PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sockel 1151 Mainboard Problem mit Power Button


mojojojo
2015-11-05, 14:02:20
Hallo,

ich habe gerade ein Sockel 1151 System gebaut.
Der Power Button am Gehäuse ist seit dem nicht mehr richtig zu gebrauchen.

Wenn das Netzteil eingeschaltet wird oder vorher getrennt war, lässt sich der PC ganz normal über den Power Button starten.
Im hochgefahrenen Zustand lässt sich aber das Windows nicht über den Powerbutton herunterfahren und ich kann auch durch 5 sekündiges oder noch längeres drücken den PC nicht ausschalten.
Wenn ich den PC jetzt über den Knopf im Windows herunterfahre, lässt er sich über den Power Button nicht direkt wieder einschalten. Erst wenn ich den anfangs genannten Zustand wiederhergestellt habe lässt er sich wieder einschalten. Das Netzteil muss für eine Weile vom Netz getrennt sein, damit es funktioniert. Ich nehme an, das Board muss einmal komlett ohne Strom gewesen sein muss und der Reststrom funkt hier dazwischen.

Interessant ist jetzt, dass sich ohne ein hochgefahrenes Windows, also z.B wenn ich nur das Installationsmedum gebootet habe oder nur im BIOS bin, der Power Button zwar nicht zum ausschalten nutzen lässt, der PC sich aber direkt nach dem Ausschalten über das Netzteil wieder einschalten lässt. Also ohne das sämtlicher Reststrom weg gewesen sein muss.

Hat jemand eine Idee?


folgende Komponenten sind verbaut:

Netzteil: Be-Quiet Straight Power E9 580W
Mobo: MSI B150M Night Elf
Proz: Core I5-6600
RAM: 8GB Corsair Vengeance 2133
Graka: MSI R9 380 Gaming 4G
SSD: Samsung 830 256GB

PS: Ja ich weiss, dass das Netzteil übedimensioniert ist.
Das System ist so gewachsen...oder auch nicht gewachsen...;D

edit: Schreibfehler

Dorn
2015-11-06, 08:13:47
Dreh mal den Power Button Stecker um damit Plus und Minus vertauscht sind.

Wenn das nicht hilft. Im Bios ErP ein oder ausschalten und wieder testen...

mojojojo
2015-11-06, 14:15:10
Der Powerknopf ist ja eigentlich nur ein Taster ohne Polung. Werde es aber mal versuchen. An ErP hatte ich auch schon gedacht aber leider wars das nicht.
Danke für die Hinweise :smile:

Der MSI Support ist zwischenzeitlich soweit zu sagen, dass es wohl ein Hardwaredefekt sein muss und ich das Board tauschen soll.

Werde das mit dem Button noch probieren und dann das Board wohl einschicken.

Dorn
2015-11-07, 09:03:37
Puh bleibt nur zusagen du bist nicht alleine. Hat jetzt nichts mit dem Powerbutton zu tun aber mit Reststrom und komplett Strom weg. Die neuen 1151 Boards haben wohl noch so ihre Probleme.


Werde das mit dem Button noch probieren und dann das Board wohl einschicken.

Würde ich noch testen und dann halt umtauschen und warten :-/

Vielleicht alle Bios Einstellungen unter Power Management unter die Lupe nehmen und testen.

Zafi-Gast
2015-11-07, 14:36:04
Probiere mal einen anderen Power-Button oder vielleicht mal den Reset-Schalter als Power-Button (sofern dein Gehäuse einen Reset-Schalter hat).

Versuch auch mal den Power-Button (bzw. Reset-Schalter als Power-Button) mal länger zu drücken, ob dies was bringt.

Steck auch mal die anderen Stecker (Power-LED, HDD-LED, etc.) ab, evtl. sind die falsch gesteckt und verursachen ein Problem.

Kontrolliere auch die USB-Ports, ob da nicht einer dabei ist, der einen Kurzschluss hat und den Boot-Vorgang stört.

Steck auch alle USB-Geräte ab und boote mal ohne. Manchmal stören manche USB-Geräte den Bootvorgang.

mojojojo
2015-11-11, 21:35:37
Hallo.

Sorry für die verspätete Antwort.

Ich bin die Tips noch soweit durchgegangen.
Einiges hatte ich so oder auf andere Weise schon vorher ausschließen können und habe es auch im zerlegten Zustand nochmal probiert aber erst mit dem Ersatzmainboard, das inzwischen gekommen ist, läuft alles einwandfrei.
Es lag also wie schon vermutet doch ein Defekt vor.

Danke für eure Hilfe. :)


edit: ein paar Fehler und im Nachhinein etwas holprige Sätze ausgebessert... :D