Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gigabyte Z170X Gaming G1 Sound Problem
crux2005
2015-10-20, 23:40:22
Hallo,
Neuer PC...
Intel Core i7 6700K
Gigabyte Z170X G1 Gaming
32 GiB G.Skill Ripjaws V DDR4 2800 MHz
Seasonic P Series 660W
Windows 10 x64 Pro
...neues Problem.
Benutze die ZxRi integrierte Soundkarte und bekomme mit ihr gelegentlich einen Sound Bug - es fängt an im Kopfhörer sehr laut zu rauschen und die einzige Lösung ist den PC zu Restarten.
Der Sound Treiber ist der neueste aus: http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=5478#dl
und kann keinen anderen Kompatiblen finden.
Mit Windows 10 hängt es btw nicht zusammen, hatte es auch unter Windows 7.
IMO ist es ein Creative Treiber Problem oder die Integrierte Soundkarte ist fehlerhaft. Finde aber niemanden der das gleiche Problem mit der ZxRi hat, bzw. mir sagen kann das es daran liegt.
Irgendwelche Vorschläge?
Air Force One
2015-10-20, 23:58:39
nach deinem Fehlerbild klingt das wirklich nach einem defekt.
Kannst da nicht viel machen außer einsenden.
reproduzieren kann man es ja nicht?
crux2005
2015-10-21, 00:44:31
Wenn ich es hatte, dann immer nur nach Neustart. Nach dem Restart war es aber für den ganzen Tag weg. Sehr komisch.
Gibts vielleicht im Bios irgendwelche Einstellungen, mit dem man den Sound beeinflussen kann?
Lowkey
2015-10-21, 09:33:57
Mit Windows 10 gibt meine SB ZxR erstmalig Störgeräusche von sich. Eventuell liegt es doch am OS oder am neuen Treiber.
soLofox
2015-10-21, 15:12:35
wie geil ist das denn?
GENAU DAS GLEICHE PROBLEM HABE ICH AUCH!
:D
und zwar mit dem GA-Z97X Gaming G1, also dem vorgänger!
also am chip kann es nicht liegen, denn das board habe ich gerade tauschen lassen. und genau der selbe scheiss wieder!
ich zocke battlefield 4 und auf einmal ist der sound auf voller lautstärke und rauscht mega stark. zum kotzen. dann hilft nur noch neustart. manchmal habe ich es tagelang nicht! dann auf einmal wieder da.
also genau das selbe wie bei dir.
crux2005
2015-10-21, 17:29:41
@Dorn: im F5i nur integrierter Sound on/off.
@soLofox: sehr geil, also kann ich mir RMA sparen :D
Sorry jetzt für Klugscheiss was euch eh nicht hier hilft aber vielleicht für die Zukunft.
Darum nehme ich lieber ein Mainbaord mit einem Onboard Soundchip von Realtek, der wird am meisten verkauft und kein "Nischen Soundchip".
soLofox
2015-10-21, 19:00:28
ich hatte bewusst das board mit diesem soundchip genommen, wenn du den ton mal gehört hast, weisst du vielleicht warum ;)
das ist halt kein 08/15 soundchip, sondern die lautstärke kannst du so laut drehen dass dir die ohren wegfliegen (kopfhörerverstärker). ich wollte dadurch einfach die soundkarte sparen.
aber nun werde ich wohl eine kaufen müssen. :(
ich hatte bewusst das board mit diesem soundchip genommen, wenn du den ton mal gehört hast, weisst du vielleicht warum ;)
(
Mit meinen 80 Euro Lautsprecher hört man garantiert kein Unterschied. :tongue:
crux2005
2015-10-21, 23:04:16
Neuer Treiber, vom 21.10:
http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=5478#dl
:D
https://i.gyazo.com/174621e30b11f661e330e3698c8c4bca.png
Gigabyte Troll?
soLofox
2015-10-22, 07:20:14
der ist für das Z97 schon seit 01.09. verfügbar.
ich werde ihn testen, glaube habe einen anderen installiert. wäre zu schön wenn er hilft.
Air Force One
2015-10-22, 11:19:10
das ist halt kein 08/15 soundchip, sondern die lautstärke kannst du so laut drehen dass dir die ohren wegfliegen (kopfhörerverstärker). ich wollte dadurch einfach die soundkarte sparen.
Na...dazu braucht man so einen Müll Chip nicht.
Selbst AsRock bietet mit Pruty Sound (problemloser Realtek Chip) einen Kopfhörerverstärker an.
Dazu muss aber das Headset in den Front Anschluss gesteckt werden.
Ist dann auch nicht leiser als die Asus DGX oder meine EX Creative ZxR.
Darum lass ich auch solche Späße beim W/Lan und Sound. "Spezial" bringt auch spezielle Probleme mit sich.
Gehobene 08/15?, läuft!
Aber eins muss man Creative lassen.
Die Ortung ist schon nice.
soLofox
2015-10-22, 11:25:45
der creative chip ist nun wirklich kein müll, ich bin mit dem sound 100% zufrieden, bis auf diesen dämlichen bug.
Air Force One
2015-10-22, 12:16:20
Ja aber irgendwie gibt es immer Bugs mit den Dingern. Die ZxR (kostet ja nur mal eben mindestens 200€) startet manchmal nicht (bekanntes Problem seit Release und ohne Lösung)
Ich habe mich da eher falsch ausgedrückt.
Mieser Treiber Service trifft es da schon eher.
Flac_Bandit
2015-10-25, 15:20:18
Hab das gleiche Problem, aber mit nem "alten" MoBo, siehe Signatur. Bei mir tritt es aber nur im Cheaterverseuchten coD MW3 auf und ich vermute da mal das Problem
soLofox
2015-10-25, 17:10:29
äh, der soundchip erkennt cheater auf einem server und dreht dann durch?
unwahrscheinlich ^^
crux2005
2015-10-25, 17:59:19
Also bei mir hat es der RC1.11 gelöst. Seit der Installation keine Probleme mehr.
soLofox
2015-10-25, 20:03:21
treiber gerade installiert, bin gespannt :)
Xaver Koch
2015-10-28, 10:53:20
Warum holt Ihr Euch nicht gleich eine ZxR und spart die horrenden Aufpreise bei jedem MB-Kauf? Und man hätte dann immer noch den Onboard-Sound als Backup, falls es mal treibertechnisch bei einem Spiel haken sollte.
Zudem kann ich mir angesichts der hochwertigen Bauteile auf der ZxR (z.B. die Kondensatoren) schwer vorstellen, das der Soundchip im MB integriert genau die gleiche Audio-Performance liefert. Das ganze Zubehör gibt es im Vergleich sogar gratis obendrauf. ;)
Die ZxR läuft bei mir (Win 10 64 Home) 1a - ohne jedes Problem. Speziell Ortbarkeit und Durchzeichnung sowohl in Spielen als auch bei Musik ist schon eine Klasse höher als bei der alten X-Fi (Fatality Pro oder wie die mit dem X-Ram genau hieß). Zudem kann man die Kanäle einzeln hinsichtlich Abstand und Pegel kalibrieren, was die ganze Sache vor allem mehrkanalig sehr stimmig macht.
soLofox
2015-10-28, 11:00:12
ne 200EUR soundkarte? nee is klar :usad:
Xaver Koch
2015-10-28, 11:24:01
ne 200EUR soundkarte? nee is klar :usad:
Hast ja so recht, dann lieber € 500 für ein Z170-Brett, welches man im Gegensatz zur Soundkarte nicht im nächsten System weiterverwenden kann. Die X-Fi hatte ich ja nur knapp 8 Jahre - wenn nicht der Wunsch nach noch etwas "mehr" und PCIe bestanden hätte, hätte ich die jetzt noch. ;)
soLofox
2015-10-28, 12:04:57
nun lass mal die kirche im dorf.
http://geizhals.de/?cat=mbp4_1151&xf=317_Z170&sort=p
ich persönlich rüste nicht alle 2-3 jahre auf, eher 4-5.
und grundsätzlich bin ich mit dem sound vollkommen zufrieden, wo steht hier dass der soundchip scheisse ist? es geht hier um einen bug. dieser bug ist ja nun möglicherweise mit dem treiber behoben.
Xaver Koch
2015-10-28, 13:21:25
nun lass mal die kirche im dorf.
http://geizhals.de/?cat=mbp4_1151&xf=317_Z170&sort=p
ich persönlich rüste nicht alle 2-3 jahre auf, eher 4-5.
und grundsätzlich bin ich mit dem sound vollkommen zufrieden, wo steht hier dass der soundchip scheisse ist? es geht hier um einen bug. dieser bug ist ja nun möglicherweise mit dem treiber behoben.
Ich rede von Boards, welche den ZxR onboard haben. Schau mal, was z.B. ein Gigabyte Gaming G1 kostet!
Lass Du mal die Kirche im Dorf: Was ist teurer, eine Grafikkarte für € 350 bis € 500, die zwei bis max. vier Jahre "hält" (sprich dann zu langsam wird) oder € 200 für eine sehr, sehr gute Soundkarte, die man auch problemlos 10 Jahre betreiben kann? Von SLI oder der Intel-E-Plattform noch gar nicht gesprochen. Wir sind hier im 3D-Center also in eine Forum für PC-"Verrückte". Ich schreibe doch auch nicht in einem AMG, M oder Porsche-Forum, dass es ein normaler 318i oder eine kleine C-Klasse auch tut. ;)
soLofox
2015-10-28, 13:24:24
ich brauche aber keinen ZxR soundchip.
nochmal: ich bin zufrieden mit der soundausgabe.
crux2005
2015-10-30, 01:16:21
Also doch zu früh gefreut. Der RC1.11 behebt das Problem nicht. :(
soLofox
2015-10-30, 06:35:24
also ich habe das problem bisher noch nicht wieder gehabt. habe allerdings nicht viel gezockt seit dem neuen treiber. gestern für ~1 1/2 stunden. aber das problem tritt wie geschrieben nicht so oft auf.
hast du den gigabyte support eigentlich mal angeschrieben?
crux2005
2015-11-05, 23:36:12
Ja, sollte Treiber neue instalieren oder RMA.
Grauluchs
2015-11-07, 10:17:34
Also wenn ich das richtig verstehe betrifft das NUR die auf den Motherboard verbauten Chips?
Hab auch eine ZxR als Karte da kenn ich solche Probleme nicht.
Stört da eventuell irgendwas den Onboard Chip?
z.B WLAN oder Bluetooth ?
soLofox
2015-11-07, 14:21:38
außer der R9 290X habe ich aber nix im rechner. OK, WLAN USB stick, aber sonst auch nix.
was soll da stören?
bis jetzt habe ich den fehler nicht mehr gehabt (seit dem soundkartentreiber update).
Grauluchs
2015-11-08, 12:29:25
schonmal OHNE den WLAN Stick probiert?
Also was wie auch immer Sörimpulse produziert kann als Ursache dienen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.