PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus z170-k & i5 6400 - bootet nicht -.-


Simon Moon
2015-11-17, 00:10:09
Hey there

Hab eigentlich alles probiert, aber egal was ich mach, wenn ich den PC einschalten dreht der Lüfter ca. 1 -2 sek und danach stellt er ab. Dann blinkt noch ein oranges LED, ich würd dem den Code lang lang... Zuordnen, falls das was zu bedeuten hat. Ich fand dazu aber nirgendwo infoa bei Asus. Biepen tut er aber nicht...

Ich könnte mir das NT vorstellen. Ist ein altes be Quiet Dark Power Pro BN071. Jedoch hab ich das P8 Kabel verloren und nur den P4 angeschlossen. Gem. Quickguide der dem MB bei lag, sollte das aber auch gehen. Ich bin also etwas unsicher ob ich da jetzt ein neues NT zulaufen soll oder ob der Fehler evtl doch noch wo anders liegen könnte.

Evtl ging ja die CPU beim Einbau kaputt? Hat zwar gut geklappt und die lag auch satt drinn, aber ich hab schon ewig keine CPU mehr eingebaut - das letzte war LGA775... Hab da aber jetzt auch etwas schiess, dass dann erst durch das kontrollieren und erneute einbauen etwas passiert...

Irgendwelche Erfahrungen auf was die Symptomatik eher hindeutet?

THX schon im voraus

Mortalvision
2015-11-17, 02:55:19
bau den ram einmal aus und wieder ein.

Klappt das nicht, bau mal die GPU aus und schließ HDMI/VGA am Mainboard an.

Simon Moon
2015-11-17, 07:08:13
RAM wurde rausgenommen, Grafikkarte hab ich noch gar nicht drauf

rokko
2015-11-17, 11:04:21
Genau den Fall hatte ich letzte Woche auch.

Ehrlich alles getauscht und hat alles nix genutzt.
Letztlich (man glaubt es kaum) lag es an der CPU. Diese saß eben doch nicht richtig im Sockel.

Da scheint es ein wenig Spiel zu geben. Hatte noch den Kühler runter die CPU nochmal raus und wieder rein und schon startete das Board.

Probier mal.


Bei mir gab es auch keine Beeps.

Air Force One
2015-11-17, 11:18:17
Müsste Board oder CPU sein.
Mirtviel Glück sitzt die CPU nur nicht ganz sauber drin.
Wenn du aber Pech hast, hat das Board unter Umständen verbogene Pins.

Stanger
2015-11-17, 14:43:12
Besorg dir doch einen Adapter auf 8 pin und teste das mal - ist denn überhaupt ein BIOS Lautsprecher angeschlossen? Ggf. mal nach Nullmethode suchen.

mfg
Stanger

Simon Moon
2015-11-17, 18:28:52
Besorg dir doch einen Adapter auf 8 pin und teste das mal - ist denn überhaupt ein BIOS Lautsprecher angeschlossen? Ggf. mal nach Nullmethode suchen.

Hab mir jetzt mal ein neues NT mit 8pin besorgt.

Fehlerquellen kann ich eigentlich fast alles ausschliessen. Hab nur CPU angeschlossen - mach ich immer so und wenn das läuft, dann aufbauen. Eben gerade aus solchen Gründen. Daher bleibt nur CPU/mainboard oder NT... Ich hoff jetzt einfach mal. Würd mich ziemlich ankacken nochmal 120€ für ein neues Board zu zahlen :/

Simon Moon
2015-11-17, 19:25:25
OK, geil, das NT hat den gewünschten Erfolg gebracht. Der PC bootet nun... Zumindest für etwa 15 Sekunden, danach schaltet er wie angekündigt aus. Ich solle ins BIOS gehen um das zu andern. Dazu soll ich entweder F2 oder Del drücken... Nur geschieht da nichts. Komischerweise funktioniert aber der Reset mit Ctrl alt del.... Wtf? So langsam bin ich wirklich genervt...

Simon Moon
2015-11-17, 21:08:29
So, auch das Problem behoben.... Offenbar wollte er F1 :ugly: ... Jetzt das nächste Problem: die Graka sitzt nicht... Aber das verschieben ich auf morgen.... Entweder werd ich alt oder PCs zusammenbauen wird wieder schwieriger :ulol:

Gast
2015-11-17, 22:36:35
Bei Passungenauigkeit bißchen die Blende hinbiegen, sonst sitzt die Karte nicht richtig im Slot. Kann auch am Gehäuse liegen oder Mainboard nicht richtig ausgerichtet und verschraubt, oder auf Spannung. Alles etwas zurechtrücken und dann wirds schon...:up:.

rokko
2015-11-17, 22:37:15
da fehlt eher die Übung... ;)

StefanV
2015-11-18, 10:07:13
Ich könnte mir das NT vorstellen. Ist ein altes be Quiet Dark Power Pro BN071.DAS solltest du auf jeden Fall austauschen - ists doch fast 10 Jahre alt und stammt aus dem 2007er Lineup...

Inzwischen gibt es die Dark Power Pro P11 Serie - du hast noch ein P7 (das auch von der Lastverteilung eher grotten schlecht und für moderne Systeme kaum geeignet ist)...

Simon Moon
2015-11-28, 18:02:13
DAS solltest du auf jeden Fall austauschen - ists doch fast 10 Jahre alt und stammt aus dem 2007er Lineup...

Inzwischen gibt es die Dark Power Pro P11 Serie - du hast noch ein P7 (das auch von der Lastverteilung eher grotten schlecht und für moderne Systeme kaum geeignet ist)...

Das kommt gut hin vom Alter. Ich hab das ja au meinem alten Core 2 Quad 9550 System rausgenommen. Da der noch eine TDP von 95W hatte und der aktuelle nun nur noch 65W dachte ich, das sollte kein Problem sein.

Es stellte sich dann raus, dass doch ein Problem mit einem RAM Modul bestand und der PC dadurch relativ willkürlich mal bootete, mal nicht. Heute kamen nun die Ersatzmodule an bzw. ich kam dazu die zu holen und jetzt läuft alles wie gewünscht.