Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : vdsl 100 von t-online, speedport w724v, welches telefon geeignet für IP anschluss?
hallo,
also ich besitze zur zeit t-dsl 16mbit, endlich ist hier von t-online/telekom vdsl 100mbit zur verfügung, somit werde ich meinen tarif bald wechseln und umsteigen.
Nun was ich irgendwie nicht mag, mit diesen neuen IP anschluss wird das telefon an den router gestöpselt... ich besitze ein siemens gigaset c450 telefon gerät, nun lese ich aber immer mehr und mehr das diese gigasets probleme mit dem speedport w724v router haben, ist dies wirklich so problematisch? Welches telefon gerät sollte ich mir kaufen was aufjedenfall funktioniert in dieser kombination?
Eine andere frage die sich mir stellt, ist die einstellung kompliziert im router für das telefon?
vielen dank im voraus
Rolsch
2015-10-27, 19:26:01
Wenn du die Gigaset-Basis an den Router ansteckst funktioniert alles wie gehabt. Probleme kann es geben wenn man die Mobilteile direkt an den Router anmeldet ohne die Basis zu benutzen. Eventuell werden dann verpasste Anrufe etc. nicht angezeigt.
Ein passendes Neugerät wäre das Speedphone 10.
Die Einrichtung ist einfach.
ok danke, also solang ich das ganze teil am router anstöpsel sollte es keine probleme geben. Das hört sich doch gut an :)
Eine frage habe ich vergessen zu fragen, wie ist das eigendlich falls der router kaputt geht, wird mein telefon weiterhin funktionieren wenn ich es direkt an die wand einstöpsel ohne router? Oder funktioniert telefon ohne router überhaupt garnicht?
vielen dank
Rolsch
2015-10-27, 19:33:49
Router kaputt/Stromausfall/Internet down => Telefon tot
Aber heutzutage gibt es ja Mobilfunk.
Langlay
2015-10-28, 16:41:29
Von speedport w724v gibt es auch 3 verschiedene Ausführungen mit eigenen Macken.
Was bei Typ A nicht geht, kann bei Typ B oder C gehen. usw.
Von speedport w724v gibt es auch 3 verschiedene Ausführungen mit eigenen Macken.
Was bei Typ A nicht geht, kann bei Typ B oder C gehen. usw.
Habe Typ A, kannst du mir die "macken" beschreiben/nennen oder gibt es irgendwo eine liste, welche macken Typ A,B und C haben?
Schrotti
2015-10-29, 09:27:07
Typ A habe ich auch.
Hatte vorher Typ C und der verlor ständig die VDSL Verbindung (bei 19db SNR im Down und Upstream) und das WLAN mochte nicht mehr laufen wenn zu viele Geräte verbunden waren.
hi hi,
kennt sich wer aus mitn tarif wechsel vom > zum gleichen provider in diesem fall t-online/telekom? Bleibt meine alte t-online email adresse weiterhin bestehen? (ich hoffe es natürlich da ich soviele sachen drauf registriert habe)
Eine andere frage, vdsl 100 von t-online/telekom steht das man 2 leitungen und 3 rufnummern bekommt, was genau meinen die mit 2 leitungen, ist das aufs internet bezogen oder hat es irgendetwas mit dem ip telefon zu tun?
vielen dank euch nochmals :)
Rolsch
2015-10-29, 19:34:04
E-Mail bleibt bestehen.
2 Leitungen/3 Rufnummern bezieht sich auf die Telefonie. Es gibt 3 Rufnummern für Gast, Gastfrau und Gastkind, aber nur 2 davon können gleichzeitig telefonieren.
Danke dir Rolsch :)
habe wohl eine letzte frage noch.
also ich habe jetzt den tarif geändert zu vdsl 100 (magenta zuhause L), bei der bestellung und der geschwindigkeit stand das der download von 54mbit bis zu 100mbit sei und upload von 20mbit bis zu 40mbit, bedeutet dass das meine 100er leitung evtl. nur 54mbit download liefern kann? Falls ja, wird denn eine art geschwindigkeitstest durchgeführt? Denn wenn es wirklich so niedrig ist, kann ich ja direkt eher zu vdsl 50er tarif greifen was monatlich auch 5€ weniger kostet.
hoffe jemand kann mir das beantworten.
danke
Alle VDSL Anschlüsse der Telekom laufen in bestimmten Bandbreitenkorridoren.
Bei VDSL 100 sind das die angesprochenen 54 bis 100Mbit. Bei VDSL 50 entsprechend ~30 bis 50 Mbit.
Wenn du VDSL100 buchen konntest, ist die Wahrscheinlichkeit hoch das die 100 Mbit auch ankommen.
Testen kannst du selbst nach der Umschaltung mit den üblichen Speedtests.
Wenn dir nicht gefällt was du siehst, hast du ja 14 Tage Widerrufsfrist.
hallo nochmals, wollte nur berichten das ich ohne probleme gewechselt habe, der router ja schon mit der alten leitung schon eingestellt mit den zugangsdaten eingestellt, also musste ich überhaupt nichts mit dem ip telefon einstellen, die rufnummer war automatisch drin, sozusagen nur altes t-dsl splitter entfernt, router direkt in die telefon steckdose in der wand, telefon in den router einstöpseln und das wars.
Die werte an sich scheinen auch ganz ok von der 100mbit down und 40mbit up leitung, erreicht zwar nicht ganz ihr maximum, aber der download liegt immer bei 90-92mbit und upload immer über 39mbit.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.