieren, oder auf eine Normalisierung warten.
Klar liegt die Entscheidung beim Hersteller, nur dann pfeif ich auf Intel und werde dies bei meinem nächsten CPU Kauf direkt in die Betrachtung Neuanschaffung einfließen lassen und auf AMD Zen warten. Wenn die sich nicht blöd anstellen bekommen eben die den Zuschlag.
Steht dir völlig frei. Bleibt zu hoffen das ZEN die hohen Erwartungen erfüllen kann und damit wieder eine echte Konkurenz wird.
Die Leute kaufen nicht zum erhöhten Preis gleiche Leistung sondern verharren dann einfach wie in einer Starre und warten ab.
Hat für die Käufer ja auch was gutes, wenn ihre Investition nicht gleich wieder entwertet wird. Und wer z.B. Ivy oder Haswell i7 verbaut hat, wird ohnehin nur in den allerwenigsten Fällen ein Leistungsproblem haben
Tesseract
2015-10-20, 15:47:10
Aufregung würde ich jetzt nicht behaupten, aber auch Intel scheint hier sein Monopol mittlerweile dreist auszunutzen. Guck dir nur mal was K CPUs derzeit kosten, besonders der i7 liegt 150 Euro über empfohlenen Verkaufpreis und Gründe für eine Nichtlieferbarkeit gibt es eigentlich nicht.
gründe für die nichtlieferbarkeit kann es viele geben, ganz besonders nach der verschiebung von broadwell fast bis zum skylake-launch aufgrund von schwierigkeiten mit dem fertigungsprozess. wollte intel mehr für die CPUs haben hätten sie einfach den preis und die preisempfehlung höher gesetzt, keine ahnung warum man da schon wieder irgendeine verschwörungstheorie spinnen muss.
troller
2015-10-20, 16:04:11
gründe für die nichtlieferbarkeit kann es viele geben, ganz besonders nach der verschiebung von broadwell fast bis zum skylake-launch aufgrund von schwierigkeiten mit dem fertigungsprozess. wollte intel mehr für die CPUs haben hätten sie einfach den preis und die preisempfehlung höher gesetzt, keine ahnung warum man da schon wieder irgendeine verschwörungstheorie spinnen muss.
Man behauptet Intel hätte nur 30000 Exemplare weltweit zum Verkauf freigegeben um die Verfügbarkeit zu verknappen, ich weiß nicht ob das spinnen ist, aber du wirst schon recht haben. Kritik wäre sowieso nur mit löschen von Beiträgen verbunden.
Wenn es so ist wie du schreibst, hätte man ja auch warten können bis man Lagerbestände aufbaut! Denn gedrückt hat es bei dem Leistungsplus der neuen Gen keineswegs. Der Preis zieht da schon anders.
Wie sich hier in Szene gesetzt wird gibt einem zu denken, wenn es um bestimmte Hersteller geht. Nur weil Infos nicht offiziell vorliegen, spinnen jetzt die anderen. Im Übrigen wird dies hochoffiziell durch anerkannte Hardwareberichterstatter geteilt, tolle Argumentation daher...:rolleyes:.
Du solltest dich damit abfinden das 3dcenter nicht der Nabel der Welt ist. Nur weil es hier niemanden interessiert muss es nicht gesponnen sein.
Tesseract
2015-10-20, 16:41:53
ich weiß ja nicht wie das am nabel der welt so ist, aber wenn du etwas behauptest, es aber nicht ordentlich begründen kannst und dafür kritisiert wirst ist der nächste logische schritt sicher nicht die kritiker zu kritisieren. AMD war mit der fury X übrigens in einer ähnlichen situation und die haben alles andere als ein monopol.
Der dir den Inhalt als nachvollziehbare Infos brühwarm geliefert hätte, ja nun, wahrscheinlich weißt du was mit dem hier passiert ist?...daher wird es keine Links geben. Musst du mit der Info leben, oder du löscht was leonidas verlinkt hat, wenn dir der Inhalt nicht gehaltvoll genug erscheint. Das ist deine Sache als Mod. Eine Diskussion diesbezüglich wünsche ich mit dir nicht.
Leo hat das jedenfalls in seinem heutigen Artikel so aufgenommen und auch betrachtet, mehr war auch nicht gewollt. Warum soll es seinen Anfang nicht bei 3dc nehmen, war in der Vergangenheit doch öfter der Fall, auch gegen den Strom der üblichen Berichterstattung.
Wenn du Xeons-, MBs- und -K CPUs derzeit unter Skylakelabel zusammenzählst, kommst du selbst drauf.
Ich hoffe du hast nur spinnen und nicht lügen gemeint weils wieder von einem Gast kommt. Spinnen tun hier öfter welche völlig problemlos und unbehelligt.
Gut - mehr will ich dazu nicht sagen.
Ich verstehe die Aufregung nicht, ist es doch die freie Entscheidung des Herstellers. Das dieser das Maximum aus seinem Einsatz ziehen will nix neues in der Wirtschaft.
Es steht allerdings auch den (ggf. ehemaligen) Kunden frei mit der Entscheidung einer Firma unzufrieden zu sein.
Bis vor wenigen Jahren konnte man jede Intel CPU ohne weiteres übertakten was das Silizium her gab. Dann kam Intel auf die Idee mit den K CPU's. Jetzt werden die kleinsten Xeon für Konsumer Boards gesperrt.
Vor nicht all zu langer Zeit hat Intel behauptet sie wollen wieder mehr für Enthusiasten und Bastler machen. Naja das ist daraus geworden.
Ich bezweifle das Intel durch die paar Xeons, die irgendwelche Bastler auf die billigen Boards mit H Chipsatz stecken, nennenswerte Umsatzeinbußen haben. Da Intel allerdings die Meister der Marktsegmentierung sind, hat wahrscheinlich irgendein Mensch vom Marketing die super Idee gehabt das zu unterbinden.
Statt vielleicht noch ein paar Dollar mehr mit den wenigen Leuten zu verdienen die Xeons im privaten Bereich nutzen, sollten Intel einfach mal wieder was auf den Markt bringen was schneller ist, also nicht sowas wie Skylake. Dann würde die Firma auch wieder mehr verkaufen.
@exxo
schau mal bei #9, darauf wurde schon eingegangen. ;)
Scheint wohl nur zum Intel C236 = GL82C236 PCH kompatibel zu sein.
http://abload.de/img/3dc10iis9j.jpg (http://abload.de/image.php?img=3dc10iis9j.jpg)
http://www.anandtech.com/show/9730/intel-launches-greenlow-c236-chipset-and-skylake-e31200-v5-xeons
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.