Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Undervolting / OC bei i7 5820K?
Oliver_M.D
2015-11-23, 16:52:18
Nabend liebe gemeinde.
Ich wollte mir einen i7 5820K besorgen und mich daher nach Undervolting und OC inforrmieren.
Was wäre denn bei standardtakt in sachen undervolting / strom sparen alles möglich?
Gleiche frage gilt für OC und was möglich wäre ohne den stromverbrauch zu explodieren.
Dann noch eine frage zum Lüfter.
Würde mein EKL Alpenföhn Brocken ECO (http://www.mindfactory.de/product_info.php/EKL-Alpenfoehn-Brocken-ECO-Tower-Kuehler_964396.html) nur für Standardtakt / undervolting reichen oder auch OC?
Schrotti
2015-11-23, 17:43:17
OC kannste vergessen mit dem Kühler.
Da muss eher ein be quiet! Dark Rock Pro 3 ein Noctua NH-D15S oder aber eine Kompaktwakü ran.
Was dein neuer 5820K nachher kann oder was auch nicht das ist ja individuell bei jeder CPU anders.
Oliver_M.D
2015-11-23, 19:19:22
OC kannste vergessen mit dem Kühler.Ist das teil wirklich so schlecht für solch eine CPU? :freak:
Da muss eher ein be quiet! Dark Rock Pro 3 ein Noctua NH-D15S oder aber eine Kompaktwakü ran.Verdammt, mit Noctua kam mir ein freund vorhin schon heh.
Was würde du mir denn eher empfehlen, den be quiet! (http://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Dark-Rock-Pro-3-Tower-Kuehler_947326.html) oder Noctua (http://www.mindfactory.de/product_info.php/Noctua-NH-D15S-Tower-Kuehler_1005165.html)?
Billigere beispiele gibts nicht oder? Wollte e nicht über 4GHZ+ gehen sofern möglich.
Was dein neuer 5820K nachher kann oder was auch nicht das ist ja individuell bei jeder CPU anders.Habe mir erhofft das es immerhin eine paar halbwegse beispiele gibt.
Ergebnisse aus einen traumszenario interessieren mich e nicht da unwahrscheinlich.
BlacKi
2015-11-23, 19:25:17
der eco ist doch garnicht 2011-3 tauglich.
damit sind sicher auch 4,4ghz möglich https://geizhals.de/be-quiet-shadow-rock-2-sr1-bk013-a969963.html?hloc=at&hloc=de
ich lasse meinen auch nicht ungebremst laufen. ich hab ihn auf 133w begrenzt. er taktet dann auf +- 3,8ghz wenn er im stresstest vollast fährt. in spielen liegen immer 4,4ghz an.
du könntest aber auch auf 100w begrenzen, dann hast du immernoch volle singlethread performance und multithreaded bleibt er trotzdem ziemlich schnell, dabei aber kühl und sparsam.
unbegrenzt zieht ein 5820k bei 4,4ghz ca 160-170w. das ist schon ordentlich.
Oliver_M.D
2015-11-23, 20:02:51
der eco ist doch garnicht 2011-3 tauglich.Echt nicht? Das habe ich dann wohl mitn alten 2011 verwechselt
damit sind sicher auch 4,4ghz möglich https://geizhals.de/be-quiet-shadow-rock-2-sr1-bk013-a969963.html?hloc=at&hloc=deSieht aber nicht gerade viel anders aus als mein jetziger.
Bin aber natürlich bei den thema kein experte hehe.
ich lasse meinen auch nicht ungebremst laufen. ich hab ihn auf 133w begrenzt. er taktet dann auf +- 4ghz wenn er im stresstest vollast fährt. in spielen liegen immer 4,4ghz an.
du könntest aber auch auf 100w begrenzen, dann hast du volle singlethread performance und multithreaded bleibt er trotzdem ziemlich schnell.Mein fokus liegt beim multithreading fürs kodieren (deshalb die CPU) und singlethreading für ältere spiele und emulation.
Daher hören sich deine vorschläge für mich extremst geil an wenn das ganze wirklich so einfach ist wie es sich anhört.
unbegrenzt zieht ein 5820k bei 4,4ghz ca 160-170w. das ist schon ordentlich.Im ernst?! Einfach nur Pervers :freak:
Ich erreiche 4,5 GHz @ 1,285 V (i7-5820K, ASUS X99-A/USB 3.1, ) mit folgender Kühler/Lüfter Kombination:
LC-Power LC-CC-120 Cosmo Cool
http://www.amazon.de/gp/product/B00LC7XT0I
Zweiter rückseitiger Lüfter am LC-Power LC-CC-120 Cosmo Cool
http://www.amazon.de/gp/product/B00MD9DQNE
Dr.Doom
2015-11-25, 16:38:50
Ich vermute, wenn man einen 60mm-Lüfter mit 20000 RPM nimmt, würde das auch mit einem Alpha 8045-Kühler noch irgendwie gerade gehen... :freak:
Aber wer >600 Steine für CPU/Board hinlegt, der wird sicherlich auch noch die 40-70€ für einen Kühler haben, der nicht nur so gerade reicht und die Ohren belästigt. ;)
Oliver_M.D
2015-11-26, 22:39:11
Aber wer >600 Steine für CPU/Board hinlegt, der wird sicherlich auch noch die 40-70€ für einen Kühler haben, der nicht nur so gerade reicht und die Ohren belästigt. ;)Habe halt die sehr strake angewohnheit zum optimieren. "Kleinvieh macht auch Mist" sage ich da nur.
Dazu ist eine neue GPU für mich und vater für nächstes jahr auch geplant.
Dr.Doom
2015-11-27, 12:07:48
Ok, ich setz' da lieber einen Kühler drauf, sodass man den Rechner auch dann noch benutzen kann, wenn der Lüfter ausfällt; und nicht nur etwas, das gerade so auf Kante genäht läuft. :freak:
BlacKi
2015-11-27, 15:23:57
Mein fokus liegt beim multithreading fürs kodieren (deshalb die CPU) und singlethreading für ältere spiele und emulation.
Daher hören sich deine vorschläge für mich extremst geil an wenn das ganze wirklich so einfach ist wie es sich anhört.
klar, eigentlich nicht kompliziert,
du findest maximal OC takt der stabil ist (ganz normales overclocking), und dann trägst du einfach im uefi ein wieviel die cpu kurzeitig verbrauchen darf und langzeitverbrauch.
beim internet surfen liegen somit volle 6 kerne bei maximaltakt an, wenn du was länger rendern/kodieren lässt geht der takt automatisch soweit vom takt runter bis die angepeilten verbrauchswerte erreicht werden. das ist echt super.
die maximalen verbrauchswerte von 160-170w waren aber prime 95 werte, also praktisch ein unrealistischer praxisferner wert.
Oliver_M.D
2015-11-30, 16:11:30
Sorry für die späte antwort leute. Habe den thread ganz vergessen ^^
Ok, ich setz' da lieber einen Kühler drauf, sodass man den Rechner auch dann noch benutzen kann, wenn der Lüfter ausfällt; und nicht nur etwas, das gerade so auf Kante genäht läuft. :freak:Gut hast schon recht..schätze mal ich werde mir dann einfach den Noctua besorgen und gut ist.
und dann trägst du einfach im uefi ein wieviel die cpu kurzeitig verbrauchen darf und langzeitverbrauch.
beim internet surfen liegen somit volle 6 kerne bei maximaltakt an, wenn du was länger rendern/kodieren lässt geht der takt automatisch soweit vom takt runter bis die angepeilten verbrauchswerte erreicht werden. das ist echt super.Echt geiler shit, danke für die info! Mach mir ja jetzt schon richtig freude auf die neue CPU:D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.