Thorwan
2015-12-01, 19:22:45
Mahlzeit!
Ich teste derzeit Mate 15.10 auf meinem Raspberry Pi 2 und bin ziemlich begeistert wie gut es auf der kleinen Kiste läuft. Allerdings habe ich als Linuxnoob ein paar Fragen:
Ich habe den Midnight Commander installiert, weil ich damit sehr gute Erfahrungen bei meiner RetroPie installation gemacht habe. Öffne ich auf dem Mate Desktop ein Terminal und starte ihn dort, funktioniert er auch reibungslos. Die Verknüpfung unter "Anwendungen" hingegen meckert über ein fehlendes "Xterm". Gibt es eine Möglichkeit die Verknüpfung mit dem Mate-Terminal zu öffnen?
Zum zweiten Problem: Videos sind im Netz allgegenwärtig, jedoch scheinen weder Firefox noch Chromium die GPU des Pi zu nutzen. Das gleiche gilt auch für VLC - Die meisten Videos stocken oder laufen gar nicht erst :mad:
Verwende ich den ebenfalls installierten OMXplayer, laufen selbst HD Videos - Allerdings ohne Ton. Stundenlanges googeln hat mich bisher nur zur Erkenntnis gebracht, dass OMXplayer kein ALSA (und damit keinen USB DAC wie ich ihn verwende) unterstützt und es auch noch niemand befriedigend implementieren konnte. Andere Programme die ALSA nutzen geben problemlos Ton darüber aus.
Kennt vielleicht jemand eine Alternative, also entweder einen Browser mit GPU Unterstützung oder zumindest einen Videoplayer der die GPU des Pi und ALSA unterstützt?
Danke im Voraus!
Ich teste derzeit Mate 15.10 auf meinem Raspberry Pi 2 und bin ziemlich begeistert wie gut es auf der kleinen Kiste läuft. Allerdings habe ich als Linuxnoob ein paar Fragen:
Ich habe den Midnight Commander installiert, weil ich damit sehr gute Erfahrungen bei meiner RetroPie installation gemacht habe. Öffne ich auf dem Mate Desktop ein Terminal und starte ihn dort, funktioniert er auch reibungslos. Die Verknüpfung unter "Anwendungen" hingegen meckert über ein fehlendes "Xterm". Gibt es eine Möglichkeit die Verknüpfung mit dem Mate-Terminal zu öffnen?
Zum zweiten Problem: Videos sind im Netz allgegenwärtig, jedoch scheinen weder Firefox noch Chromium die GPU des Pi zu nutzen. Das gleiche gilt auch für VLC - Die meisten Videos stocken oder laufen gar nicht erst :mad:
Verwende ich den ebenfalls installierten OMXplayer, laufen selbst HD Videos - Allerdings ohne Ton. Stundenlanges googeln hat mich bisher nur zur Erkenntnis gebracht, dass OMXplayer kein ALSA (und damit keinen USB DAC wie ich ihn verwende) unterstützt und es auch noch niemand befriedigend implementieren konnte. Andere Programme die ALSA nutzen geben problemlos Ton darüber aus.
Kennt vielleicht jemand eine Alternative, also entweder einen Browser mit GPU Unterstützung oder zumindest einen Videoplayer der die GPU des Pi und ALSA unterstützt?
Danke im Voraus!